Könnte nicht mal jemand eine Internetseite eröffnen, die eine Liste der reichsten Menschen und für jeden einen Spendenbutton für das Kopfgeld hat?
Dein Zorn ist durchaus berechtigt, aber frage dich selbst: Wenn du der Sohn von Ackermann wärst, was würdest du tun?
Das Problem ist, die meisten würden exakt so handeln, wie die Macht- und Geldelite, wenn sie denn die Möglichkeit dazu hätten. Wieso? Weil unsere Gesellschaft diesen Lebensstil bewundert, anstatt ihn zu verabscheuen. Weil es völlig legal ist mit den Lebensmitteln anderer zu zocken.
Fazit: Es reicht nicht wenn ein paar Köpfe rollen (zumal das moralisch nie eine Option ist), sondern wir als Gesellschaft müssen dafür sorgen, dass Luxus auf Kosten anderer geächtet wird, dass Eigentum z.B. auf 1 Mio Euro pro Person beschränkt wird, dass Genossenschaften und Gemeinnützigkeit wieder mehr geschätzt und gefördert werden.
solange du mit geld einfach mehr geld generieren kannst, _kann_ in meinen augen das system nicht funktionieren: wer kohlen hat, wird immer reicher, wer keine hat, wird immer ärmer, mal ganz salopp formuliert. versuch das ganze mal mit "arbeit". geht irgendwie nicht - komisch, oder? wer ein messer hat, kann ja auch nicht einfach aus dem nichts 10000 daraus machen.
dazu kommt, dass es ja praktisch kaum noch "richtiges" geld gibt. also tatsächlich fassbares. 3/4, iirc, sind ja inzwischen reines buchgeld. bankengeld. virtuelles geld. nicht-existentes spielgeld. und bestimmte stellen können das einfach so drucken - wie sie gerade lustig sind.
das ist, imho, ein feiner unterschied zu deinem messervergleich.
hahaha! ^^
wieviel eigenkapital/einlage muss eine bank derzeit überhaupt noch haben? 10%? ich bin gerade zu beschäftigt um zu googeln. aber es ist ein WITZ.
Ein Penny, ausgeliehen bei der Geburt unsers Erlösers auf Zinseszinsen zu 5 %, würde schon jetzt zu einer größeren Summe herangewachsen sein, als enthalten wäre in 150 Millionen Erden, alle von gediegenem Gold."
was, gelinde gesagt, schon ein unfassbar-scheissgroßer batzen kohle ist.
Geld ist ein Versprechen. Richtig.
Es kommt heute aber als Schuld auf die Welt.
Die Bank gibt dir einen Kredit. Sagen wir 100 EUR.
Davon hat sie real 3 EUR. 97 Euro hat sie nicht. Diese schreibt sie in ihr Buch.
Heute sind das elektronische Datenbanken.
Du bekommst 100 EUR auf dein Konto gutgeschrieben.
Dafür zahlst du dann z. B. 5 % Zinsen.
Super Geschäftsmodel nicht?
Zinsen sind nicht das Problem.
Es ist dieses Geld aus dem Nichts. Mit den 97 Euro die du als Verbindlichkeit hast, es ist für die Bank eine Forderung, spekuliert sie.
Dadurch entstehen diese gigantischen Blasen. Aber reell ist es nichts! Monetative
Die privaten Banken erwirtschaften durch die Geldschöpfung 25 Milliarden EURO jährlich.
Du zahlst Zinsen, auf eine Einlage bekommst du faktisch nichts, auch die Banken refinanzieren sich zu faktisch keinen Zins.
zum großteil eben auch zinseszinseszinseszinseszinseszinseszinses von luft. bzw elektronischen zahlen. das 7x mehr kapital ausgeben wird als tatsächlch vorhanden soll schon seit anfang der geld(muenz) bunkerei bei der bank, ueblich sein
das geld das von "oben" immer wieder freigegeben wird, und bei banken, wirtschaft, staaten und privat landet wirtschaftet sich von unten, dem bürger, nach oben, wirtschaft, staat, bank von dort aus isn geldsäckel. da aber immer mehr leute ihren nutzen aus dem system ziehen geschieht solch "wirtschaftskrise" immer schneller
Die privaten Banken erwirtschaften durch die Geldschöpfung 25 Milliarden EURO jährlich.
Du zahlst Zinsen, auf eine Einlage bekommst du faktisch nichts, auch die Banken refinanzieren sich zu faktisch keinen Zins.
ja zum teil zahlst du wirklich für nix. also kein schlechts gewissen einreden lassen!
edit:
achtung halbwissen:
sind nicht laut koran zins bzw zinseszines untersagt
PROGRES EST AS TARIUM / weil es notwendig ist, ist es legal. // WEHRTROLL ->only trolling @fullmoon
O0O0O0O0O
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2012
1264
Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2013 um 18:29 Uhr Zuletzt editiert am: 06.10.2013 um 18:32 Uhr
Zitat:
edit:
achtung halbwissen:
sind nicht laut koran zins bzw zinseszines untersagt
stimmt. gefährliches halbwissen und blödes gelaber von wahnusern.
Zitat:
Regeln, die das islamische Bankwesen umzusetzen versucht, sind das
allgemeine Zinsverbot (Riba)
Zitat:
Das islamische Recht, die Schari'a, verbietet die Erhebung und Auszahlung von Zinsen. Muslimen ist es laut Koran weder erlaubt, Zinsen zu verlangen, noch zu zahlen. Demnach kann ein Moslem keine verzinsten Kredite oder Hypotheken in Anspruch nehmen oder gewähren.
Zitat:
„Diejenigen, die Zins nehmen (w. verzehren), werden (dereinst) nicht anders dastehen als wie einer, der vom Satan erfaßt und geschlagen ist (so daß er sich nicht mehr aufrecht halten kann). Dies (wird ihre Strafe) dafür (sein), daß sie sagen: ›Kaufgeschäft und Zinsleihe sind ein und dasselbe.‹ Aber Gott hat (nun einmal) das Kaufgeschäft erlaubt und die Zinsleihe verboten.“
Ich möcht hier mal das Buch
Demokratie für Deutschland vorstellen.
"Berufspolitiker im Parlament sind das Grundproblem unseres Staates. Was angeblich Sachkompetenz und Leistungsbereitschaft fördert, hat zu unvorstellbaren Schulden, ungeheuerlichen Gesetzesvorschriften und der Ausbeutung von Lebensgrundlagen geführt. Seit Jahrzehnten geht es nicht voran. Die Alternative: Ein Bürgerparlament übernimmt die Gesetzgebung. Dessen Mitglieder werden jeweils für die Dauer von einer Woche aus der Bevölkerung ausgelost. Politik als Dauerwerbesendung entfällt, Bürger regeln selbst, was ihnen wichtig ist. Alle Minister der Regierung werden vom Volk direkt gewählt, für ein Amt kandidieren kann jeder. Daneben können die Bürger mit Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid selbst Gesetze anregen und Verfassungsänderungen beschließen. Damit sollte man dem Versprechen, das im Wort "Demokratie" steckt, schon recht nahe kommen."
Ist das nicht eine Alternative?
für eine Woche ? dann macht jeder was er will keiner hat den überblick genauso wie keiner Ahnung hat :D das kann ja lustig werden
Machen das "unsere" Abgeordnete nicht so schon? Vor allem in die eigene Tasche wirtschaften?
Schau dir das Konzept an!
edit: ich behaupte mal ein Laienparlament wird die Arbeit nicht "schlechter" erledigen, eher besser.
Leider ist es heute so, das die Lobbyvereinigungen Gesetze ausarbeiten bzw. Richtlinien vorgeben. Aktuelles Beispiel: Meisterstück der Autolobby
Das ist für dich so OK?
für eine Woche ? dann macht jeder was er will keiner hat den überblick genauso wie keiner Ahnung hat :D das kann ja lustig werden
Machen das "unsere" Abgeordnete nicht so schon? Vor allem in die eigene Tasche wirtschaften?
Schau dir das Konzept an!
edit: ich behaupte mal ein Laienparlament wird die Arbeit nicht "schlechter" erledigen, eher besser.
Leider ist es heute so, das die Lobbyvereinigungen Gesetze ausarbeiten bzw. Richtlinien vorgeben. Aktuelles Beispiel: Meisterstück der Autolobby
Das ist für dich so OK?
Genau wie wirtschaftet den ein Politiker in die eigene Tasche ? Auserdem was ist den an Lobbyismus so schlecht ? solange er nicht überhand nimmt. Das sind doch die Leute vom Fach die Ahnung davon haben was der Brange gut tut und was nicht.
Genau wie wirtschaftet den ein Politiker in die eigene Tasche?
Individualistischer Ansatz:
Politiker maximieren grundsätzlich ihren eigenen Nutzen, nicht notwendigerweise die gesellschaftliche Wohlfahrt.
Politiker bleiben nur dann im Amt, wenn sie wiedergewählt werden -> Ausleseprozess.
Politiker wollen (müssen) Wahlen gewinnen: Evolutorischer Prozess, wie im Marktsystem, -》 nur die tüchtigen "überleben."
Ergebniss: Vermeide Massnahmen, die mehr Wählerstimmen kosten als sie bringen.
Vergleiche Amtsmissbrauch:
UN-Konvention gegen Korruption (UNCAC) hat Deutschland bisher aber nicht ratifiziert.
Ich möchte nicht den einzelen individuellen Politiker grundsätzlich schlechtreden, doch steckt das Problem im System!
Auserdem was ist den an Lobbyismus so schlecht ? solange er nicht überhand nimmt. Das sind doch die Leute vom Fach die Ahnung davon haben was der Brange gut tut und was nicht.
Lobbyismus ist nicht schlecht, wenn Regeln beachtet werden. Eine Frage der Ethik.
Nicht im rechtsfreien Raum und in der Grauzone.
Wieso brauchen wir riesige Behörden, wenn die Arbeit von den Unternehmen gemacht wird? Lobbypedia
- umfassende Teilhabe aller Menschen an Politik, Gesellschaft und Wirtschaft,
- die Gleichberechtigung aller Menschen und das Streben danach,
- Solidarität und soziale Gerechtigkeit,
- ein ökologisch verantwortlicher Umgang mit der Erde und ihren Ressourcen.
Diesen Artikel sollten sich die Kritiker von Wirtschaftswachstum und angeblicher Ungleichverteilung mal zu Gemüte führen! Besser hätte man es nicht beschreiben können! Zur Zeit wird vielseitig grundlos Propaganda auf Kosten der deutschen Wirtschaft gemacht.