Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Welche Partei würdet ihr wählen ?

a-m-b
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1355
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2009 um 20:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2009 um 20:12 Uhr
|
|
alle extremlinksdenkenden müsste man mal 12 monate nach nordkorea schicken.....
kein internet, kein handy, minimales und schlechtes essen, weils nix gibt, fast keine öffentlichen verkehrsmittel und frieren im winter, hohe , vertuschte arbeitslosigkeit.... realer sozialismus.... aber die regenten stecken sich alles in die tasche.... war doch überall so, rumänien , polen, ungarn, russland (damals udssr) ... bli bla blubb
erst mal nachdenken, bevor man die fresse soweit aufreisst und alle sooo toll findet, was die euch ums maul schmieren.
alle linkspolitiker. bisky, lafontaine, wagenknecht (die frau, die nur hummer frisst) sind doch alle gut gebettet.... da lässt sichs gut reden.... mit schon mal 8195 euro netto + extras im monat als bundestagsabgeordnete.... diese herrschaften sind vom sozialismus so weit entfernt, wie ne kakerlake vom südpol.
und nein, ich keine der angeführten parteien, die sind im prinzip kein deut besser. der fisch, hier der staat stinkt vom kopf an...
.. keine/r muss müssen. alle können können... :D
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2009 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von a-m-b: kein internet, kein handy, [...]war doch überall so, rumänien , polen, ungarn, russland (damals udssr)
alle linkspolitiker. bisky, lafontaine, wagenknecht (die frau, die nur hummer frisst) sind doch alle gut gebettet.... da lässt sichs gut reden.... mit schon mal 8195 euro netto + extras im monat als bundestagsabgeordnete.... diese herrschaften sind vom sozialismus so weit entfernt, wie ne kakerlake vom südpol.
Damals gab es aber noch kein für den Privatmann nutzbares Internet (kleiner Spaß am Rande)
Ich denke, man kann nicht alle extremen Gruppierungen in einen Topf werfen. Man sollte genauer hinschauen: Während die NPD oder DVU das System umkrempeln wollen, geht es der Linken nicht um die Umwandlung der BRD in eine sozialistische Republik. Es geht um linke Politik, die dem Einzelnen mehr Vorteile bringt. Allen voran natürlich den schwächeren Einkommensschichten.
Das das Programm dabei Dinge enthält, die nicht so einfach durchführbar sind oder die Deutschland womöglich schaden würden, lasse ich hier mal beiseite.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2009 um 23:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2009 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von a-m-b: alle extremlinksdenkenden müsste man mal 12 monate nach nordkorea schicken.....
kein internet, kein handy, minimales und schlechtes essen, weils nix gibt, fast keine öffentlichen verkehrsmittel und frieren im winter, hohe , vertuschte arbeitslosigkeit.... realer sozialismus.... aber die regenten stecken sich alles in die tasche.... war doch überall so, rumänien , polen, ungarn, russland (damals udssr) ... bli bla blubb
so ist es heute auch in kuba, das interesiert jedoch keinen. aber hey, in jedem totalitären system kommt irgendwann der punkt, an dem die kumulierte macht einigen zu viel wird. ausbeutung ist mit einer der grundsteine einer funktionierenden diktatur; sei also nicht überrascht.
noch so nebenbei: die linke, das sind durch und durch kommis - nicht mehr.
ich verweise auch gerne auf myanmar: ein land, in dem die bevölkerung nichts zu fressen hat, aber die tochter des chuntaführers mit einem collier im wert von mehreren millionen dollar heiratete.
Zitat von a-m-b: erst mal nachdenken, bevor man die fresse soweit aufreisst und alle sooo toll findet, was die euch ums maul schmieren.
alle linkspolitiker. bisky, lafontaine, wagenknecht (die frau, die nur hummer frisst) sind doch alle gut gebettet.... da lässt sichs gut reden.... mit schon mal 8195 euro netto + extras im monat als bundestagsabgeordnete.... diese herrschaften sind vom sozialismus so weit entfernt, wie ne kakerlake vom südpol.
hm, glaubst du im ernst, die würden in der DDR weniger verdienen? menschen, die im glauben leben den unumstößlichen "volenté général" zu vertreten, lassen sich diese unmenschliche verantwortung eine ganze stange geld kosten; was an sich auch gerechtfertigt ist. über die höhe und moral zu lamentieren gehört in einen anderen thread.
|
|
Moritz.c. - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3148
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2009 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von Flopchop:
Ich würde nciht die Linke wählen, da deren Programm einen Fehler hat (OMG Ich kenn ich ein Wahlprogramm).. es gibt keine Antwort auf die Frage:" wo kommt das Geld für die Ideen her?"
Daher etwas anderes ... aber dafür lass ich den Wahlkampf noch etwas anlaufen
Dann gehst du ja davon aus, dass die Linken, sobald du sie wählst, ihr Programm umsetzen können - zählt deine Stimme wirklich so viel?!
Ich finde durchaus, dass die Linkspartei noch etwas mehr Einfluss auf die Politik in unserem Land haben sollte. Richtig, ein bisschen mehr - nicht total. Dass die Partei die einzige mit einem Fehler im Programm ist, wage ich zudem stark zu bezweifeln. In der Politik funktioniert eben nichts ohne Versprechungen, und die macht jeder Partei zuhauf.
www.sockenblog.com
|
|
cana91 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2007
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2009 um 20:37 Uhr
|
|
Mein Favorit war mal die SPD aber nach dem Desaster in Hessen und ihren momentanen politischen Programmen weicht sie doch von einigen Wählerinteressen.
Die FDP zeigt sich besonders stabil und ich denke das sie in diesem Wahljahr einen besonderen Erfolg verzeichnen wird.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2009 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von cana91: Mein Favorit war mal die SPD aber nach dem Desaster in Hessen und ihren momentanen politischen Programmen weicht sie doch von einigen Wählerinteressen.
Die FDP zeigt sich besonders stabil und ich denke das sie in diesem Wahljahr einen besonderen Erfolg verzeichnen wird.
Man darf natürlich nicht Bundes- und Landesebene als eine Einheit betrachten. Parteien, die auf Bundesebene nicht gut regieren, können in den Bundesländern eine sehr gute Regierung stellen. Man sieht das an den teilweise außergewöhnlichen Koalitionen, vor allem in unseren Stadtstaaten (z.B. Schwarz-Grün, Rot-Rot).
Es stimmt allerdings, dass die SPD allgemein nach wie vor kein Konzept hat. Das ist sehr schade, wurden doch unter Schröder wichtige Reformen angestoßen. Jetzt müsste durchgegriffen werden.
Die FDP wird sicher noch mehr Erfolg haben, da bin ich auch überzeugt. Eigentlich aber doch erstaunlich, hat diese Partei doch kein klares Konzept vorgelegt, wie man aus der Finanzkrise herauskommt. Im Gegenteil: Die FDP ist schon aus Prinzip gegen Verstaatlichung und dererlei Gedanken, die momentan ja relativ popular innerhalb der Regierung sind.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
--Ultimate - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
677
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2009 um 19:39 Uhr
|
|
Die Piraten Partei
Slipknot !!!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|