Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Friedensnobelpreis für die EU

luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 15:49 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:

Anstatt diese Sachen endlich zu sehen und wertzuschätzen, wird nur gejammert, wie schlecht es uns geht.
Wenn unser momentaner Standard schlechtes Leben ist, dann lebe ich gerne schlecht.
Klingt sehr nach "Mir gehts gut, alle anderen sind mir scheiss egal"
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 16:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2012 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Klingt sehr nach "Mir gehts gut, alle anderen sind mir scheiss egal"
Zitat von Cymru: Du verkehrst es übertrieben ins Negative: Weil anderswo nicht alles gut ist, darf, ja kann und soll es hier nicht gut sein?
Du verweigerst den Gedanken, dass es dir und uns allen hier in Deutschland gut geht, weil es anderswo Menschen schlecht geht. Niemand behauptet, dass alles ausnahmslos gut ist. Das bekommt kein Mensch hin und folglich auch keine menschgemachte Organisation. Es geht aber darum, dass es zumindest uns sehr gut geht. Aber das verweigerst du, indem du sagst aber die Flüchtlinge und die armen Menschen. Alles richtig, nur: Ändert das etwas an unserem Wohlstand, unserer Freiheit?
edit:
Wenn du deine linke Ideologie ernstnehmen würdest, dürftest du wohl kaum einen Pc oder das Internet nutzen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Du verweigerst den Gedanken, dass es dir und uns allen hier in Deutschland gut geht, weil es anderswo Menschen schlecht geht. Niemand behauptet, dass alles ausnahmslos gut ist. Das bekommt kein Mensch hin und folglich auch keine menschgemachte Organisation. Es geht aber darum, dass es zumindest uns sehr gut geht. Aber das verweigerst du, indem du sagst aber die Flüchtlinge und die armen Menschen. Alles richtig, nur: Ändert das etwas an unserem Wohlstand, unserer Freiheit?
Dieser Wohlstand basiert darauf, dass es anderen schlecht geht, also sollten wir uns dafuer schaemen und nicht stolz sein.
Frontex findest du gut oder? Kann man ja ruhig mal nen Kriegsnobelpreis fuer verschenken.
Zitat von Cymru:
edit:
Wenn du deine linke Ideologie ernstnehmen würdest, dürftest du wohl kaum einen Pc oder das Internet nutzen.
Selten so nen Schwachsinn gehoert.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Cymru:
Du verweigerst den Gedanken, dass es dir und uns allen hier in Deutschland gut geht, weil es anderswo Menschen schlecht geht. Niemand behauptet, dass alles ausnahmslos gut ist. Das bekommt kein Mensch hin und folglich auch keine menschgemachte Organisation. Es geht aber darum, dass es zumindest uns sehr gut geht. Aber das verweigerst du, indem du sagst aber die Flüchtlinge und die armen Menschen. Alles richtig, nur: Ändert das etwas an unserem Wohlstand, unserer Freiheit?
Dieser Wohlstand basiert darauf, dass es anderen schlecht geht, also sollten wir uns dafuer schaemen und nicht stolz sein.
Frontex findest du gut oder? Kann man ja ruhig mal nen Kriegsnobelpreis fuer verschenken.
Zitat von Cymru:
edit:
Wenn du deine linke Ideologie ernstnehmen würdest, dürftest du wohl kaum einen Pc oder das Internet nutzen.
Selten so nen Schwachsinn gehoert.
Okay, du hast Recht. Wegen ein paar einzelnen Vorfällen ist also alles kacke. Alles ist scheiße, jedem hat es gefälligst gleich scheiße zu gehen und am besten geben wir uns gleich die Kugel, dann haben wir es hinter uns.
Mach doch mal ein paar Vorschläge. Konstruktive Kritik ist nämlich nicht gerade deine Stärke. Jedes eingebrachte Argument wird von dir mit "Ich muss kotzen", "Lächerlich" oder sonstwie abgetan. Anstatt mal etwas mehr darauf einzugehen und vor allem mal deinen Standpunkt zu erläutern. Nicht jeder ist völlig in der Materie drin, so dass du auch ruhig mal die eine oder andere Zusammenfassung abgeben kannst.
Was sollen wir deiner Meinung nach tun? Hier sämtliche Güterwirtschaft abschaffen und wieder in Höhlen leben, damit wir auch ja nicht auf anderer Leute kosten etwas mehr haben können? Ich bin auch grundsätzlich gegen Ausbeutung und dergleichen, aber mir fehlt etwas ganz entscheidendes, um mir so eine Ideologie leisten zu können: Langeweile und Sorgenfreiheit. Ich muss für meinen Lebensunterhalt arbeiten und habe nicht die Zeit oder gar die Mittel dafür, die Armut der Welt zu besiegen. Ich finde es daher schonmal einen wichtigen Schritt, dass hier in Europa nicht mehr Kriege mit mehreren Millionen Toten geführt werden. Du etwa nicht? Sollen wir - back to the roots - mal wieder irgendwo einfallen, damit wir wenigstens nicht mehr Frieden heucheln?
Solange du nicht etwas mehr Substanz unter deine "Argumentation" legst, ignoriere ich deine völlig sinn- und inhaltsfreien Beiträge einfach mal.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2012 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von luftprinzip: Klingt sehr nach "Mir gehts gut, alle anderen sind mir scheiss egal"
Zitat von Cymru: Du verkehrst es übertrieben ins Negative: Weil anderswo nicht alles gut ist, darf, ja kann und soll es hier nicht gut sein?
Du verweigerst den Gedanken, dass es dir und uns allen hier in Deutschland gut geht, weil es anderswo Menschen schlecht geht. Niemand behauptet, dass alles ausnahmslos gut ist. Das bekommt kein Mensch hin und folglich auch keine menschgemachte Organisation. Es geht aber darum, dass es zumindest uns sehr gut geht. Aber das verweigerst du, indem du sagst aber die Flüchtlinge und die armen Menschen. Alles richtig, nur: Ändert das etwas an unserem Wohlstand, unserer Freiheit?
edit:
Wenn du deine linke Ideologie ernstnehmen würdest, dürftest du wohl kaum einen Pc oder das Internet nutzen.
Wer sagt denn, das "Menschen" die zu wissen glauben das dass absolut gute auf diesem Planeten nicht umsetzbar ist - und ihrer (!!) Meinung nach nie umsetzbar sein wird - überhaupt Menschen sind?
Nur weil diese "Menschen", die folglich keine Menschen sind, nicht über den Tellerrand ihrer Beschränkten Geister hinwegkommen, bedeutet das nicht das sie, trotz Mehrheit, im Recht sind.
Das "beschränkt" meint hier nur das die Leute nicht fähig dazu sind sich selbst die Frage zu stellen ob sie ausserhalb ihrer Weltsicht andere, bessere Wege finden als die, welche man ihnen von Kindesbeinen eintrichtert.
Und das sind grundsätzlich alle Menschen die nicht daran glauben das diese Welt änderbar ist, hin zum problemfreien und positiven Miteinander, und somit sehr, sehr viele (ich schätze mal knapp 5,8 Milliarden Menschen).
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 22:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2012 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Frontex findest du gut oder? Kann man ja ruhig mal nen Kriegsnobelpreis fuer verschenken.
Frontex ist in erster Linie eine Agentur der EU, die ein nachvollziehbares Interesse, nämlich den Schutz der Außengrenzen verfolgt. Sowas tut jedes Land, schon lange vor der EU wurden Grenzen geschützt.
Es ist auch richtig, dass es dort Vorfälle gab, die zu kritisieren sind und die den moralischen Maßstäbe der EU nicht genügen.
Aber: Du schließt von einer Institution der EU darauf, dass die EU ein verbrecherisches Regime wäre und grundsätzlich schlecht. Und das ist schlicht ein sehr begrenzter Radius. Keine Organisation und kein Mensch ist ausschließlich gut oder schlecht. Du jedoch greifst nur einen Punkt heraus, damit du etwas zum Nörgeln findest. Die guten Seiten ignorierst du, auch wenn sie überwiegen.
Zitat von luftprinzip: Selten so nen Schwachsinn gehoert.
Das müsste aber logisch aus deiner Meinung folgern. Denn deinen PC und das Internet hast du auch nur dadurch, dass es anderen Menschen schlecht geht. Natürlich basiert unser Wohlstand darauf, dass es vielen Menschen schlechter geht. Es wäre nicht zu erreichen, dass alle unseren Lebensstandard erreichen können, dafür würden die Ressourcen wohl nicht reichen. Trotzdem sehe ich keinen Anhaltspunkt, weshalb die EU deswegen schlecht für uns sein sollte.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 22:08 Uhr
|
|
...er will nur nicht, das seine linke Ideologie in die Schusslinie kommt. Mehr nicht. ;)
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 22:23 Uhr
|
|
...naja dass Frontex eine paramilitärische Organisation ist, die auch mal gerne Flüchtlinge ersaufen lässt, muss auch erwähnt werden.
Natürlich hat die Eu einiges an Fortschritt und Wohlstand gebracht ich frage mich aber warum "Sie" uns vor Flüchtlingen "schützen" muss.
"Nope".
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: ...naja dass Frontex eine paramilitärische Organisation ist, die auch mal gerne Flüchtlinge ersaufen lässt, muss auch erwähnt werden.
Natürlich hat die Eu einiges an Fortschritt und Wohlstand gebracht ich frage mich aber warum "Sie" uns vor Flüchtlingen "schützen" muss.
Das Römische Reich hatte den Limes, China die große Mauer, wir eben Frontex.
Die Mauer ist in unseren Köpfen, "WIR" meinen uns schützen zu müssen. Teilen geht garnicht,
auch aus dem Bewustsein den Reichtum durch unlautere Bedingungen erlangt zu haben.
Genützt hat solch ein Bollwerk auf Dauer nicht.
Wir Sind Hier
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 22:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2012 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Zitat von Roddi: ...naja dass Frontex eine paramilitärische Organisation ist, die auch mal gerne Flüchtlinge ersaufen lässt, muss auch erwähnt werden.
Natürlich hat die Eu einiges an Fortschritt und Wohlstand gebracht ich frage mich aber warum "Sie" uns vor Flüchtlingen "schützen" muss.
Das Römische Reich hatte den Limes, China die große Mauer, wir eben Frontex.
Die Mauer ist in unseren Köpfen, "WIR" meinen uns schützen zu müssen. Teilen geht garnicht,
auch aus dem Bewustsein den Reichtum durch unlautere Bedingungen erlangt zu haben.
Genützt hat solch ein Bollwerk auf Dauer nicht.
Stimme ich dir zu. Es ist es auch das peinliche Eingeständnis(wozu man zu alles fähig ist, um seinen Reichtum "zu schützen") einer sterbenden, dekadenten Gesellschaft.
"Nope".
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 22:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2012 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von alien2000: Zitat von Roddi: ...naja dass Frontex eine paramilitärische Organisation ist, die auch mal gerne Flüchtlinge ersaufen lässt, muss auch erwähnt werden.
Natürlich hat die Eu einiges an Fortschritt und Wohlstand gebracht ich frage mich aber warum "Sie" uns vor Flüchtlingen "schützen" muss.
Das Römische Reich hatte den Limes, China die große Mauer, wir eben Frontex.
Die Mauer ist in unseren Köpfen, "WIR" meinen uns schützen zu müssen. Teilen geht garnicht,
auch aus dem Bewustsein den Reichtum durch unlautere Bedingungen erlangt zu haben.
Genützt hat solch ein Bollwerk auf Dauer nicht.
Stimme ich dir zu. Es ist es auch das peinliche Eingeständnis(wozu man zu alles fähig ist, um seinen Reichtum "zu schützen") einer sterbenden, dekadenten Gesellschaft.
Sterbend sind wir sicher nicht, nur am uns neu erschaffen. Die Umverteilung machts. Man muss die jetzt noch armen Regionen der Welt vollständig auf eine Ebene mit den jetzigen "fortschrittlichen" Nationen bringen.
Wie selbiges getan wird ist eine andere Sache, aber leider habt ihr viel zu sehr den Glauben das sich nichts ändern wird (sogar als elementare Grundeinstellung) das weiterhin Raubtierkapitalismus und Ausbeutung diese Welt beherrschen können.
Was letztendlich in einem gewaltigen und entgültig die Vernichtung bringenden Konflikt enden wird.
Und das dauert nicht mehr allzu lange.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 22:53 Uhr
|
|
@Yoshi: Weder du noch ich sind die EU. Indem man Waffen liefert und Dritt Welt Länder ausbeutet, bringt man sie auf technischen Fortschritt? Nehmen wir mal an: Man würde Konzerne etc. aus den Dritt Welt Ländern abziehen und Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Was hätten "wir" denn davon? Nichts. Darum macht man es auch nicht.
Ich denke der Kapitalismus wird sich im Endeffekt selbst fressen. Daher kann man schon das behaupten.
"Nope".
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 22:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.10.2012 um 22:59 Uhr
|
|
@ Roddi:
Dann müssen wir aufhören unser "Wir" an obere Stelle zu setzen und in Einklang mit diesen Ländern leben, das schliesst, bei gegenseitiger Kooperation, ja technischen Fortschritt nicht aus.
Nur das Element der Ausbeutung würde wegfallen.
Konflikte gibt es immer wieder, Waffen heizen diese nur an. Da Waffen verkauft werden, gibt es auch solch massive Konflikte, können Stammesführer ganze Bevölkerungsteile unterdrücken.
Als Bürger der EU haben wir sozusagen die Pflicht in diesen Maßstäben zu denken.
Je mehr Menschen dies tun, desto besser wird diese Welt werden und verheerende Konsequenzen bleiben uns möglicherweise erspart.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: @ Roddi:
Dann müssen wir aufhören unser "Wir" an obere Stelle zu setzen und in Einklang mit diesen Ländern leben, das schliesst, bei gegenseitiger Kooperation ja technischen Fortschritt nicht aus.
Nur das Element der Ausbeutung würde wegfallen.
Dann sollten "wir" auch unsere Mauern in unseren Köpfen einreissen, das wäre immerhin ein Fortschritt.
"Nope".
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2012 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von Analogfan82: @ Roddi:
Dann müssen wir aufhören unser "Wir" an obere Stelle zu setzen und in Einklang mit diesen Ländern leben, das schliesst, bei gegenseitiger Kooperation ja technischen Fortschritt nicht aus.
Nur das Element der Ausbeutung würde wegfallen.
Dann sollten "wir" auch unsere Mauern in unseren Köpfen einreissen, das wäre immerhin ein Fortschritt.
Warum machen wirs dann nicht? Was oder wer hindert Menschen daran frei zu sein? Und warum?
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|