OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat: Vielleicht wäre es garnicht so falsch sich einmal anzuschauen, wie sich unsere Ausgaben zusammensetzen... Vielleicht sollte man nicht versuchen, die Einnahmen zu erhöhen, was in unserer momentanen wirtschaftlichen Situation ohnehin pures Gift ist, sonden die Ausgaben zu senken...
hab ihr euch den neuen koalitionsvertrag mal angeschaut?! also ich bin gerade dabei und a lese ich doch, dass z.B. die hilfe für entwicklungsländer von 0,3 auf 0,7% steigt! außerdem wird der "sozi"zuschlag wieder nicht ausgesetzt! die neuen bundesländer erhaltn bis 2015 156 Mrd. €! zum vergleich: die vorgesehene neuverschuldung für 2006 beträgt 46 Mrd. €.
also frag ich mich wie man diese imensen ausgaben mit 3% mehr mehrwertsteuer (übrigens nicht auf lebensmittel, da bleiben es 7% wie bissher) decken will?!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
SnowBuddy - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 19:55 Uhr
|
|
hört sich zuerst vielleicht ziemlich hart an, aber schaut man in andere länder, dann ist das dort längst so. Ich denke wir alle werden uns ziemlich schnell darangewöhnen und bald wird keiner mehr darüber meckern.
heimat ist kein ort - heimat ist ein gefühl
|
|
Yoka - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2005 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat: hört sich zuerst vielleicht ziemlich hart an, aber schaut man in andere länder, dann ist das dort längst so. Ich denke wir alle werden uns ziemlich schnell darangewöhnen und bald wird keiner mehr darüber meckern.
Bei anderen Länder läuft die Wirtschaft besser. Sie bessere außgebilde Leute.
Hört auf halb lehre Gläser schön zu reden, dadurch werden sie auch nicht voller.
|
|
SchokoKuss90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2202
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat: hört sich zuerst vielleicht ziemlich hart an, aber schaut man in andere länder, dann ist das dort längst so. Ich denke wir alle werden uns ziemlich schnell darangewöhnen und bald wird keiner mehr darüber meckern.
ja aber man kann deutschland nicht mit den anderen ländern vergleichen, die haben ne ganz andere wirtschaftslage als wir.
und was das andere angeht, es kann sein dass wir uns schnell daran gewöhen, aber die leute werden noch lange drüber meckern, weil sie immer im hinterkopf haben, dass vor nem jahr alles noch billiger war etc.
schau doch mal beim euro: wir haben uns zwar damit abgefunden, aber trotzdem vergleichen noch viele die preise mit früher, und wir haben den euro jetzt schon seit 2002!
Dass Leute doof sind setze ich als bekannt voraus
|
|
Downfire - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 20:45 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach macht das die Wirtschaft kaputt.
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 20:54 Uhr
|
|
wenn das die meinung von fast allen ist warum macht man so etwas überhaupt?!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
karatetiger - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1400
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat: wenn das die meinung von fast allen ist warum macht man so etwas überhaupt?!
Weil wir keine einflussreichen Politiker sind...
Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: wenn das die meinung von fast allen ist warum macht man so etwas überhaupt?!
Weil wir keine einflussreichen Politiker sind...
schade aber auch!!!!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
Alfa-Chris - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2003
1529
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 22:07 Uhr
|
|
Unsere Wirtschaft läuft nicht, wir verschulden uns jährlich noch mehr...
da frag ich mich doch: WARUM MUSSTE MAN ERST 10 NEUE LÄNDER IN DIE EU AUFNEHMEN???
Und: WARUM FINANZIEREN WIR EUROPA?
Warum zahlen die Engländer und Franzosen weit weniger als wir?
|
|
Stalker - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2005 um 01:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2005 um 01:12 Uhr
|
|
a) Weil wir ein pööööööses Tätervolk sind und weil wir uns darum alles gefallen lassen.
b) Die Länder haben sich doch eh alle reingemogelt, die haben nichtmal zusammen den wirtschaftlichen Stand von Deutschland oder Frankreich , scheiß Rummgegammel die wollen eh nur Geld!
|
|
Leander - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2005 um 01:22 Uhr
|
|
Zitat: hört sich zuerst vielleicht ziemlich hart an, aber schaut man in andere länder, dann ist das dort längst so. Ich denke wir alle werden uns ziemlich schnell darangewöhnen und bald wird keiner mehr darüber meckern.
dafür sind in anderen ländern andere steuern niedriger,...
die gesamte deutsche verwaltung usw gehört reformiert, ich will nicht wissen wie viel milliarden letztes jahr rausgeschmissen wurden,...
man wird als individuum geboren, und stirbt als kopie!!!!
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2005 um 01:38 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: hört sich zuerst vielleicht ziemlich hart an, aber schaut man in andere länder, dann ist das dort längst so. Ich denke wir alle werden uns ziemlich schnell darangewöhnen und bald wird keiner mehr darüber meckern.
dafür sind in anderen ländern andere steuern niedriger,...
die gesamte deutsche verwaltung usw gehört reformiert, ich will nicht wissen wie viel milliarden letztes jahr rausgeschmissen wurden,...
kannste aber ^^
Soweit ich weiss gibt der Bund der Steuerzahler doch immer dieses "kleine" büchlein raus wo die Steuerverschwendungen drin stehn
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
Holtzkloz - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2005 um 06:59 Uhr
|
|
es ist halt grundsaetzlich die frage ob die politiker sich entscheiden die wirtschaft anzukurbeln oder schulden abzubauen. das problem ist halt dass dann immer alles auf einmal passiert und das laeuft nicht. abgesehen davon nehme ich auch an wie bereits gesagt dass eine mehrwertsteuererhoehung keine zusaetzlichen einnahmen bringt.
|
|
Leander - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2005 um 10:13 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: hört sich zuerst vielleicht ziemlich hart an, aber schaut man in andere länder, dann ist das dort längst so. Ich denke wir alle werden uns ziemlich schnell darangewöhnen und bald wird keiner mehr darüber meckern.
dafür sind in anderen ländern andere steuern niedriger,...
die gesamte deutsche verwaltung usw gehört reformiert, ich will nicht wissen wie viel milliarden letztes jahr rausgeschmissen wurden,...
kannste aber ^^
Soweit ich weiss gibt der Bund der Steuerzahler doch immer dieses "kleine" büchlein raus wo die Steuerverschwendungen drin stehn
kenn ich scho,.. "schwarzes buch" oder so,...
man wird als individuum geboren, und stirbt als kopie!!!!
|
|
Leander - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2005 um 10:16 Uhr
|
|
Zitat: es ist halt grundsaetzlich die frage ob die politiker sich entscheiden die wirtschaft anzukurbeln oder schulden abzubauen. das problem ist halt dass dann immer alles auf einmal passiert und das laeuft nicht. abgesehen davon nehme ich auch an wie bereits gesagt dass eine mehrwertsteuererhoehung keine zusaetzlichen einnahmen bringt.
das isses eben, da hab ich mal so nen tollen vergleich gehört:
ein restaurant is verschuldet und läuft nicht alzugut,... glaubst du dass es besser läuft wenn der besitzer die tischdecken verkauft um schulden abzubauen??
d.h. zuerst investieren, und dann wenn der laden läuft schulden abbauen
man wird als individuum geboren, und stirbt als kopie!!!!
|
|