

|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| <<< zurück | -1- -2- -3- -4- -5- -6- | vorwärts >>> |

37
Halbprofi (offline) Dabei seit 10.2011 252 Beiträge |
Zitat von Bloodprinz: Zitat von Stui91: Zitat von 37: Es ist peinlich wenn man mit 20 Jahren nicht weiß, ob Erwin Rommel ein bedeutender Mensch im 2. Weltkrieg war.Er leitete den Nordafrika-Feldzug und starb in Ulm. Müsste '44 gewesen sein. ähh wer sagt dass die person es nicht weis? die frage war was für ne bedeutung er für uns hatte..... und net ob man helfen kann zu erklären wer des ist... /sign das nen ich mal selfowned ^^Sagte ich das ich mich auf diese Person beziehe? Nein. Also Klappe zu. "Die Erde wimmelt von Menschen, die nicht es wert sind, dass man mit ihnen spricht." - Voltaire |
||
Roddi - 39
Champion (offline) Dabei seit 10.2005 12069 Beiträge |
Wisst ihr eigentlich, dass Rommel auch vor hatte bis nach Israel vorzupreschen, um den Holocaust zu "perfektionieren"? "Nope". |
||
Marki007
Experte (offline) Dabei seit 04.2011 1359 Beiträge |
Zitat von EnjeruNyu: Ein toller Mensch zur NS -ZeitKlar, das weißt Du soo genau. Was war an dem soo toll?
|
||
Marki007
Experte (offline) Dabei seit 04.2011 1359 Beiträge |
Zitat von SNI87: Zitat von 37: Zitat von DonaldSuck: Naja, peinlich würde ich das jetzt nicht nennen, eher vielleicht nicht an Geschichte interessiert.Ich muss nicht alle wichtigen Namen des Zweiten Weltkriegs kennen, sowie sämtliche Nachkriegsbundeskanzler. Peinlich ist in meinen Augen, wenn ich den heutigen Bundeskanzler oder Bundespräsidenten nicht kenne. Man sollte sich soweit mit seiner eigenen! Geschichte befassen das man weiß wer Hitler, Göbbels und eben auch Rommel war. Auch sollte man wissen wer Bismarck war oder etwas mit dem Namen Adenauer anfangen können. naja...ein generalfeldmarschall zählt jetzt aber auch nicht uuuunbedingt zu den bekannten persönlichkeiten. oder kennst du noch weitere aus dem 2. WK? ![]() Was für n blödes Gelaber. Natürlich zählt ein GFM zu dem bekannten Persönlichkeiten, da sie die obersten Truppenführer waren. Man muss nicht jeden GFM kennen. Es muss nicht jeder ein Geschichtsfreak sein. Jeder hat seine spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse. |
||
Marki007
Experte (offline) Dabei seit 04.2011 1359 Beiträge |
Zitat von Robbi93: Ich finde es Hammer wie man ihn versucht in Deutschland als korrekten General und als Vorbild darzustellen, auch wenn er sich am Ende vom System der Nazis distanzierte ändert das trotzdem nichts an der Tatsache das er einer von ihnen war.Du liebst sowas von falsch damit, oder hast nicht alles geschrieben was Du weißt. Wei kommst Du also darauf? |
||
Marki007
Experte (offline) Dabei seit 04.2011 1359 Beiträge |
Zitat von 37: Es ist peinlich wenn man mit 20 Jahren nicht weiß, ob Erwin Rommel ein bedeutender Mensch im 2. Weltkrieg war.Er leitete den Nordafrika-Feldzug und starb in Ulm. Müsste '44 gewesen sein. Es ist eben nicht peinlich, wenn man Rommel nicht oder nicht richtig kennt. Es muss nicht jeder ein Hobbyhistoriker sein, so wie du. Außer dem hat SWEETY_18 mit dieser Frage bewiesen, DASS sie ihn kennt. Also was soll das. Jeder hat seine spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse, auch du. |
||
Marki007
Experte (offline) Dabei seit 04.2011 1359 Beiträge |
Zitat von Roddi: Wisst ihr eigentlich, dass Rommel auch vor hatte bis nach Israel vorzupreschen, um den Holocaust zu "perfektionieren"?Klar, weil er ja soo ein 150%iger Nazi war. Hahaha, ich lach mich weg. lächerlichKlar, dass sowas von Roddi kommt. Es ist einfach nur überheblich und lächlerlich, innerhalb von vergangenen, abgegrenzten Zeiträumen in die Zukunft blicken zu wollen, und zu behaupten: Wenn das und das passiert wäre, wäre es genau so gekommen. Kein Historiker, den ich kennengelernt habe, hat auf diese Weise diskutiert und uns auch davon abgeraten. Das ist unseriös. Schäm dich. |
||
Analogfan82 - 43
Champion (offline) Dabei seit 09.2006 2036 Beiträge |
Zitat von the_pen: Zitat von Robbi93: Ich finde es Hammer wie man ihn versucht in Deutschland als korrekten General und als Vorbild darzustellen, auch wenn er sich am Ende vom System der Nazis distanzierte ändert das trotzdem nichts an der Tatsache das er einer von ihnen war.Das gleiche mit Staufenberg & Co Oh Mann, bei sowas könnt ich echt kotzen!!! Ihr wisst schon das die Generäle, einschliesslich Rommel, versucht haben Hitler auszuschalten?! Dass deshalb weil sie: 1. Nicht damit zufrieden waren dass Hitler die alleinige Befehlsgewalt über dass Militär hatte. 2. Diese Langsam Wind davon bekamen was hinter der Fassade des Dritten Reiches tatsächlich ablief. 3. Um ihre Männer zu schützen da Hitler den Kampf " bis zum letzten Mann" wollte, obwohl längst klar war dass eine Kapitulation unumgänglich war, Die Führung der Wehrmacht wusste dies, für Hitler und seine Schergen in Berlin war dass einsehen dieser Situation nicht möglich. Dass noch zu Punkt 1. dazu. Leider flog dass ganze, an dem meiner Erinnerung nach auch Graf von Staufenberg beteiligt war leider viel zu schnell auf. Rommel wurde vor die Wahl gestellt mit seiner Familie zu sterben oder den alleinigen Freitod zu sterben, so oder so ähnlich hab ichs in Herrlingen aufm Denkmal vor Jahren gelesen. Kaum Vorstellbar was passiert wäre wenn die Truppen unter Rommels Führung, er war jemand dem man vertraute, nach Berlin marschiert wären. Also hat er sehr wohl eine Bedeutung für uns. Im Übrigen wurde er auch von seinen Gegnern (den Briten) hoch geachtet, aufgrund seines Könnens. Ich bitte um Korrektur falls etwas ergänzt werden müsste. http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-) |
||
JohnPower
Profi (offline) Dabei seit 09.2010 574 Beiträge |
Zitat von Marki007: Zitat von 37: Es ist peinlich wenn man mit 20 Jahren nicht weiß, ob Erwin Rommel ein bedeutender Mensch im 2. Weltkrieg war.Er leitete den Nordafrika-Feldzug und starb in Ulm. Müsste '44 gewesen sein. Es ist eben nicht peinlich, wenn man Rommel nicht oder nicht richtig kennt. Es muss nicht jeder ein Hobbyhistoriker sein, so wie du. Außer dem hat SWEETY_18 mit dieser Frage bewiesen, DASS sie ihn kennt. Also was soll das. Jeder hat seine spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse, auch du. das, mein Freund, hat nichts mit Hobbyhistoriker zu tun, sondern mit Allgemeinwissen. oder wenigstens mit "Personen aus der Region, von denen man schon gehört haben sollte". demnach muss es einem doch peinlich sein. Altai-Kai. |
||
Roddi - 39
Champion (offline) Dabei seit 10.2005 12069 Beiträge |
Zitat von Marki007: Zitat von Roddi: Wisst ihr eigentlich, dass Rommel auch vor hatte bis nach Israel vorzupreschen, um den Holocaust zu "perfektionieren"?Klar, weil er ja soo ein 150%iger Nazi war. Hahaha, ich lach mich weg. lächerlichKlar, dass sowas von Roddi kommt. Es ist einfach nur überheblich und lächlerlich, innerhalb von vergangenen, abgegrenzten Zeiträumen in die Zukunft blicken zu wollen, und zu behaupten: Wenn das und das passiert wäre, wäre es genau so gekommen. Kein Historiker, den ich kennengelernt habe, hat auf diese Weise diskutiert und uns auch davon abgeraten. Das ist unseriös. Schäm dich. Deine Überheblichkeit ist bezeichnend: Die neuesten Forschungen haben ergeben, dass Rommel genau dies vorhatte und anfangs mit Hitler stark symphatisierte. Nur der Wahnsinn Hitlers gegenüber der Wehrmacht lenkte Rommel zum umdenken, ein Antisemit blieb er weiterhin.Oder warum wurde er noch 1944 an die Kanalküste als Oberbefehlshaber des Atlantikswalls eingesetzt? Dann kennst du wahrlich sehr wenige Historiker, die kritisch hinterfragen.Nunja hast du mal wieder nichts zu bieten ausser nur zu pöbeln, dann leg dochmal was vor oder willst du dich dann nur weiter selbst bloßstellen? "Nope". |
||
Analogfan82 - 43
Champion (offline) Dabei seit 09.2006 2036 Beiträge |
Zitat von Roddi: Zitat von Marki007: Zitat von Roddi: Wisst ihr eigentlich, dass Rommel auch vor hatte bis nach Israel vorzupreschen, um den Holocaust zu "perfektionieren"?Klar, weil er ja soo ein 150%iger Nazi war. Hahaha, ich lach mich weg. lächerlichKlar, dass sowas von Roddi kommt. Es ist einfach nur überheblich und lächlerlich, innerhalb von vergangenen, abgegrenzten Zeiträumen in die Zukunft blicken zu wollen, und zu behaupten: Wenn das und das passiert wäre, wäre es genau so gekommen. Kein Historiker, den ich kennengelernt habe, hat auf diese Weise diskutiert und uns auch davon abgeraten. Das ist unseriös. Schäm dich. Deine Überheblichkeit ist bezeichnend: Die neuesten Forschungen haben ergeben, dass Rommel genau dies vorhatte und anfangs mit Hitler stark symphatisierte. Dann kennst du wahrlich sehr wenige Historiker, die kritisch hinterfragen.Nunja hast du mal wieder nichts zu bieten ausser nur zu pöbeln, dann leg dochmal was vor oder willst du dich dann nur weiter selbst bloßstellen? @ und extra für Roddi!!!!!: Oh Mann, bei sowas könnt ich echt kotzen!!! Ihr wisst schon das die Generäle, einschliesslich Rommel, versucht haben Hitler auszuschalten?! Dass deshalb weil sie: 1. Nicht damit zufrieden waren dass Hitler die alleinige Befehlsgewalt über dass Militär hatte. 2. Diese Langsam Wind davon bekamen was hinter der Fassade des Dritten Reiches tatsächlich ablief. 3. Um ihre Männer zu schützen da Hitler den Kampf " bis zum letzten Mann" wollte, obwohl längst klar war dass eine Kapitulation unumgänglich war, Die Führung der Wehrmacht wusste dies, für Hitler und seine Schergen in Berlin war dass einsehen dieser Situation nicht möglich. Dass noch zu Punkt 1. dazu. Leider flog dass ganze, an dem meiner Erinnerung nach auch Graf von Staufenberg beteiligt war leider viel zu schnell auf. Rommel wurde vor die Wahl gestellt mit seiner Familie zu sterben oder den alleinigen Freitod zu sterben, so oder so ähnlich hab ichs in Herrlingen aufm Denkmal vor Jahren gelesen. Kaum Vorstellbar was passiert wäre wenn die Truppen unter Rommels Führung, er war jemand dem man vertraute, nach Berlin marschiert wären. Also hat er sehr wohl eine Bedeutung für uns. Im Übrigen wurde er auch von seinen Gegnern (den Briten) hoch geachtet, aufgrund seines Könnens. http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-) |
||
Roddi - 39
Champion (offline) Dabei seit 10.2005 12069 Beiträge |
Zitat von Analogfan82: Zitat von the_pen: Zitat von Robbi93: Ich finde es Hammer wie man ihn versucht in Deutschland als korrekten General und als Vorbild darzustellen, auch wenn er sich am Ende vom System der Nazis distanzierte ändert das trotzdem nichts an der Tatsache das er einer von ihnen war.Das gleiche mit Staufenberg & Co Oh Mann, bei sowas könnt ich echt kotzen!!! Ihr wisst schon das die Generäle, einschliesslich Rommel, versucht haben Hitler auszuschalten?! Dass deshalb weil sie: 1. Nicht damit zufrieden waren dass Hitler die alleinige Befehlsgewalt über dass Militär hatte. 2. Diese Langsam Wind davon bekamen was hinter der Fassade des Dritten Reiches tatsächlich ablief. 3. Um ihre Männer zu schützen da Hitler den Kampf " bis zum letzten Mann" wollte, obwohl längst klar war dass eine Kapitulation unumgänglich war, Die Führung der Wehrmacht wusste dies, für Hitler und seine Schergen in Berlin war dass einsehen dieser Situation nicht möglich. Dass noch zu Punkt 1. dazu. Leider flog dass ganze, an dem meiner Erinnerung nach auch Graf von Staufenberg beteiligt war leider viel zu schnell auf. Rommel wurde vor die Wahl gestellt mit seiner Familie zu sterben oder den alleinigen Freitod zu sterben, so oder so ähnlich hab ichs in Herrlingen aufm Denkmal vor Jahren gelesen. Kaum Vorstellbar was passiert wäre wenn die Truppen unter Rommels Führung, er war jemand dem man vertraute, nach Berlin marschiert wären. Also hat er sehr wohl eine Bedeutung für uns. Im Übrigen wurde er auch von seinen Gegnern (den Briten) hoch geachtet, aufgrund seines Könnens. Ich bitte um Korrektur falls etwas ergänzt werden müsste. Falsch.Rommel lehnte eine direkte Beteiligung ab Stauffenberg zu unterstützen.Er wusste davon. Mehr nicht. Ich finds ja süß,dass du dich nur mit dem Waffenarsenal der Wehrmacht beschäftigst aber diese ganze Glorifizierungsquark für Rommel ist einfach nur hanebüchender Müll. Desübrigen: Rommel war bei Hitler nicht sehr beliebt. Weil er nach der Schlacht von El Alamein das Afrikakorps wieder bis nach Tunesien brachte und weiterhin ließ sich der Kerle gerade als es im März 1943 zeimlich heiß wurde beurlauben. "Nope". |
||
Analogfan82 - 43
Champion (offline) Dabei seit 09.2006 2036 Beiträge |
Zitat von Roddi: Falsch.Rommel lehnte eine direkte Beteiligung ab Stauffenberg zu unterstützen.Er wusste davon. Mehr nicht. Und trotzdem wird er wegen dem Versuch Hitler zu stürzen, was im Einvernehmen aller Führenden Militärs geschah, zum Tode verurteilt? Erklär dass mal Bitte und dann geh hin und änder bitte mal die Aufschrift am Denkmal in Herrlingen. Die Leute werden dir was husten mein Lieber!! http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-) |
||
Michi196 - 29
Champion (offline) Dabei seit 11.2006 2879 Beiträge |
Zitat von sweetie_18: Kennt man den Mann überhaupt noch?Anscheinend schon noch. Bei Josef Mengele hättest du die Fragen auch stellen können. |
||
Roddi - 39
Champion (offline) Dabei seit 10.2005 12069 Beiträge |
Zitat von Analogfan82: Zitat von Roddi: Falsch.Rommel lehnte eine direkte Beteiligung ab Stauffenberg zu unterstützen.Er wusste davon. Mehr nicht. Und trotzdem wird er wegen dem Versuch Hitler zu stürzen, was im Einvernehmen aller Führenden Militärs geschah, zum Tode verurteilt? Erklär dass mal Bitte und dann geh hin und änder bitte mal die Aufschrift am Denkmal in Herrlingen. Die Leute werden dir was husten mein Lieber!! Weil es Quark ist. Rommel war kein Widerstandskämpfer. Hitler hatte ihn schon lange auf den Kieker da, er sich von El Alamein bis nach Tunesien zurückzog. Hitler ließ auch Röhm umbringen,war der etwa kein überzeugter Nazi? Weil das Denkmal eine Beleidigung für die Opfer des Holocausts ist. Rommel war nur an das Schicksal seiner eigenen Soldaten interessiert. Nicht aber für die Opfer des Holocausts. Ja und? Achja:Warum kein Georg Elser ? Kennt den hier überhaup jemand? "Nope". |
||
|
<<< zurück |
-1- -2- -3- -4- -5- -6- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -