cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:07 Uhr
|
|
Man könnte doch zumindest versuchen einen Ansatz zu finden um der Willkür nicht völlig freien Lauf zu lassen. Wie wäre es z.B. wenn man erstmal mit denen beginnt, die keinen Ausbildungs- oder Studienplatz haben bzw. Arbeitslos sind? Damit könnte man denen auch die von Rocco bereits angesprochenen Karrierechancen bei der Armee (Zeit- / Berufssoldat) aufzeigen. Klar das wird mittlerweile bereits teilweise so gehandhabt, aber ist das bereits in eine geltende Dienstanweisung gegossen worden?
Ich sehe es vor dem Hintergrund, dass man sowieso nicht alle einzieht als wenig sinnvoll an, dass man jemanden der einen Job (oder eine andere sinnvolle Tätigkeit wie z.B. Studium) hat einzieht, während andere erst noch auf eine Gelegenheit warten ihre Fähigkeiten einbringen zu können.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat: Man könnte doch zumindest versuchen einen Ansatz zu finden um der Willkür nicht völlig freien Lauf zu lassen. Wie wäre es z.B. wenn man erstmal mit denen beginnt, die keinen Ausbildungs- oder Studienplatz haben bzw. Arbeitslos sind? Damit könnte man denen auch die von Rocco bereits angesprochenen Karrierechancen bei der Armee (Zeit- / Berufssoldat) aufzeigen. Klar das wird mittlerweile bereits teilweise so gehandhabt, aber ist das bereits in eine geltende Dienstanweisung gegossen worden?
Ich sehe es vor dem Hintergrund, dass man sowieso nicht alle einzieht als wenig sinnvoll an, dass man jemanden der einen Job (oder eine andere sinnvolle Tätigkeit wie z.B. Studium) hat einzieht, während andere erst noch auf eine Gelegenheit warten ihre Fähigkeiten einbringen zu können.
Die Bundeswehr will ja nen Querschnit durch die Gesellschaft repräsentieren, eben den "Staatsbürger in Uniform". Deshalb rekrutieren sie Leute aus allen Schichten und Hintergründen. Für die vielen unterschiedlichen Jobs die die Bundeswehr anbietet braucht sie auch junge Leute mit den verschiedensten Fähigkeiten und Interessen.
Und für Führungspositionen gelten ganz besondere Anforderungen. So müssen Offiziere in der Regel Abitur haben, weil ein Studium fast immer Voraussetzung für die Einstufung in die Offizierslaufbahn ist.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat: Und für Führungspositionen gelten ganz besondere Anforderungen. So müssen Offiziere in der Regel Abitur haben, weil ein Studium fast immer Voraussetzung für die Einstufung in die Offizierslaufbahn ist.
Dann sollte man die Jungs aber direkt nach dem Abi einziehen und nicht erst warten bis sie beim Studieren sind und das dann abbrechen müssen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2005 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Und für Führungspositionen gelten ganz besondere Anforderungen. So müssen Offiziere in der Regel Abitur haben, weil ein Studium fast immer Voraussetzung für die Einstufung in die Offizierslaufbahn ist.
Dann sollte man die Jungs aber direkt nach dem Abi einziehen und nicht erst warten bis sie beim Studieren sind und das dann abbrechen müssen.
die jungs werden nach dem abi eingezogen und studieren dann in münchen oder hamburg an der bundeswehr-uni...
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:46 Uhr
|
|
Das ist wohl auch der Grund, warum für meine Wenigkeit beim Einzugstermin Oktober 2004 leider kein Platz mehr war...
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:46 Uhr
|
|
wolltest offizier werden oder wie meinst jetzt?
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:55 Uhr
|
|
Die Ironie scheint nicht ganz so gut rübergekommen zu sein wie ich das angedacht hatte.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat: Die Ironie scheint nicht ganz so gut rübergekommen zu sein wie ich das angedacht hatte.
deswegen hab ich gefragt... kann ja sein, dass du oktober 2004 noch voll der bundeswehr-freak warst und jetzt durch seltsame gedankenwandlungen gegen wehrdienst und bundeswehr bist )) (solls alles geben...)
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 14:05 Uhr
|
|
Muss wohl doch die ganze Geschichte erzählen.
Hab im April 1999 meinen ersten Musterungsbescheid erhalten und eine Kopie des Ausbildungsvertrags hingeschickt um bis Ausbildungsende zurückgestellt zu werden. Im Herbst 2003 hab ich mich dann entschieden nach 2 Jahren Berufserfahrung eine zweijährige Fortbildung zu machen. Im April 2004 durfte ich dann im zarten Alter von 22 doch noch zur Musterung antreten (T 2). Hab mich dann noch bis Juli 2004 zurückstellen lassen wodurch vor meinem 23. Geburtstag nur noch der Oktobertermin möglich gewesen wäre. Ich hätte mich natürlich auch bis Juli 2005 zurückstellen können um meine Fortbildung auf jeden Fall beenden zu können, doch "No risk - no fun". Also war ich natürlich zu Tode betrübt, als ich nicht wie erwartet im Okt. 2004 einberufen wurde.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat: Die Ironie scheint nicht ganz so gut rübergekommen zu sein wie ich das angedacht hatte.
Warum, du hättest doch sicher nen guten Offizier abgegeben. Deine Meinung kannst du ja gut vertreten und deine Ansichten sind ja auch ganz human.
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Die Ironie scheint nicht ganz so gut rübergekommen zu sein wie ich das angedacht hatte.
Warum, du hättest doch sicher nen guten Offizier abgegeben. Deine Meinung kannst du ja gut vertreten und deine Ansichten sind ja auch ganz human.
Hatte aber keine Lust zur ABC-Abwehr zu gehn (da wollten se mich nämlich unbedingt hinstecken). Hab mir sagen lassen es sei nicht ganz lustig wie´s aussieht, wenn man im Ganzkörperkondom bei 35 °C im Schatten durch die Gegend joggt. Wobei so ein Einsatz in Kuwait natürlich natürlich auch seine guten Seiten hätte.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.11.2005 um 16:45 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Die Ironie scheint nicht ganz so gut rübergekommen zu sein wie ich das angedacht hatte.
Warum, du hättest doch sicher nen guten Offizier abgegeben. Deine Meinung kannst du ja gut vertreten und deine Ansichten sind ja auch ganz human.
Hatte aber keine Lust zur ABC-Abwehr zu gehn (da wollten se mich nämlich unbedingt hinstecken). Hab mir sagen lassen es sei nicht ganz lustig wie´s aussieht, wenn man im Ganzkörperkondom bei 35 °C im Schatten durch die Gegend joggt. Wobei so ein Einsatz in Kuwait natürlich natürlich auch seine guten Seiten hätte.
Alles halb so wild! Hört sich immer schlimmer an als es eigentlich is!
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
muskote - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2005 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat: Ach Bund hat noch keinem geschadet! Und für die antiautoritären Menschen gibts ja auch noch Zivi.
du hast scheon ein wenig recht, jedoch ist keine gleichheit mehr dabei gewahrt.!
entweder alle oder keiner! nicht nur noch ein drittel der jungs sollten eine einberufung erhalten, sondern alle oder gar keiner.
jedoch lässt sich die wehrpflicht nicht abschaffen, da sonst die zivis fehlen würden und unser gesundheitssystem nicht mehr finanzierbat wäre.
ich wäre für ein soziales jahr, welches alle ablegen müssen, denn dort würde man auch für diejenigen was finden die sonst ausgemustert werden würden!
auserdem müssten die mädels meiner meinung nach auch rann!
so wäre iene chancen gleichheit in der berufswelt gegeben und der staat würde entlastet.!
ich war beim dienen, was hats mir gebracht? auser das ich ein jahr lang mein erspartes angreifen musste, die die nicht wahren gut dazu verdient haben und ich einen bombenjob sausen alssen must, nichts, nichts und wieder nichts!
(bis auf ein paar saufgelage)
leben heist, das wochenende zu überstehen!
|
|
muskote - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2005 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2005 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Die Ironie scheint nicht ganz so gut rübergekommen zu sein wie ich das angedacht hatte.
Warum, du hättest doch sicher nen guten Offizier abgegeben. Deine Meinung kannst du ja gut vertreten und deine Ansichten sind ja auch ganz human.
Hatte aber keine Lust zur ABC-Abwehr zu gehn (da wollten se mich nämlich unbedingt hinstecken). Hab mir sagen lassen es sei nicht ganz lustig wie´s aussieht, wenn man im Ganzkörperkondom bei 35 °C im Schatten durch die Gegend joggt. Wobei so ein Einsatz in Kuwait natürlich natürlich auch seine guten Seiten hätte.
tja, ich war im tiefsten winter als hochgebirgs-aufklärer unterwegs!
leben heist, das wochenende zu überstehen!
|
|
Bullwai - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
381
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2005 um 17:39 Uhr
|
|
Mein vorschlag: 9 monate Zivi oder Bund - Mann oder Frau - ein MUSS - KEINE Ausnahmen.
Ist ne schöne abwechslung für Abeitende und ein super einstieg für schüler u Studenten.
R.I.P. Mum
|
|