Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Was wenn der Euro zusammenbricht?

Planktonn_ - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2012 um 02:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2012 um 02:56 Uhr
|
|
Zitat von Chakalakauza: Zitat von MankindMale: Der Euro? Ich denke wir sind alle zusehr in Sorge was mit dem Geld passiert. Was uns wirklich Sorgen machen müßte ist was mit der Welt passiert und wo liegen die Ursachen und welche Ziele sind es Europa sowie den Euro zu verbreiten. Es scheint mir als wird Arbeit immer weniger bezahlt, es wird viel zu blind produziert ohne viel weiter zu denken. Es geht jetzt darum eine Nachhaltigkeit für unser Leben auf dieser Welt zu schaffen und uns nicht auf alleine die Währung und deren immer währender auf und ab zu kümmern. Es ist ja schon seit etlichen Jahren und jetzt seit industriellen Revolution für mich wichtig das meine Kinder und die weitere Generation, vernünftig und gewissenhaft lernen mit Sachen umzugehen die wichtig sind, Da es den Euro gibt sollte man auch hier auch wenn es ihn mal nicht gibt, weiter denken. Und zwar positiv für unser aller Gemeinschaft.
Viele Grüße
welche art vom rosa roter Brille trägst du?!
und wo kann man die kaufen?
Ich kann ihm(MankindMale) da schon auch zustimmen.
Was Die Kriese mit dem Geld verursacht ist das Spiegelbild
des Menschlichen Denkens.
Es will immer größer und noch besser, weiter und höher.
Es funktioniert so einfach nicht, allerdings interessiert es niemanden
der das "Vermögen" hat viel Geld zu machen.
Selbst ich, ich will mich nicht besser stellen, würde niemals freiwillig
meinen Besitz aufgeben geschweige denn Geld abzweigen,
wie es durch einen "globalen Neustart" des Geldes passieren würde.
Es wird wohl irgendwann ganz hässlich werde, obwohl es natürlich
relativ ist.
Das eigentlich hässliche ist heute die fehlende Individualität,
die Leute sind viel zu angepasst, das hab ich irgendwann aufgegeben.
Dieses "wir" denken, in dieser Dimension wie es in den Medien
propagiert wird, führt zwangsläufig zum Verfall des individuellen.
Somit zum Verfall von Kultur.
Kultur ist gelebter Geist, aber ich sehe immer mehr gelebten Irrsinn.
Erst neulich haben sie im Radio mit Psychologen erörtert, warum
immer mehr kleine Kneipen dicht machen müssen,
es liegt daran dass alles nur noch auf Konsum ausgelegt ist.
Die direkte Begegnung, in einer Kneipe lässt immer mehr nach,
die Leute sind öfters gestresst durch die heutige Arbeitswelt und
die immer mehr um sich greifende Idealvorstellung eines Menschen,
es liegt wohl auch am Fernsehen, er hat den Leuten mehr Schaden als Nutzen gebracht.
Sie wissen nun alles, meinen alles zu wissen, sind schlauer als jemals zuvor, haben aber die Empathie Fähigkeit abgebaut, alles wird anonymer usw.
Und wieder hole ich ein Video eines "Geistlichen" von 1979 hervor,
schon damals wurde gewarnt was passiert wenn Kultur sich abbaut.
Kultur ist "gelebter" Geist, kein Konsumgut das man sich im Theater ansieht.
http://www.youtube.com/watch?v=74tXNgpc4ec
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2012 um 12:32 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: Zitat von sakrafanasi: Zitat von Laser87:
Meiner Meinung nach führt kein Weg an den Vereinigten Staaten von Europa vorbei. Mit einer gewählten Regierung. Mit einer gemeinsamen Außen-, Finanz-, Sozial,-... Politik.
Dann muß das Bundesland Deutschland immer noch zahlen, ist dann wie beim Länderfinanzausgleich. Aber nur so ist die Geschichte noch zu handeln.
So sehe ich das.
/word,
das es soweit kommt war klar, das dieser Umstand durch eine so "schwere" Krise herbeikommen wird ist ärgerlich, aber vllt. geht der Euro auch sehr gefestigt aus der Krise,
vllt. kann ich auch nur so unbeschwert leben, weil wenn die Welt doch noch kaputt geht, ich ein schönes Leben habe, kp...
Der EURO wird nach der Krise nicht mehr existieren. Im Schlimmsten Falle nichtmal mehr Europa.
Dieses naive Geglaube von wegen "wird schon gut gehen" kotzt mich an.. Weil es vollkommen an der derzeitigen und zukünftigen Realität vorbeigeht.
Hätte vllt. dazu sagen sollen, dass ich auf nem Hof wohne,
d.h. auch wenn alles Geld kaputt geht, und alle Firmen kaputt sind,
so hab ich doch noch Korn und Land und Vieh,
aber bitte: Im Prinzip ist es doch ne ähnlich Situation wie vor der Entstehung der USA, viele eigenständige Territorien, die sich dann zusammengeformt haben, allerdings geschah es da durch krieg?
und das ist das einzige vor dem ich Angst habe, was ich aber nicht in Betracht ziehe...
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
Planktonn_ - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2012 um 15:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2012 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi:
...., allerdings geschah es da durch krieg?
und das ist das einzige vor dem ich Angst habe, was ich aber nicht in Betracht ziehe...
Es ist schon lustig, Krieg der großen Mächte ist nicht mehr möglich.
Denn sie haben Atombomben, diese würden dadurch automatisch zum
Einsatz kommen.
Das ist auch der einzige Grund warum die Atommächte sich seit 1945
nicht mehr gegenseitig in Kriege verstrickt sind.
Mittlerweile ist Nordkorea auch noch eine Atommacht geworden.
Es sind also
USA, Russland, Frankreich, Großbritannien, China und Nord-Korea
die sich gegenseitig nicht angreifen dürfen, denn sonst wäre es
der Anfang vom Ende.. es gibt genug Atomwaffen, für jede Stadt
eine. Über die Jahrzehnte wurden sie irrsinniger weise auch noch
modernisiert, mit einer einzigen Rakete können jetzt bis zu 6 Köpfe transportiert werden, nach dem aufplatzen der Rakete ist es nun möglich jeden der 6 Sprengköpfe Satellitengestützt auf unterschiedliche, weit auseinanderliegende Städte separat zu steuern.
Es ist absurd wie wir heute in trügerischem Frieden
und gespielter Freude leben, immer mit der Alternative eines
Atomaren Tennisspiels ohne Gewinner.
Die Atommächte setzen automatisch auf Vergeltung, wenn also ein
Land beginnt gleich mit mehreren Atomraketen, dann starten
nach Minuten im "Gegner" Land ebenfalls Raketen, theoretisch alle
auf einmal, die Technologie ist so weit ausgebaut..
Es wurde nur nie davon geredet.
Immer wieder einmal hörte man auch von Satelliten die mit Atomraketen bestückt sind, oder Satelliten mit Lasern welche gegnerische Atomraketen anvisieren und letztendlich schon in der Luft zur Detonation bringen sollen, aber es waren immer nur kurze Meldungen und vermutlich sind es Gerüchte.
Wann man diesen Link liest kann man nur den Kopf schütteln,
es ist wie bei den Kindern auf dem Schulhof, es geht um Macht,
im großen gibts dabei immer Tote..
http://de.wikipedia.org/wiki/Interkontinentalrakete
Ich weiß dass niemand das "argen" sehen will, die Menschen neigen
dazu wegzusehen, sie wollen vielmehr das gute sehen.
Es ist wie mit dem Lemming, er freut sich über den "guten" Flug,
erkennt aber nicht dass er irgendwann ins kalte Wasser fallen wird.
So ähnlich ist es wohl auch mit dem Geldsystem.
Einen Krieg zwischen Atommächten kann und darf es nicht geben, das wäre der Untergang weil alles ins Chaos fallen würde.
Heute werden die Kriege anders geführt, viele vermuten,
die Bevölkerung wird dumm gehalten durch Manipulation und Betäubung der Menschen.
Genmanipulierte Nahrung, geringe Quecksilberdosen in Impfungen,
Fluorid in Zahnpasta und oft auch in Salz, Aspartam(Gift), vieles Mehr wird
Als unbedenklich deklariert, damit die Menschen nicht selber nachdenken,
sondern ihre nun entstehende Angst(organisch bedingt) bzw. den Stress durch Konsum zu stillen.
Ich lasse mich schon lange nicht mehr Impfen, auch esse ich keine Fluoride mehr.
Wen das interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=htkj9xHh-9M
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2012 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2012 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
1) Wenn eine Partei keine Lust auf das EU Parlament (was einer Ablehnung von diesem gleich kommt)
hat, dann kann sie auf die Plätze verzichten. Was soll daran falsch sein.
2) Es ist die Sache des einzelnen Staates, wie er seine Wähler beteiligt. Auf jeden Fall ist es demokratischer, da die EU Politik praktisch keine Rolle spielt in den Medien.
3) Reformresistent, weil die Politiker den Arsch nicht hoch kriegen. Oder zähl mal die Reformen auf?
Deine Solidarität wird Dir bald vergehen, wenn Frankreich um Hilfe ruft. Stell Dich auf 5 Millionen Arbeitslose ein.
Die globalen Märkte zerbrechen geradezu im Moment.
1. Und das soll daran demokratisch sein?
2. Was haben die Medien mit dem Wort ,,demokratischer" zu tun??
3. Italien: link
Griechenland: Das Land durchlebt gerade auch eine politische
Krise - es muss sich erst Mal eine stabile Regierung bilden, bevor du mit Reformen rechnen kannst.
Spanien: link - da steht zwar einerseits, dass weitere Reformen nötig sind, aber andererseits wird auch die positive Antwort des IWF auf die bisherigen Reformen erwähnt...
Außerdem: Es kommt auch auf das ZIEL der Reformen an...
Ich persönlich bin grundsätzlich auch für eine Deglobalisierung der Märkte, aber das ganze muss halbwegs strukturiert ablaufen. Zudem frage ich mich, wie Deutschland wirtschaftlich dastünde, wenn es den Euro nicht mehr gäbe...
V.a. im Hinblick darauf, dass wir immer noch hohe Exporte in die EU haben
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2012 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von Planktonn_: Zitat von sakrafanasi:
...., allerdings geschah es da durch krieg?
und das ist das einzige vor dem ich Angst habe, was ich aber nicht in Betracht ziehe...
Es ist schon lustig, Krieg der großen Mächte ist nicht mehr möglich.
Denn sie haben Atombomben, diese würden dadurch automatisch zum
Einsatz kommen.
Das ist auch der einzige Grund warum die Atommächte sich seit 1945
nicht mehr gegenseitig in Kriege verstrickt sind.
Mittlerweile ist Nordkorea auch noch eine Atommacht geworden.
Es sind also
USA, Russland, Frankreich, Großbritannien, China und Nord-Korea
die sich gegenseitig nicht angreifen dürfen, denn sonst wäre es
der Anfang vom Ende.. es gibt genug Atomwaffen, für jede Stadt
eine. Über die Jahrzehnte wurden sie irrsinniger weise auch noch
modernisiert, mit einer einzigen Rakete können jetzt bis zu 6 Köpfe transportiert werden, nach dem aufplatzen der Rakete ist es nun möglich jeden der 6 Sprengköpfe Satellitengestützt auf unterschiedliche, weit auseinanderliegende Städte separat zu steuern.
Es ist absurd wie wir heute in trügerischem Frieden
und gespielter Freude leben, immer mit der Alternative eines
Atomaren Tennisspiels ohne Gewinner.
Die Atommächte setzen automatisch auf Vergeltung, wenn also ein
Land beginnt gleich mit mehreren Atomraketen, dann starten
nach Minuten im "Gegner" Land ebenfalls Raketen, theoretisch alle
auf einmal, die Technologie ist so weit ausgebaut..
Es wurde nur nie davon geredet.
Immer wieder einmal hörte man auch von Satelliten die mit Atomraketen bestückt sind, oder Satelliten mit Lasern welche gegnerische Atomraketen anvisieren und letztendlich schon in der Luft zur Detonation bringen sollen, aber es waren immer nur kurze Meldungen und vermutlich sind es Gerüchte.
Wann man diesen Link liest kann man nur den Kopf schütteln,
es ist wie bei den Kindern auf dem Schulhof, es geht um Macht,
im großen gibts dabei immer Tote..
http://de.wikipedia.org/wiki/Interkontinentalrakete
Ich weiß dass niemand das "argen" sehen will, die Menschen neigen
dazu wegzusehen, sie wollen vielmehr das gute sehen.
Es ist wie mit dem Lemming, er freut sich über den "guten" Flug,
erkennt aber nicht dass er irgendwann ins kalte Wasser fallen wird.
So ähnlich ist es wohl auch mit dem Geldsystem.
Einen Krieg zwischen Atommächten kann und darf es nicht geben, das wäre der Untergang weil alles ins Chaos fallen würde.
Heute werden die Kriege anders geführt, viele vermuten,
die Bevölkerung wird dumm gehalten durch Manipulation und Betäubung der Menschen.
Genmanipulierte Nahrung, geringe Quecksilberdosen in Impfungen,
Fluorid in Zahnpasta und oft auch in Salz, Aspartam(Gift), vieles Mehr wird
Als unbedenklich deklariert, damit die Menschen nicht selber nachdenken,
sondern ihre nun entstehende Angst(organisch bedingt) bzw. den Stress durch Konsum zu stillen.
Ich lasse mich schon lange nicht mehr Impfen, auch esse ich keine Fluoride mehr.
Wen das interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=htkj9xHh-9M
Deutschland ist auch eine Atommacht. Wir besitzen ebenfalls Atomwaffen, welche wir auch selbstständig einsetzen können, die uns allerdings im Kalten Krieg von den Amerikanern vor die Haustüre gestellt wurden. Nach der Wende wurden die Waffen Eigentum der BRD. Dazu sind wir noch der grösste Urananreicherer Europas, Es wäre also ohne weiteres möglich ein viel grösseres Arsenal an Nuklearer Bewaffnung aufzubauen.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2012 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: Zitat von Analogfan82:
Der EURO wird nach der Krise nicht mehr existieren. Im Schlimmsten Falle nichtmal mehr Europa.
Dieses naive Geglaube von wegen "wird schon gut gehen" kotzt mich an.. Weil es vollkommen an der derzeitigen und zukünftigen Realität vorbeigeht.
Hätte vllt. dazu sagen sollen, dass ich auf nem Hof wohne,
d.h. auch wenn alles Geld kaputt geht, und alle Firmen kaputt sind,
so hab ich doch noch Korn und Land und Vieh,
aber bitte: Im Prinzip ist es doch ne ähnlich Situation wie vor der Entstehung der USA, viele eigenständige Territorien, die sich dann zusammengeformt haben, allerdings geschah es da durch krieg?
und das ist das einzige vor dem ich Angst habe, was ich aber nicht in Betracht ziehe...
Ich habe auch Panik, nicht vor einem krieg in Europa, aber da ich in den 80ern aufwuchs, "Operation Able Archer" zumindest durch meine Umgebung mitbekam, die Wende usw... habe ich viel mehr Panik davor einen Weltkrieg zu erleben, auch atomarer Natur.
Als Gärtner könnte ich mich selbst versorgen, zumindest wenn ein Gewächshaus genutzt werden kann ^^
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2012 um 20:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2012 um 20:01 Uhr
|
|
Zitat von _Marillion_: Zitat von MackieMesser:
1) Wenn eine Partei keine Lust auf das EU Parlament (was einer Ablehnung von diesem gleich kommt)
hat, dann kann sie auf die Plätze verzichten. Was soll daran falsch sein.
2) Es ist die Sache des einzelnen Staates, wie er seine Wähler beteiligt. Auf jeden Fall ist es demokratischer, da die EU Politik praktisch keine Rolle spielt in den Medien.
3) Reformresistent, weil die Politiker den Arsch nicht hoch kriegen. Oder zähl mal die Reformen auf?
Deine Solidarität wird Dir bald vergehen, wenn Frankreich um Hilfe ruft. Stell Dich auf 5 Millionen Arbeitslose ein.
Die globalen Märkte zerbrechen geradezu im Moment.
1. Und das soll daran demokratisch sein?
2. Was haben die Medien mit dem Wort ,,demokratischer" zu tun??
3. Italien: link
Griechenland: Das Land durchlebt gerade auch eine politische
Krise - es muss sich erst Mal eine stabile Regierung bilden, bevor du mit Reformen rechnen kannst.
Spanien: link - da steht zwar einerseits, dass weitere Reformen nötig sind, aber andererseits wird auch die positive Antwort des IWF auf die bisherigen Reformen erwähnt...
Außerdem: Es kommt auch auf das ZIEL der Reformen an...
Ich persönlich bin grundsätzlich auch für eine Deglobalisierung der Märkte, aber das ganze muss halbwegs strukturiert ablaufen. Zudem frage ich mich, wie Deutschland wirtschaftlich dastünde, wenn es den Euro nicht mehr gäbe...
V.a. im Hinblick darauf, dass wir immer noch hohe Exporte in die EU haben
Diese Exportnation waren wir vor dem Euro in noch viel stärkerer Form, unsere Exporte in die EU sind seit der Einführung des Euro tatsächlich eher gesunken als gestiegen, und zwar um mindestens 4%.
Dieses Deutschland + Euro = Exportnation ist eine glatte Lüge von Euroträumern und Bankern die den Schuss nicht gehört haben, wird übrigens auch in dem Nachtcafe-Video erörtert. Mit dem gleichen Ergebnis.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Planktonn_ - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2012 um 20:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2012 um 20:12 Uhr
|
|
hm auf deutschem Boden sind wohl Kernwaffen, wenige, hab
ich gerade bei Wikipedia geguckt.
Aber ich denke mal USA oder Russland haben die Finger im Spiel.
Die Merkel hat jedenfalls keine Abschusscodes für Atomraketen
in der Handtasche, wie z.b. ein Französischer, Amerikanischer oder Russischer Präsident.
Das es überhaupt alles so ist wie es ist lässt mich den Kopf schütteln!
Hier ist ein Bild:
Anzahl der Atomraketen von den USA im Vergleich zu Russland
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2012 um 20:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2012 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von Planktonn_: hm auf deutschem Boden sind wohl Kernwaffen, wenige, hab
ich gerade bei Wikipedia geguckt.
Aber ich denke mal USA oder Russland haben die Finger im Spiel.
Die Merkel hat jedenfalls keine Abschusscodes für Atomraketen
in der Handtasche, wie z.b. ein Französischer, Amerikanischer oder Russischer Präsident.
Das es überhaupt alles so ist wie es ist lässt mich den Kopf schütteln!
Hier ist ein Bild:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/8/89/USA_und_UdSSR_bestand_atomwaffen.svg/608px-USA_und_UdSSR_bestand_atomwaffen.svg.png)
Deutschland kann diese Atomwaffen aber seit der Wiedervereinigung selbstständig einsetzen und ist auch dazu in der Lage, da hier keine Restriktionen herrschen, selbst Atomwaffen herzustellen, es gibt Forschungsinstitute die sich schon seit 40 Jahren damit befassen.
Auch ranghohe Politiker setzen sich für eine zusätzliche Atomare Bewaffnung ein, derartiges stand mal in einer namhaften Zeitschrift (Focus, Spiegel)
Die Abschusscodes der bereits vorhandenen Waffen dürfte dass Militär bekommen haben und Merkel muss nur die Genehmigung geben, zumal die Feuerleitung für die westliche Hemisphere ohnehin in den USA sitzt.
Im, aus Stargate bekannten, Challenge Mountain.
Keine Sorge, bei den Russen gehen die Hälfte der Bunkertüren nicht mehr auf, weil sie schon so zugerostet sind, dass russische Militär hat seinen Zenit in Bezug auf Neuwertigkeit längst überschritten.
Nicht umsonst verkaufen die Russen ihr Militärgerät vornehmlich in die dritte Welt, weil in der Ersten Deutsche Waffen gefragt sind und in der zweiten den russischen Schrott auch keiner kaufen will ^^
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
NBN
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
522
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2012 um 23:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2012 um 23:38 Uhr
|
|
Na, jetzt hats der Bundestag doch geschafft.
Die Bundesrepublik wird dank ESM und Fiskalpaket abgeschafft.
Ein grosses Bravo an die SPD & Grüne, mein besonderer Applaus gilt Mutti Merkel für ihr Rückrat.
- Nordish by Nature! -
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2012 um 00:38 Uhr
|
|
Zitat von NBN: Na, jetzt hats der Bundestag doch geschafft.
Die Bundesrepublik wird dank ESM und Fiskalpaket abgeschafft.
Ein grosses Bravo an die SPD & Grüne, mein besonderer Applaus gilt Mutti Merkel für ihr Rückrat.
Na dann, ab nach Berlin und den Reichstag stürzen, danach gleich nach Brüssel und dort alles plattmachen. Es geht schon über 100 Jahre dieses Spielchen...
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
Planktonn_ - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2012 um 16:05 Uhr
|
|
Oh Gott oh Gott, mir fällt nichts dazu ein.
Warum? Weil ich es nicht verstehe.
Die Politiker übrigens auch nicht.
Ich habe den Verdacht die Angela Merkel
lebt in einem verrückten Wahn!!
Dieser Wahn ist so geschickt verpackt, sie selbst
hält diesen Wahn natürlich für "sinnvoll" und
lebensspendend. Aber ich glaube es wird
alles noch viel absurder werden..
Es ist ein Bierfass, das unten ein Leck hat.
Die Lösung: Man öffne das Fass oben,
nehme ein Glas, halte es in den Strahl....
ist das Glas voll, dann schütte man den Inhalt
zurück ins Fass, denn die Substanz muss erhalten
bleiben!!!
Dass nun jedesmal, solange man nun den Arm nach
oben bewegt ein kleines bisschen vorloren geht
und im nirgendwo versickert.. das will niemand
wissen, man sieht nur das was man sehen will,
in diesem Fall das Bier im Glas.
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.06.2012 um 18:56 Uhr
|
|
ESM - Rien ne va plus
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
inworks - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2012
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2012 um 09:56 Uhr
|
|
Zitat von -Genevieve-: Hallo liebe Community,
was denkt ihr?
Wie geht es weiter wenn der Euro zusammenbricht?
Inflation?
Viel Spaß,
Gen.
Dann hast Du hoffentlich keine Versicherungen, Altersvorsorgen auf Papierbasis.
Du solltest Edelmetalle als Tafelgeschäft gekauft haben und Aktien und die Aktien aber real bei Dir zu Hause. Edelmetall-schmuck ginge auch aber den solltest Du nicht in Europa gekauft haben, da zahlst Du normal 400% zuviel.
Vorräte wären auch nicht schlecht vor allem an den teureren Dingen.
Ansonsten Hintern zusammenkneifen und durch. Das Leben geht weiter auch ohne Geld und Reserven.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2012 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von _Marillion_: Zitat von MackieMesser:
1) Wenn eine Partei keine Lust auf das EU Parlament (was einer Ablehnung von diesem gleich kommt)
hat, dann kann sie auf die Plätze verzichten. Was soll daran falsch sein.
2) Es ist die Sache des einzelnen Staates, wie er seine Wähler beteiligt. Auf jeden Fall ist es demokratischer, da die EU Politik praktisch keine Rolle spielt in den Medien.
3) Reformresistent, weil die Politiker den Arsch nicht hoch kriegen. Oder zähl mal die Reformen auf?
Deine Solidarität wird Dir bald vergehen, wenn Frankreich um Hilfe ruft. Stell Dich auf 5 Millionen Arbeitslose ein.
Die globalen Märkte zerbrechen geradezu im Moment.
1. Und das soll daran demokratisch sein?
2. Was haben die Medien mit dem Wort ,,demokratischer" zu tun??
3. Italien: link
Griechenland: Das Land durchlebt gerade auch eine politische
Krise - es muss sich erst Mal eine stabile Regierung bilden, bevor du mit Reformen rechnen kannst.
Spanien: link - da steht zwar einerseits, dass weitere Reformen nötig sind, aber andererseits wird auch die positive Antwort des IWF auf die bisherigen Reformen erwähnt...
Außerdem: Es kommt auch auf das ZIEL der Reformen an...
Ich persönlich bin grundsätzlich auch für eine Deglobalisierung der Märkte, aber das ganze muss halbwegs strukturiert ablaufen. Zudem frage ich mich, wie Deutschland wirtschaftlich dastünde, wenn es den Euro nicht mehr gäbe...
V.a. im Hinblick darauf, dass wir immer noch hohe Exporte in die EU haben
1. Ist es demokratischer die aktuelle Misere weiter zu betreiben? Hitler könnte ins EU Parlament einziehen, es würde keiner merken. Was will ich mit einem pseudo-demokratischen Geflecht, dass der Bürger nicht akzeptiert. Demokratie ist keine Selsbsverständlichkeit. Und die EU verspielt gerade wieder ein Stück.
2. Für Dich ist Demkoratie: Hauptsache wählen? So wie 1933? Ganz großer Demokrat. Wahlrecht auf einem Fetzen Papier ist noch lange keine Denokratie.
3. Über die Arbeitsmarktreform lacht sich das halbe Land schlapp. Was bringt eine solche Reform, wenn sie weder von Arbeitgebern, noch Arbeitnehmern ersnt genommen wird. Nutzlos.
Zweieinhalb Jahre nach Krisenbeginn, hat der ineffiziente Süden also stabile Regierungen. Na super. Welch Leistung! Sind wir in der EU oder Somalia?
Verglichen mit Irland, haben diese Länder schlicht versagt.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|