Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Unruhen in London

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:15 Uhr

durch hinterfragen bekommt man lösungen..
durch ignoranz erreicht man dasselbige..die wurden bestimmt nicht alle gleichzeitig von ihrer freundin verlassen oder haben zu wenig mamis brust abbekommen..politik geht uns alle an,denn sie betrifft alle sehr direkt..also hirn einschalten,gilt ebenso für alle.
tut man das nicht,passiert sowas und,oh wunder,es wird sich wiederholen und irgendwann auch hier,wenn man das volk nicht ernst nimmt,dazu gehört auch der "mob"-

get the balance right

Kontra-st - 46
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1274 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2011 um 22:17 Uhr

@ cymru..glaubst du an die chancengleichheit,bzw in diesem konkreten fall,denkst du,sie wird praktiziert?

get the balance right

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:18 Uhr

Zitat von Roddi:

@Der General:Also ich fand eigentlich Bockwursts Beitrag mitsamt der Artikel eigentlich sehr gut.Ist es nicht besser nach den Ursachen der Krawalle zu suchen um die Probleme,die ihn verursacht haben,erklären und lösen zu können?So dämlich dieses Gehabe ist,ist es nicht der totale Frustausbruch von Menschen,die sich dieser Gesellschaft nicht mehr zugehörig fühlen und ihnen somit der Besitz von Anderen auch egal ist?

Die Frage muss im Moment vorrangig die sein, wie lange sich die Gewalt nur gegen Material oder Gegenstände richtet. Das mit den sozialen Gründen stimmt sicher. Aber wenn ich mit einem kariösen Zahn zum Arzt, gehe, dann wird mir die Füllung gemacht und mir nicht stundenlang erzählt, warum es zu dem Loch kam. Es geht jetzt darum, dass das vollständige Gewaltmonopol des Staates wieder durchgesetzt wird. Und das ist mit Verlaub nicht Sache von Sozialarbeitern... Gesetze gelten auch in Deutschland für alle, unabhängig von Befindlichkeiten oder emotionalen Zuständen.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:20 Uhr

Zitat von golomo:

Zitat von djrene:



Das liegt schlicht und ergreifend darin, daß nicht alle Menschen auf z.B. Streßsituationen gleich reagieren. Der eine bringt sich um, der andere bringt andere um. Ein dritter verfällt in Depressionen und noch ein anderer kämpft wie ein Irrer um seine Chancen im Leben. Diese alle werden von unserer Politik über einen Kamm geschert, Beachtung findet nur der, der auffällt. Und mit ein wenig nachdenken kommt man drauf, warum sich der Anteil derer die "auffallen" wollen vergrößert. Weil es für diese Menschen keine Lobby gibt. Eigentlich ganz einfach und doch hochkomplex - und sehr wohl ein sozialpolitischer Aspekt. Die schweigende Armut tolerieren wir, echauffieren uns vielleicht über die Penner, zum Problem werden diese Leute samt derer die sich dann im Umfeld tummeln doch erst wenn es Streß gibt. Dann plötzlich sucht man nach Lösungen - vorher hat es einen ja in der Dekadenz nicht gestört wenn wieder einer verhungert oder erfriert.


Ob das mit der Lobby stimmt, mh. Schwierig zu sagen. Und mir fehlt auch etwas das spezifische britische Know-How.
Für Deutschland kann ich aber sagen, dass bspw. HIV-Empfänger eine größere Lobby haben als Menschen, die arbeiten und gerade so über die Runde kommen. So auf jeden Fall mein Eindruck.
Und in den 1950ern bspw. war ganz Europa viel ärmer als heute. Vielen Menschen ging es schlechter. Von gezielten Attacken in diesem Ausmaß auf Polizisten ist mir aus dieser Zeit nichts bekannt.


Da versuchst Du Hartz IV Empfänger gegen Geringverdiener auszuspielen - unsere Regierung mag sowas. Aber ich gebe Dir in diesem Punkt sogar ein wenig Recht. Aber beide haben eigentlich keine, oder kaum eine Lobby.

Der mit den 50er Jahren hinkt natürlich schwer. Da hatte man gerade die NS Diktatur (oder wie manche hier sagen würden den Wohlfahrtsstaat) hinter sich gelassen. Viele waren da noch obrigkeitshörig. Und wenn in die USA schaust, da ging es langsam los zu dieser Zeit - aber mit anderer Vergangenheit eben.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Honig76 - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
86 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:21 Uhr

Man muss sich selbst auch bemühen, es zu etwas zu bringen. Man kann nicht alles einfach abholen wollen bzw. vom Staat geregelt haben. Es stimmt, dass der Staat die Rahmenbedingungen gestaltet, aber jeder ist seines Glückes Schmied.


das ist ein märchen das uns auch immer wieder von manchen politikern gepredigt wird das jeder von haus aus die gleichen chancen hat.
kinder die aus sozial schwachen familien kommen sind einfach benachteiligt.
golomo
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
260 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:21 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von Roddi:

@Der General:Also ich fand eigentlich Bockwursts Beitrag mitsamt der Artikel eigentlich sehr gut.Ist es nicht besser nach den Ursachen der Krawalle zu suchen um die Probleme,die ihn verursacht haben,erklären und lösen zu können?So dämlich dieses Gehabe ist,ist es nicht der totale Frustausbruch von Menschen,die sich dieser Gesellschaft nicht mehr zugehörig fühlen und ihnen somit der Besitz von Anderen auch egal ist?

Die Frage muss im Moment vorrangig die sein, wie lange sich die Gewalt nur gegen Material oder Gegenstände richtet. Das mit den sozialen Gründen stimmt sicher. Aber wenn ich mit einem kariösen Zahn zum Arzt, gehe, dann wird mir die Füllung gemacht und mir nicht stundenlang erzählt, warum es zu dem Loch kam. Es geht jetzt darum, dass das vollständige Gewaltmonopol des Staates wieder durchgesetzt wird. Und das ist mit Verlaub nicht Sache von Sozialarbeitern... Gesetze gelten auch in Deutschland für alle, unabhängig von Befindlichkeiten oder emotionalen Zuständen.


Kurzfristig geht es auf jeden Fall um die Wiederherstellung des staatlichen Gewaltmonopols und um rigoroses Durchgreifen. Ich glaube und hoffe, dass in Deutschland die Polizei sich fähiger anstellen würde, als das was ihre Kollegen in England zustande gebracht haben.

„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus"

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:22 Uhr

Zitat von Kontra-st:

@ cymru..glaubst du an die chancengleichheit,bzw in diesem konkreten fall,denkst du,sie wird praktiziert?


Das habe ich nicht behauptet. Natürlich hat auch die Politik sicher eine Teilschuld. Aber sie ist auch sicher nicht für alles verantwortlich. Solche Vorgänge sind immer multikausal.

Ich weiß nicht, inwieweit hier auch die Globalisierung und dergleichen eine Rolle spielen bei diesen Krawallen. Aber auch in Großbritannien ist die nationale Regierung bei weitem nicht so allmächtig, wie sie vielleicht suggerieren mag.


„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:24 Uhr

Zitat von golomo:

Ich glaube und hoffe, dass in Deutschland die Polizei sich fähiger anstellen würde, als das was ihre Kollegen in England zustande gebracht haben.


In London wurde das Vorgehen der Polizei ja als zu lasch angesehen. Soweit ich mich an deutsche Polizeieinsätze erinnere (speziell natürlich S21), so wurde hierzulande immer ein zu hartes Vorgehen beklagt. Es ist also anzunehmen, dass deutsche Polizisten anders vorgingen.

Was mich ohnehin wundert: Gibt es in England keine Wasserwerfer, wurden die bisher nicht eingesetzt oder habe ich sie nicht gesehen?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

golomo
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
260 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2011 um 22:27 Uhr

Zitat von Cymru:



Was mich ohnehin wundert: Gibt es in England keine Wasserwerfer, wurden die bisher nicht eingesetzt oder habe ich sie nicht gesehen?


Ich habe heute einzweimal gehört, dass es Wasserwerfer bei den Briten nicht gibt.
Wahrscheinlich eine neue Exportmöglichkeit für die deutschen Hersteller ;-)

„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus"

golomo
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
260 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:34 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von golomo:

Zitat von djrene:



Das liegt schlicht und ergreifend darin, daß nicht alle Menschen auf z.B. Streßsituationen gleich reagieren. Der eine bringt sich um, der andere bringt andere um. Ein dritter verfällt in Depressionen und noch ein anderer kämpft wie ein Irrer um seine Chancen im Leben. Diese alle werden von unserer Politik über einen Kamm geschert, Beachtung findet nur der, der auffällt. Und mit ein wenig nachdenken kommt man drauf, warum sich der Anteil derer die "auffallen" wollen vergrößert. Weil es für diese Menschen keine Lobby gibt. Eigentlich ganz einfach und doch hochkomplex - und sehr wohl ein sozialpolitischer Aspekt. Die schweigende Armut tolerieren wir, echauffieren uns vielleicht über die Penner, zum Problem werden diese Leute samt derer die sich dann im Umfeld tummeln doch erst wenn es Streß gibt. Dann plötzlich sucht man nach Lösungen - vorher hat es einen ja in der Dekadenz nicht gestört wenn wieder einer verhungert oder erfriert.


Ob das mit der Lobby stimmt, mh. Schwierig zu sagen. Und mir fehlt auch etwas das spezifische britische Know-How.
Für Deutschland kann ich aber sagen, dass bspw. HIV-Empfänger eine größere Lobby haben als Menschen, die arbeiten und gerade so über die Runde kommen. So auf jeden Fall mein Eindruck.
Und in den 1950ern bspw. war ganz Europa viel ärmer als heute. Vielen Menschen ging es schlechter. Von gezielten Attacken in diesem Ausmaß auf Polizisten ist mir aus dieser Zeit nichts bekannt.


Da versuchst Du Hartz IV Empfänger gegen Geringverdiener auszuspielen - unsere Regierung mag sowas. Aber ich gebe Dir in diesem Punkt sogar ein wenig Recht. Aber beide haben eigentlich keine, oder kaum eine Lobby.

Der mit den 50er Jahren hinkt natürlich schwer. Da hatte man gerade die NS Diktatur (oder wie manche hier sagen würden den Wohlfahrtsstaat) hinter sich gelassen. Viele waren da noch obrigkeitshörig. Und wenn in die USA schaust, da ging es langsam los zu dieser Zeit - aber mit anderer Vergangenheit eben.


Hast Recht. Der Vergleich hinkt wohl wirklich etwas. Wahrscheinlich kann man die heutige Zeit einfach nicht sinnvoll mit der Zeit von vor 60 Jahren vergleichen. Wobei 60 Jahre ja eigentlich kein großer Zeitraum ist.
Bei deiner Argumentation fehtl mir einfach die Selbstverantwortung.
Es ist einfach die anderen/den Staat/die Polizei für sein eigenes Versagen verantwortlich zu machen. Da kann man sich dann mit Genausodenkenden zusammenschließen und sich als Gruppe stark fühlen.
Viel schwieriger ist es, sich mit den eigenen Fehlern auseinanderzusetzen.

„Bevor du dich daran machst, die Welt zu verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus"

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:36 Uhr

Zitat von golomo:

Zitat von Cymru:



Was mich ohnehin wundert: Gibt es in England keine Wasserwerfer, wurden die bisher nicht eingesetzt oder habe ich sie nicht gesehen?


Ich habe heute einzweimal gehört, dass es Wasserwerfer bei den Briten nicht gibt.
Wahrscheinlich eine neue Exportmöglichkeit für die deutschen Hersteller ;-)


Gibt es schon - aber nur gegen Katholiken.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Krampfbert - 28
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
816 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:40 Uhr

War doch iwie klar das die Proteste in Ägypten usw. auch auf Europa überschwappen ^^

Bist du auch auf Team-Ulm angemeldet ?

ratio_est
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
134 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:40 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von golomo:

Zitat von Cymru:



Was mich ohnehin wundert: Gibt es in England keine Wasserwerfer, wurden die bisher nicht eingesetzt oder habe ich sie nicht gesehen?


Ich habe heute einzweimal gehört, dass es Wasserwerfer bei den Briten nicht gibt.
Wahrscheinlich eine neue Exportmöglichkeit für die deutschen Hersteller ;-)


Gibt es schon - aber nur gegen Katholiken.
Stimmt, in Nordirland gibt es welche.

London ist seit Tagen Schauplatz heftiger Krawalle - die Polizei reagiert vergleichsweise zurückhaltend. "In Großbritannien halten wir niemanden mit Wasserwerfern zurück", sagte Innenministerin May.

Bei diesen Ausschreitungen wohl ein Fehler.

Bestimmte Personen wollen einfach kein Benehmen lernen, das sie zu ernsthaften Diskussionen befähigt

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2011 um 22:42 Uhr

Zitat von golomo:



Hast Recht. Der Vergleich hinkt wohl wirklich etwas. Wahrscheinlich kann man die heutige Zeit einfach nicht sinnvoll mit der Zeit von vor 60 Jahren vergleichen. Wobei 60 Jahre ja eigentlich kein großer Zeitraum ist.
Bei deiner Argumentation fehtl mir einfach die Selbstverantwortung.
Es ist einfach die anderen/den Staat/die Polizei für sein eigenes Versagen verantwortlich zu machen. Da kann man sich dann mit Genausodenkenden zusammenschließen und sich als Gruppe stark fühlen.
Viel schwieriger ist es, sich mit den eigenen Fehlern auseinanderzusetzen.



Da gebe ich Dir durchaus recht. Ich bin ja vom Charakter her auch ein Mensch, der gerne selbst die Ärmel hochkrempelt. Aber ich erwarte das halt nicht von jedem. Und mir hat irgendjemand halt auch ein wenig Grips in die Wiege gelegt um damit was anzufangen. Es gibt halt einfach Menschen, die sind zu besonderen geistigen Leistungen nicht in der Lage, oder haben aus anderen Gründen keine Chance sich selbst aus dem Schlamassel zu ziehen. Das soll keine Rechtfertigung für Gewalt sein, es ist vielmehr eine Aufforderung Chancengleichheit herzustellen. Vermutlich ilusorisch - und selbst wenn - die Frage ist ob wir nicht schon einen point of no return überschritten haben.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2011 um 22:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2011 um 22:54 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von Roddi:

@Der General:Also ich fand eigentlich Bockwursts Beitrag mitsamt der Artikel eigentlich sehr gut.Ist es nicht besser nach den Ursachen der Krawalle zu suchen um die Probleme,die ihn verursacht haben,erklären und lösen zu können?So dämlich dieses Gehabe ist,ist es nicht der totale Frustausbruch von Menschen,die sich dieser Gesellschaft nicht mehr zugehörig fühlen und ihnen somit der Besitz von Anderen auch egal ist?

Die Frage muss im Moment vorrangig die sein, wie lange sich die Gewalt nur gegen Material oder Gegenstände richtet. Das mit den sozialen Gründen stimmt sicher. Aber wenn ich mit einem kariösen Zahn zum Arzt, gehe, dann wird mir die Füllung gemacht und mir nicht stundenlang erzählt, warum es zu dem Loch kam. Es geht jetzt darum, dass das vollständige Gewaltmonopol des Staates wieder durchgesetzt wird. Und das ist mit Verlaub nicht Sache von Sozialarbeitern... Gesetze gelten auch in Deutschland für alle, unabhängig von Befindlichkeiten oder emotionalen Zuständen.


Das ist völlig klar und hirnloses Plündern ist auch keinerlei Ausdruck von Protest.Die Frage ist ob die englische Gesellschaft aus diesen Krawalle Schlüsse ziehen wird oder nicht.Ich weiß nicht wie es nach den Krawallen in Frankreich aussah?Hat jemand etwas dazu etwas?

"Nope".

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -