Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Welche Partei würdet ihr wählen ?

<<< zurück   -1- ... -58- -59- -60- -61- -62- ... -127- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 07:57 Uhr

Ich kann mir nach wie vor vorstellen die SPD zu wählen. Wenn unser Außenminister antreten sollte (wovon ich ausgehe), dann ist das für mich durchaus eine Option, weil ich sein ausgleichendes Wirken in der Außenpolitik durchaus schätze. Ich halte die gegenwärtige außenpolitische Richtung der CDU für ein höchst gefährliches Spiel mit dem Feuer und ich war nicht einmal mehr überrascht, dass selbst die FDP in dieser Frage deutlich von der CDU abgerückt ist. Als ich neulich im Fernsehen hörte, was Genscher zu diesem Thema sagte, dann gibt einem das zu denken, scließlich gilt der Mann als außenpolitisches Urgestein. Wenn ich dann aber mitbekomme wie sich ein Herr Klaeden der CDU gegenwärtig äußert, dann bin ich froh um eine einigermaßen sachorientierte und mit Augenmaß betriebene Außenpolitik in der SPD.
-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 10:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2008 um 10:26 Uhr

Zitat von hot-bunny88:

Zitat von 50Centman14:

ehrlich gesagt. so ne scheiße kann man nicht wählen. .
tut mir leid dass ich sowas sage. .
aber die parteimitglieder . . alle schon mal angeklagt . .
naja . .
nazis halt =)


Aha. Ein sehr geistreicher Kommentar.

Besonders die Passage: ''aber die parteimitglieder . . alle schon mal angeklagt . . ''

sehr belustigend. 8-)


sowas nennt man "allgemeinbildung" ... schau mal in die SPD und die Union ;-) da wirst du genügend Leute ("Staatsdiener") finden, die in irgendwelchen Korruptionskanälen drin hängen, weil sie gleichzeitig in Aufsichtsräten namhafter deutscher Unternehmen sitzen, bzw. genausoviele, die sich ihre Taschen durch Schmiergelder vollstopfen. Würden sie Steuern zahlen, wäre Steuerhinterziehung sicher auch dabei ;-)
0_o_Alex_o_0 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
298 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 12:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2008 um 12:45 Uhr

Zitat von hot-bunny88:

Zitat von 50Centman14:

ehrlich gesagt. so ne scheiße kann man nicht wählen. .
tut mir leid dass ich sowas sage. .
aber die parteimitglieder . . alle schon mal angeklagt . .
naja . .
nazis halt =)


Aha. Ein sehr geistreicher Kommentar.

Besonders die Passage: ''aber die parteimitglieder . . alle schon mal angeklagt . . ''

sehr belustigend. 8-)


Belustigend?

Der ersten und letzten Zeile kann man doch bedenkenlos zustimmen.

How are you gentlemen? ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US!!!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 14:09 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich kann mir nach wie vor vorstellen die SPD zu wählen. Wenn unser Außenminister antreten sollte (wovon ich ausgehe), dann ist das für mich durchaus eine Option, weil ich sein ausgleichendes Wirken in der Außenpolitik durchaus schätze.


Steinmeier wird ohne Frage ein guter Kanzlerkandidat mit Format sein. Ich bestreite auch keineswegs, dass die SPD Politfelder hat, die sie momentan sehr gut meistert. Allerdings sehe ich ein Problem in der nach wie vor anhaltenden Richtungsdebatte. Vor allem die eigentlich kleine Partei "Die Linke" macht Probleme. Teile der SPD distanzieren sich von ihr um Altwähler und Urgesteine zu halten und Teile sympathisieren mit ihr, weil klar ist, dass rot-grün in vielen Fällen nicht einmal mehr auf Landesebene reicht.
In meinen Augen wird die SPD erst wieder ihr Gleichgewicht finden, wenn ein neuer Parteivorsitz bestimmt ist. Beck ist nicht eindeutig genug.
Desweiteren hielte ich eine Verbindung zur Linken nicht für ganz falsch. Man sehe sich nur Berlins rot-rot-Koalition an. Es funktioniert doch!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Alex-Kid - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
318 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 14:29 Uhr

Zitat von Cymru:


Desweiteren hielte ich eine Verbindung zur Linken nicht für ganz falsch. Man sehe sich nur Berlins rot-rot-Koalition an. Es funktioniert doch!


Kannst du das bitte noch weiter erläutern? Wowereits Äußerung "Wir sind arm aber sexy" scheint weniger für eine funktionierende bzw. erfolgreiche Koalition zu sprechen, sondern eher eine platte Aussage mit dem Zielgedanken Schuldendeckung durch Länderfinanzausgleich zu sein.


Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 14:39 Uhr

Zitat von Alex-Kid:

Kannst du das bitte noch weiter erläutern? Wowereits Äußerung "Wir sind arm aber sexy" scheint weniger für eine funktionierende bzw. erfolgreiche Koalition zu sprechen, sondern eher eine platte Aussage mit dem Zielgedanken Schuldendeckung durch Länderfinanzausgleich zu sein.


Nun, ich nehme auf die Medienschelte bezug: Von Journalisten wird momentan gerne ein haarsträubendes Bild der Linken gezeichnet. Die CSU spricht im Wahlkampf sogar von einem "Kreuzzug" gegen die Roten. Kurz, es wird der Teufel an die Wand gemalt. Das die Linken aber wohl in Berlin sehr wohl für "normale" Länderpolitik geeignet sind, sieht man ja schon daran, dass man bisher von keinem Eklat aus dem roten Rathaus gehört hätte. Ich spreche hierbei also nicht einzelnen Entscheidungen, sondern viel mehr vom allgemeinen Bild der Linken, das in der Öffentlichkeit kaputt gemacht werden soll.

Zum Wowereit Zitat: Wowi ist wie bekannt sein dürfte, ein für manche Verhältnisse eigenwilliger Politiker. Trotzdem zeigt der Ausspruch, dass er sich mit Berlin identifiziert und den Flair dieser Stadt versteht. Eine wichtige Vorrausetzung für einen Politiker!

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Alex-Kid - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
318 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 14:49 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Alex-Kid:

Kannst du das bitte noch weiter erläutern? Wowereits Äußerung "Wir sind arm aber sexy" scheint weniger für eine funktionierende bzw. erfolgreiche Koalition zu sprechen, sondern eher eine platte Aussage mit dem Zielgedanken Schuldendeckung durch Länderfinanzausgleich zu sein.


Nun, ich nehme auf die Medienschelte bezug: Von Journalisten wird momentan gerne ein haarsträubendes Bild der Linken gezeichnet. Die CSU spricht im Wahlkampf sogar von einem "Kreuzzug" gegen die Roten. Kurz, es wird der Teufel an die Wand gemalt. Das die Linken aber wohl in Berlin sehr wohl für "normale" Länderpolitik geeignet sind, sieht man ja schon daran, dass man bisher von keinem Eklat aus dem roten Rathaus gehört hätte. Ich spreche hierbei also nicht einzelnen Entscheidungen, sondern viel mehr vom allgemeinen Bild der Linken, das in der Öffentlichkeit kaputt gemacht werden soll.

Zum Wowereit Zitat: Wowi ist wie bekannt sein dürfte, ein für manche Verhältnisse eigenwilliger Politiker. Trotzdem zeigt der Ausspruch, dass er sich mit Berlin identifiziert und den Flair dieser Stadt versteht. Eine wichtige Vorrausetzung für einen Politiker!


Nach meiner Meinung spricht ein (noch) nicht vorhandener Eklat in diesem roten Rathaus noch lange nicht dafür, dass diese eine erfolgreiche Politik machen.
Ich kenne zwar die genauen Zahlen nicht, jedoch sind seit dieser rot-roten Koalition die Schulden verhältnismäßig hoch gestiegen, und es kann nicht sein dass Bundesländer (müssen nicht nur von den Roten regiert sein) das Geld zum Fenster herauswerfen, und Bundesländer wie Bayern durch den Finanzausgleich dafür geradestehen müssen. Wowereit hat sogar dagegen geklagt, da kann ich nur sagen dass er mit seinen Gala-Auftritten eher als Showmaster ins Fernsehen gehört, anstatt Bürgermeister unserer Hauptstadt zu sein.
Den sogenannten "Kreuzzug" der CSU gegen die Linken halte ich für durchaus angemessen, Bayern war bisher in Deutschland die Nummer Eins, falls diese Pfuscher es nun wirklich auch nach Bayern schaffen soltlen kann nichts gutes dabei herauskommen. Wer mit einem Linken ins Bett geht, darf nicht auf demokratischen Nachwuchs hoffen..
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 15:05 Uhr

Zitat von Alex-Kid:


Den sogenannten "Kreuzzug" der CSU gegen die Linken halte ich für durchaus angemessen, Bayern war bisher in Deutschland die Nummer Eins, falls diese Pfuscher es nun wirklich auch nach Bayern schaffen soltlen kann nichts gutes dabei herauskommen. Wer mit einem Linken ins Bett geht, darf nicht auf demokratischen Nachwuchs hoffen..


Wer "Kreuzzüge" starten will, auch nicht.

Let's just imitate the real until we find a better one.

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 15:07 Uhr

Ich sehe das Problem nicht ganz. Parteien versuchen sich gut und andere Parteien als schlecht darzustellen, und? Das ist normal.. Das macht jede Partei so.

Morgen wird die Zukunft besser sein

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 15:07 Uhr

Klar.. die "Kreuzzug"-Rhetorik nervt nur...

Let's just imitate the real until we find a better one.

Alex-Kid - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
318 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 15:14 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Alex-Kid:


Den sogenannten "Kreuzzug" der CSU gegen die Linken halte ich für durchaus angemessen, Bayern war bisher in Deutschland die Nummer Eins, falls diese Pfuscher es nun wirklich auch nach Bayern schaffen soltlen kann nichts gutes dabei herauskommen. Wer mit einem Linken ins Bett geht, darf nicht auf demokratischen Nachwuchs hoffen..


Wer "Kreuzzüge" starten will, auch nicht.


Kommt immer darauf an gegen wen der Kreuzzug (was wiederum nur ein Wort ist) gerichtet wird. Die CSU und die meisten Bürger wollen die Linken nicht in Bayern haben, und das aus gutem Grund.
Würdest du es auch verurleiten, wenn die SPD einen "Kreuzzug" gegen die NPD starten würde? Ich glaube nicht.
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 15:18 Uhr

Doch. Weil mich der "Kreuzzug" Vergleich nervt.. nicht unbedingt die Kampagne. Is auch egal..

Let's just imitate the real until we find a better one.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 15:18 Uhr

Zitat von Alex-Kid:



Nach meiner Meinung spricht ein (noch) nicht vorhandener Eklat in diesem roten Rathaus noch lange nicht dafür, dass diese eine erfolgreiche Politik machen.
Ich kenne zwar die genauen Zahlen nicht, jedoch sind seit dieser rot-roten Koalition die Schulden verhältnismäßig hoch gestiegen, und es kann nicht sein dass Bundesländer (müssen nicht nur von den Roten regiert sein) das Geld zum Fenster herauswerfen, und Bundesländer wie Bayern durch den Finanzausgleich dafür geradestehen müssen. Wowereit hat sogar dagegen geklagt, da kann ich nur sagen dass er mit seinen Gala-Auftritten eher als Showmaster ins Fernsehen gehört, anstatt Bürgermeister unserer Hauptstadt zu sein.
Den sogenannten "Kreuzzug" der CSU gegen die Linken halte ich für durchaus angemessen, Bayern war bisher in Deutschland die Nummer Eins, falls diese Pfuscher es nun wirklich auch nach Bayern schaffen soltlen kann nichts gutes dabei herauskommen. Wer mit einem Linken ins Bett geht, darf nicht auf demokratischen Nachwuchs hoffen..


Du kannst nicht die Stadtstaaten mit den Flächenländern vergleichen, das ist nicht redlich. In Berlin kann von "Geld zum Fenster hinauswerfen" keinerlei Rede sein, einfach schon deswegen weil keines da ist. Warum hat denn das Land Brandenburg keine Fusion gewollt? Wegen der ganzen Schulden, die schon ewig auf der Stadt lasten ... und die Stadt ist ja nicht eben selten in den letzten 20 Jahren auch von der CDU regiert worden. Berlin hat schon immer etwas andere Typen als Bürgermeister gehabt, auch das gehört zur Stadt und ist ihr nicht vorzuwerfen. Wenn ich das richtig beobachte, dann funktioniert die rot-rote Koalition in Berlin durchaus ganz passabel.

Was den Kreuzzug der CSU in Bayern gegen die LINKE angeht, so sei mir bite nicht böse, aber so finde ich schon das Vokabular von Huber fürchterlich lächerlich. Dieser Parteivorsitzende ist ein Witz und der Absturz der CSU kommt ja nicht von ungefähr. Warten wir einmal in aller Ruhe die Wahl ab, ich würde es mir sehr wünschen, dass die LINKE den Einzug schafft und ich bin sogar ziemlich sicher, dass dies gelingen wird. Dass Bayern bislang in Deutschland die Nummer eins gewesen ist, das ist zuzugestehen, aber die Betonung liegt schon auf der Vergangenheit. Auf das Bildungssystem, auf das man sich immer wahnsinnig viel eingebildet hat, ist schon nicht mehr solch ein Verlass, da ist Bayern inzwischen von Sachsen und von Baden-Württemberg überholt worden. Ich verstehe sowieso das ganze Gerede gegen die LINKE nicht, das ist alles Zeitverschwendung. Ich behaupte, dass diese Partei wie seinerzeit die GRÜNEN zu Recht ihren Weg machen wird, überall in Europa gibt es eine LINKE, bloß in Deutschland darf es angeblich keine geben. Ich denke nicht, dass ich sie gegenwärtig wählen könnte, aber diese Partei als antidemokratisch abzustempeln, wo sie längst auf kommunaler und auf Länderebene auch regiert und das schon seit vielen Jahren, also das ist einfach ignorant.
Alex-Kid - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
318 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2008 um 15:28 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Alex-Kid:



Nach meiner Meinung spricht ein (noch) nicht vorhandener Eklat in diesem roten Rathaus noch lange nicht dafür, dass diese eine erfolgreiche Politik machen.
Ich kenne zwar die genauen Zahlen nicht, jedoch sind seit dieser rot-roten Koalition die Schulden verhältnismäßig hoch gestiegen, und es kann nicht sein dass Bundesländer (müssen nicht nur von den Roten regiert sein) das Geld zum Fenster herauswerfen, und Bundesländer wie Bayern durch den Finanzausgleich dafür geradestehen müssen. Wowereit hat sogar dagegen geklagt, da kann ich nur sagen dass er mit seinen Gala-Auftritten eher als Showmaster ins Fernsehen gehört, anstatt Bürgermeister unserer Hauptstadt zu sein.
Den sogenannten "Kreuzzug" der CSU gegen die Linken halte ich für durchaus angemessen, Bayern war bisher in Deutschland die Nummer Eins, falls diese Pfuscher es nun wirklich auch nach Bayern schaffen soltlen kann nichts gutes dabei herauskommen. Wer mit einem Linken ins Bett geht, darf nicht auf demokratischen Nachwuchs hoffen..


Du kannst nicht die Stadtstaaten mit den Flächenländern vergleichen, das ist nicht redlich. In Berlin kann von "Geld zum Fenster hinauswerfen" keinerlei Rede sein, einfach schon deswegen weil keines da ist. Warum hat denn das Land Brandenburg keine Fusion gewollt? Wegen der ganzen Schulden, die schon ewig auf der Stadt lasten ... und die Stadt ist ja nicht eben selten in den letzten 20 Jahren auch von der CDU regiert worden. Berlin hat schon immer etwas andere Typen als Bürgermeister gehabt, auch das gehört zur Stadt und ist ihr nicht vorzuwerfen. Wenn ich das richtig beobachte, dann funktioniert die rot-rote Koalition in Berlin durchaus ganz passabel.

Was den Kreuzzug der CSU in Bayern gegen die LINKE angeht, so sei mir bite nicht böse, aber so finde ich schon das Vokabular von Huber fürchterlich lächerlich. Dieser Parteivorsitzende ist ein Witz und der Absturz der CSU kommt ja nicht von ungefähr. Warten wir einmal in aller Ruhe die Wahl ab, ich würde es mir sehr wünschen, dass die LINKE den Einzug schafft und ich bin sogar ziemlich sicher, dass dies gelingen wird. Dass Bayern bislang in Deutschland die Nummer eins gewesen ist, das ist zuzugestehen, aber die Betonung liegt schon auf der Vergangenheit. Auf das Bildungssystem, auf das man sich immer wahnsinnig viel eingebildet hat, ist schon nicht mehr solch ein Verlass, da ist Bayern inzwischen von Sachsen und von Baden-Württemberg überholt worden. Ich verstehe sowieso das ganze Gerede gegen die LINKE nicht, das ist alles Zeitverschwendung. Ich behaupte, dass diese Partei wie seinerzeit die GRÜNEN zu Recht ihren Weg machen wird, überall in Europa gibt es eine LINKE, bloß in Deutschland darf es angeblich keine geben. Ich denke nicht, dass ich sie gegenwärtig wählen könnte, aber diese Partei als antidemokratisch abzustempeln, wo sie längst auf kommunaler und auf Länderebene auch regiert und das schon seit vielen Jahren, also das ist einfach ignorant.


Du glaubst doch nicht im ernst das eine Koalition der CSU-Gegner, die bis jetzt kein vernünftiges Programm vorzuweisen haben, Bayern weiter voranbringt?
Falls die CSU die Mehrheit verliert bedeutet das Stillstand, und durch Experimente kommen wir nicht weiter.
Der Verdienst der CSU in Bayern ist sehr hoch, doch egal ob von der SPD, der FDP oder den Grünen - ich höre immer nur "Die Mehrheit der CSU muss gebrochen werden". Warum, und wie es besser gemacht wird hört man von niemandem. Die Wurzeln der Linken kommen aus der SED, und ich kenne kein Land, in dem der Sozialismus bisher in irgendeiner Weise erfolgreich war. Aus Protest oder aus verblendeter Ideologie den Linken nachzueifern - das ist für mich ignorant.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.08.2008 um 15:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2008 um 15:45 Uhr

Zitat von Alex-Kid:



Du glaubst doch nicht im ernst das eine Koalition der CSU-Gegner, die bis jetzt kein vernünftiges Programm vorzuweisen haben, Bayern weiter voranbringt?
Falls die CSU die Mehrheit verliert bedeutet das Stillstand, und durch Experimente kommen wir nicht weiter.
Der Verdienst der CSU in Bayern ist sehr hoch, doch egal ob von der SPD, der FDP oder den Grünen - ich höre immer nur "Die Mehrheit der CSU muss gebrochen werden". Warum, und wie es besser gemacht wird hört man von niemandem. Die Wurzeln der Linken kommen aus der SED, und ich kenne kein Land, in dem der Sozialismus bisher in irgendeiner Weise erfolgreich war. Aus Protest oder aus verblendeter Ideologie den Linken nachzueifern - das ist für mich ignorant.


Zunächst einmal ist es eine Tatsache, dass niemals gut ist, wenn eine Partei in einem Land zu lange regiert. Das gebiert Filz und das ist auch in Bayern nicht anders. Eine Demokratie lebt nun einmal vom Wechsel, findet der nie statt, so ist es im Grunde genommen etwas anderes. Insofern fände ich es auch nicht schlimm, wenn die CSU in Bayern einmal eine Koalition eingehen müsste. Von Stillstand kann das Land seit Huber/Beckstein doch sowieso ein Lied singen, unter diesen beiden Figuren tut sich doch sowieso nichts.
Was die LINKEN angeht, so empfinde ich es schlichtweg als Heuchelei, wenn man einer Partei eine Geschichte vorwirft, die inzwischen knapp 20 Jahre zurück liegt und wenn man nicht zur Kenntnis nehmen will, dass sich diese Partei seit dieser Zeit gewaltig verändert hat. Wahrscheinlich liegen die Wurzeln der CSU in der BVP und die Wurzeln der CDU im Zentrum. Beide Parteien haben vor der Hitlerzeit oder im Zusammenhang damit ja auch eine höchst glorreiche Rolle gespielt. Wirft man ihnen das heute immer noch vor? Nein, denn es wäre albern. Wenn man so argumentiert, dann ist die SPD die einzig wahre demokratische Partei in Deutschland, denn zum einen ist sie die älteste Partei und zum zweiten die einzigste, die seinerzeit im Reichstag gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz gestimmt hat.
Ich habe ja gesagt, dass es im Moment sicherlich zu früh ist sinnvoll die LINKE zu wählen, aber eine solche Partei macht ihre Wandlungen schon noch durch und ich will noch einmal daran erinnern, wie die GRÜNEN für die CDU/CSU teilweise noch bis vor kurzem die Schmuddelkinder der Politik gewesen sind und dass die Union bei der rot-grünen Koalition unter Schröder den Weltuntergang propagiert hat. Nichts davon ist eingetreten, aber die Union koaliert inzwischen in Hamburg mit den GRÜNEN und Koch in Hessen würde seine rechte Hand dafür geben.
Als Historiker stimme ich meinen Kollegen zu, die in diversen Fernsehsendungen immer wieder darauf hingewiesen haben, dass die Schmuddel-Strategie der Parteien gegen die LINKE einfach dumm ist, weil sie niemals funktionieren wird. Falter, Korte und andere (alles anerkannte Wahlforscher und Historiker) haben schon lange zurecht darauf hingewiesen, dass die BRD in einer Fünf-Parteien-Demokratie angekommen ist. Wer das nicht wahrhaben will, der sieht die Realitäten nicht und wird es von den Wählern immer wieder neu bestätigt bekommen, vermutlich auch in Bayern. Die LINKE - soviel ist sicher - ist keine Eintagsfliege mehr. Also ist das ganze Geschimpfe und Gewettere einfach blanker Unsinn, gefragt ist eine sachliche Auseinandersetzung mit der Partei
<<< zurück
 
-1- ... -58- -59- -60- -61- -62- ... -127- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -