Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Führerschein ist bei der Jugend out

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -12- vorwärts >>>  
Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:14 Uhr

Zitat von Pratsch:


Alk, Kippen? :-D
Ein Führerschein ist ziemlich praktisch... : )

Reisen, Leckeres Essen, und ja klar auch zum weggehen.
Umso größer die Stadt umso unnötiger ist er.

Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:20 Uhr

Und wenn du mal aus der verdreckten Stadt raus willst?
Zum Reisen ist ein Lappen ganz nützlich. :-D

awa

Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:21 Uhr

Zitat von Pratsch:

Und wenn du mal aus der verdreckten Stadt raus willst?
Zum Reisen ist ein Lappen ganz nützlich. :-D

Trampen, Zug, Bus, Flugzeug, Fahrrad.
Meinse Stadt ist nicht verdreckt.

Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

Marodeur - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2312 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:22 Uhr

Zitat von Pratsch:

Und wenn du mal aus der verdreckten Stadt raus willst?
Zum Reisen ist ein Lappen ganz nützlich. :-D


Lass sie doch. Jeder wie er will. Gibts schon mehr Parkplätze, Platz auf der Strasse, etc^^
Ich persönlich kann und will gar nicht mehr ohne Führerschein sein

Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:24 Uhr

Zitat von Killer_Hand:

Ein Vorschlag an die jenige die einen Führerschein machen möchten macht soviel es geht Ferien job's den So könnt ihr euch den Lappen selbst finanzieren und seit nicht von euren Eltern abhängig So habe ich es gemacht und hab mir Auto und den Lappen alleine finanziert

naja, die leute die nicht bis 20 in die schule gehen weil sie nicht wissen was sie werden wollen bekommen ja auchn gehalt, und solang das nicht komplett versoffen wird kann man damit auchwas machen,
Ich hab vor nem Halben Jahr meinen A1 gemacht und mir n Moped gekauft, wären 1000€ für den führerschein, 2200€ fürs Moped und 600€ für die versicherung
sind 2800€ und das hab ich auch selbst gezahlt, ich hab vorher auch kein taschengeld bekommen und stand am anfang der ausbildung bei 0.
Wenn man sein geld nicht verfeuert in dem alter dann hat man auch was.



Sehet und stauned!

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:27 Uhr

ohne führerschein bräuchte ich zwischen 1,5 und 2 stunden zur arbeit, mit dem auto sind es 20 min... und da ich um 6 uhr anfange, ist das mit den öffentlichen sowieso immer etwas schwierig... ich kann und will nicht ohne meinen führerschein...
Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:29 Uhr

Zitat von ich-ss:

ohne führerschein bräuchte ich zwischen 1,5 und 2 stunden zur arbeit, mit dem auto sind es 20 min... und da ich um 6 uhr anfange, ist das mit den öffentlichen sowieso immer etwas schwierig... ich kann und will nicht ohne meinen führerschein...

Mein Weg zur Schule...
Fahrrad: 20min SBahn: 15min Auto: 40min

Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2011 um 20:33 Uhr

Zitat von ich-ss:

ohne führerschein bräuchte ich zwischen 1,5 und 2 stunden zur arbeit, mit dem auto sind es 20 min... und da ich um 6 uhr anfange, ist das mit den öffentlichen sowieso immer etwas schwierig... ich kann und will nicht ohne meinen führerschein...

eben, bei mir siets mit öffentlichen verkehrsmitteln so aus, nur jede stunde fährt ein bus der eh immer zu spät kommt, vor 6 gibts garnix also könnt ich damit das halbe jahr eh nicht zum arbeiten fahren wenn ich frühschicht hab, auserdem sinds von ner bushalte 2 - 3 km zu meinem betrieb.

Zitat von Stillleven:

Zitat von ich-ss:

ohne führerschein bräuchte ich zwischen 1,5 und 2 stunden zur arbeit, mit dem auto sind es 20 min... und da ich um 6 uhr anfange, ist das mit den öffentlichen sowieso immer etwas schwierig... ich kann und will nicht ohne meinen führerschein...

Mein Weg zur Schule...
Fahrrad: 20min SBahn: 15min Auto: 40min

tja, verkackte große stadt, kauf dirn moped dann brauchst vil 15 min wenn du mitm fahrrad 20 brauchst.
Kann man überall fahren, zwischendurch, übern gehweg, im stau durchschlängeln etc, einfach nur wunderbar.

Sehet und stauned!

Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:34 Uhr

Zitat von Buumann:


tja, verkackte große stadt, kauf dirn moped dann brauchst vil 15 min wenn du mitm fahrrad 20 brauchst.
Kann man überall fahren, zwischendurch, übern gehweg, im stau durchschlängeln etc, einfach nur wunderbar.

Oder halt einfach die SBahn nehmen.
Und warum verkackt? Ist doch super solang ich mit ÖPNV noch gut durchkomm. Und bei einem Takt von 5-7min kann man auch nicht meckern.

Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:36 Uhr

Zitat von Stillleven:

Zitat von ich-ss:

ohne führerschein bräuchte ich zwischen 1,5 und 2 stunden zur arbeit, mit dem auto sind es 20 min... und da ich um 6 uhr anfange, ist das mit den öffentlichen sowieso immer etwas schwierig... ich kann und will nicht ohne meinen führerschein...

Mein Weg zur Schule...
Fahrrad: 20min SBahn: 15min Auto: 40min


an die hochschule komm ich meißtens auch problemlos mit ÖPNV... 45 min ca... aber mitm auto bin ich selbst da schneller
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2011 um 20:37 Uhr

Zitat von Stillleven:


Oder halt einfach die SBahn nehmen.
Und warum verkackt? Ist doch super solang ich mit ÖPNV noch gut durchkomm. Und bei einem Takt von 5-7min kann man auch nicht meckern.

Die meisten tun das aber. Schließlich will man ja nicht 2 Minuten in der Kälte stehen. :P

Zitat von ich-ss:


an die hochschule komm ich meißtens auch problemlos mit ÖPNV... 45 min ca... aber mitm auto bin ich selbst da schneller

Kein Wunder: Andere Leute wollen auch zur Hochschule. Ich hoffe, du kritisierst deswegen nicht den ÖPNV, weil sonst hättest du mal keine Ahnung.^^

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Stillleven
Champion (offline)

Dabei seit 10.2010
3204 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:37 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von Stillleven:


Oder halt einfach die SBahn nehmen.
Und warum verkackt? Ist doch super solang ich mit ÖPNV noch gut durchkomm. Und bei einem Takt von 5-7min kann man auch nicht meckern.

Die meisten tun das aber. Schließlich will man ja nicht 2 Minuten in der Kälte stehen. :P

ich bin aber keine Meckerliese!

Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:38 Uhr

Zitat von Stillleven:


ich bin aber keine Meckerliese!

Natürlich nicht. ;)
Auch ich würde nicht meckern. Selbst bei einem 10-Minuten-Takt nicht. ;)

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Maitre - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
413 Beiträge

Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2011 um 20:39 Uhr

Zitat von -toteleiche-:

Ich fange Donnerstag an zu arbeiten.

WENN ich ein Auto hätte und ich damit fahren würde, müsste ich ca 60 im Monat allein Für Benzin zahlen.

dazu würden dann noch Führerschein und Autokosten kommen.

Jetzt zahle ich lieber ne Monatskarte für 65 Euro. kommt mich billiger und ums Geld gehts sowieso immer.

Die Jugentlichen die von ihren Eltern das Geld in den Arsch geschoben bekommen die machen natürlich den Führerschein.


Warum in Arsch geschoben?!
Ich hab meinen Führerschein auch mit 17 1/2 angefangen und zahl ihn durch mein erarbeitetes Ferienarbeitsgeld, und bin stolz drauf ihn mir selbst verdient zu haben.

und zum Thema:
Lustig :D
Genau das Thema haben ich und mein Fahrlehrer gestern auf der Autobahn gehabt, ihm ist aufgefallen das vielen Jugendlichen der Führerschein nicht mehr so wichtig ist wie früher.

More Beer.

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2011 um 20:39 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von Stillleven:


Oder halt einfach die SBahn nehmen.
Und warum verkackt? Ist doch super solang ich mit ÖPNV noch gut durchkomm. Und bei einem Takt von 5-7min kann man auch nicht meckern.

Die meisten tun das aber. Schließlich will man ja nicht 2 Minuten in der Kälte stehen. :P

Zitat von ich-ss:


an die hochschule komm ich meißtens auch problemlos mit ÖPNV... 45 min ca... aber mitm auto bin ich selbst da schneller

Kein Wunder: Andere Leute wollen auch zur Hochschule. Ich hoffe, du kritisierst deswegen nicht den ÖPNV, weil sonst hättest du mal keine Ahnung.^^


ne, ich kritisier den öpnv nicht, manche strecken (z.b. mein weg zur arbeit) würden sich eh nicht lohnen... und zudem: ohne den ÖPNV wäre ich arbeitslos :-D
<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -