Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Was wenn der Euro zusammenbricht?

_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2012 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von _Marillion_:
1. Und das soll daran demokratisch sein?
2. Was haben die Medien mit dem Wort ,,demokratischer" zu tun??
3. Italien: link
Griechenland: Das Land durchlebt gerade auch eine politische
Krise - es muss sich erst Mal eine stabile Regierung bilden, bevor du mit Reformen rechnen kannst.
Spanien: link - da steht zwar einerseits, dass weitere Reformen nötig sind, aber andererseits wird auch die positive Antwort des IWF auf die bisherigen Reformen erwähnt...
Außerdem: Es kommt auch auf das ZIEL der Reformen an...
Ich persönlich bin grundsätzlich auch für eine Deglobalisierung der Märkte, aber das ganze muss halbwegs strukturiert ablaufen. Zudem frage ich mich, wie Deutschland wirtschaftlich dastünde, wenn es den Euro nicht mehr gäbe...
V.a. im Hinblick darauf, dass wir immer noch hohe Exporte in die EU haben
1. Ist es demokratischer die aktuelle Misere weiter zu betreiben? Hitler könnte ins EU Parlament einziehen, es würde keiner merken. Was will ich mit einem pseudo-demokratischen Geflecht, dass der Bürger nicht akzeptiert. Demokratie ist keine Selsbsverständlichkeit. Und die EU verspielt gerade wieder ein Stück.
2. Für Dich ist Demkoratie: Hauptsache wählen? So wie 1933? Ganz großer Demokrat. Wahlrecht auf einem Fetzen Papier ist noch lange keine Denokratie.
3. Über die Arbeitsmarktreform lacht sich das halbe Land schlapp. Was bringt eine solche Reform, wenn sie weder von Arbeitgebern, noch Arbeitnehmern ersnt genommen wird. Nutzlos.
Zweieinhalb Jahre nach Krisenbeginn, hat der ineffiziente Süden also stabile Regierungen. Na super. Welch Leistung! Sind wir in der EU oder Somalia?
Verglichen mit Irland, haben diese Länder schlicht versagt.
1.Das aktuelle Vorgehen ist unsinnig, ja. Aber meine Frage war auf deinen ersten Punkt bezogen und hat mit diesem meines Erachtens nichts zu tun...
Deine Antwort ist zu allgemein für so eine spezifische Frage...
2. Wie kommst du auf diese Antwort - das hat wieder nichts mit der Rolle der Medien, nach der ich dich gefragt habe, zu tun...
3. Dann ist der Süden aber trotzdem nicht reformresistent - die Reformen werden nur nicht akzeptiert...
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2012 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von _Marillion_:
1. Und das soll daran demokratisch sein?
2. Was haben die Medien mit dem Wort ,,demokratischer" zu tun??
3. Italien: link
Griechenland: Das Land durchlebt gerade auch eine politische
Krise - es muss sich erst Mal eine stabile Regierung bilden, bevor du mit Reformen rechnen kannst.
Spanien: link - da steht zwar einerseits, dass weitere Reformen nötig sind, aber andererseits wird auch die positive Antwort des IWF auf die bisherigen Reformen erwähnt...
Außerdem: Es kommt auch auf das ZIEL der Reformen an...
Ich persönlich bin grundsätzlich auch für eine Deglobalisierung der Märkte, aber das ganze muss halbwegs strukturiert ablaufen. Zudem frage ich mich, wie Deutschland wirtschaftlich dastünde, wenn es den Euro nicht mehr gäbe...
V.a. im Hinblick darauf, dass wir immer noch hohe Exporte in die EU haben
1. Ist es demokratischer die aktuelle Misere weiter zu betreiben? Hitler könnte ins EU Parlament einziehen, es würde keiner merken. Was will ich mit einem pseudo-demokratischen Geflecht, dass der Bürger nicht akzeptiert. Demokratie ist keine Selsbsverständlichkeit. Und die EU verspielt gerade wieder ein Stück.
2. Für Dich ist Demkoratie: Hauptsache wählen? So wie 1933? Ganz großer Demokrat. Wahlrecht auf einem Fetzen Papier ist noch lange keine Denokratie.
3. Über die Arbeitsmarktreform lacht sich das halbe Land schlapp. Was bringt eine solche Reform, wenn sie weder von Arbeitgebern, noch Arbeitnehmern ersnt genommen wird. Nutzlos.
Zweieinhalb Jahre nach Krisenbeginn, hat der ineffiziente Süden also stabile Regierungen. Na super. Welch Leistung! Sind wir in der EU oder Somalia?
Verglichen mit Irland, haben diese Länder schlicht versagt.
1.Das aktuelle Vorgehen ist unsinnig, ja. Aber meine Frage war auf deinen ersten Punkt bezogen und hat mit diesem meines Erachtens nichts zu tun...
Deine Antwort ist zu allgemein für so eine spezifische Frage...
2. Wie kommst du auf diese Antwort - das hat wieder nichts mit der Rolle der Medien, nach der ich dich gefragt habe, zu tun...
3. Dann ist der Süden aber trotzdem nicht reformresistent - die Reformen werden nur nicht akzeptiert...
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2012 um 17:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2012 um 17:05 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach bestehen EU und Euro aus den richtigen Gründen, wurden aber falsch ausgeführt..
Ich denke die EU mit Euro und Europaparlament ist ein 1. längst überfälliger Versuch die EU als ausgleichende Macht zu den USA zu etablieren und 2. ein fast schon verzweifelt anmutender Versuch einen möglichst massiven und großen Block zu bilden mit dem man ggf. zusammen mit den USA den steigenden Stern und die potentielle Gefahr China von beiden Seiten bedrohen könnte. (Evtl. Russland noch gleich mit oder miteinbeziehen)
Vor allem in diesem Licht sehe ich die ja sonst eher nicht so sinnvollen Osterweiterungen,,
Das Problem ist, dass es falsch angegangen wurde.. Woran die EU momentan vor allem zu scheitern droht, ist daran, dass sie sich nicht als einheitliches Volk, das einander verpflichtet ist, sieht.
Man hätte sofort nach der Gründung damit beginnen massiv und intensiv darauf hinzuarbeiten, war aber stattdessen mit dem kalten Krieg beschäftigt.
Erst als es höchste Zeit wurde hat man gemerkt (oder sich eingestanden), dass man was machen muss (wie immer halt). Jetzt isses aber so, dass zum Zeitpunkt der Euroeinführung die Zufriedenheit schon nichtmehr so groß war, und das Vertrauen in die Politik schon gelitten hatte.
Und dann kommen auf einmal genau diese Politiker daher, mit zum Teil ziemlich unangenehmen Reformen, die zu allem Übel noch einige wirklich zumindest extrem diskussionsbedürftige, wenn nicht teilweise sogar inakzeptable Teile beinhalten. Manches aus Notwendigkeit, manches um sich Optionen offenzuhalten, und manches aus ganz klarem Eigennutz.
Das alles führt dazu, dass diese Dinge als sehr unangenehm, nicht den Interessen der Länder entsprechend und diktatorisch aufgezwungen empfunden werden. (Zumal es teilweise eben sogar stimmt).
Ich weiß nicht was passiert, wenn der Euro endgültig scheitert, aber ich habe ein seit Jahren immer stärker werdendes Gefühl, dass uns in näherer Zukunft größere Umwälzungen bevorstehen, in welcher Form das wird sich zeigen..
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2012 um 18:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2012 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Meiner Meinung nach bestehen EU und Euro aus den richtigen Gründen, wurden aber falsch ausgeführt..
Ich denke die EU mit Euro und Europaparlament ist ein 1. längst überfälliger Versuch die EU als ausgleichende Macht zu den USA zu etablieren und 2. ein fast schon verzweifelt anmutender Versuch einen möglichst massiven und großen Block zu bilden mit dem man ggf. zusammen mit den USA den steigenden Stern und die potentielle Gefahr China von beiden Seiten bedrohen könnte. (Evtl. Russland noch gleich mit oder miteinbeziehen)
Vor allem in diesem Licht sehe ich die ja sonst eher nicht so sinnvollen Osterweiterungen,,
Das Problem ist, dass es falsch angegangen wurde.. Woran die EU momentan vor allem zu scheitern droht, ist daran, dass sie sich nicht als einheitliches Volk, das einander verpflichtet ist, sieht.
Man hätte sofort nach der Gründung damit beginnen massiv und intensiv darauf hinzuarbeiten, war aber stattdessen mit dem kalten Krieg beschäftigt.
Erst als es höchste Zeit wurde hat man gemerkt (oder sich eingestanden), dass man was machen muss (wie immer halt). Jetzt isses aber so, dass zum Zeitpunkt der Euroeinführung die Zufriedenheit schon nichtmehr so groß war, und das Vertrauen in die Politik schon gelitten hatte.
Und dann kommen auf einmal genau diese Politiker daher, mit zum Teil ziemlich unangenehmen Reformen, die zu allem Übel noch einige wirklich zumindest extrem diskussionsbedürftige, wenn nicht teilweise sogar inakzeptable Teile beinhalten. Manches aus Notwendigkeit, manches um sich Optionen offenzuhalten, und manches aus ganz klarem Eigennutz.
Das alles führt dazu, dass diese Dinge als sehr unangenehm, nicht den Interessen der Länder entsprechend und diktatorisch aufgezwungen empfunden werden. (Zumal es teilweise eben sogar stimmt).
Ich weiß nicht was passiert, wenn der Euro endgültig scheitert, aber ich habe ein seit Jahren immer stärker werdendes Gefühl, dass uns in näherer Zukunft größere Umwälzungen bevorstehen, in welcher Form das wird sich zeigen..
Die Europäische Union und deren Vorgänger wurden bereits 1944 von Nazi-Größen geplant und gemeinsam mit den Allierten dann auch umgesetzt, zuerst durch EWG, heute über die EU...
Und weil das sich augenscheinlich immer mehr als Wahrheit herausstellt habe ich keinen Bock mehr auf EU.
Sogar im Spiegel, der aktuellen Ausgabe, heute Mittag gekauft am Ulmer Bahnhof stehen entsprechende Artikel zum Zusammenbruch des Euros und Euro-Raumes.
Unter anderem wird inzwischen sogar vermehrt von einer Rückkehr zu alten Währungen in Europa ausgegangen, und zwar im schlimmsten Fall noch in diesem Jahr.
Politiker und Banken sowie Unternehmen haben schon länger Reservepläne für Rückabwicklungen hin zur DM (oder eben den entsprechenden Landeswährungen).
Der Zusammenbruch des Euros ist inzwischen ein mehr als wahrscheinliches Ereignis und man sieht ein das der EURO eine, wegen zu starkem Idealistentum, verfrühte Aktion war, auch die Aufnahme von gleich viel zu vielen Euro Staaten war katastrophal.
Der Unterschied ist lediglich dass es schon seit Jahren jeder Depp, auch Rechtspopulisten, auf der Strasse wusste, jedoch unsere Politiker dem heute erst zustimmen...
Auch informiert Wolfgang Schäuble in einem Abgedruckten Interview in selbiger Zeitschrift über die Bildung einer echten Deutschen Verfassung , welche er inzwischen für realistisch hält und glaubt dass es innerhalb der nächsten 5 Jahre eine Volksabstimmung mit dem Resultat einer Deutschen Verfassung gibt.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2012 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von _Marillion_:
3. Dann ist der Süden aber trotzdem nicht reformresistent - die Reformen werden nur nicht akzeptiert...
Kommentar des Tages. Just wow.
|
|
inworks - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2012
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2012 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von NBN: Na, jetzt hats der Bundestag doch geschafft.
Die Bundesrepublik wird dank ESM und Fiskalpaket abgeschafft.
Ein grosses Bravo an die SPD & Grüne, mein besonderer Applaus gilt Mutti Merkel für ihr Rückrat.
Erstmal heisst die Merkel eigentlich Kassner und zweitens hat sie Zeit ihres Lebens für die Organisation Gehlen gearbeitet aus der später der BND wurde. Als Dank dafür darf Sie das Land verkaufen und ausplündern lassen.
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2012 um 22:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2012 um 22:28 Uhr
|
|
Zitat von inworks: Zitat von NBN: Na, jetzt hats der Bundestag doch geschafft.
Die Bundesrepublik wird dank ESM und Fiskalpaket abgeschafft.
Ein grosses Bravo an die SPD & Grüne, mein besonderer Applaus gilt Mutti Merkel für ihr Rückrat.
Erstmal heisst die Merkel eigentlich Kassner und zweitens hat sie Zeit ihres Lebens für die Organisation Gehlen gearbeitet aus der später der BND wurde. Als Dank dafür darf Sie das Land verkaufen und ausplündern lassen.
Es gibt Gerüchte wonach Angela Merkel, die in Hamburg geboren wurde und deren Eltern in die DDR ausgewandert sind, bei der Freien Deutschen Jugend als Propaganda-Schriftführerin und als IM bei der Stasi, dort unter dem Decknamen "IM Erika", beschäftigt war.
Und der BND ist sicher ganz ok gewesen, bis die Überbleibsel des MfS mit dazukamen...
Wobei auch der BND Dreck am Stecken hatte und hat, jedoch der Reinhard Gehlen war wohl ein verdammt guter Informant zu seiner Zeit...
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
inworks - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2012
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2012 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: Zitat von inworks: Zitat von NBN: Na, jetzt hats der Bundestag doch geschafft.
Die Bundesrepublik wird dank ESM und Fiskalpaket abgeschafft.
Ein grosses Bravo an die SPD & Grüne, mein besonderer Applaus gilt Mutti Merkel für ihr Rückrat.
Erstmal heisst die Merkel eigentlich Kassner und zweitens hat sie Zeit ihres Lebens für die Organisation Gehlen gearbeitet aus der später der BND wurde. Als Dank dafür darf Sie das Land verkaufen und ausplündern lassen.
Es gibt Gerüchte wonach Angela Merkel, die in Hamburg geboren wurde und deren Eltern in die DDR ausgewandert sind, bei der Freien Deutschen Jugend als Propaganda-Schriftführerin und als IM bei der Stasi, dort unter dem Decknamen "IM Erika" beschäftigt war.
Und der BND ist sicher ganz ok gewesen, bis die Überbleibsel des MfS mit dazukamen...
Wieso Gerüchte? Das war so. Ich war ja auch in der freien deutschen Jugend..
|
|
_Marillion_ - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von _Marillion_:
3. Dann ist der Süden aber trotzdem nicht reformresistent - die Reformen werden nur nicht akzeptiert...
Kommentar des Tages. Just wow.
Das sind halt 2 verschiedene Ebenen: politisch und gesellschaftlich...
Chaos ist voll in Ordnung
|
|
Planktonn_ - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 00:21 Uhr
|
|
Aktuelles zum ESM
http://www.youtube.com/watch?v=dwoGTy4UTxU&feature=player_embedded
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 18:53 Uhr
|
|
Finanzexperte rechnet mit zweitem Schuldenschnitt in Griechenland
Ein zweiter Schuldenschnitt könnte kommen und würde Deutschland viel kosten. Das sagt Finanzexperte Lee Buchheit in der ZEIT. Italien und Spanien bräuchten andere Hilfe.
Aber wir Deutschen haben´s ja.
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 23:05 Uhr
|
|
Zitat von wandere:
Aber wir Deutschen haben´s ja.
Stimmt ja, ihr heutigen Deutschen habt schon viel Dummheit. Sieht man ja an Nazis wie dir. Beweisführung abgeschlossen.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
Planktonn_ - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 23:46 Uhr
|
|
Gier
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2012 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg: Zitat von wandere:
Aber wir Deutschen haben´s ja.
Stimmt ja, ihr heutigen Deutschen habt schon viel Dummheit. Sieht man ja an Nazis wie dir. Beweisführung abgeschlossen.
Immer diese persönlichen Diffamierungen. Diskutiert einfach Sachlich, ist das nicht möglich?
Ich habe das schon mal geschrieben.
|
|
Mega_Herz - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2012 um 19:35 Uhr
|
|
dann hau ich jedem grieche auf die fresse
What doesn´t Die
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|