|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Welche Partei würdet ihr wählen ?

Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von KuatoLives: Zitat von Klischeepunk: Zum Thema CDU/CSU kriegen "ihr zeug gebacken" ...
mit das letzte was sie "gebacken" bekommen haben war u.a. die Einführung der
BKA Novelle, Panikmache vor Terroristischen Anschlägen (ja wo sind se denn?
komm raus du lieber kleiner Terrorist) und die Vorratsdatenspeicherung.
Sie kriegen es wohl gebacken eine Demokratische Staatsordnung Stück für Stück
abzuschaffen - und die SPD steht mit fröhlichem grinsen dahinter und hat "ein
bisschen bauchweh" und "wichtige punkte in den Novellen durchgesetzt" - Mit
anderen worten: sie zieht uneingeschränkt mit. Auf Länderebene kommt dabei
noch insbesondere in BW und Bayern die Neufassung des
Versammlungsgesetzes zu also weitgehende Abschaffung der Meinungsfreiheit,
der Versammlungsfreiheit und der Arbeitnehmer Rechte.
Ihr habt schon recht... die kriegen ihr Zeug allesamt gebacken.
... und Du hast die Opposition vergessen, die das alles natürlich brav verurteilt, bis
sie es dann - selbst (wieder) in der Regierung sitzend - genauso
weiterführt!
Ich frage mich ob die momentanen Oppositionsparteien hier wirklich so Linientreu
wären. Gerade bei Grüne und Linke hab ich da noch Hoffnungsreste, aber
realistisch gesehen werden wirs nie erfahren. Bei anderen Themenbereichen
hast du natürlich Recht - aufgabe der Opposition ists ja auch nicht scheisse zu
verhindern, sondern solange dagegen zu sein, bis man die Scheisse als eigenes,
wohlduftendes Produkt verkaufen kann. *seufz*
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 13:09 Uhr
|
|
Es ist für die kleinen Parteien allerdings auch unglaublich schwer ihre Linie durchzusetzen. Eine FDP mit 30% hätte sicherlich einen anderen Koalitionsvertrag in Bayern ausgehandelt als die FDP mit 8%.
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
KuatoLives - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
20
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat:
Ich frage mich ob die momentanen Oppositionsparteien hier wirklich so Linientreu
wären. Gerade bei Grüne und Linke hab ich da noch Hoffnungsreste, aber
realistisch gesehen werden wirs nie erfahren. Bei anderen Themenbereichen
hast du natürlich Recht - aufgabe der Opposition ists ja auch nicht scheisse zu
verhindern, sondern solange dagegen zu sein, bis man die Scheisse als eigenes,
wohlduftendes Produkt verkaufen kann. *seufz*
Ich gehe mal schwer davon aus, dass Du "Animal farm" von Orwell gelesen hast!? Ich halte diese Gesellschaftskritik für absolute Realität - und diese würde auch vor den Grünen und den Linken nicht Halt machen. Das ist kein Problem der Politik, sondern ein Problem der Spezies Mensch. Wer die Macht hat, der nutzt sie aus (i.d.R. nicht positiv).
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 13:24 Uhr
|
|
Zitat von KuatoLives: Zitat:
Ich frage mich ob die momentanen Oppositionsparteien hier wirklich so Linientreu
wären. Gerade bei Grüne und Linke hab ich da noch Hoffnungsreste, aber
realistisch gesehen werden wirs nie erfahren. Bei anderen Themenbereichen
hast du natürlich Recht - aufgabe der Opposition ists ja auch nicht scheisse zu
verhindern, sondern solange dagegen zu sein, bis man die Scheisse als eigenes,
wohlduftendes Produkt verkaufen kann. *seufz*
Ich gehe mal schwer davon aus, dass Du "Animal farm" von Orwell gelesen hast!?
Ich halte diese Gesellschaftskritik für absolute Realität - und diese würde auch vor
den Grünen und den Linken nicht Halt machen. Das ist kein Problem der Politik,
sondern ein Problem der Spezies Mensch. Wer die Macht hat, der nutzt sie aus
(i.d.R. nicht positiv).
Ja ich kenn Animal Farm und habs gelesen....
Aber auch in Animal Farm stellt sich Machtmissbrauch nicht als Unmittelbares -
unabwendbares Problem dar, sondern im Gegenteil - als ein Problem das in dem
Maße wächst in dem man abwartet und die gegebene Kontrolle nicht nutzt. Und zu
allem Überfluss stellt Old Major sogar noch das genaue Gegenteil dar: Er
"herrscht" gemeinsam zum Wohle aller über die Gesellschaft auf der Farm. Erst
durch Napoleon, der in dieser Macht aufgeblüht ist als verbohrter Fanatiker geht
die Farm wieder den Bach runter. Ich will keineswegs bestreiten, dass sich
dieses "Fanatikerproblem" durch die Parteilandschaften hindurchzieht, aber die
Hoffnung, dass die SPD immerhin 100 Jahre gebraucht hat, bis sie auch ihr letztes
Ziel verraten hatte, gibt den Grünen und den Linken doch noch eine gewisse
Chance sich mir zu beweisen. Sicherlich wird es selbst wenn sie Zeigen sollten,
dass sie in meinen Augen fähig sind, keine Endgültige unumstößliche
Parteiergreifung sein, aber gerade beim Fanatismus Problem halte ich diese beiden
Parteien aufgrund ihrer Vergangenheit für die am ehesten gemäßigten. Auch hier
weise ich nochmal drauf hin, dass das keinesfalls bedeutet, dass sich in ihren
linien nicht auch ne Masse vollidioten tummelt.
Nunja... Ich bleib dabei: Keine Partei der momentanen Parteienlandschaft hat meine
Stimme verdient, auch wenn ich teilweise mit der einen oder anderen
sympathisiere.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
KuatoLives - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
20
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 13:32 Uhr
|
|
Seit Fischer von den Grünen die Studenten im Kampf gegen Studiengebühren absolut im Stich gelassen hat, bin ich der Meinung, dass die Grünen ebenfalls ein Bastard der konventionellen Politik geworden sind.
Und Du hast vollkommen recht: Wenn leute nur noch aus 100%iger Parteiüberzeugung zum wählen gingen, dann würde die Beteiligung vermutlich bei 3% liegen. Jeder wählt doch nur noch das kleinste Übel und das haben die Parteien nicht begriffen. Ihre Politik der Nachbesserung anstatt Vorraussicht macht mich einfach krank.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von KuatoLives: Seit Fischer von den Grünen die Studenten im Kampf gegen
Studiengebühren absolut im Stich gelassen hat, bin ich der Meinung, dass die
Grünen ebenfalls ein Bastard der konventionellen Politik geworden sind.
Und Du hast vollkommen recht: Wenn leute nur noch aus 100%iger
Parteiüberzeugung zum wählen gingen, dann würde die Beteiligung vermutlich bei
3% liegen. Jeder wählt doch nur noch das kleinste Übel und das haben die
Parteien nicht begriffen. Ihre Politik der Nachbesserung anstatt Vorraussicht macht
mich einfach krank.
Fischer ... ja... naja ich hab auch Schäuble mal für nicht völlig Geisteskrank
gehalten... Man irrt sich halt leider immer und immer wieder.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von KuatoLives: Seit Fischer von den Grünen die Studenten im Kampf gegen Studiengebühren absolut im Stich gelassen hat, bin ich der Meinung, dass die Grünen ebenfalls ein Bastard der konventionellen Politik geworden sind.
Und Du hast vollkommen recht: Wenn leute nur noch aus 100%iger Parteiüberzeugung zum wählen gingen, dann würde die Beteiligung vermutlich bei 3% liegen. Jeder wählt doch nur noch das kleinste Übel und das haben die Parteien nicht begriffen. Ihre Politik der Nachbesserung anstatt Vorraussicht macht mich einfach krank.
Ach seit den Studiengebühren. Na dann. lol
|
|
Hasdrubal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zum Thema CDU/CSU kriegen "ihr zeug gebacken" ...
mit das letzte was sie "gebacken" bekommen haben war u.a. die Einführung der
BKA Novelle, Panikmache vor Terroristischen Anschlägen (ja wo sind se denn?
komm raus du lieber kleiner Terrorist) und die Vorratsdatenspeicherung.
Sie kriegen es wohl gebacken eine Demokratische Staatsordnung Stück für Stück
abzuschaffen - und die SPD steht mit fröhlichem grinsen dahinter und hat "ein
bisschen bauchweh" und "wichtige punkte in den Novellen durchgesetzt" - Mit
anderen worten: sie zieht uneingeschränkt mit. Auf Länderebene kommt dabei
noch insbesondere in BW und Bayern die Neufassung des
Versammlungsgesetzes zu also weitgehende Abschaffung der Meinungsfreiheit,
der Versammlungsfreiheit und der Arbeitnehmer Rechte.
Ihr habt schon recht... die kriegen ihr Zeug allesamt gebacken.
die SPD wird wohl später alles auf ihr derzeitiges tief abschieben wollen, schätze ich. die paranoiden in der union haben leider keine so "tolle" ausrede^^ (wie hat der kabarretist tobias mann mal so schön über schäuble gesagt? "der rollt mit einem panzer in unser privatleben").
die linkspartei hätte allerdings den gleichen scheiß gemacht. es sind da drin ja sehr viele SED mitglieder, die meisten wiederum stasibefürworter. ein höheres tier in der linkspartei hat sich sogar mal für eine neue staatspolizei ausgesprochen. natürlich haben die abgeordneten im parlament dagegen gestimmt, sonst würden sie viel zu viele wähler verlieren. drecksheuchler, populisten...
den einzigen, denen ich ihre gegenstimme wirklich abnehme sind die grünen und die FDP. da ich die FDP ansonsten für ziehmliche idioten betreffend der wirtschaft sehe, wären die trotzdem keine wahlalternative.
die abstimmungen findet ihr nochmal hier:
http://www.abgeordnetenwatch.de/bka_gesetz-636-158.html
halte ich auch für ne sehr gute seite, um sich ein wenig über abstimmungen und die abgeordneten zu informieren.
national ist asozial
|
|
Batista_92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
331
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 21:14 Uhr
|
|
ich würde sie spd wählen. auf keinen fall würde ich cdu, csu und fdp wählen da mir aufgefallen ist das alle dummen vorschläge von der cdu kommen. die wollen die bürger nicht im ansatz unterstützen. auch bestimmte leute von cdu/csu haben nichts in der politik zu suchen. fdp wähle ich nicht da die genau das gleiche denken wie die cdu/csu. die grünen weiß ich nicht ganz. vorstellen könnte ich es mir schon
What goes up must come down.Let s rock
|
|
Hasdrubal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 21:20 Uhr
|
|
die spd hat genau den blöden vorschlägen der union unterstützt, BKA gesetz, verlängerung des afghanistan einsatzes etc.. macht die spd das einen deut besser?
die FDP denkt eben nicht das gleiche wie die union, sonst wären die schon längst fusioniert. man kann nicht abstreiten, dass sie ähnliche ansichten haben, doch man kann es nicht pauschalisieren sodass diese komplett gleiche ansichten hätten.
national ist asozial
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von Hasdrubal: Zitat von Klischeepunk: Zum Thema CDU/CSU kriegen "ihr zeug gebacken" ...
mit das letzte was sie "gebacken" bekommen haben war u.a. die Einführung der
BKA Novelle, Panikmache vor Terroristischen Anschlägen (ja wo sind se denn?
komm raus du lieber kleiner Terrorist) und die Vorratsdatenspeicherung.
Sie kriegen es wohl gebacken eine Demokratische Staatsordnung Stück für Stück
abzuschaffen - und die SPD steht mit fröhlichem grinsen dahinter und hat "ein
bisschen bauchweh" und "wichtige punkte in den Novellen durchgesetzt" - Mit
anderen worten: sie zieht uneingeschränkt mit. Auf Länderebene kommt dabei
noch insbesondere in BW und Bayern die Neufassung des
Versammlungsgesetzes zu also weitgehende Abschaffung der Meinungsfreiheit,
der Versammlungsfreiheit und der Arbeitnehmer Rechte.
Ihr habt schon recht... die kriegen ihr Zeug allesamt gebacken.
die SPD wird wohl später alles auf ihr derzeitiges tief abschieben wollen, schätze
ich. die paranoiden in der union haben leider keine so "tolle" ausrede^^ (wie hat
der kabarretist tobias mann mal so schön über schäuble gesagt? "der rollt mit
einem panzer in unser privatleben").
die linkspartei hätte allerdings den gleichen scheiß gemacht. es sind da drin ja sehr
viele SED mitglieder, die meisten wiederum stasibefürworter. ein höheres tier in
der linkspartei hat sich sogar mal für eine neue staatspolizei ausgesprochen.
natürlich haben die abgeordneten im parlament dagegen gestimmt, sonst würden
sie viel zu viele wähler verlieren. drecksheuchler, populisten...
den einzigen, denen ich ihre gegenstimme wirklich abnehme sind die grünen und
die FDP. da ich die FDP ansonsten für ziehmliche idioten betreffend der wirtschaft
sehe, wären die trotzdem keine wahlalternative.
die abstimmungen findet ihr nochmal hier:
http://www.abgeordnetenwatch.de/bka_gesetz-636-158.html
halte ich auch für ne sehr gute seite, um sich ein wenig über abstimmungen und
die abgeordneten zu informieren.
Am Abstimmungsverhalten der Linkspartei hab ich gerade aufgrund ihrer "SED"
vergangenheit (was in erster Linie mal humbug ist, wenngleich sie sich natürlich
trotzdem durch die Partei zieht) zweifel an einem Positiven abstimmungsverhalten.
Die Leute schauen die Linkspartei argwöhnisch an, das ist "unser" Vorteil - die
Partei muss sauber bleiben, sons gibts aufs Dach. Das es spinner und verrückte
gibt - nunja, das bringt wohl jede partei mit sich... Ich sag nur wiefelspütz...
anyways. Ich finde die Linke hat sich recht glaubwürdig in Punkten
"Studiengebühren", "BKA-Novelle" und "Vorratsdatenspeicherung" dagegen
geäussert.
Und - um dir mal etwas den SED - Stasi Wind aus den Segeln zu nehmen - die
Linke steht bei weitem nicht so "links" wie ihr nachgesagt wird. Das ist mehr die
Schäubleparanoia beim deutschen Michel.
Naja und zum Thema rausreden: das kann die SPD gern tun, für mich sind sie
getreu einer karikatur von Horst Haitzinger "Verräter an der eigenen Sache in
knapp 100 Jahren"
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Seelenfolter
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1389
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 21:27 Uhr
|
|
die grünen =)
...Wenn die Sonne lacht und der Regenbogen erwacht, male ich mir lila Blumen!
|
|
Hasdrubal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Am Abstimmungsverhalten der Linkspartei hab ich gerade aufgrund ihrer "SED"
vergangenheit (was in erster Linie mal humbug ist, wenngleich sie sich natürlich
trotzdem durch die Partei zieht) zweifel an einem Positiven abstimmungsverhalten.
Die Leute schauen die Linkspartei argwöhnisch an, das ist "unser" Vorteil - die
Partei muss sauber bleiben, sons gibts aufs Dach. Das es spinner und verrückte
gibt - nunja, das bringt wohl jede partei mit sich... Ich sag nur wiefelspütz...
anyways. Ich finde die Linke hat sich recht glaubwürdig in Punkten
"Studiengebühren", "BKA-Novelle" und "Vorratsdatenspeicherung" dagegen
geäussert.
Und - um dir mal etwas den SED - Stasi Wind aus den Segeln zu nehmen - die
Linke steht bei weitem nicht so "links" wie ihr nachgesagt wird. Das ist mehr die
Schäubleparanoia beim deutschen Michel.
Naja und zum Thema rausreden: das kann die SPD gern tun, für mich sind sie
getreu einer karikatur von Horst Haitzinger "Verräter an der eigenen Sache in
knapp 100 Jahren"
du gibst räumst also ein, dass es immer noch ein SED-denken in der linkspartei gibt, und gleichzeitig sagst du, die linke wäre sauber? das kann so nicht ganz stimmen. es gibt immer idioten in einer partei, manche bringens sogar ziehmlich weit ->schäuble, gysi, aber in der linkspartei ist das erfahrungsgemäß etwas stärker ausgeprägt, als in anderen parteien, die die 5% hürde schaffen können.
von mir aus kann man die SPD auch als verräter am eigenen volk in 100 jahren darstellen, aber die sind meines erachtens erst unter schröder wirklich aus dem ruder gelaufen, nämlich durch seine basta-politik. und schröder ist bekanntermaßen keine 100 jahre her. vor 100 jahren hat die SPD noch die beste politik gemacht, die eine partei damals machen konnte, besser als das damalige zentrum.
die linkspartei mag sich vll überzeugend ausgedrückt haben zu einigen themen, doch wenn man sich die abgeordneten einmal anschaut, haben die meisten davon einen SED hintergrund. damit ist icht nur der bundestag gemeint, sonder auch die jeweiligen landtage.
national ist asozial
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat von Hasdrubal: Zitat von Klischeepunk:
Am Abstimmungsverhalten der Linkspartei hab ich gerade aufgrund ihrer "SED"
vergangenheit (was in erster Linie mal humbug ist, wenngleich sie sich natürlich
trotzdem durch die Partei zieht) zweifel an einem Positiven abstimmungsverhalten.
Die Leute schauen die Linkspartei argwöhnisch an, das ist "unser" Vorteil - die
Partei muss sauber bleiben, sons gibts aufs Dach. Das es spinner und verrückte
gibt - nunja, das bringt wohl jede partei mit sich... Ich sag nur wiefelspütz...
anyways. Ich finde die Linke hat sich recht glaubwürdig in Punkten
"Studiengebühren", "BKA-Novelle" und "Vorratsdatenspeicherung" dagegen
geäussert.
Und - um dir mal etwas den SED - Stasi Wind aus den Segeln zu nehmen - die
Linke steht bei weitem nicht so "links" wie ihr nachgesagt wird. Das ist mehr die
Schäubleparanoia beim deutschen Michel.
Naja und zum Thema rausreden: das kann die SPD gern tun, für mich sind sie
getreu einer karikatur von Horst Haitzinger "Verräter an der eigenen Sache in
knapp 100 Jahren"
du gibst räumst also ein, dass es immer noch ein SED-denken in der linkspartei
gibt, und gleichzeitig sagst du, die linke wäre sauber? das kann so nicht ganz
stimmen. es gibt immer idioten in einer partei, manche bringens sogar ziehmlich
weit ->schäuble, gysi, aber in der linkspartei ist das erfahrungsgemäß etwas
stärker ausgeprägt, als in anderen parteien, die die 5% hürde schaffen können.
von mir aus kann man die SPD auch als verräter am eigenen volk in 100 jahren
darstellen, aber die sind meines erachtens erst unter schröder wirklich aus dem
ruder gelaufen, nämlich durch seine basta-politik. und schröder ist
bekanntermaßen keine 100 jahre her. vor 100 jahren hat die SPD noch die beste
politik gemacht, die eine partei damals machen konnte, besser als das damalige
zentrum.
die linkspartei mag sich vll überzeugend ausgedrückt haben zu einigen themen,
doch wenn man sich die abgeordneten einmal anschaut, haben die meisten davon
einen SED hintergrund. damit ist icht nur der bundestag gemeint, sonder auch die
jeweiligen landtage.
Moment du wirfst grad allen möglichen Unfug durcheinander der nirgends steht.
Ich sage nicht die Linke sei sauber, ich sag die Spinner sind nicht DIE treibende
Kraft und hauptsächlich steckt stoibersche Paranoia hinter der Ablehnung der
Linken.
Ich sage nicht die SPD sind Verräter am Volk sondern an ihrer Idee.
Und realistisch gesehen hat so ziemlich die komplette Bevölkerung des Ostens -
einschliesslich der NPDler und NPD wähler nen SED hintergrund...
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 22:28 Uhr
|
|
Linke:
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|