Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Griechenland - Neuwahlen!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 00:24 Uhr

Zitat von raubelefant:

ich bezweifle das die griechen innherhalb der nächsten 10 jahre von selber ordnung schaffen können. das land wird weiter kaputt gehen


Die Probleme werden sich sicherlich nicht von heute auf morgen lösen, das ist völlig klar. Wobei wohl auch ein von der EU aufgesetzter Sparkommissar oder eine ganze Reihe von Kommissaren hier nicht von jetzt auf gleich große Veränderungen herbeiführen können. Das Problem der Korruption ist ja eine gesellschaftliche Frage. Da hat die Politik nur begrenzten Einfluss.


Problematisch ist auch, wenn viele Griechen nun ihr Geld von der Bank abheben. Das verschärft die Probleme natürlich.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Lamborgini8 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2012 um 10:45 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von raubelefant:

ich bezweifle das die griechen innherhalb der nächsten 10 jahre von selber ordnung schaffen können. das land wird weiter kaputt gehen


Die Probleme werden sich sicherlich nicht von heute auf morgen lösen, das ist völlig klar. Wobei wohl auch ein von der EU aufgesetzter Sparkommissar oder eine ganze Reihe von Kommissaren hier nicht von jetzt auf gleich große Veränderungen herbeiführen können. Das Problem der Korruption ist ja eine gesellschaftliche Frage. Da hat die Politik nur begrenzten Einfluss.


Problematisch ist auch, wenn viele Griechen nun ihr Geld von der Bank abheben. Das verschärft die Probleme natürlich.

Und könnte ihre Wirtschaft kollabieren lassen.

Was dann ganz Europa beeinträchtigen würde und der Euro vollkommen instabil werden würde.
--> Die Gefahr, die von einem Kollaps der Wirtschaft in Griechenland ausgeht, ist nicht zu unterschätzen.

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 10:55 Uhr

Zitat von Lamborgini8:


Und könnte ihre Wirtschaft kollabieren lassen.

Was dann ganz Europa beeinträchtigen würde und der Euro vollkommen instabil werden würde.
--> Die Gefahr, die von einem Kollaps der Wirtschaft in Griechenland ausgeht, ist nicht zu unterschätzen.


Nun, das wurde allerdings bereits unterschätzt, als Griechenland (etc) zur Währungsunion inkludiert wurde. Imho waren die Regeln dessen viel zu lasch.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 22:30 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Lamborgini8:


Und könnte ihre Wirtschaft kollabieren lassen.

Was dann ganz Europa beeinträchtigen würde und der Euro vollkommen instabil werden würde.
--> Die Gefahr, die von einem Kollaps der Wirtschaft in Griechenland ausgeht, ist nicht zu unterschätzen.


Nun, das wurde allerdings bereits unterschätzt, als Griechenland (etc) zur Währungsunion inkludiert wurde. Imho waren die Regeln dessen viel zu lasch.

unterschätzt ist gut. beide augen hat man verschlossen.
fast wie bei der aufnahem von italien

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 22:38 Uhr

Zitat von raubelefant:

unterschätzt ist gut. beide augen hat man verschlossen.
fast wie bei der aufnahem von italien


nunja, wobei italien ist nochmals etwas anderes, italien gehörte mehr zum kern als es griechenland je tat - auch, was das historische angeht, gut, wir mögen von den griechen die demos kratia als bastard adaptiert haben, geschichtshistorisch hatte europa aber ziemlich lange nichts mit den griechen und dem dortigen land direkt zu tun.

Zitat:

Die Gründerstaaten des EGKS-Vertrages waren Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande.
Montanunion

Zitat:

Die Westeuropäische Union (WEU; frz. UEO, Union de l’Europe occidentale) war ein kollektiver militärischer Beistandspakt, der am 23. Oktober 1954 von Frankreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, der Bundesrepublik Deutschland und Italien gegründet wurde.
WEU

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Baikal - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2011
444 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 22:44 Uhr

Einzige Alternative ist Syriza!
Alles andere ist liberal faschistisch oder stalinistisch
30 % für Syriza tipp ich.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 22:47 Uhr

Zitat von Baikal:

Einzige Alternative ist Syriza!
Alles andere ist liberal faschistisch oder stalinistisch
30 % für Syriza tipp ich.


mal schauen ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 22:51 Uhr

Die sollten erstmal die allgemeine Akzeptanz von Korruption in ihrer Politik bekämpfen bevor sie dauernd neu wählen.

Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 22:58 Uhr

Zitat von Baikal:

Einzige Alternative ist Syriza!
Alles andere ist liberal faschistisch oder stalinistisch
30 % für Syriza tipp ich.


Kannst Du liberal faschistisch erklären?


Dank und Gruß
Jochen

Baikal - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2011
444 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 23:05 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Baikal:

Einzige Alternative ist Syriza!
Alles andere ist liberal faschistisch oder stalinistisch
30 % für Syriza tipp ich.


Kannst Du liberal faschistisch erklären?


Dank und Gruß
Jochen
liberal sind die wo den Banken un dieser EU
den Arsch kriechen.
Faschisten sind die wo Ausländer am liebsten verbrennen würden.
wieso soll ich das egtl erklären? Allgemeinbildung ist das.


Hier könnte Ihre Werbung stehen!

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 23:14 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von raubelefant:

unterschätzt ist gut. beide augen hat man verschlossen.
fast wie bei der aufnahem von italien


nunja, wobei italien ist nochmals etwas anderes, italien gehörte mehr zum kern als es griechenland je tat - auch, was das historische angeht, gut, wir mögen von den griechen die demos kratia als bastard adaptiert haben, geschichtshistorisch hatte europa aber ziemlich lange nichts mit den griechen und dem dortigen land direkt zu tun.

Zitat:

Die Gründerstaaten des EGKS-Vertrages waren Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande.
Montanunion

Zitat:

Die Westeuropäische Union (WEU; frz. UEO, Union de l’Europe occidentale) war ein kollektiver militärischer Beistandspakt, der am 23. Oktober 1954 von Frankreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, der Bundesrepublik Deutschland und Italien gegründet wurde.
WEU


des is schon klar, es geht um die währungsunion. da hätte italien eigentlich nicht reingedurft

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 23:15 Uhr

Zitat von Stillleven:

Die sollten erstmal die allgemeine Akzeptanz von Korruption in ihrer Politik bekämpfen bevor sie dauernd neu wählen.


in der politik? in der gesellschaft, bitte. wer renten etc für tote weiter einfordert ist nicht besser als ein korrupter geschäftsmann.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 23:17 Uhr

Zitat von raubelefant:

Zitat von Der666Diablo:



nunja, wobei italien ist nochmals etwas anderes, italien gehörte mehr zum kern als es griechenland je tat - auch, was das historische angeht, gut, wir mögen von den griechen die demos kratia als bastard adaptiert haben, geschichtshistorisch hatte europa aber ziemlich lange nichts mit den griechen und dem dortigen land direkt zu tun.

Zitat:

Die Gründerstaaten des EGKS-Vertrages waren Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande.
Montanunion

Zitat:

Die Westeuropäische Union (WEU; frz. UEO, Union de l’Europe occidentale) war ein kollektiver militärischer Beistandspakt, der am 23. Oktober 1954 von Frankreich, Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, der Bundesrepublik Deutschland und Italien gegründet wurde.
WEU


des is schon klar, es geht um die währungsunion. da hätte italien eigentlich nicht reingedurft


Nun, eben aus diesem Grunde, sprich als Abfolgereihe verhält es sich bei Bella ITalia dann doch eben noch anders, als bei den Griechen. (Wenn man mal die soft factors miteinbezieht) - Aus technokratischen ;) gesichtspunkten hast du aber sicherlich Recht - da wäre wohl nur die BeNeLux, F, GB, D und die Össis drinnen gewesen. (wenn ich jemanden vergessen haben sollte, bitte melden, bin schon am dösen :D)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 23:17 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Stillleven:

Die sollten erstmal die allgemeine Akzeptanz von Korruption in ihrer Politik bekämpfen bevor sie dauernd neu wählen.


in der politik? in der gesellschaft, bitte. wer renten etc für tote weiter einfordert ist nicht besser als ein korrupter geschäftsmann.


Ach du...wie sehr sich doch total verkommenes Stammtischbürgertum an die missratenen Kinder abfärbt...;-)

"Nope".

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2012 um 23:24 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Stillleven:

Die sollten erstmal die allgemeine Akzeptanz von Korruption in ihrer Politik bekämpfen bevor sie dauernd neu wählen.


in der politik? in der gesellschaft, bitte. wer renten etc für tote weiter einfordert ist nicht besser als ein korrupter geschäftsmann.


Ach du...wie sehr sich doch total verkommenes Stammtischbürgertum an die missratenen Kinder abfärbt...;-)


stimmt, das bildet die griechische gesellschaft am besten ab, was dabei rauskommt sind steinewerfende idioten, die anarchoflaggen durch die luft wehen lassen und die geschäfte, die ihnen noch essen und leben ermöglichen anzünden. endlich mal einer meinung.

(:-*)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -