Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

was sagt ihr zu 3% mehr mehrwertsteuer?

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>  
OWF
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2004
185 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2005 um 13:52 Uhr

in den letzten wochen wurde in den koalitionsverhandlungen so einiges beschlossen! so zum beispiel die erhöhung der mehrwertsteuer! meiner meinung nach ist dies der schlechteste weg den man gehen kann! nimmt man das beispiel der rentner denen die nächsten 15 jahre die rente eingefroren wurde oder eure väter, die auch nicht mehr lohn bekommen... ist es dann fördernd wenn man die mehrwertseuer erhöht?

wer fehler findet darf sie behalten!!!

Yoka - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
165 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2005 um 16:37 Uhr

Das ist der falsche Weg. Es werden noch mehr Firmen auswandern.

Hört auf halb lehre Gläser schön zu reden, dadurch werden sie auch nicht voller.

Downfire - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2005 um 16:40 Uhr

ganz meine Meinung. Das macht die Wirtschaft nur noch kaputter!

Hifi ist eine Lebenseinstellung

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2005 um 17:36 Uhr

den thread gibts schon...

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

karatetiger - 37
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1400 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2005 um 18:09 Uhr

Zitat:

den thread gibts schon...


Ist auch meine Meinung ;-)

Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!

OWF
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2004
185 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2005 um 14:47 Uhr

jaja! aber damals war noch vor den verhandlungen und auch NUR 2%

wer fehler findet darf sie behalten!!!

Cooler-Russe - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
869 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2005 um 14:49 Uhr

das ist der größte scheiß den die jetzt machen können!!
bricklayer - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
81 Beiträge
Geschrieben am: 14.11.2005 um 14:50 Uhr

die spd hat vor der wahl die 2 % mehrwertsteuererhöhung als "merkelsteuer" bezeichnet die sie auf keinen fall haben wollen, weil des das schlechteste wäre was deutschland passieren könnte.
und jetzt unterstützt die spd sogar 3 %.....
baboo - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
29 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2005 um 16:36 Uhr

Zitat:

ganz meine Meinung. Das macht die Wirtschaft nur noch kaputter!

genau
drummer62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
377 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2005 um 17:11 Uhr

das riecht nach krieg!

DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!

Alfa-Chris - 41
Experte (offline)

Dabei seit 04.2003
1529 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2005 um 17:16 Uhr

Eine Mehrwertsteuererhebung ist momentan genau das FALSCHESTE, was man überhaupt tun kann. Das Lang liegt in einer tiefen Rezession und mit höheren Preisen schürt man lediglich die Unsicherheit und das Sparen - sprich die Kaufkraft lässt nach.

Das ist zwar auch vielen Politikern nun bekannt, jedoch geht es bei vielen leider nur darum, das Gesagt auch Durchzusetzen und somit letztendlich um den Machterhalt!!!

Zwar gleicht sich dies bei manchen Arbeitnehmern wieder aus, aber was ist mit den Schülern, den Studenten, den Hausfrauen oder den Rentern?!!!?

Ich studiere selbst BWL und all unsere Professoren sind gegen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer...!!


RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2005 um 17:23 Uhr

Zitat:

Eine Mehrwertsteuererhebung ist momentan genau das FALSCHESTE, was man überhaupt tun kann. Das Lang liegt in einer tiefen Rezession und mit höheren Preisen schürt man lediglich die Unsicherheit und das Sparen - sprich die Kaufkraft lässt nach.

Das ist zwar auch vielen Politikern nun bekannt, jedoch geht es bei vielen leider nur darum, das Gesagt auch Durchzusetzen und somit letztendlich um den Machterhalt!!!

Zwar gleicht sich dies bei manchen Arbeitnehmern wieder aus, aber was ist mit den Schülern, den Studenten, den Hausfrauen oder den Rentern?!!!?

Ich studiere selbst BWL und all unsere Professoren sind gegen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer...!!



Das ist klar! Die Profs vertreten ja auch ne ganz bestimmte Sichtweise, die betriebswirtschaftliche. Aber wie willst du denn ohne Einnahmenerhöhung die nötigen Ausgaben finanzieren?

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

Alfa-Chris - 41
Experte (offline)

Dabei seit 04.2003
1529 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2005 um 17:33 Uhr

Zitat:

Zitat:

Eine Mehrwertsteuererhebung ist momentan genau das FALSCHESTE, was man überhaupt tun kann. Das Lang liegt in einer tiefen Rezession und mit höheren Preisen schürt man lediglich die Unsicherheit und das Sparen - sprich die Kaufkraft lässt nach.

Das ist zwar auch vielen Politikern nun bekannt, jedoch geht es bei vielen leider nur darum, das Gesagt auch Durchzusetzen und somit letztendlich um den Machterhalt!!!

Zwar gleicht sich dies bei manchen Arbeitnehmern wieder aus, aber was ist mit den Schülern, den Studenten, den Hausfrauen oder den Rentern?!!!?

Ich studiere selbst BWL und all unsere Professoren sind gegen eine Erhöhung der Mehrwertsteuer...!!



Das ist klar! Die Profs vertreten ja auch ne ganz bestimmte Sichtweise, die betriebswirtschaftliche. Aber wie willst du denn ohne Einnahmenerhöhung die nötigen Ausgaben finanzieren?


Als BWL-Student musst du auch deine VWL-Scheine sammeln und eben die Professoren der Volkswirtschaftslehre vertreten diese Meinung.
Darunter ist auch eine Professorin namens Beatrice Weder di Mauro, eine der Fünf-Wirtschaftswaisen in Deutschland, falls Dir das was sagt.

Zudem wird man durch eine erhöhte Mehrwertssteuer keine zusätzlichen Einnahmen erzielen, da die Preise der Güter steigen und demnach die Nachfrage sinkt!!!
RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2005 um 17:49 Uhr

Zitat:

Als BWL-Student musst du auch deine VWL-Scheine sammeln und eben die Professoren der Volkswirtschaftslehre vertreten diese Meinung.
Darunter ist auch eine Professorin namens Beatrice Weder di Mauro, eine der Fünf-Wirtschaftswaisen in Deutschland, falls Dir das was sagt.

Zudem wird man durch eine erhöhte Mehrwertssteuer keine zusätzlichen Einnahmen erzielen, da die Preise der Güter steigen und demnach die Nachfrage sinkt!!!


Ich weiß, ich kenn mich da aus wie n BWL Studium funktioniert ;-)
Und ich weiß auch über die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge bescheid, und über die Kritik der Wirtschaftsweisen.
Aber wie soll es denn sonst gemacht werden? Wie sollen die ständig steigenden Ausgaben für das soziale System gedeckt werden, wenn man nicht die Lohnnebenkosten erhöhen will?

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

Alfa-Chris - 41
Experte (offline)

Dabei seit 04.2003
1529 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2005 um 18:09 Uhr

Zitat:

Zitat:

Als BWL-Student musst du auch deine VWL-Scheine sammeln und eben die Professoren der Volkswirtschaftslehre vertreten diese Meinung.
Darunter ist auch eine Professorin namens Beatrice Weder di Mauro, eine der Fünf-Wirtschaftswaisen in Deutschland, falls Dir das was sagt.

Zudem wird man durch eine erhöhte Mehrwertssteuer keine zusätzlichen Einnahmen erzielen, da die Preise der Güter steigen und demnach die Nachfrage sinkt!!!


Ich weiß, ich kenn mich da aus wie n BWL Studium funktioniert ;-)
Und ich weiß auch über die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge bescheid, und über die Kritik der Wirtschaftsweisen.
Aber wie soll es denn sonst gemacht werden? Wie sollen die ständig steigenden Ausgaben für das soziale System gedeckt werden, wenn man nicht die Lohnnebenkosten erhöhen will?


Vielleicht wäre es garnicht so falsch sich einmal anzuschauen, wie sich unsere Ausgaben zusammensetzen... Vielleicht sollte man nicht versuchen, die Einnahmen zu erhöhen, was in unserer momentanen wirtschaftlichen Situation ohnehin pures Gift ist, sonden die Ausgaben zu senken...
RoccoS - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
779 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2005 um 18:37 Uhr

Zitat:

Vielleicht wäre es garnicht so falsch sich einmal anzuschauen, wie sich unsere Ausgaben zusammensetzen... Vielleicht sollte man nicht versuchen, die Einnahmen zu erhöhen, was in unserer momentanen wirtschaftlichen Situation ohnehin pures Gift ist, sonden die Ausgaben zu senken...


Richtig. Und da is die Politik auch grad schwer dabei. Aber alles lässt sich halt nich so einfach streichen!
Halbiere doch mal den Hartz4-Satz, dann bricht hier Bürgerkrieg aus! *ich übertreibe* Oder streich die Kohlesubventionen, dann hast du gleich nochmal n paar tausend Arbeitslose und deine Ausgaben gehen wieder in die Höhe.
So einfach is das alles nich!

Aber alles schlechtreden ohne konstruktive Gegenvorschläge zu bringen ist ja mittlerweile gesellschaftsfähig geworden, leider!

Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!

  -1- -2- -3- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -