Stimmt, eine so umfassende Bildung wie du habe ich nicht. Respekt! Aber mit dem was du sagst, wirst du ja wohl nicht ernsthaft behaupten wollen, dass Bischöfe, die das vertreten (immer noch so ziemlich die Mehrzahl) und sogar der Papst iiren?
Selbstverständlich tu ich das. Ebenso wie Päpste das über andere Päpste, Bischöfe über andere Bischöfe, Theologen über andere Theologen, Konfessionen über andere Konfessionen gemacht haben (man bedenke auch, dass Ämter nicht (allein) aufgrund von theologischer Kompetenz vergeben werden. Ich wüsste auch nicht, wo behauptet wurde, dass Bischöfe alles große Theologen sein müssen, gerade die Presse die Ratzinger als großen intellektuellen Papst benannt haben, haben damit ja gezeigt, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist. Und nur zur Erinnerung: Augustinus durfte Predigen, obwohl er noch kein Bischof war, was damals ein Skandal bedeutete). Ich plädiere auch nicht darauf, dass man mir glauben soll, sondern das man Argumente abwägen soll. Ein Verweis auf ein Amt ist kein Argument, sondern ein Verweis auf Autorität. In einer (christlich) theologischen Diskussion gibt es aber nur zwei Autoritäten: Die Vernunft und Christus.
Ratzinger hat z.B. großartige Schriften über Augustinus verfasst, aber bekanntlich um den Preis, dass er nur noch augustinisch Denken konnte (das braucht man auch um zu verstehen, wieso er mehr Interesse daran hatte sich mit der Piusbrüdern zu versöhnen, als mit den Befreiungstheologen). Nebenbei (und damit vielleicht zum Abschluss) hat mir auch eine Enzyklika in weiten Teilen gut gefallen: Deus Caritas est.
Insbesondere in seiner Interpretation der zweiten Schöpfungsgeschichte macht er klar, dass Sexualität ein Geschenk Gottes ist. Und damit hat er, obwohl er es nachweislich nicht wollte, die Tür zur vollen Anerkennung homosexueller Beziehungen auch in der katholischen Orthodoxie etwas weiter geöffnet. Aber wer weiß...vielleicht hatten da ja auch höhere Mächte ihre Finger mit im Spiel.
Stimmt, eine so umfassende Bildung wie du habe ich nicht. Respekt! Aber mit dem was du sagst, wirst du ja wohl nicht ernsthaft behaupten wollen, dass Bischöfe, die das vertreten (immer noch so ziemlich die Mehrzahl) und sogar der Papst iiren?
Deine immerwiederkehrernde Erwähnung der Phrase "aber die Mehrheit" ist Sinnbild für Dein fehlendes Argumentationsvermögen. Ein verzweifelter Versuch sich an den letzen Strohhalm Klammern zu wollen. Vio hat wohl alles gesagt was zu sagen ist zu Deiner Ansicht. Vielleicht solltest Du Dich erst mal in ein stilles Kämmerlein zurückziehen und Dir Gedanen darüber machen anstatt die gleichen Phrasen immer wieder zu wiederholen?
Und nebenbei: Denkst Du wirklich Bischöfe und Päpste irren nicht? Aua. Scheuklappen und so.
Aber mit dem was du sagst, wirst du ja wohl nicht ernsthaft behaupten wollen, dass Bischöfe, die das vertreten (immer noch so ziemlich die Mehrzahl) und sogar der Papst iiren?
Das bedeutet folglich, dass dich die Argumente nicht überzeugen, sondern du primär gewissen Personen blind folgst? Finde ich etwas schade. Das ist weit schlimmer, als wenn du "dem Zeitgeist" folgst, weil du dein Gehirn dann einfach ausschaltest.
Was hat die CSU dazu eigentlich akutell in ihrem Programm stehen?
Ich vermute, dass sie gegen die homosexuelle Lebensgemeinschaften oder Ehen sind, da dann ihre kleinen Seitensprünge mit dem gleichen Geschlecht plötzlich ernster zu nehmen wären und wenn sie ihre unbedeutenden "Fickfreunde", äh spezielle Männerfreunde, wieder mit Posten und Aufträgen versorgen, dann würde dies ihre Spezl-Wirtschaft noch ausdehnen.
Klar, der gesamte Koalitionsvertrag ist, finde ich, nicht so der Hit. Aber in dem Thread hier gehts ja um die Gleichstellung.
Ja, das stimmt.
Warten wir wie dieser Punkt des Koalitionvertrages umgesetzt wird.
offtopic:
Zur Kirchenfinanzierung stand nichts im KV? shit, 185 Seiten, wer soll das lesen?
Regenbogenfamilie steht da, ist das der korrekte Terminus?
Klar, der gesamte Koalitionsvertrag ist, finde ich, nicht so der Hit. Aber in dem Thread hier gehts ja um die Gleichstellung.
Ja, das stimmt.
Warten wir wie dieser Punkt des Koalitionvertrages umgesetzt wird.
offtopic:
Zur Kirchenfinanzierung stand nichts im KV? shit, 185 Seiten, wer soll das lesen?
Regenbogenfamilie steht da, ist das der korrekte Terminus?
Ich muss gestehen, ich habe nur die Zusammenfassung der FAZ gelesen, weshalb ich mich ja auch nur rein hypothetisch zu äussern versucht habe.