Geschrieben am: 31.05.2012 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: Zitat von Lamborgini8: Zitat von Cymru:
Da ist die Frage, ob Griechenland gelänge, ihr System grundsätzlich zu reformieren, wenn sie aus dem Euro austreten. Warum sollte das dann auf einmal funktionieren?
Ich habe nie behauptet, dass eine solche Reformation gelingt. Meine Aussagen war lediglich, dass man die Griechen erst wieder in die EU aufnehmen solle (und das ist ja nunmal kein MUSS), wenn sie ihr System bzw. ja gar ihre ganze Einstellung gegenüber Steuern, Korruption etc. verbessert haben 
es besteht zumindest ein cahnce das die verringerung von korruption gelingt. nachdem das system von der politischen klasse bzw. den 2 familien eingeführt wurde und nicht aus dem "einfachen" volk stammt.
nachdem das geld knapp ist können die parteien und politiker auchweniger wähler kaufen.
Inwieweit ist Korruption ein rein griechisches Problem?
Was hat sich zugetragen das Griechenland in den Euro kam?
>
Zitat: Welche Rolle spielen die Agenturen bei der Euro-Krise?
Werner Rügemer: Diese Krise haben sie mitverursacht wie andere Finanz- und Wirtschaftskrisen auch. Ein Beispiel: In den Jahren 1999 bis 2001 half die US-Investmentbank durch diverse Tricks der griechischen Zentralbank, die hohen griechischen Staatsschulden auf das Maß herunterzudrücken, das den Maastricht-Kriterien entsprach und deshalb Griechenland in die Eurozone aufgenommen werden konnte. Dabei wurden beispielsweise die Gebühren des Flughafens Athen der nächsten 30 Jahre verkauft - so kam kurzfristig Geld in die Staatskasse. Dass damit aber langfristig eine Einnahmequelle trockengelegt wurde, interessierte damals weder die EU noch die griechische Regierung noch die Kreditgeber.
Denn auf dieser getricksten Grundlage gaben die Agenturen Griechenland in den Folgejahren gute Noten und die Kredite von Deutscher Bank, Société Générale und Goldman Sachs flossen nach Griechenland. Auch die traditionelle Steuerflucht der griechischen Eliten ließ man weiterlaufen. Gleichzeitig ließ man die weit über dem EU-Durchschnitt liegenden Rüstungskäufe der korrupten griechischen Regierungen nicht nur zu, sondern förderte sie. Dass das nach wenigen Jahren zu einer erneuten hohen Verschuldung führen musste, war jedem klar.
"Für die Rückzahlung der Schulden wird die Demokratie ausgehöhlt"
Deshalb
"Transparenz ist Gift für Korruption"
Zitat: Welche Gesetze meinen Sie?
Ein entscheidendes Gesetz ist das Informationsfreiheitsgesetz, das den Bürgern bei Verhandlungen Akteneinsicht gewährt und dadurch Transparenz ermöglicht. Weiterhin fehlt ein Zentralregister, das Firmen, die sich der Korruption schuldig gemacht haben, für öffentliche Aufträge sperrt.
Wie viele Fälle von Korruption gibt es in Deutschland pro Jahr?
Das Bundeskriminalamt geht von einer hohen Dunkelziffer - fast 90 Prozent - aus. Es ist daher unmöglich, eine genaue Angabe für Fallzahlen zu machen.
Kann von einer organisierten Korruption in Deutschland gesprochen werden?
Es gibt Fälle, in denen Korruption langfristig durch ein Netzwerk angelegt war und über Jahre hinweg ausgeweitet worden ist.
Griechenland ist nicht das Problem, sondern die Spitze des Eisberges.
Die Griechen aus dem Euro zu jagen hilft bitte was?
Geholfen wird den Griechen auch nicht, sondern nur den etablierten Geld(Macht)strukturen!
Wir Sind Hier
|