Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Islamischen Muezzinruf einführen

MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2012 um 19:39 Uhr
|
|
Also mal bezüglich der Abschiebung, das ist echt nicht das beste Beispiel. Mal davon abgesehen dass damit auch Schindluder getrieben wird, was dann wirklich Rassismus ist, ist es nunmal die effektivste Möglichkeit sich derer zu entledigen, die sich partout nicht an (für das Zusammenleben grade in einer Gesellschaft aus Menschen verschiedenster Hintergründe, Ansichten und Interessen zwingend notwendige) Regeln halten wollen.
Das Ding ist halt, wenn die Leute einen deutschen Pass haben und vor allem hier geboren sind kannst du sie nicht abschieben - wohin auch - sonst würde man das wahrscheinlich auch tun.
Im Endeffekt ist eine solche anarchistische Gesellschaft in der alle ohne Gesetze friedlich zusammenleben nicht nur utopisch sondern unmöglich solange es Menschen mit verschiedenen Ansichten gibt. Und die wird es immer geben, denn Menschen sind nuneinmal - völlig unabhängig von Rasse, Geschlecht oder sonstetwas - genetisch verschieden. Dass Persönlichkeit und Lebensansichten völlig unabhängig von den Genen und frei formbar sind ist ein widerlegter Mythos.
Und das tragische daran ist, die einzige Möglichkeit eine solche utopische Gesellschaft in der alle die gleichen Grundüberzeugungen haben und weitgehend ohne Regeln zusammenleben zu begründen wäre einen auf Hitler zu machen und sich aller anderen irgendwie zu entledigen.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Also mal bezüglich der Abschiebung, das ist echt nicht das beste Beispiel. Mal davon abgesehen dass damit auch Schindluder getrieben wird, was dann wirklich Rassismus ist, ist es nunmal die effektivste Möglichkeit sich derer zu entledigen, die sich partout nicht an (für das Zusammenleben grade in einer Gesellschaft aus Menschen verschiedenster Hintergründe, Ansichten und Interessen zwingend notwendige) Regeln halten wollen.
Das Ding ist halt, wenn die Leute einen deutschen Pass haben und vor allem hier geboren sind kannst du sie nicht abschieben - wohin auch - sonst würde man das wahrscheinlich auch tun.
Im Endeffekt ist eine solche anarchistische Gesellschaft in der alle ohne Gesetze friedlich zusammenleben nicht nur utopisch sondern unmöglich solange es Menschen mit verschiedenen Ansichten gibt. Und die wird es immer geben, denn Menschen sind nuneinmal - völlig unabhängig von Rasse, Geschlecht oder sonstetwas - genetisch verschieden. Dass Persönlichkeit und Lebensansichten völlig unabhängig von den Genen und frei formbar sind ist ein widerlegter Mythos.
Und das tragische daran ist, die einzige Möglichkeit eine solche utopische Gesellschaft in der alle die gleichen Grundüberzeugungen haben und weitgehend ohne Regeln zusammenleben zu begründen wäre einen auf Hitler zu machen und sich aller anderen irgendwie zu entledigen.
Ich möchte dich einfach mal unbefangen fragen, ob du unsere Gesellschaft als funktionierend bezeichnen würdest?
Ich halte viel mehr eine funktionierende Gesellschaft in der Form zur Zeit für illusorisch.
Ich habe von dir ein paar Beiträge gelesen, die darauf schließen lassen, dass du in Sachen Psychologie ein wenig mehr Ahnung hast. Vielleicht durftest du mal in einer Klinik für Psychatrie oder Psychotherapie ein Praktikum machen oder hattest sonst anderweitig mit Menschen zu tun, die solche Probleme haben. Hast du schon mit Menschen geredet, die Selbstmord begehen wollten? Kennst du nicht auch Menschen in deinem Umkreis, die ganz und gar nicht glücklich sind und es auch nicht sein können? Dir ist klar, dass das von der Gesellschaft größtenteils verursacht wird?
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:24 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg: Hast du schon mit Menschen geredet, die Selbstmord begehen wollten? Kennst du nicht auch Menschen in deinem Umkreis, die ganz und gar nicht glücklich sind und es auch nicht sein können? Dir ist klar, dass das von der Gesellschaft größtenteils verursacht wird?
Wenn ich es mir recht überlege, würden die Auslöser für Depressionen und Selbstmord beim Abschaffen der heutigen Gesellschaft und dem Einführen von Anarchismus nur noch häufiger auftreten, als sie es jetzt schon tun. ;)
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91:
Wenn ich es mir recht überlege, würden die Auslöser für Depressionen und Selbstmord beim Abschaffen der heutigen Gesellschaft und dem Einführen von Anarchismus nur noch häufiger auftreten, als sie es jetzt schon tun. ;)
Koenntest du deinen Gedankengang begruenden?
Ich sehe das so wie Gutti, Kapitalismus, Rassismus etc. bringen Menschen in Zwangslagen, in denen sie depressiv werden koennen.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2012 um 20:33 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Ich sehe das so wie Gutti, Kapitalismus, Rassismus etc. bringen Menschen in Zwangslagen, in denen sie depressiv werden koennen.
Wie sähe es denn mit Zwangslagen aus, wenn der Anarchismus herrscht? Dann wird nicht der Neger gemobbt, sondern der Fette. Es gerät nicht der Arbeitslose in Zwangslage, sondern der Unproduktive.
edit: Die Gesellschaft, wie sie heute besteht, versucht - soweit es die Menschen, aus denen sie besteht, erlauben - Leute bei sich zu halten. Auf sowas sind Projekte wie "Schule ohne Rassismus" aufgebaut.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2012 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91:
Wie sähe es denn mit Zwangslagen aus, wenn der Anarchismus herrscht? Dann wird nicht der Neger gemobbt, sondern der Fette. Es gerät nicht der Arbeitslose in Zwangslage, sondern der Unproduktive.
Anarchie herrscht nicht.
Fat shaming ist strukturell aehnlich wie Rassismus, sehr viele Menschen die sich mit Sexismus auseinandersetzen, behandeln auch diese Themen, Sex positivity, Body positivity werden in feministischen Diskursen oft behandelt. Kp wie du darauf kommst
Ausgrenzungsstrukturen muessen generell abgelegt werden.
Zitat: edit: Die Gesellschaft, wie sie heute besteht, versucht - soweit es die Menschen, aus denen sie besteht, erlauben - Leute bei sich zu halten. Auf sowas sind Projekte wie "Schule ohne Rassismus" aufgebaut.
Wie meinst du das?
Also psychologisch macht das mit den In- und Outgruppen ja viel Sinn, trotzdem ist das wissenschaftlich falsch, deshalb gilt es die Strukturen zu erkennen und zu ueberwindne
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Ausgrenzungsstrukturen muessen generell abgelegt werden.
Und das geschieht wie?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:36 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von luftprinzip: Ausgrenzungsstrukturen muessen generell abgelegt werden.
Und das geschieht wie?
Reflexion, Diskussion, erkennen, ueberwinden, nicht mehr reproduzieren
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Alexx91: Zitat von luftprinzip: Ausgrenzungsstrukturen muessen generell abgelegt werden.
Und das geschieht wie?
Reflexion, Diskussion, erkennen, ueberwinden, nicht mehr reproduzieren
Und was unterscheidet die Menschen in unserer Gesellschaft, die dagegen verstoßen, von gleichen Menschen in der Gesellschaft, die du dir vorstellst?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91:
Und was unterscheidet die Menschen in unserer Gesellschaft, die dagegen verstoßen, von gleichen Menschen in der Gesellschaft, die du dir vorstellst?
Ausgrenzung ist n 'gutes' Wort, Anarchie basiert darauf, dass man andere nicht einschraenkt, also niemanden diskriminiert aufgrund seiner Spezie, Geschlecht, Herkunft, whatever.
Nazis verstossen gegen diese Grundsaetze prinzipiell, also sie wollen zB Nichtdeutsche unterdruecken, damit kann man dann begruenden sie deswegen auszugrenzen, also Intoleranz darf nicht toleriert werden.
Irgendwelche, Verzeihung, Schwachmaten verstehen den Zusammenhang nicht und labern dann was von wegen, die Linksextremen waeren doch genauso schlimm wie Nazis.
Zitat von Alexx91:
Wenn ich es mir recht überlege, würden die Auslöser für Depressionen und Selbstmord beim Abschaffen der heutigen Gesellschaft und dem Einführen von Anarchismus nur noch häufiger auftreten, als sie es jetzt schon tun. ;)
Wuerdest du darauf nochmal eingehen?
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg:
Ich möchte dich einfach mal unbefangen fragen, ob du unsere Gesellschaft als funktionierend bezeichnen würdest?
Nein, würde ich nicht, was aber an den von mir oben geäusserten Gegebenheiten so nichts ändert.
Deshalb befinde ich mich in einem Zwiespalt zu dem ich noch keine Antwort gefunden habe.. Ich halte weder die aktuelle Gesellschaft für funktionierend noch eine der mir bekannten Utopien mit der aktuellen Menschheit für praktikabel. Es wiederspricht aber auch meiner Natur einfach zu sagen "dann ist es eben so wie es jetzt ist, besser kriegen wirs eh nicht hin". Da ich aber noch keine bessere Antwort gefunden habe hänge ich gewissermaßen irgendwo dazwischen in der Luft und tendiere mal mehr zur einen, dann wieder zur andren Ansicht.
Zitat von ZuGuttenberg: Ich halte viel mehr eine funktionierende Gesellschaft in der Form zur Zeit für illusorisch.
Ich auch, was mich eben auch wieder zu diesem Zwiespalt oben zurückführt..
Zitat von ZuGuttenberg: Ich habe von dir ein paar Beiträge gelesen, die darauf schließen lassen, dass du in Sachen Psychologie ein wenig mehr Ahnung hast. Vielleicht durftest du mal in einer Klinik für Psychatrie oder Psychotherapie ein Praktikum machen oder hattest sonst anderweitig mit Menschen zu tun, die solche Probleme haben. Hast du schon mit Menschen geredet, die Selbstmord begehen wollten? Kennst du nicht auch Menschen in deinem Umkreis, die ganz und gar nicht glücklich sind und es auch nicht sein können? Dir ist klar, dass das von der Gesellschaft größtenteils verursacht wird?
Ich sehe diese Dinge ganz genauso wie du, falls meine Beiträge etwas anderes suggerieren, bzw. es ist mir bewusst dass einige psychische Krankheiten der Gesellschaft zuzuschreiben sind.
Das Problem ist halt auch hier wieder, dass ich keine zur Zeit praktikable Lösung wüsste wie man es grundlegend besser machen könnte. Der Ansatz zu dem ich momentan tendiere ist es zumindest im kleinen versuchen besser zu machen, auch wenn es das Grundproblem, dass die Gesellschaft in ihrer jetzigen Form nicht dazu geeignet ist, nicht löst.
Ich fände es wundervoll wenn eine Gesellschaftsform gefunden werden könnte in der jeder glücklich werden kann, nur seh ich es eben wiegesagt in der momentanen Situation, wenn nicht sogar grundsätzlich, als nicht möglich an. Was mich wiederum zum oben erläuterten Zwiespalt zurückbringt ^^
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:49 Uhr
|
|
Ich sprach von der Anarchie, wie sie realisierbar wäre. Ein Anarchismus, den du beschreibst, in der niemand niemanden ausgrenzt, ist reine Utopie. Was machst du beispielsweise mit einer einzigen Person, die eine andere Person ausgrenzt? Ausgrenzen?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Ich sprach von der Anarchie, wie sie realisierbar wäre. Ein Anarchismus, den du beschreibst, in der niemand niemanden ausgrenzt, ist reine Utopie. Was machst du beispielsweise mit einer einzigen Person, die eine andere Person ausgrenzt? Ausgrenzen?
Ihr das erklaeren, kommt drauf an inwiefern sie sie einschraenkt.
Ansonsten bezieht die Person natuerlich Konsequenzen
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2012 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Ansonsten bezieht die Person natuerlich Konsequenzen
Von wem, und wer bestimmt welche Konsequenzen das sind? Ist das denn dann noch Anarchismus?
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2012 um 20:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2012 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Ansonsten bezieht die Person natuerlich Konsequenzen
Wie sehen diese aus? Was, wenn sich weitere Menschen auf die Seite dieser Person stellen? Was, wenn ein Mensch aufspringt und durch die Konsequenzen für die vorherige Person Anarchie fordert?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|