Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kundgebung: "Nie wieder Tschernobyl"

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2006 um 17:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2006 um 17:23 Uhr

Zitat von RoccoS:

Zitat von Kim_S:

Zitat von RoccoS:

Alternative Energiegewinnung schön und gut, nur ist es leider auf kurz- und mittelfristige Sicht technisch und finanziell nicht machbar den Energiebedarf, der durch Atomkraft gedeckt wird, durch alternative Energien zu decken. Werden also die Atomkraftwerke vom Netz genommen werden wohl oder übel Kohle, Öl und Gas in die Bresche springen müssen. Ob da die Umweltschützer der Umwelt mit ihrer Forderung nach Abschaffung der Atomkraft nicht einen Bärendienst erweisen?!


Ich finde diese Einstellung pessimistisch - mit so einer Haltung würde sich die Welt niemals weiterdrehen. Was man will, das geht auch - und zwar so, dass es funktioniert.

Ich will Weltfrieden schon seit ich denken kann... was mach ich falsch?


Woher soll denn ich das wissen? :) Wobei... vielleicht mehr Handeln... oder so... hmmm?

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2006 um 17:27 Uhr

Zitat von Kim_S:

Zitat von RoccoS:

Zitat von Kim_S:

Ich finde diese Einstellung pessimistisch - mit so einer Haltung würde sich die Welt niemals weiterdrehen. Was man will, das geht auch - und zwar so, dass es funktioniert.

Ich will Weltfrieden schon seit ich denken kann... was mach ich falsch?

Woher soll denn ich das wissen? :) Wobei... vielleicht mehr Handeln... oder so... hmmm?

1. Woher willst du wissen, wie und ob ich mich für den Weltfrieden einsetze? Vielleicht tu' ich ja mehr dafür als du? Wer weiß, wer weiß?
2. Was ich damit sagen will: Dein Optimismus in allen Ehren, aber ein bissel realistisch müssen wir schon bleiben!

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2006 um 19:18 Uhr

Zitat von RoccoS:

Zitat von Kim_S:

Zitat von RoccoS:

Zitat von Kim_S:

Ich finde diese Einstellung pessimistisch - mit so einer Haltung würde sich die Welt niemals weiterdrehen. Was man will, das geht auch - und zwar so, dass es funktioniert.

Ich will Weltfrieden schon seit ich denken kann... was mach ich falsch?

Woher soll denn ich das wissen? :) Wobei... vielleicht mehr Handeln... oder so... hmmm?

1. Woher willst du wissen, wie und ob ich mich für den Weltfrieden einsetze? Vielleicht tu' ich ja mehr dafür als du? Wer weiß, wer weiß?


Ich hab doch gesagt: Ich weiss es nicht.

Zitat:

2. Was ich damit sagen will: Dein Optimismus in allen Ehren, aber ein bissel realistisch müssen wir schon bleiben!


Realistisch sein, heisst seine Fähigkeiten zu erkennen.

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

heisser_hai - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
227 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2006 um 20:14 Uhr

ich fand dumm, dass die das verheimlicht haben

1.FC Häbbe- die Freizeitmannschaft

faddl - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
257 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2006 um 00:57 Uhr

Zitat von Kim_S:

Zitat von faddl:

Liebe Kim =) ,
leider treffen einige deiner ansichten nicht so ganz zu
1. Der Strom würde definitiv teurer .
2. Manche herkömliche Energiequellen sind schlechter für die Umwelt als der nutzen
siehe : Staudämme , Ökobenzin ( hi@schwefelgehalt) , i
3. Atomkraft ist sicher wenn man Verantwortungsvoll damit umgeht .


Na da haben wir dann mal 2 Ansichten... ich hab eine und Du hast eine - der einzige Unterschied ist das Wissen um der Gefahr der Atomenergie. Der Rest hängt vom Umsetzen und dem Willen dieses Umsetzens ab. Dass der Strom teurer würde ist ja mal genauso eine leere Behauptung wie die Sache mit der Aussage "Schlechter für die Umwelt". Ergo: Vorsicht vor unbewiesenen Pauschalisierungen - d.h. bitte beim INHALT bleiben.

Zitat von DasBoseIstOn:


stillegung aller kernkraftwerke? son scheiß! zuerst die benzinpreise und jezt auch noch den strompreis erhöhen? ohne mich! wegen so freaks wie euch, die nach einer *umweltfreundlichen* lösung suchen zahlt der normalverbraucher, sich dumm und dämlich!!!!


Nochmal: Wo bleibt der Inhalt? Oder ist Worthülsenreden heute modern?


Davon abgesehn das ich durch meinen beruflichen Werdegang und den Leuten , die ich getroffen habe mich hier wohl am besten auskenne =) ( wesentlich besser als du ^^ was ich dir aufgrund deines Alters mal abspreche aber nicht bös gemeint ist =) ). Das deutsche Reaktoren sicher sind, nunja , das kann ICH nicht beurteilen da ich die Konstruktionspläne nicht kenne , aber ich kenne leute die das tun und die sind fachlich einsame spitze , sie sagen das die Deutschen Atomkraftwerke sicher seien und anhand ihrer Fachkompetenz kann man ihnen ruhig glauben .

Tatsache ist , das Atomstrom zusammen mit Windkraftwerken die sauberste energie ist die es gibt .

You can't start a fire, you can't start a fire without a spark

Xgirl - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
145 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 18:41 Uhr

Zitat von faddl:

Zitat von Kim_S:

Zitat von faddl:

Liebe Kim =) ,
leider treffen einige deiner ansichten nicht so ganz zu
1. Der Strom würde definitiv teurer .
2. Manche herkömliche Energiequellen sind schlechter für die Umwelt als der nutzen
siehe : Staudämme , Ökobenzin ( hi@schwefelgehalt) , i
3. Atomkraft ist sicher wenn man Verantwortungsvoll damit umgeht .


Na da haben wir dann mal 2 Ansichten... ich hab eine und Du hast eine - der einzige Unterschied ist das Wissen um der Gefahr der Atomenergie. Der Rest hängt vom Umsetzen und dem Willen dieses Umsetzens ab. Dass der Strom teurer würde ist ja mal genauso eine leere Behauptung wie die Sache mit der Aussage "Schlechter für die Umwelt". Ergo: Vorsicht vor unbewiesenen Pauschalisierungen - d.h. bitte beim INHALT bleiben.

Zitat von DasBoseIstOn:


stillegung aller kernkraftwerke? son scheiß! zuerst die benzinpreise und jezt auch noch den strompreis erhöhen? ohne mich! wegen so freaks wie euch, die nach einer *umweltfreundlichen* lösung suchen zahlt der normalverbraucher, sich dumm und dämlich!!!!


Nochmal: Wo bleibt der Inhalt? Oder ist Worthülsenreden heute modern?


Davon abgesehn das ich durch meinen beruflichen Werdegang und den Leuten , die ich getroffen habe mich hier wohl am besten auskenne =) ( wesentlich besser als du ^^ was ich dir aufgrund deines Alters mal abspreche aber nicht bös gemeint ist =) ). Das deutsche Reaktoren sicher sind, nunja , das kann ICH nicht beurteilen da ich die Konstruktionspläne nicht kenne , aber ich kenne leute die das tun und die sind fachlich einsame spitze , sie sagen das die Deutschen Atomkraftwerke sicher seien und anhand ihrer Fachkompetenz kann man ihnen ruhig glauben .

Tatsache ist , das Atomstrom zusammen mit Windkraftwerken die sauberste energie ist die es gibt .


Wenn du dich hier "so gut" auskennst,dann sag mir doch mal bitte wo das entgültige Entlager von dem Atommüll sein soll!!-Es gibt nämlich nur Zwischenlager!!

Und wenn jetzt in Grundremmingen was größeres passieren würde,dann würden wir alle nicht weg können,da der Staat schon Fluchtpläne zurecht gelegt hat,(Stoiber hat ja auch wegen solchen Fällen die Bundeswehr innnerhalb des Landes einsetzen wollen!!)und dann die Bundeswehr einsetzen würde,und die Bundeswehr würde dann alles umzingeln,da wir ja dann die verstrahlten wären,und wir die Gefahr für die anderen wären!!

Und und "wirklich sicher" können Atomkraftwerke sowiso nie sein,da dort immer Menschenhand im Spiel ist!!

BSLehmann - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
312 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.06.2006 um 19:03 Uhr

Solarzelle:
Ich wollte nur mal darauf hinweisen dass der Strom der durch Solarzellen gewonnen wird über 10mal so teuer in der herstellung ist wie strom von einem Atomkraftwerk.
Die ganzen Solarzellen lohnen sich nur da unsummen an investitionen drinstecken. Da zahlt im augenblick jeder drauf bis auf den Endverbraucher (staat, energiebetrieb).
Strom würde deffinitiv teuerer werden.

Windrad:
Windräder kann man nicht überall bauen, man braucht eine gewisse winddurchschnittsgeschwindigkeit und die haben wir in deutschland nur an sehr wenig orten. Und wollt ihr wirklich in diesen, z.T. auch dicht besiedelten gebieten 349589 windräder aufstellen? was würdet ihr sagen wenn euer haus von 3 Masten umgeben wäre? und zudemwill ich nicht im watt oder im allgäu zwischen den masten spazieren gehen.

Wasserkraft:
Wir haben leider nicht wie Österreich 1000 berge und Bergseen und Gebirgsbäche. Wir haben in Deutschland keine weiteren Kapazitäten mit Wasserkraft, das ist bereits komplett ausgebaut.

Atomkraft:
11 meldepflichtige Unfälle in Grundremmingen im Jahr. Das heist gar nichts. Weist du was meldepflichtig ist? vll ist nur ein Sensor hängengeblieben und schon ist das ein meldepflichtiger unfall.?
Zudem kann unsere Regierung wohl kaum Frankreich zwingen dass die uns nur noch grünen strom liefert....und selbst wenn die so ein abkommen aushandeln schicken se uns den "grünen strom" und die ganzen Franzosen heizen dann mit Atomkraft.

Und soll ich euch mal sagen warum wir kein Endlager haben? Da die ganzen grünen dagegen Protestieren.
Man könnte das verbrauchte Uran in diesen Endlagern wieder aufbereiten und wieder in die AKW´s geben.
Somit würde nur noch 10% des heutigen Mülls anfallen. Aber so weit denken die grünen Aktivisten nicht, die riskieren lieber ein tagelangen Transport durch deutschland der selbst noch von ihnen verzögert wird.

Ich halte diese verzögerten Transporte für 100mal gefährlicher als jedes Atomkraftwerk. Allein wegen der Terrorgefahr.
Jedes Atomkraftwerk braucht 10m Stalbeton. Aber der Transport in diesen Blechkisten wird aufgehalten und zum leichten ziel.

Und natürlich gibt es Notfallpläne, sonst passiert bei einem Unfall sowas wie in New-Orleans letztes jahr bei Cathrina wo alle planlos in der gegend rumstehen.
Auserdem hat die Posterin über mir wohl zu viel Film geschaut.


Also erst mal informieren, dann nachdenken, dann handeln.





Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!

Xgirl - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
145 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2006 um 20:06 Uhr

Zitat von BSLehmann:

Solarzelle:
Ich wollte nur mal darauf hinweisen dass der Strom der durch Solarzellen gewonnen wird über 10mal so teuer in der herstellung ist wie strom von einem Atomkraftwerk.
Die ganzen Solarzellen lohnen sich nur da unsummen an investitionen drinstecken. Da zahlt im augenblick jeder drauf bis auf den Endverbraucher (staat, energiebetrieb).
Strom würde deffinitiv teuerer werden.

Windrad:
Windräder kann man nicht überall bauen, man braucht eine gewisse winddurchschnittsgeschwindigkeit und die haben wir in deutschland nur an sehr wenig orten. Und wollt ihr wirklich in diesen, z.T. auch dicht besiedelten gebieten 349589 windräder aufstellen? was würdet ihr sagen wenn euer haus von 3 Masten umgeben wäre? und zudemwill ich nicht im watt oder im allgäu zwischen den masten spazieren gehen.

Wasserkraft:
Wir haben leider nicht wie Österreich 1000 berge und Bergseen und Gebirgsbäche. Wir haben in Deutschland keine weiteren Kapazitäten mit Wasserkraft, das ist bereits komplett ausgebaut.

Atomkraft:
11 meldepflichtige Unfälle in Grundremmingen im Jahr. Das heist gar nichts. Weist du was meldepflichtig ist? vll ist nur ein Sensor hängengeblieben und schon ist das ein meldepflichtiger unfall.?
Zudem kann unsere Regierung wohl kaum Frankreich zwingen dass die uns nur noch grünen strom liefert....und selbst wenn die so ein abkommen aushandeln schicken se uns den "grünen strom" und die ganzen Franzosen heizen dann mit Atomkraft.

Und soll ich euch mal sagen warum wir kein Endlager haben? Da die ganzen grünen dagegen Protestieren.
Man könnte das verbrauchte Uran in diesen Endlagern wieder aufbereiten und wieder in die AKW´s geben.
Somit würde nur noch 10% des heutigen Mülls anfallen. Aber so weit denken die grünen Aktivisten nicht, die riskieren lieber ein tagelangen Transport durch deutschland der selbst noch von ihnen verzögert wird.

Ich halte diese verzögerten Transporte für 100mal gefährlicher als jedes Atomkraftwerk. Allein wegen der Terrorgefahr.
Jedes Atomkraftwerk braucht 10m Stalbeton. Aber der Transport in diesen Blechkisten wird aufgehalten und zum leichten ziel.

Und natürlich gibt es Notfallpläne, sonst passiert bei einem Unfall sowas wie in New-Orleans letztes jahr bei Cathrina wo alle planlos in der gegend rumstehen.
Auserdem hat die Posterin über mir wohl zu viel Film geschaut.


Also erst mal informieren, dann nachdenken, dann handeln.





woher willst du wissen,ob ich das alles aus irgendwelchen Filmen hab??
Ich hab meine Informationen von Leuten,die sehr wohl informiert sind!!
faddl - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
257 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2006 um 00:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2006 um 02:22 Uhr

Danke für deinen Post aber da sie Stoiber als Argument anführt sah ich es unter meiner würde darauf zu antworten :P(außerdem wär ich wohl zu faul gewesen ^^ ) , Stoibers halb populistische halb wahnsinngie Vorschläge sind einfach nur zum kopfandiewandhaun :) .

Nunja mit Radioaktiver Strahlung ist wirklich nicht zu Spaßen , der Bruder meines besten Freund starb mit 13 Jahren an Leukämie =( , die mit großer wahrscheinlich auf Tschernobyl zurückzuführen ist , ich bin also gegenüber der Atomenergie durchaus kritisch eingestellt. Allerdings kenn ich mich auch gut genug aus ( Physik LK/ Arbeit bei ENBW ) um zu wissen das in Deutschland wahrscheinlich nie etwas passieren wird .

You can't start a fire, you can't start a fire without a spark

Xgirl - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
145 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2006 um 15:35 Uhr

Zitat von faddl:

Danke für deinen Post aber da sie Stoiber als Argument anführt sah ich es unter meiner würde darauf zu antworten :P(außerdem wär ich wohl zu faul gewesen ^^ ) , Stoibers halb populistische halb wahnsinngie Vorschläge sind einfach nur zum kopfandiewandhaun :) .

Nunja mit Radioaktiver Strahlung ist wirklich nicht zu Spaßen , der Bruder meines besten Freund starb mit 13 Jahren an Leukämie =( , die mit großer wahrscheinlich auf Tschernobyl zurückzuführen ist , ich bin also gegenüber der Atomenergie durchaus kritisch eingestellt. Allerdings kenn ich mich auch gut genug aus ( Physik LK/ Arbeit bei ENBW ) um zu wissen das in Deutschland wahrscheinlich nie etwas passieren wird .


Ich hab auch nicht gesagt,dass ich des von Stoiber gut finde!!Ich hab ihn auch nicht als Teil eines Argumentes genommen!!Ich habe damit sagen wollen,dass Stoiber des mit dem Einsetzen der Bundeswehr im eigenen Land vorgeschlagen hat,und fast immer wenn solche Deppen wie Stoiber irgendwelche Sachen so nebenher vorschlagen schaffen sie es zwar nicht gleich sie durchzusetzen,aber nach einer gewissen Zeit schaffen sie es dann doch noch!!und ich wollte somit mein Argument gegen ihn richten!!

drschwob - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2006 um 15:41 Uhr

der reaktoraufbau eines heutigen akw ist ganz anders als der von tschernobyl

Gottes beste Gabe das ist und bleibt der Schwabe

Herr_Bernd - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
233 Beiträge
Geschrieben am: 22.06.2006 um 15:44 Uhr

Also ich find diesen Egoismus der aus dem ein oder anderen Beitrag hervor geht wirklich befriedigend!!

Warum? Ganz einf ach aus follgendem Grund!

Durch diese Beiträge seh ich die Ursache bestätigt. die Ursache dafür das zahlreich Männer aufgrund einer Krankheit sterben, die sie wegen ihrer Arbeit im Uranabbau erst bekommen haben! Oder das Kleinkindsterben aufgrund Tschernobyls.

Ich frage mich ob es dem ein oder anderen Bewusst ist, welche Menge an Castoren in Gunderemingen gelagert werden sollen? Es wird die neunzig mal so viel sein, wie in Tschernobyl freigesetz worden ist. Und das Gunderemingen über zu einem Endlager umfunktioniert werden wird ist so gut wie siche, da es in Deutschland nicht ausreichend selbiger gibt.

EIn weiterer Faktor ist ganz einfach die Tatsache, das die Atomenergie nur 4,5 % des Weltenergiebedarfs abdecken. Würden mehr Menschen weiter vorraus blicken auf die folgen die dadurch entstehen werden, so würden sich mehr Menschen gegen die Atomenergie entscheiden.

Zur Abwertung vorhergehender Posts kann ich nur sagen, irgenwoher wirst auch du dein wissen haben! hast du zub viel Zeitung gelesen, so wie ich????


Wer A sagt muss nicht B sagen er kann auch erkennen das A falsch war!

Audiatur er altera Pars

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2006 um 16:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2006 um 17:00 Uhr

Zitat von faddl:

Danke für deinen Post aber da sie Stoiber als Argument anführt sah ich es unter meiner würde darauf zu antworten :P(außerdem wär ich wohl zu faul gewesen ^^ ) , Stoibers halb populistische halb wahnsinngie Vorschläge sind einfach nur zum kopfandiewandhaun :) .

Nunja mit Radioaktiver Strahlung ist wirklich nicht zu Spaßen , der Bruder meines besten Freund starb mit 13 Jahren an Leukämie =( , die mit großer wahrscheinlich auf Tschernobyl zurückzuführen ist , ich bin also gegenüber der Atomenergie durchaus kritisch eingestellt. Allerdings kenn ich mich auch gut genug aus ( Physik LK/ Arbeit bei ENBW ) um zu wissen das in Deutschland wahrscheinlich nie etwas passieren wird .


stell mal ne wahrscheinlichkeit für'n sechser im lotto auf, is auch nich sehr hoch, trotzdem kriegt den immer mal wieder einer. Und nur weil rein rechnerisch alle 10 000 jahre n akw hochgeht heisst das nich das nich 20 innerhalb von 100 jahren hochgehen können. Das sollte dir durch den Physik LK doch auch klar geworden sein ^^

/e:
@ BSLehmann Wie jetz? Wenn man alternativen nutzt wird Strom teurer? Achso, na wenn das so is nehm ich gern n paar Menschenleben in kauf. Die sind wenigstens billig und reproduzierbar. ... WTF..

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

faddl - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
257 Beiträge

Geschrieben am: 22.06.2006 um 18:55 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von faddl:

Danke für deinen Post aber da sie Stoiber als Argument anführt sah ich es unter meiner würde darauf zu antworten :P(außerdem wär ich wohl zu faul gewesen ^^ ) , Stoibers halb populistische halb wahnsinngie Vorschläge sind einfach nur zum kopfandiewandhaun :) .

Nunja mit Radioaktiver Strahlung ist wirklich nicht zu Spaßen , der Bruder meines besten Freund starb mit 13 Jahren an Leukämie =( , die mit großer wahrscheinlich auf Tschernobyl zurückzuführen ist , ich bin also gegenüber der Atomenergie durchaus kritisch eingestellt. Allerdings kenn ich mich auch gut genug aus ( Physik LK/ Arbeit bei ENBW ) um zu wissen das in Deutschland wahrscheinlich nie etwas passieren wird .


stell mal ne wahrscheinlichkeit für'n sechser im lotto auf, is auch nich sehr hoch, trotzdem kriegt den immer mal wieder einer. Und nur weil rein rechnerisch alle 10 000 jahre n akw hochgeht heisst das nich das nich 20 innerhalb von 100 jahren hochgehen können. Das sollte dir durch den Physik LK doch auch klar geworden sein ^^

/e:
@ BSLehmann Wie jetz? Wenn man alternativen nutzt wird Strom teurer? Achso, na wenn das so is nehm ich gern n paar Menschenleben in kauf. Die sind wenigstens billig und reproduzierbar. ... WTF..


Du meinst Mathe =)

You can't start a fire, you can't start a fire without a spark

BSLehmann - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
312 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2006 um 17:50 Uhr

@klischepunk

ich sagte nicht dass wir nur wegen den Stromkosten alles auf AKW´s umstellen sollen.
Aber ich bin nicht bereit den 10fachen strompreis zu bezahlen. Nur weil ein paar idioten mit Atomkraft Experimente betreiben.
Und schon wieder kommt dieses Argument mit den Endlagern:
"Mit einer Aufbereitungsanlage in Deutschland könnte der Atomare Müll um einiges reduziert werden, was allerdings den grünen noch nicht aufgefallen ist" zitat Professor Doktor Huss (Physikdozent an meinre alten FH)
Also wenn man einer solchen Person nicht glauben mag, wem denn dann n och? Den tollen Medien? Ohja, denn die lügen ja nie! o_0

vll sollte hier erst mal jeder n Semester Atomphysik studieren bevor hier so weitergeredet wird.

Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -