Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kundgebung: "Nie wieder Tschernobyl"

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
PUnK-piG - 34
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
453 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2006 um 22:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2006 um 23:03 Uhr

Zitat von elsiko:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
will ja hier keinen zweiten kernkraft thread aufmachen, aber mal ne umfrage
wer ist tatsaechlich so naiv und glaubt, dass diese drei windraedchen die die gruenen die letzten jahre aufgestellt haben deutschland mit genuegend strom versorgen?
ich vertraue deutschen kernkraftwerken mehr als tschechischen und belgischen
bitte legt sie nicht still um das problem nur ein paar meter ueber die grenze zu verlegen



nur mal so das was da passiert is hat man auch in deutschland gemerkt, wildschweine sind versäucht weil sie radioaktive pilze gefressen haben. und die stralung ist auch jetz noch zu messen! nur mal soviel dazu, wenn in tschechien ein atomkraftwerk nen gau hat, dann merken wir das mit größersicherheit auch. auch wenn da eine grenze dazwischen ist



in frankreich, in der nähe von nem ort wo die champangner trauben wachsen ist ein endlager... und nun konnte man stralung im wasser veststellen, aus dem auch die trauben da ihr wassser bekommen...



wenn in grundremmingen ein gau währe, währe ulm(kommt zwar auch auf die windrichtung an) aber mit sicher heit in zohne 2 wenn nicht sogar zohne 1

zohne 1 ist sehr lang nicht bewohnbar... nichtmal die enkel deiner enkel würden da hindürfen!

zohne 2 is auch nicht grad besser dran

zohne 3 naja wenn überlebst kannste dir die vill. nommal anschaun.



und dann die unfälle... jedes jahr sind viele unfälle in atomkraftwerken... auch in deutschen. es gibt glaub 8 stufen... und erst ab der 5. muss es das betroffene kraftwerk es melden...(also denkt mal an das was wir alles nichterfahren)


ach es gibt so viel das gegen die atomkraft steht



aber ich sehs auch so das wir ohne atomkraft sowas von hilflos währen...



HOMER FOR PRESIDENT

faddl - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
257 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2006 um 00:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.06.2006 um 13:36 Uhr

Zitat von PUnK-piG:

Zitat von elsiko:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
will ja hier keinen zweiten kernkraft thread aufmachen, aber mal ne umfrage
wer ist tatsaechlich so naiv und glaubt, dass diese drei windraedchen die die gruenen die letzten jahre aufgestellt haben deutschland mit genuegend strom versorgen?
ich vertraue deutschen kernkraftwerken mehr als tschechischen und belgischen
bitte legt sie nicht still um das problem nur ein paar meter ueber die grenze zu verlegen



nur mal so das was da passiert is hat man auch in deutschland gemerkt, wildschweine sind versäucht weil sie radioaktive pilze gefressen haben. und die stralung ist auch jetz noch zu messen! nur mal soviel dazu, wenn in tschechien ein atomkraftwerk nen gau hat, dann merken wir das mit größersicherheit auch. auch wenn da eine grenze dazwischen ist



in frankreich, in der nähe von nem ort wo die champangner trauben wachsen ist ein endlager... und nun konnte man stralung im wasser veststellen, aus dem auch die trauben da ihr wassser bekommen...



wenn in grundremmingen ein gau währe, währe ulm(kommt zwar auch auf die windrichtung an) aber mit sicher heit in zohne 2 wenn nicht sogar zohne 1

zohne 1 ist sehr lang nicht bewohnbar... nichtmal die enkel deiner enkel würden da hindürfen!

zohne 2 is auch nicht grad besser dran

zohne 3 naja wenn überlebst kannste dir die vill. nommal anschaun.



und dann die unfälle... jedes jahr sind viele unfälle in atomkraftwerken... auch in deutschen. es gibt glaub 8 stufen... und erst ab der 5. muss es das betroffene kraftwerk es melden...(also denkt mal an das was wir alles nichterfahren)


ach es gibt so viel das gegen die atomkraft steht



aber ich sehs auch so das wir ohne atomkraft sowas von hilflos währen...



danke :D
das Hauptargument der A-Gegner : ach es gibt so viel das gegen die Atomkraft steht

und nun was steht bitte gegen die Atomkraft ?
Das sie weniger Schadstoffausstoß hat als Kohle- oder Ölkraftwerke ?
Das sie relativ günstig ist ?
Das man Atommüll sicher lagern kann ?
Das sie eine gewisse Grundenergie ermöglicht die nicht von Wind- und Sonnenenergie gegeckt werden kann ? ( wasser net weil fast voll ausgebaut in ger )

zone ohne h ^^ und n bissl Rechtschreibung bitte :D


You can't start a fire, you can't start a fire without a spark

BSLehmann - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
312 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2006 um 14:28 Uhr

Dieses ganze "ah hilfe wasser verstrahlt" Argument ist auch sowas von nichtig.


Die Ganz normale Atomare Stahlung von Natürlichen Zerfällen in der Natur beträgt ca 20 Bq
Ein einfacher Granitblock aus dem Schwarzwald hat knapp 80 Bq (1 Bq = 1 Zerfall pro Sekunde)


Bei einem Atomtransport gilt der Grenzwert von ca !! 50 Bq !!, wenn dieser Wert überschritten wird muss der Transport angehalten, überprüft und gereinigt werden.

Ich frage euch: Was sind das bitte für Grenzwerte? Bei sowas ist das doch kein Wunder wenn Grenzwerte überschritten werden.



Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!

checkermaxe - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
84 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2006 um 13:57 Uhr

Das Problem ist, dass man die Kernkraft zumindest europaweit abschaffen müsste, um der Gefahr wirklich entgehen zu können: Man hat ja gesehen, wie weitreichend die Folgen eines Supergaus wirklich sind! Dennoch bin ich dafür, dass die Kernkraft abgeschafft wird. Es ist klar, dass es schwierig ist sie z.B. durch erneuerbare Energien zu ersetzen.!!

BSLehmann - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
312 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2006 um 17:00 Uhr

Laut meinem Energietechnikdozent reichen beim jetzigen Uranverbrauch die Vorräte die wirtschaftlich aus der Erde geholt werden können noch 18 Jahre.
Ein Atomkraftwerk das heute noch gebaut wird wird sich nie!! wirtschaftlich lohnen da es nie an seine Altersgrenze von knapp 40 Jahren kommen wird.
Die Engländer haben vor kurzmen noch eins gebaut, aber nur um die nächsten 18 jahren Unabhängiger vom Ausländischen Öl zu sein. Wirtschaftlich wird das nie Geld einbringen.
Wenn jedes Land so denken anfängt wird das uran durch den höheren Verbrauch nicht mal mehr 18 Jahre reichen.


Von daher denke ich dass sich das Thema eh bald erübrigt.


Man sollte liebe darum kämpfen dass der Fusionsreaktor endlich fertigentwickelt wird. Mit diesem kann man die nächsten 1800 Jahren Stahlungs und Abgasfreie Energie erzeugen.

Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -