Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
"Grasse" Sache! Das Israel-Gedicht von Günter Grass

MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 17:52 Uhr
|
|
Wenn ich ein Land wäre, umgeben von Judenhassern, die ständig betonen das Land auszuradieren. Welche Waffe wäre dann wohl die beste Abschreckung?
Die Tatsache, dass die "Weisen von Zion" im arabischen Raum ein Bestseller ist wäre schon Grund genug.
Und wo zur Hölle hat israel mit Atomwaffen gedroht?
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von smasher: Ich hab gestern nacht ein Interview mit Grass gesehn...da kamen die auch auf diese U-Boote zu sprechen ...und dass diese geschenkten uboote quasi als Teil der deutschen Wiedergutmachung betrachtet werden könnten ...wie kann man aber Millionen toter Juden gut machen ....sicher nicht indem uboote liefert um andere zu töten ...
Es gibt wohl wenige Waffen die so defensiv ausgerichtet sind wie U-Boote für Küstengewässer.
Ich sehe Frankreich offensiver in dieser Sache. Auch politisch.
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 18:01 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Wenn ich ein Land wäre, umgeben von Judenhassern, die ständig betonen das Land auszuradieren. Welche Waffe wäre dann wohl die beste Abschreckung?
Die Tatsache, dass die "Weisen von Zion" im arabischen Raum ein Bestseller ist wäre schon Grund genug.
Und wo zur Hölle hat israel mit Atomwaffen gedroht?
Es droht in dem es ein mit Nuklearen Marschflugkörpern bestücktes, in Deutschland produziertes U-Boot im Persischen Golf Patroullie fahren lässt.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
smasher - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
512
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 18:03 Uhr
|
|
...interessant fand ich auch die optimistische Schätzung des israelischen Verteidigungsministers dass israel allerhöchstens 300 tote zu beklagen hätte ... das zeigt was für eine perverse Denkweise da vorliegt
egal wie viele sterben oder sich opfern .... Niemand sollte sterben müssen... tote führen nur zu nochmehr Hass und zwar ganz einfach weil sie den Hinterbliebenen fehlen ... Egal auf welcher seite
up the shut fuck you must
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.04.2012 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82:
Und was ist daran unwichtig dass Deutschland schon seit Jahren an eine Verbrechernation wie Israel Atomwaffenfähige Schiffe verkauft?
Eine Fehlübersetzung von Worten die ein Irrer namens Achmadinedschad mal rausgelassen hat hältst du also für wichtig?
Warum? Weil man dich so geprägt hat, dass du den Stuss glaubst den man dir verzapft. Ich finde Günther Grass alles andere als unbedeutend und der Mann hat sich einfach mal dazu entschieden die Wahrheit zu sagen in einem Land in dem der Grossteil von Jung und Alt dazu neigt sich selbst zu verarschen und den ganzen Tag nur vorgefertigten Müll zu brabbeln.
Im übrigen finde ich dass Gedicht schon gelungen, es ist ja mehr ein Sachtext denn ein "Romantisches" Stück, daher kommt es auch etwas "kantig" rüber, was aber in Anbetracht des Inhaltes mehr als zu verschmerzen ist.
Interessant, was du alles aus meinem Post zu meiner Person interpretierst. Hier gleich wieder die "Ihr habt doch alle Scheuklappen auf"-Keule zu schwingen, stellt dich im Prinzip als Diskussionspartner schon völlig ins Abseits. Denn wer mich kennt, der weiß, dass ich Israel durchaus für seine Politik kritisiere und das nicht zu wenig. Aber natürlich glaube ich ja den Medien und überhaupt kann ja nur jemand wie Günter Grass die Wahrheit sagen... was aber eigentlich auch schon viele andere getan haben. Warum auch immer deshalb jetzt plötzlich ein Fass aufgemacht wird.
Ich bin kein Fan von Grass, ich hielt ihn schon immer für etwas arg überschätzt, Nobelpreis hin oder her. Ich kann mit seinen Texten nicht viel anfangen und habe schon sehr viel bedeutenderes von Menschen gelesen, die ansonsten nicht weiter beachtet werden. Es ist ein Irrglaube, dass jemand, der etwas bekannter ist, automatisch die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und er daher als Kapazität in einem Bereich gesehen werden kann. Ich halte nicht viel davon, ich mache mir meine eigenen Gedanken. Dass ich dabei in diesem Fall zu einem ähnlichen Ergebnis komme, wie Grass, ist dabei nur Zufall.
Übrigens ist die Fehlübersetzung von Ahmadinedschad nicht wirklich eine Fehlübersetzung. Zumindest nicht im Sinne von: Er meinte ja eigentlich, dass Israel voll okay wäre und sie lediglich ihren Feinstaub besser kontrollieren müssten. Er ist in seiner Wortwahl schon relativ deutlich, nicht zuletzt mit seiner Leugnung des Holocausts.
Hier aber pauschal zu behaupten, entweder der Iran oder Israel sei der wirkliche Bösewicht ist etwas zu arg vereinfacht und macht die Komplexität dieser Situation nicht ganz klar. Hier scheinen aber viele zu denken, dass es damit schon getan ist, wenn man nicht "mainstream" denkt und man damit dann schon eine Haltung hat, die eigentlich richtig ist, weil sie anders ist. Euch unterstelle ich Faulheit und Ignoranz. Ihr wollt euch nicht dazu informieren, was dort unten direkt abgeht, sondern ihr wollt aus Prinzip gegen die "westliche Propaganda" sein und denkt, dass ihr damit schon entsprechend cool rüberkommt. Ich empfinde das als eher lächerlich. Die echte Wahrheit liegt, wie immer, irgendwo dazwischen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
smasher - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
512
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 18:11 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von smasher: Ich hab gestern nacht ein Interview mit Grass gesehn...da kamen die auch auf diese U-Boote zu sprechen ...und dass diese geschenkten uboote quasi als Teil der deutschen Wiedergutmachung betrachtet werden könnten ...wie kann man aber Millionen toter Juden gut machen ....sicher nicht indem uboote liefert um andere zu töten ...
Es gibt wohl wenige Waffen die so defensiv ausgerichtet sind wie U-Boote für Küstengewässer.
Ich sehe Frankreich offensiver in dieser Sache. Auch politisch.
mir gings nicht um defensiv or offensiv ausgericht ...sondern darum dass man sich quasi mitschuldig macht FALLS diese uboote mit entsprechenden Sprengköpfen zum Einsatz kommen ....ein Land wie Deutschland das sowieso schon Viel schuld trägt sollte sich nicht nochmehr aufladen ...meint ihr nicht ...denn es ist ziemlich schwer für spätere deutsche eine schuld zu akzeptieren mit der man eigentlich nichts zu tun hatte ... Und das wird sicher nicht einfacher wenn noch mehr schuld dazu kommt ...
up the shut fuck you must
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von smasher: Zitat von MackieMesser: Zitat von smasher: Ich hab gestern nacht ein Interview mit Grass gesehn...da kamen die auch auf diese U-Boote zu sprechen ...und dass diese geschenkten uboote quasi als Teil der deutschen Wiedergutmachung betrachtet werden könnten ...wie kann man aber Millionen toter Juden gut machen ....sicher nicht indem uboote liefert um andere zu töten ...
Es gibt wohl wenige Waffen die so defensiv ausgerichtet sind wie U-Boote für Küstengewässer.
Ich sehe Frankreich offensiver in dieser Sache. Auch politisch.
mir gings nicht um defensiv or offensiv ausgericht ...sondern darum dass man sich quasi mitschuldig macht FALLS diese uboote mit entsprechenden Sprengköpfen zum Einsatz kommen ....ein Land wie Deutschland das sowieso schon Viel schuld trägt sollte sich nicht nochmehr aufladen ...meint ihr nicht ...denn es ist ziemlich schwer für spätere deutsche eine schuld zu akzeptieren mit der man eigentlich nichts zu tun hatte ... Und das wird sicher nicht einfacher wenn noch mehr schuld dazu kommt ...
Wenn du so argumentierst, solltest du die Wirtschaft vollständig auf 0 zurückfahren, da man sonst immer mit irgendwas irgendwie irgendwo etwas unterstützt, was Leid verursachen könnte. Es mag hier zwar Diskussionsbedarf geben, aber es ist dasselbe wie mit Waffenproduzenten. Nicht die Waffen oder der Hersteller tötet, sondern die Benutzer der Waffen. Dass man dadurch nicht automatisch überall hin alles liefern sollte, ist klar, aber man kann es mit der "Mitschuld" auch echt übertreiben.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
smasher - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
512
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 18:24 Uhr
|
|
mag sein ... Aber diese Region ist schon sehr lange konfliktbehaftet da kann man echt sagen dass man da wirklich Öl ins Feuer giesst
up the shut fuck you must
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 18:26 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: .
Mir wäre keine Rede der Kanzlerin bekannt, in der sie von einer deutschen Schuld spricht. Das führen lediglich braune Gesellen gerne an.
Frau Merkel hat zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels eine bemerkenswerte Rede gehalten und erklärt, die Sicherheit Israels sei Teil der Sicherheit Deutschland.
Sie sagte wörtlich, “dass die Bedrohungen, denen der Staat Israel ausgesetzt ist, auch unsere Bedrohungen sind”.
Diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel Das sind meines wissen aber keine Braunen.
Zitat von Cymru: .
Moment, das ist aber die falsche Richtung: Wenn du Stalin erwähnst, geht es dir nur um die Relativierung der deutschen Taten. Das aber ist dann keine Befassung mehr mit den eigenen Fehlern, sondern man redet sich nur ein, weil es an anderen Orten auf der Welt auch vorkam, kann das eigene Vergehen ja nicht so schlimm gewesen sein.
Eine vernünftige Vergangenheitsbewältigung sieht in meinen Augen wie oben beschrieben aus: Dass man sich Gedanken macht, wenn das Grundgesetz und die Menschenrechte in unserem Land angegriffen oder verletzt werden. Und dass man sich Gedanken macht, wenn irgendwo Länder einen Krieg anzetteln wollen.
Eine Schuld reden sich die Neonazis und "nationalen Sozialisten" (wie sie sich selbst heute gerne nennen) nur selbst ein. Überall sonst redet man von Verantwortung.
Nein! Das hat nichts mit relativierung zu tun. Wie lange soll das noch geh´n?
Nur wenn Du Dir mal die Aussagen dieser amerikanischen Zion-Organisationen anhörst oder liest, hab ich da noch nie was davon gehört bezüglich der Taten der Russen oder anderer sogenannter Siegermächte nur die Taten von den damaligen Mttelmächten. Das ist aber keine erlichen Ausarbeitung sondern nur einseitig auf den eigenen Vorteil bedacht und daß kann es nicht sein.
Wenn dem nicht so ist, würde mich das doch interessieren.
Sie sind selbst verantwortlich wenn Ihnen eines Tages mal wieder ein Land den Krieg erklärt denn wenn man NUR immer fordert und unterdrückt muß man sich danach nicht beklagen.
ISRAEL UND DIE DEUTSCHE LINKE
ganz interessant zu lesen
Zitat von Cymru: .
Darin liegt ja gerade die Gefahr etwa bei der Folterdiskussion: Es ist nämlich nicht so, dass die pro-Folterseite nur verachtenswert wäre und völlig bescheuert. Nein, jeder empathische Mensch kann auch diese Argumente nachvollziehen. Trotzdem darf man nicht Menschenleben gegen Menschenleben aufrechnen oder die Rechte des Einen über Gebühr beschneiden. .
Nur daß aber dann Diese Verbrecher auch noch hier trotz Ihrer erwiesenen Schuld rechtbekommen ist für mich nicht nachvollzieh bar. Denn er wurde ja nachweislich nicht körperlich gefoltert sonder Ihm wurde es angedroht und dann von Ihm als Folter auslegen? Nun den. Ist unsere Rechtssprechung.
Zitat von wandere:
Und in der Kritik stimme ich zu: Kaum hat Grass die Sache in der Süddeutschen publiziert, meldeten sich sofort SPD, CDU und Zentralrat der Juden zu Wort. Ohne zu beachten, dass Grass seine Verbundenheit zu Israel im Gedicht zum Ausdruck bringt oder auch seine eigenen Fehler offen eingesteht, wird sein Verhalten als bedenklich, wirr oder antisemitisch gebrandmarkt. Die politische Klasse und die Medienlandschaft folgt da teilweise einem vorauseilenden Gehorsam, der völlig unnötig ist. Man vermittelt den Menschen dadurch nur die Meinung, Kritik an Israel dürfte nicht geübt werden. Das wiederum erleichtert es radikalen Rechten, hier eine Schuldkulisse aufzubauen, in der wir Deutschen uns nach wie vor befänden.
Deutlichster Beleg dafür ist ja, dass in Israel aufgrund des Gedichtes keine deutschen Flaggen verbrannt oder Protestmärsche organisiert werden. Da nimmt man es relativ gelassen. Lediglich Deutschland bauscht da gerne auf.
Was ist denn schon dabei, wenn der Zentralrat der Juden nun Kritik übt? Mir wäre keine gesellschaftliche oder politische Entwicklung bekannt, an denen nicht die Gewerkschaften, die Kirchen oder ein Umweltschutz etwas zu kritisieren hätte. Das ist einfach Demokratie: Nicht jedem gefällt alles und es ist unmöglich, es allen recht zu machen.
Ich kenn auch einige Juden und Israelis, die würden auch lieber heut als morgen die Regierung austauschen und auch diese ominös Organisationen in den USA auflösen den die machen mehr kapput als was Sie gut machen.
Denen geht´s rein nur ums Geld und sonst nichts.
Aber was war bei Gabriel; und einigen anderen? Haben alle zurückgerudert oder sind nun woanders.
Diese Aussage find´ ich sehr treffend.
Das Problem mit Menschen, die sich schuldig fühlen ist jedoch die Tatsache, dass Schuldner Gläubiger haben, Menschen, bei denen man die Schulden hat oder glaubt, sie zu haben. Nicht selten kommt es vor, dass Schuldner irgendwann ihre Gläubiger dafür hassen, dass sie noch Schulden bei ihnen haben. In solchen Fällen trifft dann der zynische Satz zu: “Die Deutschen werden den Juden Auschwitz nie verzeihen!”
Auch Deutschlands manische Fixiertheit auf Israel und die klammheimliche Freude immer dann, wenn man Israel Vorwürfe machen kann, ist nichts anderes als der Wunsch, von seinen angeblichen Gläubigern loszukommen.
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von smasher: Ich hab gestern nacht ein Interview mit Grass gesehn...da kamen die auch auf diese U-Boote zu sprechen ...und dass diese geschenkten uboote quasi als Teil der deutschen Wiedergutmachung betrachtet werden könnten ...wie kann man aber Millionen toter Juden gut machen ....sicher nicht indem uboote liefert um andere zu töten ...
Es gibt wohl wenige Waffen die so defensiv ausgerichtet sind wie U-Boote für Küstengewässer.
Ich sehe Frankreich offensiver in dieser Sache. Auch politisch.
Deutsche U-Boote zu Atomwaffenträgern umgebaut
Damit ist Ihre defensiv Fähigkeit wohl in eine offensive geändert worden.
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 18:38 Uhr
|
|
Zitat von wandere: Zitat von Cymru: .
Mir wäre keine Rede der Kanzlerin bekannt, in der sie von einer deutschen Schuld spricht. Das führen lediglich braune Gesellen gerne an.
Frau Merkel hat zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels eine bemerkenswerte Rede gehalten und erklärt, die Sicherheit Israels sei Teil der Sicherheit Deutschland.
Sie sagte wörtlich, “dass die Bedrohungen, denen der Staat Israel ausgesetzt ist, auch unsere Bedrohungen sind”
tl;dr
Aber der deutschen Sprache bist schon mächtig, Du Hüter der der deutschen Kultur?
Sicherheit hat in der deutschen Sprache nicht die gleiche Bedeutung wie Schuld.
Die deutsche Sicherheit wird auch in Kanada verteidigt. Und in Afghanistan. Muß man nicht gut finden, hat aber genausoviel mit Schuld an Israel zu tun.
Mit volksdeutschem Gruß (und das Volk seid nicht Ihr!)
Jochen
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Das widerliche sind doch die ganzen feigen Forenuser die im Zuge dieser Debatte aus all den sumpfig rechten Höhlen gekrochen sind. Überall muss man lesen "Man darf auch nichts gegen Israel sagen" oder "Als Deutscher ist man sowieso gleich Antisemit". Da wird von einer Gleichschaltung der deutschen/westlichen Medien berichtet die nicht da ist, da wird von einer angeblich israel-unkrtischen Presse berichtet und von einer angeblichen systematischen Verwendung des Antisemitismusvorwurfs.
Ganz klar: Ich sehe nichts was antisemitisch in Grass Werk sein soll. Weder hat er von "Juden" gesprochen, noch Israel mit "Jüdisch-Sein" in Verbindung gebracht. Er hat nicht vom schlimmsten aller Übel gesprochen oder Verbrechen gegen Juden verharmlost. Er hat stumpfsinnig einen Konflikt kommentiert und lächerliche Verbindungen zu seinem ach so armen Dasein gezogen. Das einzige was tatsächlich an antisemitische Ausfälle erinnert ist seine "Angst vor dem Vorwurf des Antisemitismus". Da frage ich: Warum?
Warum diese Angst? Es ist nicht zu leugnen das es eine klare politische Agenda der israelischen Rechten (auch außerhalb Israels) und diverser rechter Sympathisanten auf der ganzen Welt gibt, die ihre politische Position zum Dogma erklärt, dassnicht diskutiert werden darf, sondern akzeptiert werden muss. Tut man dies nicht, wagt man es eine andere Position einzunehmen, dann wird man pathologisiert und somit aus der Diskussion ausgeschlossen. Polemiker wie Broder tun dies, aber in viel wichtigerem und schändlicherem Ausmaß tut dies zB die ADL.
Es ist ja gerade das perfide, dass es rechte Ideologen sind, die Israel als Politikum misbrauchen. In Europa ist man gerade munter dabei einen nichtantisemitischen Rassismus zu etablieren und der Nahost-Konflikt wird als illustriation eines angeblichen "Clash of civilization" gedeutet, wobei man ihn mit deutlich mehr Recht als Erbe europäischer Kolonialpolitik bezeichnen könnte (aber es gibt natürlich viele Aspekte nich tnur diese leidige Vergangenheit).
Dieser Misbrauch des Wortes Antisemitismus (der dem sovjetischen "konterrevolutionär" oder "kleinbürgerlich" ideologisch gleicht) ist aber noch lange nicht dort, wo ihn all diese angeblichen Opfer dieses Vorwurfes sehen. Kritik an der Israelischen Besatzungspolitik ist doch allgegenwärtig. Wo wird dies denn faktische garnicht gemacht? Vielleicht in der Springer-Presse? Vermutlich, aber dafür stehen sie ja diesen mutigen Freigeistern im Kampf gegen die Überfremdung bei, wah? ich könnte kotzen..
Und was ist mit Israel selbst? Also die schärfste und genauste Kritik an den israelischen Eliten und all ihren Arschkriechern...die kommt doch aus Israel selbst. Aber wie würde Broder sie nennen? Vielleicht "idiotische Puppen, die nicht merken, dass sie an den Fäden des roten Antisemitismus baumeln". Ich gebe zu, er würde es schneidiger formulieren.
meine zustimmung und ausgezeichnet formuliert. danke!
2 ▼ 4 0
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von wandere: Zitat von Cymru: .
Mir wäre keine Rede der Kanzlerin bekannt, in der sie von einer deutschen Schuld spricht. Das führen lediglich braune Gesellen gerne an.
Frau Merkel hat zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels eine bemerkenswerte Rede gehalten und erklärt, die Sicherheit Israels sei Teil der Sicherheit Deutschland.
Sie sagte wörtlich, “dass die Bedrohungen, denen der Staat Israel ausgesetzt ist, auch unsere Bedrohungen sind”
tl;dr
Aber der deutschen Sprache bist schon mächtig, Du Hüter der der deutschen Kultur?
Sicherheit hat in der deutschen Sprache nicht die gleiche Bedeutung wie Schuld.
Die deutsche Sicherheit wird auch in Kanada verteidigt. Und in Afghanistan. Muß man nicht gut finden, hat aber genausoviel mit Schuld an Israel zu tun.
Mit volksdeutschem Gruß (und das Volk seid nicht Ihr!)
Jochen
ich zitiere mal :
"Du Hüter der der Deutschen Kultur"
Und.....
"Aber der deutschen Sprache bist schon mächtig?"
....passen so nicht ganz zusammen.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
WddWdd
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 19:29 Uhr
|
|
wo ist roddi eigentlich?
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.04.2012 um 19:47 Uhr
|
|
klarsfeld vs grass.
das ist fast schon peinlich.
ich bin froh für gauck als neuen bundespräsidenten.
2 ▼ 4 0
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|