_BlackLight_ - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2015
610
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2022 um 22:05 Uhr
|
|
Mal ganz abgesehen davon, dass bei Intensivstationen mWn generell einen gewissen Puffer haben, um auf Notfälle reagieren zu können
"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison
|
|
_BlackLight_ - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2015
610
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2022 um 22:26 Uhr
|
|
Mal eine andere Frage (die durchaus mit dem Thema zu tun hat):
Auf einem Teich schwimmt im ersten Jahr eine Seerose. Im zweiten Jahr ist eine zweite dazu hekommen, im dritten Jahr sind es schon vier, im vierten acht...
Im 15. Jahr ist der Teich zu einem Viertel bedeckt. Wie lange dauert es noch, bis er ganz bedeckt ist, wenn das Wachstum so weiter geht?
"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison
|
|
Bambus2023 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2021
879
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2022 um 11:33 Uhr
|
|
Hi Blacklight
Das Problem ist dass du alles durch die Brille deiner Weltschablone beurteilst.
Du musst die Welt überwinden, sonst wirst du immer in den Argumentationsketten
der Verschwörer untergehen, Seerose hin oder her.
|
|
dark-scythe - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2011
1298
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2022 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat von Bambus2023: Hi Blacklight
Das Problem ist dass du alles durch die Brille deiner Weltschablone beurteilst.
Du musst die Welt überwinden, sonst wirst du immer in den Argumentationsketten
der Verschwörer untergehen, Seerose hin oder her.
Halt doch endlich deine arrogante Fresse, du bist derjenige der blind und taub durch die Welt stolpert.
Oh, siehe da, Hochmut... Jaja du bist was besseres und der Arschkriecher der katholischen Kirche...
Du bist ein Witz, Heuchler.
Deine Argumente sind schlicht und ergreifend Mist.
Ich wollte mich mit dir geistig duellieren, doch ich sehe du bist unbewaffnet...
|
|
_BlackLight_ - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2015
610
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2022 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von Bambus2023: Hi Blacklight
Das Problem ist dass du alles durch die Brille deiner Weltschablone beurteilst.
Du musst die Welt überwinden, sonst wirst du immer in den Argumentationsketten
der Verschwörer untergehen, Seerose hin oder her.
Wow, heute wird einer der seltenen Tage, an denen mal ich die Bibel zitiere:
Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge und nimmst nicht wahr den Balken in deinem Auge?
Oder wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen! – und siehe, ein Balken ist in deinem Auge?
Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; danach kannst du sehen und den Splitter aus deines Bruders Auge ziehen.
Matthäus 7, Verse 3-5
"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison
|
|
_BlackLight_ - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2015
610
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2022 um 18:55 Uhr
|
|
Aber deine Nateort auf die Frage mit den Seerosen hätte mich doch interessiert...
"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison
|
|
Bambus2023 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2021
879
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2022 um 19:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2022 um 19:34 Uhr
|
|
Zitat von _BlackLight_: Aber deine Nateort auf die Frage mit den Seerosen hätte mich doch interessiert...
Hi Blacklight
Naja. Die Frage mit der Anzahl der Seerosen und dem See ist doch eher:
Kommt von alleine immer wieder eine neue Seerose(Variante) hinzu oder hilft da jemand nach um bestimmte Märkte bedienen zu können(Pharmalobby) oder golobale "Narrative" vorantreiben zu können?
Edit:
Na manchmal brauchts vielleicht irgendwelche Menschen, dass man überhaupt mal über die Lehre aus der Bibel nachdenkt..
|
|
_BlackLight_ - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2015
610
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2022 um 19:40 Uhr
|
|
Das Zitat kannte ich davor schon 
Und ändert nichts an meiner religiösen Grundhaltung.
Beantworte bitte einfach die Frage - das soll gar keine Analogie sein; mir geht es um was anderes
"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison
|
|
Bambus2023 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2021
879
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2022 um 20:07 Uhr
|
|
Lol. Offenbar ist das eine Matheaufgabe.
Damit werde ich mich jetzt bestimmt nicht beschäftigen :D
|
|
_BlackLight_ - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2015
610
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2022 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von Bambus2023: Lol. Offenbar ist das eine Matheaufgabe.
Damit werde ich mich jetzt bestimmt nicht beschäftigen :D
Im Prinzip ist es das. Aber worum es hier eigentlich geht, ist der exponential growth bias. Und falls dir das nichts sagt, würde ich es dir wirklich ans Herz legen, dich mal damit zu befassen.
Menschen sind (leider) nicht an exponentielles Wachstum gewöhnt und tendieren dazu, derartige Wachstumsprozesse zu unterschätzen. Mein Beispiel ist noch vergleichsweise harmlos, es gibt ähnliche Aufgaben zum Thema Verzinsung, die das noch deutlicher zeigen.
Warum ist das relevant:
Wenn man exponentielles Wachstum erst mal verstanden hat (und das hat nichts mit Blickwinkeln o.ä. zu tun, denn Mathematik ist nicht subjektiv), dann wird auch klar, was ich mit Labilität gemeint habe. Epidemien zeigen exponentielles Verhalten, gepaart mit einer zweiten Komponente, mit der das menschliche Hirn kaum ungehen kann: Verzögerte Auswirkungen
Wenn man diese zwei strukturellen und logisch einleuchtenden Einflüsse beachtet, dann ist das Pandemiegeschehen nicht weiter verwunderlich und man muss sich eigentlich keine unbeweisbaren Erklärungen in Form von Verschwörungen suchen.
Dass du die noch vergleichsweise einfache Frage nicht auf Anhieb beantworten konntest, sehe ich jetzt mal als Indiz - zumindest hat es meine Hypothese nicht widerlegt
"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison
|
|
dark-scythe - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2011
1298
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2022 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von _BlackLight_: Zitat von Bambus2023: Lol. Offenbar ist das eine Matheaufgabe.
Damit werde ich mich jetzt bestimmt nicht beschäftigen :D
Im Prinzip ist es das. Aber worum es hier eigentlich geht, ist der exponential growth bias. Und falls dir das nichts sagt, würde ich es dir wirklich ans Herz legen, dich mal damit zu befassen.
Menschen sind (leider) nicht an exponentielles Wachstum gewöhnt und tendieren dazu, derartige Wachstumsprozesse zu unterschätzen. Mein Beispiel ist noch vergleichsweise harmlos, es gibt ähnliche Aufgaben zum Thema Verzinsung, die das noch deutlicher zeigen.
Warum ist das relevant:
Wenn man exponentielles Wachstum erst mal verstanden hat (und das hat nichts mit Blickwinkeln o.ä. zu tun, denn Mathematik ist nicht subjektiv), dann wird auch klar, was ich mit Labilität gemeint habe. Epidemien zeigen exponentielles Verhalten, gepaart mit einer zweiten Komponente, mit der das menschliche Hirn kaum ungehen kann: Verzögerte Auswirkungen
Wenn man diese zwei strukturellen und logisch einleuchtenden Einflüsse beachtet, dann ist das Pandemiegeschehen nicht weiter verwunderlich und man muss sich eigentlich keine unbeweisbaren Erklärungen in Form von Verschwörungen suchen.
Dass du die noch vergleichsweise einfache Frage nicht auf Anhieb beantworten konntest, sehe ich jetzt mal als Indiz - zumindest hat es meine Hypothese nicht widerlegt
Hey BlackLight, überforder konservativ nicht, sonst explodiert sein Erbsengehirn...
Und die Sauerei will niemand wegwischen..
Ich wollte mich mit dir geistig duellieren, doch ich sehe du bist unbewaffnet...
|
|
_BlackLight_ - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2015
610
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2022 um 20:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2022 um 20:51 Uhr
|
|
An sich ist das ein allgemein gültiges menschliches Problem - in der Menschheitsgeschichte wurde exponentielles Wachstum erst in der Neuzeit wirklich alltagsrelevant und unser Gehirn ist halt nicht wirklich darauf ausgelegt, das intuitiv zu verstehen. Ich würde mich da ohne Rechnung auch schnell verschätzen.
Der Punkt, um den es mir geht, ist lediglich, dass man sich dieser Problematik bewusst sein sollte - nicht nur jetzt wegen Corona, sondern bspw auch wenn man sich einen verzinsten Kredit holt und nicht nach einer Weile von den Zinseszinsen negativ überrascht werden will...
alternativ kann man natürlich dem jeweiligen Kreditgeber vorwerfen, dass er bestimmt eigenmächtig willkürliche Beträge aufgeschlagen hat, aber wirklich sinnvoll ist das nicht xD
In beiden Fällen sind die Regeln bekannt, aber das heißt nicht, dass jeder die Konsequenzen verstanden hat
"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison
|
|
Bambus2023 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2021
879
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2022 um 00:02 Uhr
|
|
Zitat von _BlackLight_:
Wenn man exponentielles Wachstum erst mal verstanden hat
Naja.
Selbst wenn innerhalb eines Tages alle 83 Millionen "Bundesbürger" mit Corona infiziert würden, so wäre selbst das kein Weltuntergang.
Ich weiß nicht ob es der Drosten oder der Lauterbach war, aber die sagten mal auf der Pressekonferenz oder so dass nur bei 4% sich überhaupt stärkere Symptome zeigen.
Und nur ein sehr geringer Prozentsatz von diesen 4% muss dann quasi überhaupt in ein Krankenhaus und von diesen wiederum ein noch geringerer Prozentsatz auf eine Intensivstation.
Auch ist die Hospitalisierungsrate bei unter drei schon länger.
Und letztes Jahr war die teils bei 15.
Also wo ist das Problem? Und was rechtfertigt diese Verschwörer noch weiterhin dieses Narrativ der "Überbedrohung" in die Köpfe der Menschen zu pflanzen?
|
|
Bambus2023 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2021
879
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2022 um 00:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2022 um 00:08 Uhr
|
|
@BlackLight
Ich kenne es aus Erzählungen und Büchern dass es Menschen gibt
die im Anbetracht des Chaos und der Unbeständigkeit in der Welt
sich in die Mathematik verlieben.
Denn dort herrscht quasi eine logische Ordnung.
Da ist es nur logisch dass wenn ein "Experte" mit "Exponentiellem Wachstum" ankommt,
dass das wie balsam wirkt für die gepeinigte Seele.
Aber darauf sollte man nicht hereinfallen. Denn fast alle dieser Experten sind des Teufels.
Diejenigen die es nicht sind (es gibt viele unter den Intellektuellen die alles ganz anders sehen) werden von den Medien in irgendeine "miefende" Schublade gesteckt, so wie es schon immer gemacht wurde.
Und der Durchschnittlich Informierte "Bürger" nickt dann zufrieden, da er dann ja weiß
wie er alles zu sehen hat und wie er "Impfktitische" Menschen moralisch und emotional einzuordnen hat.
So einfach sollte man es sich aber nicht machen.
|
|
_BlackLight_ - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2015
610
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2022 um 07:34 Uhr
|
|
Zitat von Bambus2023: @BlackLight
Ich kenne es aus Erzählungen und Büchern dass es Menschen gibt
die im Anbetracht des Chaos und der Unbeständigkeit in der Welt
sich in die Mathematik verlieben.
Denn dort herrscht quasi eine logische Ordnung.
Da ist es nur logisch dass wenn ein "Experte" mit "Exponentiellem Wachstum" ankommt,
dass das wie balsam wirkt für die gepeinigte Seele.
Aber darauf sollte man nicht hereinfallen. Denn fast alle dieser Experten sind des Teufels.
Diejenigen die es nicht sind (es gibt viele unter den Intellektuellen die alles ganz anders sehen) werden von den Medien in irgendeine "miefende" Schublade gesteckt, so wie es schon immer gemacht wurde.
Und der Durchschnittlich Informierte "Bürger" nickt dann zufrieden, da er dann ja weiß
wie er alles zu sehen hat und wie er "Impfktitische" Menschen moralisch und emotional einzuordnen hat.
So einfach sollte man es sich aber nicht machen.
In meinem Fall irrst du dich, da der zeitliche Ablauf anders aussah.
Ich war bereits vom exponentiellen Anstieg der Zahlen in anderen Ländern fasziniert (wurde dort ja frühzeitig verfolgt und online publiziert), bevor das Thema in Deutschland überhaupt wirklich relevant wurde, geschweigedenn der Begriff in den Medien aufgegriffen wurde. Um das selbst zu erkennen, reicht ein Grundwissen in der Dynamik von Epidemien vollkommen aus.
Abgesehen davon:
1. Der Erfolg der Naturwissenschaften zeigt, dass Mathematik durchaus reale Zusammenhänge überaus effektiv beschreiben kann. Das hat nichts mit Verlieben zu tun, sondern deckt sich einfach mit der Realität besser als jede andere bekannte Beschreibung.
2. Intellektuelle sind eine recht heterogene Gruppe. Ich kenne durchaus auch Beispiele, die es anders sehen - aber nicht jeder Intellektuelle kennt sich automatisch mit Epidemiologie und Virologie aus...
3. Na ein Glück bin ich nicht nur durchschnittlich informiert und ordne Menschen rational statt emotional ein. Und rational liegen zwischen Impfkritik im Allgemeinen und obskuren Verschwörungstheorien halt auch nochmal Welten
"Sie haben kein Recht auf Ihre Meinung. Sie haben ein Recht auf Ihre fundierte Meinung." H. Ellison
|
|