Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Welche Partei würdet ihr wählen ?

<<< zurück   -1- ... -59- -60- -61- -62- -63- ... -127- vorwärts >>>  
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 18:11 Uhr

Ich würde nicht die NPD, SPD oder die Linke wählen.
NPD nicht weil ich des braune Pack nicht mag und die Linken nicht weil ich diese sozialheuchler hasse und die SPD nicht weil die zur Zeit mit der Linken ins Bett geht.


Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:09 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Alex-Kid:



Nach meiner Meinung spricht ein (noch) nicht vorhandener Eklat in diesem roten Rathaus noch lange nicht dafür, dass diese eine erfolgreiche Politik machen.
Ich kenne zwar die genauen Zahlen nicht, jedoch sind seit dieser rot-roten Koalition die Schulden verhältnismäßig hoch gestiegen, und es kann nicht sein dass Bundesländer (müssen nicht nur von den Roten regiert sein) das Geld zum Fenster herauswerfen, und Bundesländer wie Bayern durch den Finanzausgleich dafür geradestehen müssen. Wowereit hat sogar dagegen geklagt, da kann ich nur sagen dass er mit seinen Gala-Auftritten eher als Showmaster ins Fernsehen gehört, anstatt Bürgermeister unserer Hauptstadt zu sein.
Den sogenannten "Kreuzzug" der CSU gegen die Linken halte ich für durchaus angemessen, Bayern war bisher in Deutschland die Nummer Eins, falls diese Pfuscher es nun wirklich auch nach Bayern schaffen soltlen kann nichts gutes dabei herauskommen. Wer mit einem Linken ins Bett geht, darf nicht auf demokratischen Nachwuchs hoffen..


Du kannst nicht die Stadtstaaten mit den Flächenländern vergleichen, das ist nicht redlich. In Berlin kann von "Geld zum Fenster hinauswerfen" keinerlei Rede sein, einfach schon deswegen weil keines da ist. Warum hat denn das Land Brandenburg keine Fusion gewollt? Wegen der ganzen Schulden, die schon ewig auf der Stadt lasten ... und die Stadt ist ja nicht eben selten in den letzten 20 Jahren auch von der CDU regiert worden. Berlin hat schon immer etwas andere Typen als Bürgermeister gehabt, auch das gehört zur Stadt und ist ihr nicht vorzuwerfen. Wenn ich das richtig beobachte, dann funktioniert die rot-rote Koalition in Berlin durchaus ganz passabel.

Was den Kreuzzug der CSU in Bayern gegen die LINKE angeht, so sei mir bite nicht böse, aber so finde ich schon das Vokabular von Huber fürchterlich lächerlich. Dieser Parteivorsitzende ist ein Witz und der Absturz der CSU kommt ja nicht von ungefähr. Warten wir einmal in aller Ruhe die Wahl ab, ich würde es mir sehr wünschen, dass die LINKE den Einzug schafft und ich bin sogar ziemlich sicher, dass dies gelingen wird. Dass Bayern bislang in Deutschland die Nummer eins gewesen ist, das ist zuzugestehen, aber die Betonung liegt schon auf der Vergangenheit. Auf das Bildungssystem, auf das man sich immer wahnsinnig viel eingebildet hat, ist schon nicht mehr solch ein Verlass, da ist Bayern inzwischen von Sachsen und von Baden-Württemberg überholt worden. Ich verstehe sowieso das ganze Gerede gegen die LINKE nicht, das ist alles Zeitverschwendung. Ich behaupte, dass diese Partei wie seinerzeit die GRÜNEN zu Recht ihren Weg machen wird, überall in Europa gibt es eine LINKE, bloß in Deutschland darf es angeblich keine geben. Ich denke nicht, dass ich sie gegenwärtig wählen könnte, aber diese Partei als antidemokratisch abzustempeln, wo sie längst auf kommunaler und auf Länderebene auch regiert und das schon seit vielen Jahren, also das ist einfach ignorant.

Ich muss hier leider teacher-1 ein wenig widersprechen. In der Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts (Das Land Berlin verklagte den Bund auf Bundeshilfen) sprach der Richter davon, dass Berlin zwar "sexy" aber "nicht arm" sei. Vielmehr folgerten die Richter, dass die Stadt kein Einnahmen-sondern ein Ausgabenproblem habe. Sie gibt noch immer viel zu viel Geld aus.
Man kann sich natürlich auch fragen, weshalb relativ sparsame Länder wie Hessen, Bayern und Baden-Württemberg mit hohen Zahlungen im Rahmen des Bundesfinanzausgleich dafür sorgen müssen, dass andere Länder weniger Schulden machen müssen. Dieser Bundesfinanzausgleich wird nicht mehr lange haltbar sein. Führende Ökonomen stellen völlig zu recht dar, dass dieses Instrument den Wettbewerb der Länder in nahezu gänzlicher Weise verhindert.
Und es ist leider auch nicht von der Hand zu weisen, dass gerade die von der SPD regierten bzw. ehemals regierten Länder die mit Abstand höchsten Schulden besitzen. Die am stärksten verschuldeten Bundesländer sind das Saarland und Bremen und Bremen wurde wohl noch nie von der CDU regiert.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:12 Uhr

Zitat von Alex-Kid:

Wer mit einem Linken ins Bett geht, darf nicht auf demokratischen Nachwuchs hoffen..


Die Linken sind eine Partei, die vollständig auf dem Boden der Demokratie steht. Das die (eher rechte) CSU das nicht wahr haben will, ist verständlich.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:14 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Alex-Kid:

Wer mit einem Linken ins Bett geht, darf nicht auf demokratischen Nachwuchs hoffen..


Die Linken sind eine Partei, die vollständig auf dem Boden der Demokratie steht. Das die (eher rechte) CSU das nicht wahr haben will, ist verständlich.

Deswegen unterstützt diese Partei auch mit nachhaltiger Effektivität das "demokratische" Regime in Kuba.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2008 um 22:22 Uhr

Zitat von Alex-Kid:

Die Wurzeln der Linken kommen aus der SED, und ich kenne kein Land, in dem der Sozialismus bisher in irgendeiner Weise erfolgreich war.


...und die Wurzeln der CSU gehen auf die Zentrumspartei zurück, die wiederum der lange Arm der katholischen Kirche ist.
Merkst du was? Wurzeln sind für Geschichtsfans interessant, bei Parteien sollte man aber auf die Programme schauen und ihre Ziele. Doch verbissenen Unionswählern war sowas schon immer ein Dorn im Auge.

Den Sozialismus wollen die Linken keineswegs zurück. Ebensowenig wie die SPD. Es geht um eine linke Politik, die wieder die Interessen der Bürger in den Vordergrund stellt. Aber ich will hier keine Parteiwerbung machen, dass kann sich jeder selbst nachlesen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2008 um 22:20 Uhr

General:

Du irrst Dich. Berlin zahlt, soweit ich informiert bin, einen Großteil des Budgets für Schulden ab. Dann musst Du die brutalen Lasten der Teilung in dieser Stadt berücksichtigen, dann die ganzen Baumaßnahmen, die für die Stadt als Bundeshauptstadt nun einmal notwendig sind, Infrastrukturmaßnahmen etc. Das kannst Du vergessen, da kannst Du haushalten wie Du willst, das Ding ist ein Fass ohne Boden. Stadtstaaten sind heute eigentlich ein Anachronismus. Ich habe dann schon einmal darauf hingewiesen, dass man Stadtstaaten nicht mit Flächenstaaten vergleichen kann, das hast Du aber ignoriert. Außerdem kannst Du nicht so einfach eine Rechnung aufmachen und sagen, dass hier die Parteien so wahnsinnig viel Schuld oder eben nicht an der jeweiligen Situation haben. Dass beispielsweise NRW durch den Zusammenbruch der Schwer- und der Kohleindustrie schlechter dasteht als ein wirtschaftlich prosperierendes Bayern mit seiner geringeren Bevölkerungszahl, das hat nicht direkt etwas mit Parteipolitik zu tun. Dass Brandenburg durch sine Altlasten z.B. schlechter dasteht als das schwarz regierte Baden-Württemberg, das ist ganz klar und kann auch gar nicht anders sein. Das wäre bei umgedrehter parteipolitischer Regierungsverantwortung in diesen Ländern keinen Deut anders.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:21 Uhr

Zitat von DerGeneral:


Deswegen unterstützt diese Partei auch mit nachhaltiger Effektivität das "demokratische" Regime in Kuba.


Und weil die CSU so wahnsinnig demokratisch ist, führt sie seit neuestem wieder mittelalterliche Kreuzzüge ... ;-)
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:22 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Alex-Kid:

Die Wurzeln der Linken kommen aus der SED, und ich kenne kein Land, in dem der Sozialismus bisher in irgendeiner Weise erfolgreich war.


...und die Wurzeln der CSU gehen auf die Zentrumspartei zurück, die wiederum der lange Arm der katholischen Kirche ist.
Merkst du was? Wurzeln sind für Geschichtsfans interessant, bei Parteien sollte man aber auf die Programme schauen und ihre Ziele. Doch verbissenen Unionswählern war sowas schon immer ein Dorn im Auge.

Den Sozialismus wollen die Linken keineswegs zurück. Ebensowenig wie die SPD. Es geht um eine linke Politik, die wieder die Interessen der Bürger in den Vordergrund stellt. Aber ich will hier keine Parteiwerbung machen, dass kann sich jeder selbst nachlesen.


Ne, die CSU hat ihre Wurzeln in der Bayerischen Volkspartei, darauf kann man sich noch weniger einbilden ... :-D
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:23 Uhr

Zitat von teacher-1:

General:

Du irrst Dich. Berlin zahlt, soweit ich informiert bin, einen Großteil des Budgets für Schulden ab. Dann musst Du die brutalen Lasten der Teilung in dieser Stadt berücksichtigen, dann die ganzen Baumaßnahmen, die für die Stadt als Bundeshauptstadt nun einmal notwendig sind, Infrastrukturmaßnahmen etc. Das kannst Du vergessen, da kannst Du haushalten wie Du willst, das Ding ist ein Fass ohne Boden. Stadtstaaten sind heute eigentlich ein Anachronismus. Ich habe dann schon einmal darauf hingewiesen, dass man Stadtstaaten nicht mit Flächenstaaten vergleichen kann, das hast Du aber ignoriert. Außerdem kannst Du nicht so einfach eine Rechnung aufmachen und sagen, dass hier die Parteien so wahnsinnig viel Schuld oder eben nicht an der jeweiligen Situation haben. Dass beispielsweise NRW durch den Zusammenbruch der Schwer- und der Kohleindustrie schlechter dasteht als ein wirtschaftlich prosperierendes Bayern mit seiner geringeren Bevölkerungszahl, das hat nicht direkt etwas mit Parteipolitik zu tun. Dass Brandenburg durch sine Altlasten z.B. schlechter dasteht als das schwarz regierte Baden-Württemberg, das ist ganz klar und kann auch gar nicht anders sein. Das wäre bei umgedrehter parteipolitischer Regierungsverantwortung in diesen Ländern keinen Deut anders.

Wer sagt das eigentlich, dass Stadtstaaten schlechter dastehen?
Wenn dem so wäre, warum zahlt dann Hamburg in den Finanzausgleich ein und Bremen sowie Berlin nicht?

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:24 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Deswegen unterstützt diese Partei auch mit nachhaltiger Effektivität das "demokratische" Regime in Kuba.


:-D Nicht dein Ernst oder? Kuba lebte von der Sowjetunion und ist seit deren Zusammenbruch wirtschaftlich aufgeschmissen. Spätestens nach dem Tod der Castro-Brüder wird Kuba wohl von den USA eingesackt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:29 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von DerGeneral:


Deswegen unterstützt diese Partei auch mit nachhaltiger Effektivität das "demokratische" Regime in Kuba.


Und weil die CSU so wahnsinnig demokratisch ist, führt sie seit neuestem wieder mittelalterliche Kreuzzüge ... ;-)

Man kann das natürlich mit Ironie oder Zynismus sehen. Dafür ist das Thema allerdings meiner Ansicht nach zu Ernst.
Die CSU hat in Bayern eine erfolgreiche Politik geleistet. Die CSU ist nicht umsonst die erfolgreichste Partei Europas. Das Duo Beckstein/ Huber ist mir persönlich 100 mal lieber, als das Duo Gysi/Lafontaine. Die Führung der Partei "Die LINKE" hat ja bisher einhellig bewiesen, dass man den Schwanz einzieht, sobald man Verantwortung übernehmen muss.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:29 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von DerGeneral:

Deswegen unterstützt diese Partei auch mit nachhaltiger Effektivität das "demokratische" Regime in Kuba.


:-D Nicht dein Ernst oder? Kuba lebte von der Sowjetunion und ist seit deren Zusammenbruch wirtschaftlich aufgeschmissen. Spätestens nach dem Tod der Castro-Brüder wird Kuba wohl von den USA eingesackt.

Jetzt warens wieder die bösen USA!
Das ist jetzt aber auch nicht dein Ernst?

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:38 Uhr

Zitat von DerGeneral:


Man kann das natürlich mit Ironie oder Zynismus sehen. Dafür ist das Thema allerdings meiner Ansicht nach zu Ernst.
Die CSU hat in Bayern eine erfolgreiche Politik geleistet. Die CSU ist nicht umsonst die erfolgreichste Partei Europas. Das Duo Beckstein/ Huber ist mir persönlich 100 mal lieber, als das Duo Gysi/Lafontaine. Die Führung der Partei "Die LINKE" hat ja bisher einhellig bewiesen, dass man den Schwanz einzieht, sobald man Verantwortung übernehmen muss.


Sei mir bitte nicht böse, aber das ist die gute alte Propaganda. Es ist bei den wirtschaftlichen Voraussetzungen im Süden auch um einiges leichter eine "gute Politik" zu machen und jetzt komme bitte nicht damit an, dass die wirtschaftliche Prosperität in Bayern von der CSU hausgemacht sei. Das glaubt ja kein Mensch. Huber/Beckstein haben doch nun für die ganze Republik bereits sichtbar gezeigt, dass sie es nicht können und der Wähler in Bayern wird das auch entsprechend bei der Wahl "honorieren", da habe ich keinerlei Zweifel. Wenn alles so toll wäre, wie Du es darstellst, warum hat man denn dann bei der CSU auf einmal das große Hosenflattern bekommen? Hat man Angst vor Gysi/Lafontaine? Offensichtlich! Sonst käme man ja auch nicht auf die Schnapsidee die LINKE zum Hauptgegner zu erklären, eine Partei, die bislang im Bayerischen Landtag überhaupt nicht vertreten ist. Lächerlich!
hanf_pole - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
247 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:39 Uhr

NPD

Bomboclaat!

KurtAngel - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
410 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 22:41 Uhr

Zitat von hanf_pole:

NPD

:daumenhoch2:

|͇̿ ͇̿ ̶͇̿ι |̶̿ ̶̿ ̶̶̿̿| |̿ V ̿| |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ - |͇̿ ͇̿ ͇̿| \ ͇ / |̶͇̿ ̶͇̿ ͇̿ | ̶̿ ̶̿ ̶̿ ̶̿|

<<< zurück
 
-1- ... -59- -60- -61- -62- -63- ... -127- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -