Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geistig Behinderte mit nicht Behinderten in einer Klasse?

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -18- vorwärts >>>  
-totgeliebt
Champion (offline)

Dabei seit 01.2009
2279 Beiträge

Geschrieben am: 10.05.2011 um 11:37 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat von -totgeliebt:

ich finde es eigentlich auch gut, wenn behinderte menschen in einer normalen klasse sind und das auch funktioniert. aber waorin die gefahr besteht ist, wenn man selbst als eintige/r mit einer behinderung in einer klasse ist, dann wird man oft gemobbt. weil die anderen einfach keine ahnung von deer behinderung haben. ich spreche aus erfahrung.



ja das kenne ich(aber gemobbt wurde ich nicht wegen der krankheit sondern weil sowas gang und geben dort war).


kommt immer darauf an auf was man für eine schule war. also auf der schule in der ich damals war war sehr oder ist immernoch behindertenfeindlich.

man soll ja die menschen so akzeptieren wie sie sind und warum sollten behinderte menschen nicht die chance bekommen eine normale schule zu besuchen? wenn es denn möglich ist.^^

. . . Home is where the heart is ♥ . . .

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 10.05.2011 um 13:50 Uhr

Zitat von -totgeliebt:

Zitat von Depri-Man:

Zitat von -totgeliebt:

ich finde es eigentlich auch gut, wenn behinderte menschen in einer normalen klasse sind und das auch funktioniert. aber waorin die gefahr besteht ist, wenn man selbst als eintige/r mit einer behinderung in einer klasse ist, dann wird man oft gemobbt. weil die anderen einfach keine ahnung von deer behinderung haben. ich spreche aus erfahrung.



ja das kenne ich(aber gemobbt wurde ich nicht wegen der krankheit sondern weil sowas gang und geben dort war).


kommt immer darauf an auf was man für eine schule war. also auf der schule in der ich damals war war sehr oder ist immernoch behindertenfeindlich.

man soll ja die menschen so akzeptieren wie sie sind und warum sollten behinderte menschen nicht die chance bekommen eine normale schule zu besuchen? wenn es denn möglich ist.^^




1.ja da hast du recht.

2.dagegen spricht ja nichts aber deswegen muss man noch lange nicht jeden schwerbehinderten in ne normale schule stecken nur weil man auf die sinnfreie idee kam die sonderschule deswegen abschaffen zu wollen LoL.
-totgeliebt
Champion (offline)

Dabei seit 01.2009
2279 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 10:07 Uhr

@ Depri-Man

jaaa das stimmt schon. aber wenn man mit einer behinderung eine normale schule besuchen kann, so wie ich in dem fall. dann haben die anderen aber auch nicht das recht denjenigen zu mobben. ich finde die auf den normalen schulen sind was behinderte menschen betrifft ziemlich wenig ahnung davon und reißen dann ihren mund auf -.- die worte muss ich ja nicht erwähnen - geht unter die gürtellinie.... o.ö

sicher sind sonderschulen sinnvo0ll. weil nicht jeder mit einer behinderung so lernen kann wie es auf einer normalen schule verlangt wird und eben bei dem lerntempo nicht mitkommt.^^

. . . Home is where the heart is ♥ . . .

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 12:01 Uhr

Zitat von -totgeliebt:

@ Depri-Man

jaaa das stimmt schon. aber wenn man mit einer behinderung eine normale schule besuchen kann, so wie ich in dem fall. dann haben die anderen aber auch nicht das recht denjenigen zu mobben. ich finde die auf den normalen schulen sind was behinderte menschen betrifft ziemlich wenig ahnung davon und reißen dann ihren mund auf -.- die worte muss ich ja nicht erwähnen - geht unter die gürtellinie.... o.ö

sicher sind sonderschulen sinnvo0ll. weil nicht jeder mit einer behinderung so lernen kann wie es auf einer normalen schule verlangt wird und eben bei dem lerntempo nicht mitkommt.^^



ja in beiden punkten haben wir die selbe meinung zu dem jeweiligen thema.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 12:44 Uhr

Zitat von Enraged:


2. Dein Schreibweise zu bemängeln ist keine Beleidigung, sondern die Feststellung das es grausam ist sich längere Beiträge von dir durchlesen zu müssen.


Dann schließen wir ihn aus dem Forum aus?
Was soll das eigentlich. Ich kann seine Texte lesen, auch wenn es keine Freude macht.
Wie war das mit der Toleranz?
-totgeliebt
Champion (offline)

Dabei seit 01.2009
2279 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 13:36 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Enraged:


2. Dein Schreibweise zu bemängeln ist keine Beleidigung, sondern die Feststellung das es grausam ist sich längere Beiträge von dir durchlesen zu müssen.


Dann schließen wir ihn aus dem Forum aus?
Was soll das eigentlich. Ich kann seine Texte lesen, auch wenn es keine Freude macht.
Wie war das mit der Toleranz?


wie will man jemand aus dme forum ausschließen ??
hat ja auch nichts mehr mit dem eigentlichen thema zutun.

. . . Home is where the heart is ♥ . . .

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 15:07 Uhr

Zitat von -totgeliebt:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Enraged:


2. Dein Schreibweise zu bemängeln ist keine Beleidigung, sondern die Feststellung das es grausam ist sich längere Beiträge von dir durchlesen zu müssen.


Dann schließen wir ihn aus dem Forum aus?
Was soll das eigentlich. Ich kann seine Texte lesen, auch wenn es keine Freude macht.
Wie war das mit der Toleranz?


wie will man jemand aus dme forum ausschließen ??
hat ja auch nichts mehr mit dem eigentlichen thema zutun.



1.wie ja bereits dazu sagte und sich nun bewiesen hat: man kann es lesen also ist es in ordnung.

2.naja gehen wir von meinem letzen profil aus das EXTRIMAKER genannt war da wurden alle meine beiträge von einem admin gelöscht nur weil ein paar leute gemeint haben ich würde nicht gut schreiben und solle das doch bitte ändern oder team-ulm lösche meine beiträge und bis heute wollen die admins ihre intoleranz diesbezüglich nicht einsehen nein lustigerweise hat mich einer von denen deswegen sogar auf der igno.

3.ja das thema ist offtopic aber zeigt deutlich die toleranz von manchen team-ulm mitlgiedern und deren glaubwürdigkeit wenn es um besagte toleranz geht die sie ja so groß verteidigen.
Enraged - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2008
3713 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 19:01 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Enraged:


2. Dein Schreibweise zu bemängeln ist keine Beleidigung, sondern die Feststellung das es grausam ist sich längere Beiträge von dir durchlesen zu müssen.


Dann schließen wir ihn aus dem Forum aus?
Was soll das eigentlich. Ich kann seine Texte lesen, auch wenn es keine Freude macht.
Wie war das mit der Toleranz?



Nope, es reicht wenn er sich die Mühe machen würde, seinen Text einmal durchzulesen bevor er sie absendet.

Ich könnte weit schneller und bequemer Beiträge verfassen, machen mir aber die Mühe sie zu Kontrollieren. Das dauert länger, ist aber für den Rest angenehmer.

Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 19:18 Uhr

Zitat von Enraged:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Enraged:


2. Dein Schreibweise zu bemängeln ist keine Beleidigung, sondern die Feststellung das es grausam ist sich längere Beiträge von dir durchlesen zu müssen.


Dann schließen wir ihn aus dem Forum aus?
Was soll das eigentlich. Ich kann seine Texte lesen, auch wenn es keine Freude macht.
Wie war das mit der Toleranz?



Nope, es reicht wenn er sich die Mühe machen würde, seinen Text einmal durchzulesen bevor er sie absendet.

Ich könnte weit schneller und bequemer Beiträge verfassen, machen mir aber die Mühe sie zu Kontrollieren. Das dauert länger, ist aber für den Rest angenehmer.


1.wieso sollte ich? man kann es lesen sonst könnte man nicht drauf eingehen demnach ist es gut so.

2.tja und ich bin aber eher der umegekehrte denker ich bringe solche dinge gerne schnell hinter mich auf einem allgemeinen "ausreichenden" nievoue welches da heißt:

kann man es lesen ist es gut so.
dontlikeme - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
55 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 19:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 19:32 Uhr

eure diskussion hab ich grad nur überflogen und werd sie auch nicht kommentieren :) also nix für ungut wenn ich nur zum topic poste

ein gemeinsamer unterricht ist meiner meinung nach schwachsinn

-entweder werden die behinderten oder die nicht-behinderten über- oder unterfordert (insofern die behinderung geistiger natur ist oder das allgemeinwissen aufgrund mangelndem kontakt zur umwelt zurückgeblieben ist)

- behinderungen sind auf jedenfall ein mobbinggrund der unter der gürtellinie ist, man kann aber nicht von jedem 15jährigen erwarten das er das versteht.

die getrennten schulen wurden eingeführt damit man die menschen ihrer begabung und geistigen belastbarkeit gerecht unterrichten und fördern kann. Das abzuschaffen ist entweder n neuer Sparversuch an der falschen Ecke oder die Idiotische Idee von jemand der die Gleichberechtigung falsch verstanden hat
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 20:56 Uhr

Zitat von dontlikeme:

eure diskussion hab ich grad nur überflogen und werd sie auch nicht kommentieren :) also nix für ungut wenn ich nur zum topic poste

ein gemeinsamer unterricht ist meiner meinung nach schwachsinn

-entweder werden die behinderten oder die nicht-behinderten über- oder unterfordert (insofern die behinderung geistiger natur ist oder das allgemeinwissen aufgrund mangelndem kontakt zur umwelt zurückgeblieben ist)

- behinderungen sind auf jedenfall ein mobbinggrund der unter der gürtellinie ist, man kann aber nicht von jedem 15jährigen erwarten das er das versteht.

die getrennten schulen wurden eingeführt damit man die menschen ihrer begabung und geistigen belastbarkeit gerecht unterrichten und fördern kann. Das abzuschaffen ist entweder n neuer Sparversuch an der falschen Ecke oder die Idiotische Idee von jemand der die Gleichberechtigung falsch verstanden hat



1.ist auch besser das du nur zum topic postest sonst gibts zuviel off topic und wir können das topic dann vergessen.

2.zum thema:

ich bin geistig behindert(epeleplsi oder wie man es schreibt) und war auf einer walldorf schule(welche man durchaus als normal betrachten kann denke ich) und unterfordert bzw überfordert war ich eher weil ich zuvor den großteil meines lebens auf einer sonderschule verbrachte für behinderte auf denen dir abe rnicht mal ansatzweise soviel wissen vermittelt wird wie in einer normalen schule den die gehen da nach dem prinzip wie dumm sie dich einschätzen vor und wenn du das pech hast als dumm zu gelten für die lehrer werden sie dir auch nur das nötigste bei bringen was sie dir an intelligenz zutrauen selbst wenn du mehr potenzial hättest und es nur momentan hilfe bräuchte diese zu nutzen.

und selbst mit dieser offensichtlichen großen schwächer andren gegen über die eine normale schulbildung hatten habe ich nen abschluss mit 3.2 geschafft und hätte man mir in meiner sonderschule mehr bei gebracht hätte ich es eventuell sogar auf ne 1geschafft denn ich hatte nur ein schlechtes fach und das war mahtematik mit ner 5.7 weil ich da eben zu wenig beigebracht bekamm,von daher ist es durchaus nicht grade eine dumme idee behinderte und nicht behinderte zusammen zu tuen allerdings nur wenn die behinderten dazu fähig sind mit ihrer umweld zu interagieren.


3.doch das kann man! allerdings liegt es hier an der erziehung der eltern ihren kindern dies beizubringen.

4.das sehe ich genau so wie du.
dontlikeme - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
55 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 21:23 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat von dontlikeme:

eure diskussion hab ich grad nur überflogen und werd sie auch nicht kommentieren :) also nix für ungut wenn ich nur zum topic poste

ein gemeinsamer unterricht ist meiner meinung nach schwachsinn

-entweder werden die behinderten oder die nicht-behinderten über- oder unterfordert (insofern die behinderung geistiger natur ist oder das allgemeinwissen aufgrund mangelndem kontakt zur umwelt zurückgeblieben ist)

- behinderungen sind auf jedenfall ein mobbinggrund der unter der gürtellinie ist, man kann aber nicht von jedem 15jährigen erwarten das er das versteht.

die getrennten schulen wurden eingeführt damit man die menschen ihrer begabung und geistigen belastbarkeit gerecht unterrichten und fördern kann. Das abzuschaffen ist entweder n neuer Sparversuch an der falschen Ecke oder die Idiotische Idee von jemand der die Gleichberechtigung falsch verstanden hat



1.ist auch besser das du nur zum topic postest sonst gibts zuviel off topic und wir können das topic dann vergessen.

2.zum thema:

ich bin geistig behindert(epeleplsi oder wie man es schreibt) und war auf einer walldorf schule(welche man durchaus als normal betrachten kann denke ich) und unterfordert bzw überfordert war ich eher weil ich zuvor den großteil meines lebens auf einer sonderschule verbrachte für behinderte auf denen dir abe rnicht mal ansatzweise soviel wissen vermittelt wird wie in einer normalen schule den die gehen da nach dem prinzip wie dumm sie dich einschätzen vor und wenn du das pech hast als dumm zu gelten für die lehrer werden sie dir auch nur das nötigste bei bringen was sie dir an intelligenz zutrauen selbst wenn du mehr potenzial hättest und es nur momentan hilfe bräuchte diese zu nutzen.

und selbst mit dieser offensichtlichen großen schwächer andren gegen über die eine normale schulbildung hatten habe ich nen abschluss mit 3.2 geschafft und hätte man mir in meiner sonderschule mehr bei gebracht hätte ich es eventuell sogar auf ne 1geschafft denn ich hatte nur ein schlechtes fach und das war mahtematik mit ner 5.7 weil ich da eben zu wenig beigebracht bekamm,von daher ist es durchaus nicht grade eine dumme idee behinderte und nicht behinderte zusammen zu tuen allerdings nur wenn die behinderten dazu fähig sind mit ihrer umweld zu interagieren.


3.doch das kann man! allerdings liegt es hier an der erziehung der eltern ihren kindern dies beizubringen.

4.das sehe ich genau so wie du.


könntest bitte deine beiträge genauer zu meinen äußerungen zuordnen :) ?!

nur zu dem einen punkt von dem ich denk das ich ihn in meinem moentanen zustand ( 5 bier zu viel :P) richtig verstanden hab,,,

ich will dir nicht unterstellen das du überfordesrt wärst, in einer der regel entsprechenden schulfom. evtl müsste man im bereich der behinderungen stärker unterschedien (evtl auch verschiedliche abstufungen wie hs rs und gym und/oder eine veschmelzung in den grenzbereichen diskutieren) wie im topic aber die aktuellen formen zusammenzufassen wird sicherlich nicht die ergebnisse bringen die sich mancher vllt erhoffen mag
onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 21:26 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat von dontlikeme:


- behinderungen sind auf jedenfall ein mobbinggrund der unter der gürtellinie ist, man kann aber nicht von jedem 15jährigen erwarten das er das versteht.


3.doch das kann man! allerdings liegt es hier an der erziehung der eltern ihren kindern dies beizubringen.


Nö, also ich finde er spricht da schon einen sehr wahren Grund an. Ich würde mich jetzt nicht an der Zahl 15 festmachen, aber ein Kind hat nunmal in jüngeren Jahren nur bedingte Vorstellungen von Moral. Eine alte Phrase besagt "Kinder können grausam sein". Und das stimmt. Ich sehe gerade in dem Punkt einen Irrsinn in puncto neuzeitlicher Erziehung. Man versucht die zwanghafte political correctness auch hierin zu übertragen und kapiert offensichtlich oft nicht, dass man nicht mit Erwachsenen, sondern mit Kindern redet.

Dick Laurent is dead.

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 08:52 Uhr

Zitat von dontlikeme:

Zitat von Depri-Man:

Zitat von dontlikeme:

eure diskussion hab ich grad nur überflogen und werd sie auch nicht kommentieren :) also nix für ungut wenn ich nur zum topic poste

ein gemeinsamer unterricht ist meiner meinung nach schwachsinn

-entweder werden die behinderten oder die nicht-behinderten über- oder unterfordert (insofern die behinderung geistiger natur ist oder das allgemeinwissen aufgrund mangelndem kontakt zur umwelt zurückgeblieben ist)

- behinderungen sind auf jedenfall ein mobbinggrund der unter der gürtellinie ist, man kann aber nicht von jedem 15jährigen erwarten das er das versteht.

die getrennten schulen wurden eingeführt damit man die menschen ihrer begabung und geistigen belastbarkeit gerecht unterrichten und fördern kann. Das abzuschaffen ist entweder n neuer Sparversuch an der falschen Ecke oder die Idiotische Idee von jemand der die Gleichberechtigung falsch verstanden hat



1.ist auch besser das du nur zum topic postest sonst gibts zuviel off topic und wir können das topic dann vergessen.

2.zum thema:

ich bin geistig behindert(epeleplsi oder wie man es schreibt) und war auf einer walldorf schule(welche man durchaus als normal betrachten kann denke ich) und unterfordert bzw überfordert war ich eher weil ich zuvor den großteil meines lebens auf einer sonderschule verbrachte für behinderte auf denen dir abe rnicht mal ansatzweise soviel wissen vermittelt wird wie in einer normalen schule den die gehen da nach dem prinzip wie dumm sie dich einschätzen vor und wenn du das pech hast als dumm zu gelten für die lehrer werden sie dir auch nur das nötigste bei bringen was sie dir an intelligenz zutrauen selbst wenn du mehr potenzial hättest und es nur momentan hilfe bräuchte diese zu nutzen.

und selbst mit dieser offensichtlichen großen schwächer andren gegen über die eine normale schulbildung hatten habe ich nen abschluss mit 3.2 geschafft und hätte man mir in meiner sonderschule mehr bei gebracht hätte ich es eventuell sogar auf ne 1geschafft denn ich hatte nur ein schlechtes fach und das war mahtematik mit ner 5.7 weil ich da eben zu wenig beigebracht bekamm,von daher ist es durchaus nicht grade eine dumme idee behinderte und nicht behinderte zusammen zu tuen allerdings nur wenn die behinderten dazu fähig sind mit ihrer umweld zu interagieren.


3.doch das kann man! allerdings liegt es hier an der erziehung der eltern ihren kindern dies beizubringen.

4.das sehe ich genau so wie du.


könntest bitte deine beiträge genauer zu meinen äußerungen zuordnen :) ?!

nur zu dem einen punkt von dem ich denk das ich ihn in meinem moentanen zustand ( 5 bier zu viel :P) richtig verstanden hab,,,

ich will dir nicht unterstellen das du überfordesrt wärst, in einer der regel entsprechenden schulfom. evtl müsste man im bereich der behinderungen stärker unterschedien (evtl auch verschiedliche abstufungen wie hs rs und gym und/oder eine veschmelzung in den grenzbereichen diskutieren) wie im topic aber die aktuellen formen zusammenzufassen wird sicherlich nicht die ergebnisse bringen die sich mancher vllt erhoffen mag


also wenn du zu viel gesoffen hast und deswegen meine texte nicht zurordnen kannst ist das ja wohl kaum mein fehler! Lol!^^.


desweiteren wie gesagt: solange der behinderte in der lage ist mit seiner umwelt zu interagieren also zu reden oder zumindest sich irgendwie mittzuteilen ect kann er auch unterrichtet werden in einer normalen schule(was oft mal vielleicht besser wäre) Wenn ich wie gesagt an meine erfahrung denke
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2011 um 08:55 Uhr

Zitat von onkelrico:

Zitat von Depri-Man:

Zitat von dontlikeme:


- behinderungen sind auf jedenfall ein mobbinggrund der unter der gürtellinie ist, man kann aber nicht von jedem 15jährigen erwarten das er das versteht.


3.doch das kann man! allerdings liegt es hier an der erziehung der eltern ihren kindern dies beizubringen.


Nö, also ich finde er spricht da schon einen sehr wahren Grund an. Ich würde mich jetzt nicht an der Zahl 15 festmachen, aber ein Kind hat nunmal in jüngeren Jahren nur bedingte Vorstellungen von Moral. Eine alte Phrase besagt "Kinder können grausam sein". Und das stimmt. Ich sehe gerade in dem Punkt einen Irrsinn in puncto neuzeitlicher Erziehung. Man versucht die zwanghafte political correctness auch hierin zu übertragen und kapiert offensichtlich oft nicht, dass man nicht mit Erwachsenen, sondern mit Kindern redet.



und genau dieses: du bist nur ein kind, denkweise wird von sovielen 14 und 15 järigen als "unfair betrachtet" das weiß ich weil ich oft genug in meinem leben mit kindern zu tuen hatte und mich demnach ganz gut mit diesen auskenne glaub mir sofern du es schaffst eine vorbild funktion für sie einzunehmen kannst du ihnen auch beibringen das es nicht ok ist andre menschen zu mobben und dadurch verbesserst du die geselschaft schon ein wenig, und das mit der vorbild funktion wäre ja dann aufgabe der eltern, und zu deinem spruch kann ich nur sagen: früher war es normal kinder zu schlagen wenn sie nicht auf dich gehört haben und heute weiß man das sein kind zu schlagen falsch ist und nur zu agression führt die es an schwächeren auslässt von dem her ist dein spruch überholt und falsch-.-
<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -18- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -