|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Führerschein ist bei der Jugend out

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von meli_maus: Wir haben auch lt. dem Deutschen Fahrlehrerbund gerade Geburtenschwache Jahre, also eben vor 18 - 20 jahren, klar wenn weniger in dem Alter sind machen au weniger den Führerschein.
Das wird aber ja mit eingerechnet und von der Anzahl der Personen aus betrachtet...
Zitat von WritersPawn: wenn ich hier aufm Land in die Stadt 10km fahren muss, brauch ich fast überall morgends um 5:30 ein Auto. In einer größeren Stadt wie Ulm z.B. fahren da längst Busse.
Absolut. Wobei Ulm da insgesamt noch eher hinterherhinkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ärgere mich immer, wenn ich mal die Straßenbahn brauche, das ich da zu Fuß meist schneller bin, bis die nächste kommt...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
CUBert - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
109
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 14:07 Uhr
|
|
Also ich hab jetz am Montag mit dem führerschein angefangen.
Ich bekomm ihn von meinen Eltern nicht bezahlt, sondern Arbeite in den Ferien seit ich 14 bin. Habe nun genug für Führerschein, Auto gespart.
Sys Profil: http://www.sysprofile.de/id130685#
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Bin heute beim Zeitunglesen auf einen sehr interessanten Artikel gestoßen, dessen Inhalt ich so nicht vermutet hätte:
"Immer mehr junge Menschen verzichten auf den Führerschein. Denn das Auto verliert seinen Wert als Statussymbol."
[Quelle: FTD]
"Von 2007 bis 2010 machten elf Prozent weniger Männer bis 24 Jahre die Pkw-Fahrerlaubnis. Bei den Frauen dieser Altersklasse lag der Rückgang nach den Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes bei zehn Prozent. Die Zahl der Motorradführerscheine sank noch deutlich stärker."
"Wissenschaftler Canzler unterscheidet allerdings stark zwischen Stadt und Land: "Auf dem Land ist der Führerschein immer noch die Eintrittskarte in die Freiheit." In der Stadt dagegen gebe es einen entgegengesetzten Trend."
In einer Ausgabe der Auto Motor und Sport-Zeitschrift wird diese Aussage belegt.
Der Trend steigt, obwohl die Kosten fuer ein eigenes Auto und Fuehrerschein im Vergleich zu frueher um mehr als das 5-Fache gestiegen ist.
|
|
Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von Tietze: Zitat von Snowballed: Zitat von Escobar1411: Bögen gibts doch noch.
Du machst halt die Prüfung auf nem Touchpad.
Was ich sogar gut finde.
Ändern tuts eh nichts. lernen musste bei beidem ;) Mittlerweile gibts keine Bögen mehr ;)
höh? ich hab letztes jahr noch für die mofa-bescheinigung nen touchscreen gehabt... und in der prüfhalle waren auch welche fürn autoführerschein, die das gleiche hatten... ist das so schnell geändert worden?
Jep, mein Kumpel hatte gerade das Pech als er ab Mai oder Juni angefangen hat die Videos und Animationen zu bekommen
When in doubt, Barspin it.
|
|
Tietze - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2011
2613
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 14:08 Uhr
|
|
Zitat von Snowballed:
Jep, mein Kumpel hatte gerade das Pech als er ab Mai oder Juni angefangen hat die Videos und Animationen zu bekommen 
Is ja kacke
|
|
meli_maus - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2005
18
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von Tietze: Zitat von Snowballed: Zitat von Escobar1411: Bögen gibts doch noch.
Du machst halt die Prüfung auf nem Touchpad.
Was ich sogar gut finde.
Ändern tuts eh nichts. lernen musste bei beidem ;) Mittlerweile gibts keine Bögen mehr ;)
höh? ich hab letztes jahr noch für die mofa-bescheinigung nen touchscreen gehabt... und in der prüfhalle waren auch welche fürn autoführerschein, die das gleiche hatten... ist das so schnell geändert worden?
An sich stimmts. Es gibt keine Bögen mehr nur noch per CD/USB oder eben Touchpads, allerdings können Fahrschulen noch aktuelle Bögen bei den Verlagen bestellen. Muss man nur seinem Fahrlehrer sagen und drauf bestehen, ist eben ein etwas größerer Aufwand die her zubekommen und beim TÜV gehts ja au nur no über s Touchpad, aber an sich gibts Bögen noch ^^
Anything than could go wrong, will go wrong!
|
|
Slow_Turtle - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 14:10 Uhr
|
|
find ich gut ^_^ live green^^
|
|
Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 14:10 Uhr
|
|
Das mit den Touchpad gibts doch auch schon länger oder ?
When in doubt, Barspin it.
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 14:18 Uhr
|
|
Gefällt mir, ich hab zwar n führerschein, aber kein Auto und momentan brauch ich es wirklich nicht. Allerdings ist man halt von den öffenltichen abhängig, das kann manchmal schon nerven.
Ich werde mich demnächst bei nem Car-Sharing anmelden, ich glaube auch, das so etwas große Zukunft hat.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
DKNDD - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2010
403
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 15:20 Uhr
|
|
Ich weis garnicht was ihr alle wollt, viele der Jungen leute wollen oftmals nicht 400€ arbeiten oder sind derart Grün eingestellt, dass sie kein Auto wollen. Ich persönlich könnte auf ein Auto nicht mehr verzichten, einfach aus dem Grund das man bei mir vom Land ins Industriegebiet kaum Verbindungen hat...Und Das es kaum Jobs gibt, wo man 400€ arbeiten kann, ist völliger Schwachsinn, hier in Konstanz läuft man bei jedem 3 oder 4 Laden die Türe ein, wenn man danach frägt, und das ist das eig Problem. Denn die Jugend ist immer mehr unselbstständiger geworden. Früher war es normal nach Jobs zu fragen, heute schämen sich die meisten dafür...Aber dann rummaulen, wenn man kaum Geld hat und sich kein Auto/Führerschein leisten kann...
Auch ich werde mich dem Auto bei Schulbeginn zur Schule fahren, einfach aus dem Grund, weil es bequemer ist, und man länger schlafen kann...kostet mich halt 50€ im Monat anstatt 25...na und Who Cares
|
|
Marodeur - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2006
2312
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von DKNDD: [...]
Auch ich werde mich dem Auto bei Schulbeginn zur Schule fahren, einfach aus dem Grund, weil es bequemer ist, und man länger schlafen kann...kostet mich halt 50€ im Monat anstatt 25...na und Who Cares
Dann zahlst du aber weder Steuern, Versicherung oder sonstige Wartungskosten selbst, wenn du mit 50€ im Monat rechnest....
ich persönlich zahl ja schon 120€ im Monat für Benzin xD
Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von -toteleiche-: Ich fange Donnerstag an zu arbeiten.
WENN ich ein Auto hätte und ich damit fahren würde, müsste ich ca 60 im Monat allein Für Benzin zahlen.
dazu würden dann noch Führerschein und Autokosten kommen.
Jetzt zahle ich lieber ne Monatskarte für 65 Euro. kommt mich billiger und ums Geld gehts sowieso immer.
Die Jugentlichen die von ihren Eltern das Geld in den Arsch geschoben bekommen die machen natürlich den Führerschein.
Blödes Gebruddel, zumindest der letzte Satz. Meine Eltern konnten es sich nicht leisten, mir mal eben den Führerschein und ein Auto zu spendieren. Den habe ich über 18 Jahre selbst angespart (auch zwangsweise, indem diverse Geldgeschenke über die Jahre zum Teil aufs Sparbuch gingen) und dann gemacht. Auto habe ich mir erst ein paar Jahre später ein eigenes geleistet, da es vorher nicht finanzierbar war. Und jetzt kann ich nicht mehr ohne. Dabei ist es weder aufgemotzt noch sonstwas, sondern einfach nur ein fahrendes Auto ohne Schnickschnack. Ich muss damit zur Arbeit und zu meinen wichtigsten Erledigungen können.
Meiner Meinung nach liegt es auch daran, dass die Leute zum Teil bessere Nahverkehrsbereiche genießen können und daher kein Anlass zum Führerschein besteht, zum anderen, weil es sich viele gar nicht leisten können. Aus der Schule in die Arbeitslosigkeit, auch wenn unsere Ministerien uns andere Dinge suggerieren wollen. Jugendliche werden halt in Maßnahmen gesteckt oder sonstwie aus der Statistik gestrichen und gelten dann, trotz Jobmangel nicht als arbeitslos. Kohle haben sie aber dann auch keine, also muss der Führerschein eben warten.
Und, was natürlich hier und da auch vorkommt: Viele lernen einfach nicht mehr, wie man mit Geld umgeht. Gespart wird bei einigen grundsätzlich nichts, man könnte ja was verpassen. Und wenn dann der Führerschein anstünde, die Eltern aber nicht dafür aufkommen können/wollen, dann steht man da... und überlegt evtl. schon die nächste Dummheit in Form eines Kredits o.ä.
Ursachen gibt es viele Möglichkeiten. Letztlich ändert es aber am Resultat nichts.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
FlodieWurst - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
204
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von Escobar1411: Zitat von Twister75: Zitat von Frieza: Es ist einfach immer schwieriger, genug Geld für sowas zu verdienen. Früher war es für viele Eltern eine Selbstverständlichkeit den Lappen seinem Kind zu zahlen. Heute können das aus finanziellen Gründen nur noch die wenigsten.
Und heute gibt die Jugend, wenn es nix aus Mamas Kasse gibt, ihr erspartes Geld lieber für ein neues Handy aus, als für einen Führerschein.
Ich sehs gerade andersrum.Früher haben wir und auch Leute die älter sind wie ich ihr Zeug selber finanziert.Heute wird den Jungen so viel hinterher geworfen,das ist nicht mehr feierlich.
Ich musste mit 15 z.B. an der Telefonrechnung zuhause mitzahlen,wenn ich öfters telefoniert hab.Heute rennen 12 jährige mit Smartphones und Flats durch die Gegend.Ich persönlich kann mir keinen Handyvertrag für 40 Euro im Monat leisten.Aber die Jungen haben sowas ............
Das wichtige wird teuer und das nebensächliche günstiger.
Sogut wie jeder braucht ein Auto. brauchst n Handy? nicht unbedingt.
Is ja klar dass der Führerschein und das Autofahren im Allgemeinen teuer werden.
So is das eben.
Angebot und Nachfrage.
Seit wann braucht sogut wie jeder ein Auto? Ich halte das für ein Gerücht. Ich habe seit 8 jahren einen Führerschein und auch ein Auto. Seit April steht es abgemeldet zuhause, weil ich irgendwie keine Sinnvolle verwendung dafür finde. Es gibt genug möglichkeiten anders von A nach B zu kommen. Allein schon wenn man einfach mal morgens im Berufsverkehr in die Autos schaut, fährt in über 90% der Autos nur eine Person, die anderen vier Plätze sind leer.
Meiner Meinung nach sind die Meisten einfach zu Faul, nach einer anderen Lösung zu suchen. Weil für eins ist das Auto wirklich gut: Zur eigenen Bequemlichkeit.
Echte Unipartys sind in keiner Disco :)
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von FlodieWurst:
Seit wann braucht sogut wie jeder ein Auto? Ich halte das für ein Gerücht. Ich habe seit 8 jahren einen Führerschein und auch ein Auto. Seit April steht es abgemeldet zuhause, weil ich irgendwie keine Sinnvolle verwendung dafür finde. Es gibt genug möglichkeiten anders von A nach B zu kommen. Allein schon wenn man einfach mal morgens im Berufsverkehr in die Autos schaut, fährt in über 90% der Autos nur eine Person, die anderen vier Plätze sind leer.
Meiner Meinung nach sind die Meisten einfach zu Faul, nach einer anderen Lösung zu suchen. Weil für eins ist das Auto wirklich gut: Zur eigenen Bequemlichkeit.
Richtig, es macht Dinge bequemer. Ich will nicht jeden Tag 15 km (eine Strecke) laufen oder mit dem Rad fahren. Ich will auch nicht, bei meinen variablen Arbeitszeiten, ständig nach Mitfahrgelegenheiten suchen müssen, sondern kommen und gehen, wann es mir passt. Dass diese Bequemlichkeit Geld kostet, ist klar. Allerdings bin ich der Meinung, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss, ob er sich das leisten kann und will. Verurteilen würde ich dafür keinen. Habe ich zwar in deinem Post nicht herausgelesen, also nicht falsch verstehen, aber der eine oder andere Kommentator geht davon aus, dass jeder sein Auto als Penis-Ersatz hat und es sowieso nicht brauch, weil die Nahverkehrs-Verbindungen ja so klasse sind. Denn um das mal kategorisch festzuhalten: Bei mir sind sie das nicht. Und zwar gar nicht.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
DKNDD - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2010
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2011 um 16:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2011 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Marodeur: Zitat von DKNDD: [...]
Auch ich werde mich dem Auto bei Schulbeginn zur Schule fahren, einfach aus dem Grund, weil es bequemer ist, und man länger schlafen kann...kostet mich halt 50€ im Monat anstatt 25...na und Who Cares
Dann zahlst du aber weder Steuern, Versicherung oder sonstige Wartungskosten selbst, wenn du mit 50€ im Monat rechnest....
ich persönlich zahl ja schon 120€ im Monat für Benzin xD
Im Gegensatz zu dir fahre ich auch keinen Audi (entnehme ich jetzt einfach deinem Bild...falls es nicht stimmt klär mich einfach auf ^^) Ich fahre nen Peugeot 107. 70PS Dreizylinder, 900 Kg Leermasse und ja ich habe nur die Spritkosten für den Schulweg genommen, andere Strecken habe ich jetzt nicht mitgerechnet. Aber wenn du es genau wissen willst:
20€ Steuern im Jahr
4,5 Liter pro 100 Kilometer (kombiniert)
Tanke in der Schweiz (Durchschnittlich 1,40 bis 1,44€ pro Liter)
Das Auto ist auf meinen Opa zugelassen, der zugleich auch Versicherungsnehmer ist
So und jetzt sag mir, dass das nicht billig wird 
Zitat: Richtig, es macht Dinge bequemer. Ich will nicht jeden Tag 15 km (eine Strecke) laufen oder mit dem Rad fahren.
Dem Stimme ich voll und ganz zu...ich hab auch keine Lust mehr verschwitzt in der Schule anzukommen, wenn ich den Bus verpasst hab, oder immer auf den Bus zu warten oder gar zu hetzen, wenn die Schule aus ist. Ich will unabhängig sein, und dafür gehe ich auch gerne nebenher Arbeiten.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|