Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Durchsuchen der Tasche im Supermarkt

Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Was ist, wenn ich nicht in meinen Rucksack schauen lassen will und ich auch nicht auf die Bullen warten will?
Sie haben das Recht dich bei konkretem Verdacht vorläufig festzuhalten/-nehmen. (Steht alles schon im Link des 3ten Posts) Ohne Verdacht wird man einfach ignorieren das du weggehst, bzw dir Hausverbot erteilen. Da die Frage in der Regel vor Bezahlung stattfindet, solltest du aber auch alles dalassen was du kaufen wolltest.
Wenn ein konkreter Verdacht besteht und du gehst einfach, wird man Anzeige erstatten.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 01:02 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Was ist, wenn ich nicht in meinen Rucksack schauen lassen will und ich auch nicht auf die Bullen warten will?
In manchen Läden kann man ja trotzdem noch einfach rauslaufen. In vielen gibts aber Schiebetüren.
Ich stelle mir solch eine Situation vor, irgendein Marktmensch verriegelt die Glastür und ich bin gefangen, und die anderen Kunden auch. Sowas können die doch nicht bringen.
Ich meine, bis die Bullen kommen, dauerts ja so ca. 15 min und bis dahin ist ja die gesamte Kundschaft gefangen.
Ergo:
Ich spaziere einfach raus und pfeife auf das Gedöns der Verkäufer/innen.
Scheiss auf Ladenverbot und scheiss auf üble Nachrede.
Von solchen Fliessbanddiktatoren lass ich mich nicht aufhalten und die Manager verstecken sich sowieso hinterm Trickspiegel.
Bei mir kam sowas zwar noch nie vor, aber dieses Gedankenspiel hatte ich schon hin und wieder. Jetzt werde ichs aber drauf anlegen und denen mal zeigen wo der Hammer hängt.
Stoppt ACTA! !!!!!!!11111
Ist wie beim Schwarzfahren, die Kontrolleure koennen dich festhalten, du kannst sie schlagen und wegrennen!
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Amr_Moussa - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2008
1547
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2012 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von guyoncignito: Was ist, wenn ich nicht in meinen Rucksack schauen lassen will und ich auch nicht auf die Bullen warten will?
In manchen Läden kann man ja trotzdem noch einfach rauslaufen. In vielen gibts aber Schiebetüren.
Ich stelle mir solch eine Situation vor, irgendein Marktmensch verriegelt die Glastür und ich bin gefangen, und die anderen Kunden auch. Sowas können die doch nicht bringen.
Ich meine, bis die Bullen kommen, dauerts ja so ca. 15 min und bis dahin ist ja die gesamte Kundschaft gefangen.
Ergo:
Ich spaziere einfach raus und pfeife auf das Gedöns der Verkäufer/innen.
Scheiss auf Ladenverbot und scheiss auf üble Nachrede.
Von solchen Fliessbanddiktatoren lass ich mich nicht aufhalten und die Manager verstecken sich sowieso hinterm Trickspiegel.
Bei mir kam sowas zwar noch nie vor, aber dieses Gedankenspiel hatte ich schon hin und wieder. Jetzt werde ichs aber drauf anlegen und denen mal zeigen wo der Hammer hängt.
Stoppt ACTA! !!!!!!!11111
Ist wie beim Schwarzfahren, die Kontrolleure koennen dich festhalten, du kannst sie schlagen und wegrennen!
wie geill ist das den warum rennen???? Wen du sie doch sowieso schlägst ^^
"Was Allâh will geschieht, und was Allâh nicht will, geschieht nicht"
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2012 um 15:03 Uhr
|
|
Hab in den sommerferien mal im kaufland gearbeitet gehabt. Da müssten wir auch in den taschen reinschauen. Hab ich nie gemacht. Und mich sogar mit der kassenleiterin darüber gestritten gehabt.
Wenn ich selber kontrolliert werden muss, dann bestehe ich immer darauf, von eine Mitarbeiterin kontrolliert zu werden. Ein Mann soll seine nase gefälligst fern von meiner handtasche halten.
Zum glück sind hier grosse einkaufsmärkte mit x-rays ausgestattet. So das die kontrollen ausser besitmmten situationen maschinell erfolgt.
İch finde das total assi, wenn supermärkte ihren kunden als potenzielle diebe betrachten. Wenn ich einem laden vertraue und dort einkaufe, dann erwarte ich ebenfalls vertrauen. Sie sollen bessere überwachungskameras und mehr dedektive einsetzen und mir die kontrolle nicht anmerken lassen. İn den taschen nachzuschauen find ich ziemlich niveaulos. Da sparen sie echt an falschen ecken.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2012 um 16:28 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Hab in den sommerferien mal im kaufland gearbeitet gehabt. Da müssten wir auch in den taschen reinschauen. Hab ich nie gemacht. Und mich sogar mit der kassenleiterin darüber gestritten gehabt.
Zurecht.
Zitat von 34_Ayca_34:
Wenn ich selber kontrolliert werden muss, dann bestehe ich immer darauf, von eine Mitarbeiterin kontrolliert zu werden. Ein Mann soll seine nase gefälligst fern von meiner handtasche halten.
Zum glück sind hier grosse einkaufsmärkte mit x-rays ausgestattet. So das die kontrollen ausser besitmmten situationen maschinell erfolgt.
Warum musst du kontrolliert werden? Klaust du? Wieso findest du dich damit ab unter Generalverdacht gestellt zu werden? Weil du nichts zu verbergen hast? Ob "X-Ray" - also Röntgen oder der "menschliche" Blick in die Tasche (RFID ist btw. eher im kommen als durchleuchten... bzw. die lustigen Magnetteile) spielt keine Rolle. In meinen Taschen hat außer mir niemand irgendwas verloren. Punkt und Ende der Diskussion.
Zitat von 34_Ayca_34:
İch finde das total assi, wenn supermärkte ihren kunden als potenzielle diebe betrachten. Wenn ich einem laden vertraue und dort einkaufe, dann erwarte ich ebenfalls vertrauen. Sie sollen bessere überwachungskameras und mehr dedektive einsetzen und mir die kontrolle nicht anmerken lassen. İn den taschen nachzuschauen find ich ziemlich niveaulos. Da sparen sie echt an falschen ecken.
Du findest es legitim wenn dir irgendwelche Privatpersonen in die Taschen glotzen, dich durchleuchten und deine Bewegung aufzeichnen? Puh... harter Tobak. ... INDECT wird dir eine Freude sein. Bald wirst du den ganzen tag begleitet, sofern dus überhaupt bisher schaffst dich zu entziehen, keine Sorge. Ganz ohne dass du's merkst.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2012 um 16:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.03.2012 um 16:41 Uhr
|
|
X-Rays in grossen einkaufszentren find ich absolut ok. İch bin clean ja. Aber wenn ich einem zentrum mit hunderten von menschen zusammen bin, dann möcht ich auch sicher einkaufen können. Und für die sicherheit wird eben mit x-rays gesorgt. Hier war die rede nicht von diebstählen, sondern durchsuchung der taschen auf waffen und sprengstoffen.
İn Ulm (blautalcenter) ist das nicht nötig. Aber in einem grossstadt finde ich ist das ne klasse sache, wenn man vor dem eintreten eben auf waffen untersucht wird (durch röntgenstrahlung).
Und wenn ich mal von einem 'mensch' kontrolliert werden muss (was nur in deutschland oder an den flughäfen) der fall war, dann bestehe ich eben darauf, dass das die frauen machen. Weil ich weder lust habe meine taschen von männern durchwühlen zu lassen, noch mich von ihnen anfassen lassen möchte.
Wenn das im supermarkt der fall ist, dann meide ich eben diesen laden, weil wie gesagt, wenn ich als normal kunde unter verdacht stehe ich diesem laden auch nicht vertrauen kann/mag.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2012 um 19:19 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Hier war die rede nicht von diebstählen, sondern durchsuchung der taschen auf waffen und sprengstoffen.
Das betrifft aber zwei unterschiedliche Punkte: Bei Durchsuchung auf Waffen und Sprengstoff geht es um die allgemeine Sicherheit. Dafür ist aber für gewöhnlich nicht der Supermarktinhaber zuständig. Hätte bisher auch noch nie erlebt, in großen Shoppingcentern darauf kontrolliert zu werden.
Bei Diebstählen geht es dagegen ja um das Eigentum des Ladeninhabers. Der möchte das verständlicherweise schützen.
Zitat von 34_Ayca_34:
Wenn das im supermarkt der fall ist, dann meide ich eben diesen laden, weil wie gesagt, wenn ich als normal kunde unter verdacht stehe ich diesem laden auch nicht vertrauen kann/mag.
Es kommt eben immer auf die Art und Weise an: Es ist ein legitimes Interesse eines Ladenbesitzers, dass er sein Eigentum schützen möchte. Diebstähle verursachen schließlich Schaden bei ihm. Während das bei großen Ketten nicht viel ausmacht, kann das gerade kleinen Läden zu schaffen machen.
An die Einhaltung der Grundrechte ist der Ladeninhaber aber trotzdem indirekt auch gebunden. Ohne Verdacht geht erstmal gar nichts und auch mit Verdacht lass ich ihn nur in meine Tasche schauen, wenn ich das möchte. Ansonsten muss eben die Polizei verständigt werden, die das dann übernimmt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2012 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: X-Rays in grossen einkaufszentren find ich absolut ok. İch bin clean ja. Aber wenn ich einem zentrum mit hunderten von menschen zusammen bin, dann möcht ich auch sicher einkaufen können. Und für die sicherheit wird eben mit x-rays gesorgt. Hier war die rede nicht von diebstählen, sondern durchsuchung der taschen auf waffen und sprengstoffen.
İn Ulm (blautalcenter) ist das nicht nötig. Aber in einem grossstadt finde ich ist das ne klasse sache, wenn man vor dem eintreten eben auf waffen untersucht wird (durch röntgenstrahlung).
1. Ich finde es generell keine Klasse Sache bestrahlt zu werden. Es gibt für alles Grenzwerte, daher gibts du sogar in Krankenhäusern an, wie oft du im Jahr bereits im CT/Röntgen warst. Und wenn ich mich mit dem Gedanken anfreunden muss, dass ich beim 5 maligen Verlassen/Betreten eines Kaufhauses 5 mal geröngt werde, dann ist das nicht nur bedenklich sondern Schlichtweg nich akzeptabel. Punkt.
2. Sind wir mal ehrlich, wir verhindern absolut gar nichts durch das durchsuchen auf waffen. Diesen Schwachsinn hab ich schon bei den letzten Amoklaufdiskussionen gehört. "Wir stellen halt n privaten sicherheitsdienst an und durchsuchen die schüler auf waffen" - und dann? Fängt Fritz Maier halt 2 minuten früher an Leute abzuknallen? Na was für ein Glück, dass wir ihn auf Waffen durchsucht haben, sonst hätte mich die erste Kugel noch mehr überrascht.
3. sprengstoffe ist noch absurder. Man siehts ja bei den von dir nacher angebrachten "Flugzeugkontrollen" - ich hatte auf meinem Letzten Flug sowohl meinen Kindle als auch meinen Laptop in der Hosentaschen/unter'm Arm. in beiden Geräten stecken Wunderschöne mehrzellen LiIo Akkus :) Kabumm :)
Zitat von 34_Ayca_34:
Und wenn ich mal von einem 'mensch' kontrolliert werden muss (was nur in deutschland oder an den flughäfen) der fall war, dann bestehe ich eben darauf, dass das die frauen machen. Weil ich weder lust habe meine taschen von männern durchwühlen zu lassen, noch mich von ihnen anfassen lassen möchte.
Klar das ist ja auch völlig legitim.
Zitat von 34_Ayca_34:
Wenn das im supermarkt der fall ist, dann meide ich eben diesen laden, weil wie gesagt, wenn ich als normal kunde unter verdacht stehe ich diesem laden auch nicht vertrauen kann/mag.
Das ist im Supermarkt nicht der Fall. Da hat kein Mensch was in deinen Taschen verloren, dafür gibts die Polizei, wie mehrfach erwähnt. Lustig btw. das es dir lieber ist unter GEneralverdacht zu stehen sprengstoff mit dir rumzuschleppen als unter dem Generalverdacht zu stehen dir ne Butter geklaut zu haben.
Ich kann wirklich nur das Buch "Angriff auf die Freiheit" empfehlen. Wirklich.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
EroKami-sama - 19
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2012 um 22:55 Uhr
|
|
Warum eigentlich diese Fixierung auf Taschen und Rucksäcke, in meinen Smock passt ähnlich viel rein und da wollte noch nie einer dass ich die Taschen leere (und wenn ich was klauen wollte, würde ich es dahin packen wo keiner nachsieht)
REMOVE LUNARIANS.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.03.2012 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Warum eigentlich diese Fixierung auf Taschen und Rucksäcke, in meinen Smock passt ähnlich viel rein und da wollte noch nie einer dass ich die Taschen leere (und wenn ich was klauen wollte, würde ich es dahin packen wo keiner nachsieht)
Gehen wir davon aus, du bist bei einer Drogeriekette in der Schreibwarenabteilung: Radiergummis und andere Kleinteile könntest du quasi überall verstecken. Auch so manche Hosentasche bietet Platz für viele Gegenstände. Komplett kann man aber Diebstähle wohl niemals verhindern. Es sei denn, man würde jeden Kunden nur nackt in den Laden lassen und vor Verlassen des Ladens röntgen. Dann wäre die Chance gering. Die Chance auf großen Umsatz aber auch
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|