Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.09.2011 um 21:55 Uhr
|
|
Wenn man kein Geld für ein Auto hat und in der Stadt wohnt ist es ja auch überflüssig ihn zu machen.
Vorallem wenn man nichtmehr bei den Eltern wohnt und deren Auto nicht benutzen kann.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
DKNDD - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2010
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 01:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2011 um 01:26 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Wenn man kein Geld für ein Auto hat und in der Stadt wohnt ist es ja auch überflüssig ihn zu machen.
Vorallem wenn man nichtmehr bei den Eltern wohnt und deren Auto nicht benutzen kann.
Eigenes Auto kaufen
|
|
MrToughGuy - 22
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2011
57
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 01:31 Uhr
|
|
Vielleicht auch zu teuer das Ganze? Nicht jeder hat mal 2000 Ocken über..... o.O
|
|
FlodieWurst - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
204
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 05:30 Uhr
|
|
Zitat von DKNDD: Zitat von Stillleven: Wenn man kein Geld für ein Auto hat und in der Stadt wohnt ist es ja auch überflüssig ihn zu machen.
Vorallem wenn man nichtmehr bei den Eltern wohnt und deren Auto nicht benutzen kann.
Eigenes Auto kaufen
Also das wird ganz schön schwer, wenn man kein Geld für nen Führerschein hat sich auch noch ein Auto zu kaufen.
Erst hiern Einschalten und dann die Tastatur benutzen ;)
Echte Unipartys sind in keiner Disco :)
|
|
FlodieWurst - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
204
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 05:54 Uhr
|
|
Zitat von Marodeur:
Da gäbs aber auch noch die Frage, ob du nicht bei deiner Arbeit nen Führerschein brauchst.
Schon wenn du eig "nur" Entwicklungsingenieur bist, dann musst du so oft zu i-welchen Firmen fahren. Und wie willst du da hinkommen, wenn man dir nicht dauernd nen "Fahrer" mitgeben will?
Ich geh schon davon aus, dass es für manche Firmen n Ablehnungsgrund ist, wenn von 2 gleichen Bewerbern einer keinen Lappen hat
Ok, in dem Punkt hast du schon recht, wobei man sagen muss das es in anderen Ländern, besonders in denen, die keine eigene Automobilindustrie haben und damit keinen so starken Lobbydruck wie wir hier in Deutschland, oft besser funktioniert.
Letztes Jahr habe ich in der Schweiz gearbeitet und dort haben die Vertreter einfach ein "Generalabo" bekommen, mit dem kann man mit beinahe jedem öffentlichen Verkehrsmittel in der Schweiz fahren.
Dort ist auch, oh Wunder, der öffentliche Verkehr in die Industriegebiete besser ausgebaut.
Hier in Singapur ist der Autoverkehr sehr stark besteuert und eingeschränkt. Man muss sich eine Erlaubnis ersteigern, damit man ein Auto kaufen darf, diese gilt für 10 Jahre, danach kann man sie verlängern. Die Anzahl der Bewilligungen ist begrenzt, also nur wenn ein Auto aus der Liste fällt, kommt ein neues dazu. So steigt der Preis für die Bewilligung in guten zeiten stark an. Aktuell liegt er für nen normalen PKW umgerechnet bei etwa 20.000 €, zusammen mit den hohen Steuern auf Autos liegt der (Einstiegs-)Preis für einen VW Polo bei über 65.000 €. Hinzu kommt eine Maut, die von der Verkehrslage abhängig ist, hohe Kosten für den Führerschein und noch viel höhere für Verkehrsvergehen (Betrunken Autofahren gibt bis zu 10 Jahren Haft).
Im Ausgleich dazu ist der öffentliche Verkehr gut ausgebaut und Preiswert.
Klar kann man das jetzt nicht direkt übertragen, aber es ist manchmal schon interessant, wenn man ein bisschen über den Tellerrand schaut.
Echte Unipartys sind in keiner Disco :)
|
|
DKNDD - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2010
403
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 09:31 Uhr
|
|
Zitat von FlodieWurst: Zitat von DKNDD: Zitat von Stillleven: Wenn man kein Geld für ein Auto hat und in der Stadt wohnt ist es ja auch überflüssig ihn zu machen.
Vorallem wenn man nichtmehr bei den Eltern wohnt und deren Auto nicht benutzen kann.
Eigenes Auto kaufen
Also das wird ganz schön schwer, wenn man kein Geld für nen Führerschein hat sich auch noch ein Auto zu kaufen.
Erst hiern Einschalten und dann die Tastatur benutzen ;)
Ironie ist nicht immer leicht zu erkennen...ja ich hätt en Smilie setzen sollen...
Natürlich ist mir das bewusst, wo kein Geld ist, kann man kein Geld nehmen...
|
|
Killer_Hand - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
5
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 10:00 Uhr
|
|
Ein Vorschlag an die jenige die einen Führerschein machen möchten macht soviel es geht Ferien job's den So könnt ihr euch den Lappen selbst finanzieren und seit nicht von euren Eltern abhängig So habe ich es gemacht und hab mir Auto und den Lappen alleine finanziert
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von Killer_Hand: Ein Vorschlag an die jenige die einen Führerschein machen möchten macht soviel es geht Ferien job's den So könnt ihr euch den Lappen selbst finanzieren und seit nicht von euren Eltern abhängig So habe ich es gemacht und hab mir Auto und den Lappen alleine finanziert
Stimmt durchaus aber ich zum Beispiel habe garnicht das Bedürfnis einen Führerschein zu haben. Ich reise wirklich extrem gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von FlodieWurst: Zitat von Marodeur:
Da gäbs aber auch noch die Frage, ob du nicht bei deiner Arbeit nen Führerschein brauchst.
Schon wenn du eig "nur" Entwicklungsingenieur bist, dann musst du so oft zu i-welchen Firmen fahren. Und wie willst du da hinkommen, wenn man dir nicht dauernd nen "Fahrer" mitgeben will?
Ich geh schon davon aus, dass es für manche Firmen n Ablehnungsgrund ist, wenn von 2 gleichen Bewerbern einer keinen Lappen hat
Ok, in dem Punkt hast du schon recht, wobei man sagen muss das es in anderen Ländern, besonders in denen, die keine eigene Automobilindustrie haben und damit keinen so starken Lobbydruck wie wir hier in Deutschland, oft besser funktioniert.
Letztes Jahr habe ich in der Schweiz gearbeitet und dort haben die Vertreter einfach ein "Generalabo" bekommen, mit dem kann man mit beinahe jedem öffentlichen Verkehrsmittel in der Schweiz fahren.
Dort ist auch, oh Wunder, der öffentliche Verkehr in die Industriegebiete besser ausgebaut.
Hier in Singapur ist der Autoverkehr sehr stark besteuert und eingeschränkt. Man muss sich eine Erlaubnis ersteigern, damit man ein Auto kaufen darf, diese gilt für 10 Jahre, danach kann man sie verlängern. Die Anzahl der Bewilligungen ist begrenzt, also nur wenn ein Auto aus der Liste fällt, kommt ein neues dazu. So steigt der Preis für die Bewilligung in guten zeiten stark an. Aktuell liegt er für nen normalen PKW umgerechnet bei etwa 20.000 €, zusammen mit den hohen Steuern auf Autos liegt der (Einstiegs-)Preis für einen VW Polo bei über 65.000 €. Hinzu kommt eine Maut, die von der Verkehrslage abhängig ist, hohe Kosten für den Führerschein und noch viel höhere für Verkehrsvergehen (Betrunken Autofahren gibt bis zu 10 Jahren Haft).
Im Ausgleich dazu ist der öffentliche Verkehr gut ausgebaut und Preiswert.
Klar kann man das jetzt nicht direkt übertragen, aber es ist manchmal schon interessant, wenn man ein bisschen über den Tellerrand schaut.
Aber wenn du mal siehst, was du dann teilweise für Gerätschaften rumfährst, dann wars das mit der Bahn.
Wenn mein Bruder zu andern Unternehmen fährt, dann hat er Anlagen dabei, die nen A6 Kombi gut ausreizen. Wie soll sowas gut und schnell per öffentlichen angeliefert werden?
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Marodeur: Aber wenn du mal siehst, was du dann teilweise für Gerätschaften rumfährst, dann wars das mit der Bahn.
Wenn mein Bruder zu andern Unternehmen fährt, dann hat er Anlagen dabei, die nen A6 Kombi gut ausreizen. Wie soll sowas gut und schnell per öffentlichen angeliefert werden?
Ein Maler oder Fließenleger wird auch nicht mit der Straßenbahn zum Arbeitsort fahren...
Es kommt schon sehr darauf an, welchen Beruf man dabei ausübt. Als Verkäuferi/in, Kellner/in oder sonstigen Jobs, die an einem bestimmten Ort stattfinden, wird man dagegen auch ohne Führerschein klarkommen. Aber es stimmt schon: Sehr oft wird in Stellenanzeigen nach einem Führerschein gefragt. Gerade auch hier in der ländlichen Gegend.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Marodeur: Aber wenn du mal siehst, was du dann teilweise für Gerätschaften rumfährst, dann wars das mit der Bahn.
Wenn mein Bruder zu andern Unternehmen fährt, dann hat er Anlagen dabei, die nen A6 Kombi gut ausreizen. Wie soll sowas gut und schnell per öffentlichen angeliefert werden?
Ein Maler oder Fließenleger wird auch nicht mit der Straßenbahn zum Arbeitsort fahren...
Es kommt schon sehr darauf an, welchen Beruf man dabei ausübt. Als Verkäuferi/in, Kellner/in oder sonstigen Jobs, die an einem bestimmten Ort stattfinden, wird man dagegen auch ohne Führerschein klarkommen. Aber es stimmt schon: Sehr oft wird in Stellenanzeigen nach einem Führerschein gefragt. Gerade auch hier in der ländlichen Gegend.
Is mir schon klar.
Wollt nur damit sagen, dass auch "Schreibtisch"-Jobs oft mit Führerscheinpflicht verbunden ist. Oder wenns nur heißt "Hol doch mal schnell den/das i-wo ab". Und das kann dann auch die Verkäufer erwischen
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von Marodeur: Is mir schon klar.
Wollt nur damit sagen, dass auch "Schreibtisch"-Jobs oft mit Führerscheinpflicht verbunden ist. Oder wenns nur heißt "Hol doch mal schnell den/das i-wo ab". Und das kann dann auch die Verkäufer erwischen
Führerschein ist sicher nie verkehrt. Bin da eigentlich auch ganz froh drüber, einen zu besitzen, auch wenn ich in der Stadt kein eigenes Auto besitze.
Das Abholen ist aber bei Verkäufern in Großstädten eher weniger vorstellbar. Da wird angeliefert und das war's normalerweise.
Es wird spannend, ob dieser Trend so bleibt oder irgendwann umgekehrt wird. Immerhin sind auch in Städten etwa Bus- oder Taxifahrer nötig. Oder Rettungskräfte, Polizisten etc.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 19:56 Uhr
|
|
Zitat von Escobar1411: Auto verliert Wert als Statussymbol?!
Liegt einfach nur daran dass der Scheiss immer teurer wird.
Hab meinen auch erst mit 19 gemacht, hatte vorher einfach nicht genug Kohle.
Und in großen Städten is die S, U - Bahn oder der Bus einfach bequemer und biliger.
Nebenher Arbeiten... Führerschein machen... So einfach ist das. o.O
awa
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:08 Uhr
|
|
Zitat von Pratsch:
Nebenher Arbeiten... Führerschein machen... So einfach ist das. o.O
Ja aber mir ist er zum Beispiel nicht wichtig genug als dass ich mich jetzt hier extra für ihn abrackern würde. Ich kann mein Geld besser investieren.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von Pratsch:
Nebenher Arbeiten... Führerschein machen... So einfach ist das. o.O
Ja aber mir ist er zum Beispiel nicht wichtig genug als dass ich mich jetzt hier extra für ihn abrackern würde. Ich kann mein Geld besser investieren.
Alk, Kippen? 
Ein Führerschein ist ziemlich praktisch... : )
awa
|
|