McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 15:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2008 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von red_button: wer mit den existierenden parteien nicht zufrieden ist, sollte seine eigene partei gründen. schließlich leben wir in einer demokratie mit parteienpluralismus. eurer kreativität sind da keine grenzen gesetzt...
Theoretisch möglich. Auf kommunaler Ebene und auch in den Landtagen könnte man damit sicher auch Veränderungen herbeiführen. Auf Bundesebene ist es dann doch schwerer, viele Begeisterte zu finden, die einen Wählen und unterstützen. Mal abgesehen davon, dass der Bundestag schon mit 4 Parteien überfordert ist und nur "Notkoalitionen" schließen kann.
Parteienpluralismus ist auch nur bis zu einem gewissen Punkt sinnvoll. Man denke an die Weimarer Republik.
Faktisch haben wir mehr Parteien im Bundestag. In gewissen Sinne könnte man die CDU und CSU als zwei unterschiedliche Parteien betrachten. Es gibt auch große unterschiede zwischen den linken und rechten Flügel der SPD...
PS: "Schwer viele begeisterte zu finden": Wenn man sich anhöhrt was viele Leute so sagen, kann man daraus schließen, dass sehr viele, circa 80% oder noch mehr mit der gängige Politik nicht zufrieden sind...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
GangstaParty - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
89
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 15:10 Uhr
|
|
NPD
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.Die andere summt die Melodie von Tetris
|
|
patte84 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 15:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.12.2008 um 15:15 Uhr
|
|
Welcher trottel wählt NPD oder die linken die wollen beide nur das schlechte.... und wer denkt die helfen einem dem muss geholfen werden ..... Informiert euch mal lieber genau .... *kopfschüttel
|
|
JE
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
635
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 15:13 Uhr
|
|
Haha sein Name war "GangstaPArty" und er wählte die NPD
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 15:14 Uhr
|
|
Zitat von patte84: Welcher trottel wählt NPD oder die linken die wollen beide nur das schlecht .... und wer denkt die helfen einem dem muss geholfen werden .....
xD...naja deine enkel werden dich für diesen auspruch schlagen
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
JE
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
635
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 15:14 Uhr
|
|
Zitat von patte84: Welcher trottel wählt NPD oder die linken die wollen beide nur das schlecht .... und wer denkt die helfen einem dem muss geholfen werden .....
jaj verallgemeinrung ist ja soo cool ..
wenn man keine ahnung hat einfahc mal .. ich denk ihr kennt das ende dieses satzes o_O ..
|
|
patte84 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2005
5
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 15:17 Uhr
|
|
warum sollen mich meine Enkel dafür schlagen werde du erstmal erwachsen .... bevor du über Politik redest
|
|
red_button - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2005
23
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.12.2008 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von Cymru: Zitat von red_button: wer mit den existierenden parteien nicht zufrieden ist, sollte seine eigene partei gründen. schließlich leben wir in einer demokratie mit parteienpluralismus. eurer kreativität sind da keine grenzen gesetzt...
Theoretisch möglich. Auf kommunaler Ebene und auch in den Landtagen könnte man damit sicher auch Veränderungen herbeiführen. Auf Bundesebene ist es dann doch schwerer, viele Begeisterte zu finden, die einen Wählen und unterstützen. Mal abgesehen davon, dass der Bundestag schon mit 4 Parteien überfordert ist und nur "Notkoalitionen" schließen kann.
Parteienpluralismus ist auch nur bis zu einem gewissen Punkt sinnvoll. Man denke an die Weimarer Republik.
Faktisch haben wir mehr Parteien im Bundestag. In gewissen Sinne könnte man die CDU und CSU als zwei unterschiedliche Parteien betrachten. Es gibt auch große unterschiede zwischen den linken und rechten Flügel der SPD...
PS: "Schwer viele begeisterte zu finden": Wenn man sich anhöhrt was viele Leute so sagen, kann man daraus schließen, dass sehr viele, circa 80% oder noch mehr mit der gängige Politik nicht zufrieden sind...
ich finde es einfach "schade", dass die meisten leute empfinden, abstriche in den meisten programmpunkten der wenigen verschiedenen parteien machen zu müssen. schön wäre es doch, der einzelne hätte eine 100%ige identifikation mit der partei, die er wählt, wozu es meiner meinung nach viel zu wenig parteien gibt (mal abgesehen von den unzähligen extremistischen/ radikalen randparteien)... viel besser dagegen wäre es noch, das volk als souverän selbst mehr an entscheidungen der gesamtheit teilhaben zu lassen, etwa in form einer attischen demokratie, mit vielen unabhängigen medien, dank denen sich der bürger selbst um seine belange kümmern kann/darf. das (um den vielen gegenmeinungen vorzubeugen) lässt sich aber leider wohl nicht realisieren, da die deutsche bevölkerung (wie jedes andere volk der welt) schlichtweg nicht mit verantwortung umgehen kann... mein rat also: habt ein wenig mehr verständnis
mit den temporären machthabern in unserem land. die könnten alles noch um einiges schlechter machen, als ihr glaubt! mir persönlich jedenfalls sind steinmeier, merkel & co. lieber als npd, linke und sonstige, die unsere demokratische grundordnung untergraben wollen...
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 00:14 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Faktisch haben wir mehr Parteien im Bundestag. In gewissen Sinne könnte man die CDU und CSU als zwei unterschiedliche Parteien betrachten. Es gibt auch große unterschiede zwischen den linken und rechten Flügel der SPD..
Die SPD hat zwar verschiedene Flügel, ist jedoch eine Partei. Auch bei der CDU gibt es gemäßigtere Abgeordnete und eher Konservative. Ist und bleibt aber trotzdem eine Partei.
Bei CDU und CSU hast du aber recht. Man könnte es nicht nur so betrachten, sondern es sind tatsächlich zwei unterschiedliche Parteien. Es läuft lediglich seit vielen Jahren so, dass sie stets mit der CDU koalieren. Als Strauß Vorsitzender der CSU war, gab es mal die Überlegung, die CSU auch für andere Koalitionen zu öffnen und etwas von der CDU Abstand zu nehmen. Problem war dabei aber eben, dass die CSU dann auch in anderen Bundesländern hätte antreten müssen, um wirklich viel ausrichten zu können. Deswegen wurde es verworfen und man blieb dabei, dass CDU und CSU immer zusammen antreten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 00:24 Uhr
|
|
Zitat von red_button: [...] schön wäre es doch, der einzelne hätte eine 100%ige identifikation mit der partei, die er wählt, [...] da die deutsche bevölkerung (wie jedes andere volk der welt) schlichtweg nicht mit verantwortung umgehen kann... [...]mir persönlich jedenfalls sind steinmeier, merkel & co. lieber als npd, linke und sonstige, die unsere demokratische grundordnung untergraben wollen...
Eine vollständige Identifikation ware natürlich sehr schön. Für einzelne Personen, gerade Parteimitglieder, mag es das vielleicht sogar geben. Damit sich aber jeder Bundesbürger oder auch nur jeder wahlberechtigte Bundesbürger mit einer Partei identifizieren könnte, bräuchte man viele verschiedene Parteien. Wir bekämen das erwähnte System der Weimarer Republik, das nichts brächte. Denn es kann schlicht und einfach nicht jeder seine Interessen durchsetzen in einer Gemeinschaft. Schon in der Familie muss jeder auf den Anderen Rücksicht nehmen und eigene Belange zurückstecken. Gleiches gilt für einen Staat. Es muss ein Konsens gefunden werden, mit dem alle wenigstens teilweise zufrieden oder glücklich sind.
Das der Deutsche mit Verantwortung nicht wirklich umgehen kann, mag teilweise stimmen. Ich würde auch plebiszitäre Elemente eher als gefährlich einstufen. Ich erlebe immer wieder mit, wie Bürgerbegehren ausarten. Und das, wo sich Anhänger der Bewegung oftmals nur ganz vage auskennen in der eigentlichen Thematik, meinen aber, von ihrem Recht als demokratischer Bürger gebrauch machen zu müssen. Mitbestimmung gerne, doch dann mit Vernunft und Weitsicht. Darum stimme ich auch zu, dass wir mit unserer Regierung weitestgehend Glück haben. Auch wenn ich mir momentan in der Finanzkrise mehr kluge Köpfe wie Steinbrück wünschen würde...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 01:00 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Auch wenn ich mir momentan in der Finanzkrise mehr kluge Köpfe wie Steinbrück wünschen würde...
Ach du meinst der stellvertrende Vorstand des Verwaltungsrates der KfW Bankengruppe?
|
|
Standarte88
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
20
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von patte84: Welcher trottel wählt NPD oder die linken die wollen beide nur das schlechte.... und wer denkt die helfen einem dem muss geholfen werden ..... Informiert euch mal lieber genau .... *kopfschüttel
Auch wenn ich Anhänger des 3. Reiches bin wurde ich niemals NPD wählen, da diese Partei in meinen Augen sowas von unfähig ist wie ein Landstreicher irgendwo auf dieser Welt.
Darum sage ich eine starke neue Partei braucht das Land um das Reich zurück gewinnen zu können.
|
|
andi_1993 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1605
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von Standarte88: Zitat von patte84: Welcher trottel wählt NPD oder die linken die wollen
beide nur das schlechte.... und wer denkt die helfen einem dem muss geholfen
werden ..... Informiert euch mal lieber genau .... *kopfschüttel
Auch wenn ich Anhänger des 3. Reiches bin wurde ich niemals NPD wählen, da
diese Partei in meinen Augen sowas von unfähig ist wie ein Landstreicher
irgendwo auf dieser Welt.
Darum sage ich eine starke neue Partei braucht das Land um das Reich zurück
gewinnen zu können.
respekt du bist der erste(idiot) der hier zugegeben hat das er ein Nazi
ist;)
Wen die Zeit kommt zeigt sich die wahre Elite.
|
|
Flo999 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
6273
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 22:48 Uhr
|
|
Zitat von Standarte88: Auch wenn ich Anhänger des 3. Reiches bin wurde ich niemals NPD wählen, da diese Partei in meinen Augen sowas von unfähig ist wie ein Landstreicher irgendwo auf dieser Welt.
Darum sage ich eine starke neue Partei braucht das Land um das Reich zurück gewinnen zu können. allez dummnheit allez..
|
|
Standarte88
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
20
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 22:49 Uhr
|
|
Hast Du auch was anderes drauf als die Leute gleich zu beleidigen, wenn nein dann steck Dir deine Antworten da hin wo die Sonne nicht scheint.
|
|