Alfa-Chris - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2003
1529
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2005 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat:
das isses eben, da hab ich mal so nen tollen vergleich gehört:
ein restaurant is verschuldet und läuft nicht alzugut,... glaubst du dass es besser läuft wenn der besitzer die tischdecken verkauft um schulden abzubauen??
d.h. zuerst investieren, und dann wenn der laden läuft schulden abbauen
Erstens gehören die Tischdecken zur Restarantausstattung und ohne Tischdecken würde das Image darunter leiden^^
und zum zweiten muss man sich die Frage stellen, ob es sich überhaupt lohnt, in das Restaurant zu investieren, denn nicht jede Investition amortisiert sich letztendlich auch...!!
|
|
Leander - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2005 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat: Zitat:
das isses eben, da hab ich mal so nen tollen vergleich gehört:
ein restaurant is verschuldet und läuft nicht alzugut,... glaubst du dass es besser läuft wenn der besitzer die tischdecken verkauft um schulden abzubauen??
d.h. zuerst investieren, und dann wenn der laden läuft schulden abbauen
Erstens gehören die Tischdecken zur Restarantausstattung und ohne Tischdecken würde das Image darunter leiden^^
und zum zweiten muss man sich die Frage stellen, ob es sich überhaupt lohnt, in das Restaurant zu investieren, denn nicht jede Investition amortisiert sich letztendlich auch...!!
sehr gut,.. denn genau dass meine ich,.. wenn man die "tischdecken" deutschlanfs verkauft gehts weiter runter,...
2. stellt siich die frage, ob es sich überhaupt noch lohnt in dieses system zu investieren, oder ob man einfach "komplett renovieren" muss,.. bzw, das alte gasthaus abreist und ein neues baut,...
man wird als individuum geboren, und stirbt als kopie!!!!
|
|
Alfa-Chris - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2003
1529
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2005 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat:
das isses eben, da hab ich mal so nen tollen vergleich gehört:
ein restaurant is verschuldet und läuft nicht alzugut,... glaubst du dass es besser läuft wenn der besitzer die tischdecken verkauft um schulden abzubauen??
d.h. zuerst investieren, und dann wenn der laden läuft schulden abbauen
Erstens gehören die Tischdecken zur Restarantausstattung und ohne Tischdecken würde das Image darunter leiden^^
und zum zweiten muss man sich die Frage stellen, ob es sich überhaupt lohnt, in das Restaurant zu investieren, denn nicht jede Investition amortisiert sich letztendlich auch...!!
sehr gut,.. denn genau dass meine ich,.. wenn man die "tischdecken" deutschlanfs verkauft gehts weiter runter,...
2. stellt siich die frage, ob es sich überhaupt noch lohnt in dieses system zu investieren, oder ob man einfach "komplett renovieren" muss,.. bzw, das alte gasthaus abreist und ein neues baut,...
Jepp - so meinte ich das auch...!!
|
|
Disciple - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2005 um 21:33 Uhr
|
|
so ne scheiße ist dass!!!!!!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2005 um 08:59 Uhr
|
|
Zitat: Unsere Wirtschaft läuft nicht, wir verschulden uns jährlich noch mehr...
da frag ich mich doch: WARUM MUSSTE MAN ERST 10 NEUE LÄNDER IN DIE EU AUFNEHMEN???
Und: WARUM FINANZIEREN WIR EUROPA?
Warum zahlen die Engländer und Franzosen weit weniger als wir?
Die Engländer sind (noch) ein Sonderfall, weil sie in den 80er Jahren einen "Rabatt" rausgeschlagen haben (der allerdings wohl bald fallen wird). Die Beiträge aller anderen EU-Länder orientieren sich an der Wirtschaftskraft des Landes. Es wird nämlich in jedem Land ein Prozentpunkt der MwSt. an die EU abgeführt. Da die BRD eben nunmal das größte Land innerhalb der EU ist (oder ist bei den 10 neuen ein größeres dabei?) geht hier eben am meisten über den Ladentisch was dazu führt, dass wir am meisten einzahlen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Alfa-Chris - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2003
1529
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2005 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Unsere Wirtschaft läuft nicht, wir verschulden uns jährlich noch mehr...
da frag ich mich doch: WARUM MUSSTE MAN ERST 10 NEUE LÄNDER IN DIE EU AUFNEHMEN???
Und: WARUM FINANZIEREN WIR EUROPA?
Warum zahlen die Engländer und Franzosen weit weniger als wir?
Die Engländer sind (noch) ein Sonderfall, weil sie in den 80er Jahren einen "Rabatt" rausgeschlagen haben (der allerdings wohl bald fallen wird). Die Beiträge aller anderen EU-Länder orientieren sich an der Wirtschaftskraft des Landes. Es wird nämlich in jedem Land ein Prozentpunkt der MwSt. an die EU abgeführt. Da die BRD eben nunmal das größte Land innerhalb der EU ist (oder ist bei den 10 neuen ein größeres dabei?) geht hier eben am meisten über den Ladentisch was dazu führt, dass wir am meisten einzahlen.
Du meinst sicher das Bevölkerungsstärkste!?
Weil größer ist beispielsweise Frankreich, Spanien, Polen (glaube ich)
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2005 um 17:02 Uhr
|
|
Also Frankreich und Spanien sind weitaus kleiner als die BRD. Nur Polen könnte größer sein
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2005 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2005 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat: Also Frankreich und Spanien sind weitaus kleiner als die BRD. Nur Polen könnte größer sein
also meiner meinung nach war deutschland schon seit über 60 jahren nicht mehr größer als frankreich! aber vielleicht täusch ich mich ja! größer wie spanien ist es auf jedenfall auch nicht!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
Alfa-Chris - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2003
1529
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2005 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat: Also Frankreich und Spanien sind weitaus kleiner als die BRD. Nur Polen könnte größer sein
Was labberst du den da?
Geographisch ist Spanien und Frankreich auf jeden Fall größer!!
|
|
Leander - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2005 um 19:23 Uhr
|
|
gewallt ist keine lösung!
schlagt ech drumm *gg*
man wird als individuum geboren, und stirbt als kopie!!!!
|
|
drummer62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2005 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat: gewallt ist keine lösung!
schlagt ech drumm *gg*
also frankreich ist fast doppelt so groß!
DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2005 um 10:49 Uhr
|
|
Ich bin ehrlich genug meinen Irrtum zuzugeben. Frankreich (543.965 km²) und Spanien (504.782 km²) sind tatsächlich größer als Deutschland (357.026,55 km²). Hatte das irgendwie falsch in Erinnerung.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
jb87 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2005 um 12:51 Uhr
|
|
Das wird die Inlandsnachfrage auf jeden Fall zurückfahren. 3 % macht schon was aus alles wird noch teuerer aber die aktuelle Haushaltslage fordert Steuererhöhungen. 3 % ist bei kleineren Beträgen nicht viel aber wenn die Beträge mal größer sind wird das schon ersichtlich um wie viel Euro es teuerer wird.
|
|
Pierros - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2571
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2005 um 14:23 Uhr
|
|
muss wohl sein!Leider!
Söflingen 4-Ever!!!
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2005 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat: muss wohl sein!Leider!
nur mal angenommen es würden dann einfach alle im ebay oder ähnlichem ihr zeug kaufen, was dann?!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|