Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2014 um 13:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2014 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von 40Kameli: ....Aber aus reiner Loyalität gegenüber Biebe.....
Dann klappts wohl doch irgendwann mit der Blumenwiese?
Mal zur Sache: ich muss ehrlich sagen dass mir die Entscheidung nicht so leicht gefallen ist. Ich wurde bis zum ganzen Scala-Trubel immer super beraten und gut behandelt; alles ging dann los mit dem ersten "Scala-Beratungsgespräch" wo auch das Wort "Kündigung" gefallen ist. mir tuts leid um die armen Leute am Schalter die diesen ganzen Mist auch ausbaden müssen und ncihts dafür können.
ich musst vorher schmunzeln. War auf der Sparkassen-Homepage...darunter z.B. bei Aussagen wie
Zitat: Die Sparkasse Ulm ist wegen ihrer vorausschauenden und bodenständigen Geschäftspolitik ...
Zitat: Die Sparkasse Ulm hat in diesem Zusammenhang nun versucht, einen fairen,angemessenen, anständigen eigenen Vergleichsvorschlag
Zitat: Obwohl bislang kein einziger S-Scala-Vertrag von der Sparkasse Ulm gekündigt wurde, ist die Sparkasse Ulm in Gerichtsverfahren hineingezogen worden
Echt amüsant wie hier miese Geschäftspraktiken dargestellt werden und man sogar noch versucht sich als Opfer darzustellen.
|
|
shotme - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
773
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.11.2014 um 23:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2014 um 23:26 Uhr
|
|
schlimm sowas :P villeicht nochmal ein Tipp am rande :)
wenn jemand unter den Lesern hier (einer von denen ist die einen.... vertrag haben :)
und
z.B 500€ Monatlich einzahlen und dies 1 oder 2 oder 3 monate nicht können gibts die möglichkeit bis zu 2.000€ abzuheben ;) dann hatt man wieder nen kleinen Puffer :)
man sollte ja nicht nur wegen 1 oder 2 mal seinen auftrag kürzen :D
weiß garnicht ob man so tipps schreiben darf :D
ps: reicht wenn man nur soviel abhebt das es für die Monatliche rate reicht :D (gelle) :D
*g* guts nächtle :)
Richtig schreiben kann jeder, in den Fehlern liegt die Kunst xD
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2014 um 21:48 Uhr
|
|
Zitat von shotme:
weiß garnicht ob man so tipps schreiben darf :D
Warum auch nicht? Ich bin mir nicht ganz sicher wie das ist bei Scala, aber bei vielen Sparveträgen (welcher Art auch immer) kann man Beitragszahlungen auch ne zeitlang auf Eis legen. Wenn nötig, frag doch Deinen Sparkassefuzzi. Glaub kaum dass sich die da weitere Patzer leisten.
|
|
shotme - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
773
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2014 um 23:53 Uhr
|
|
also ich hab gerade keinerlei probleme :D ich musste es nur einmal so machen und hab nur 50€ abheben müssen :D
lg Andy
Richtig schreiben kann jeder, in den Fehlern liegt die Kunst xD
|
|
Lady_Day - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2006
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2015 um 21:05 Uhr
|
|
huhu Scalasparer :D
gerade gesehen das die ZINSEN auf dem Konto sind :)
dann das KAPITALERTRAGSTEUER abgezogen wurde :P
und der SOLIDARITAETSZUSCHLAG auch und was mich verblüfft hatt auch
KIRCHENSTEUER ??? ich bis seit fast 2 jahren schon nichtmehr in der Kirche ... und zahle auch keine Kirchensteuer .... dachte ich :( kennt sich da jemand aus ? ob das normal ist oder ja :P
lg Sweny :)
|
|
oha0815 - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2003
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2015 um 16:27 Uhr
|
|
hi, a guads neis erstmal..
bei mir hat das korrekt funktioniert, also ohne abzug der Ks, wobei ich
mit dem Verein schon länger nix mehr zu tun hab.
ich glaube mich zu erinnern das mal irgendwann was schriftliches bei mir ankam.
in deim fall würd ich bei der spassskasse vorbei und die aufklären ! das die des mitm
Finanzamt regeln.
grüßle
|
|
fabi_fab
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2013
119
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2015 um 15:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2015 um 15:52 Uhr
|
|
Scala Kläger bekommen RECHT!
Richterin am LG Ulm weist die Sparkasse in die Schranken!
Zitat: Die Sparkasse Ulm darf die langlaufenden Scala-Bonussparverträge nicht kündigen. Außerdem darf das Kreditinstitut die Erhöhung der Sparraten im Fenster zwischen 25 und 2500 Euro nicht blockieren, um Zinsen zu sparen. Das hat die Vierte Zivilkammer des Landgerichts Ulm unter Vorsitz von Richterin Julia Böllert am Montagnachmittag in einem vielbeachteten Verbraucherurteil entschieden. Beobachter rechnen damit, dass die Sparkasse in die zweite Instanz nach Stuttgart geht. In Ulm jedenfalls haben die Kläger gegen die Sparkasse einen vollständigen Sieg erzielt.
Zitat:
Ein Kommentar von Hans-Uli Thierer: Sparkassen-Urteil verlangt Kosequenzen
Die Sparkasse Ulm hat in der Scala-Sparvertragsäffäre vor dem Landgericht Ulm eine Niederlage auf der ganzen Linie einstecken müssen. Wenn das regionale Kreditinstitut nicht weiter öffentlichen Kredit verspielen möchte, sollte es tun, was es vermutlich unterlässt, was seinen Ruf aber retten könnte: nachgeben, einsichtig sein, aufhören mit der Prozessiererei.
Was wäre das für eine Geste – an Scala-Sparer und die Öffentlichkeit. Ein Gang in die nächste Instanz hingegen verstärkt den Eindruck der Arroganz, man sitze am längeren Geldhebel und blute die Kläger finanziell aus. Zudem: Wer sich Neubauten für 80 Millionen Euro leisten kann, muss gefeit sein gegen solche Sparvertragsprobleme. Ein Trio sollte Verantwortung übernehmen für das Informationsdesaster, das in dieses juristische Debakel geführt hat: Sparkassen-Vorstand Manfred Oster und die Verwaltungsratsspitze mit OB Ivo Gönner und Landrat Heinz Seiffert.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2015 um 18:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2015 um 21:00 Uhr
|
|
Nichts anderes war zu erwarten. Was jetzt aber erst richtig interessant wird--- akkzeptiert die SK das Urteil?
Wenn ja, was dann mit den Kunden die wieder zurück wollen? Ab wann darf man die Beträge wieder erhöhen? Wie teuer kommt es die SK im Endeffekt?
Wenn nein, also wenn die SK sich durch alle Instanzen klagt (wovon ich stark ausgehe)- Wieviele Jahre wird sich das Ganze noch hinziehen, wieviel Ansehen wird sie SK dadurch noch verlieren? Welche scheinheiligen Argumente wird die SK vorlegen um weiter zu gehen?
Egal wies läuft, die SK hat längst an allen Fronten verloren.
|
|
aAa_kyo - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2015 um 20:50 Uhr
|
|
Gute Nachricht am Abend. Vielen Dank für's Update. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2015 um 13:01 Uhr
|
|
Nagel -> Kopf
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2015 um 16:35 Uhr
|
|
Die Sparkasse geht in Berufung
Hat jemand was anderes erwartet? Ich nicht.
Wenn eine Bank es nicht schafft Kunden aktiv und offen über Vertragsänderungen zu informieren (Blockierung der Ratenänderungen, ob nun überhaupt berechtigt wird sich nun wohl erst später entscheiden), wenn eine Bank Ihre Kunden sowohl persönlich also auch per Post und Medien Kündigungsdrohkulissen aussetzt - und sich dann noch als Opferlamm darstellen will dass "in Gerichtsverfahren hineingezogen" wird, so läuft irgendwas gewaltig falsch.
Wenn auch noch Alternativveträge, welche die meisten Kunden schlechter stellen als "attraktiv, fair und anständig" bezeichnet werden, so muss man sich schon fragen was diese Worte für die SK Ulm noch zu bedeuten haben.
Zuletzt kommt noch hinzu dass die Widerklagen, welche gegen die eigenen Kunden erhoben werden, teils (für mich) haarsträubend begründet wurden. (Ab Seite 51)...
klick
"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert." (?)
Zum Glück habe ich alles ausser Scala gekündigt.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2015 um 17:22 Uhr
|
|
Was kostet die Steuerzahler (Ulmer) eigentlich dieser Gerichtsprozess? Bzw: Was kostet es die SPK und die gehört doch de facto der Stadt Ulm also allen Ulmern, richtig?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2015 um 17:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2015 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Was kostet die Steuerzahler (Ulmer) eigentlich dieser Gerichtsprozess? Bzw: Was kostet es die SPK und die gehört doch de facto der Stadt Ulm also allen Ulmern, richtig?
Keine Ahnung, aber wenn ich dran denke um welche Beträge es da geht sind das wohl Peanuts...achja: siehe link in meinem Post davor, Seite 2, Zimmer 5:
"Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreites"
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2015 um 18:04 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Der666Diablo: Was kostet die Steuerzahler (Ulmer) eigentlich dieser Gerichtsprozess? Bzw: Was kostet es die SPK und die gehört doch de facto der Stadt Ulm also allen Ulmern, richtig?
Keine Ahnung, aber wenn ich dran denke um welche Beträge es da geht sind das wohl Peanuts...achja: siehe link in meinem Post davor, Seite 2, Zimmer 5:
"Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreites"
Dh die Stadt Ulm?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2015 um 18:12 Uhr
|
|
Wurde die Stadt Ulm verklagt?
|
|