Frenchmen - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1868
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:14 Uhr
|
|
Zitat von DJSteyle-HeROeS:
Ja Aber wenn man rumgurkt mit 120 werden es auch mehr staus geben 8weil es immer solche gitb die nicht wissen wie man autofährt die sich nicht auf die linke spur trauen weil immer eine vorbei rasen aber wenn alle 120 km/h fahren dann trauen die sich da bestimmt rüber und den rest aknnst dir ja selber zusammen denken wenn du weißt wie staus enstehen. Und ich denk bei staus wird mehr gebremst und beschleunigt als wenn nur einzelne rasen.
Kommt es nur mir so vor oder sind deine Argumente einfach nur schlecht?
More beer.
|
|
SuperMario_- - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:15 Uhr
|
|
Zitat: Was ist denn das für ein Argument mit "die Leute halten sich nicht dran"?
Dann sorgt man hald dafür, dass sie sich dran halten!
Nachdem ich 7 Monate in der Schweiz unterwegs war vermisse ich die Schweizer Autobahnen mit gemächlichem Tempo 120 (gut, die Deutschen Autobahnen sind etwas breiter, da wären auch 130-140 drin) und das beste: Die Leute halten sich daran. So grob als Faustformel kann man sagen jedes km/h zuviel kostet 10 Franken, ab 25 km/h geht es für einen Tag hinter Gitter und es gibt eine Gerichtsverhandlung (die Strafe liegt dann jenseits der 3000 Franken) und für die unbelehrbaren gibt es die richtig saftigen Bußgelder (bis zu 1.000.000 Franken) inklusive beschlagnahmung des Fahrzeugs und Führerscheins.
Beispiel für Verkehrsvergehen
Ja sie halten sich in der Schweiz dran, weil die echt abschreckende Strafen haben, in der Schweiz würde ich auch nie daran denken, zu schnell zu Fahren, aber die Schweiz ist nicht Deutschland und hier sind die Strafen wohl einfach nicht hart genug...
Außerdem geht es mir doch gar nicht darum, dass dieses neue Gesetz nix bringen würde, weil trotzdem alle schneller fahren würden, mit den richtigen Strafen würde sich schnell jeder daran halten...
Aber die Hauptaussage dieses thread´s sollte sein "120 auf der Autobahn, um die CO2 Wert in Deutschland zu Senken" und ich finde es bringt einfach nix, dem Autofahrer in Deutschland ein Tempolimit auf der Autobahn aufzubinden, nur weil ein paar politiker meinen, des würde unserer Umwelt was bringen...
Bevor wir auf unsere Limitfreien Autobahnen verzichten, um der Umwelt zu "helfen", sollen doch lieber andere Länder auch mal was dazu beisteuern... in Deutschland wird schon viel für die Umwelt getan, und ein Tempolimit von 120 bringt glaub am allerwenigsten...erstrecht wenn andere Länder zur selben Zeit sich wohl immernoch einen scheiß für Umwelt und CO2 interessieren...
KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas
|
|
xxfxx
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:15 Uhr
|
|
Zitat von FlodieWurst: Zitat von mc_milian: naja, also ob ich jetzt für 160km 2std mit 80km/h fahre (2std co2 raushaue, aber nur 1/2) oder mit etwas mehr als dem doppelten co2-ausstoß bei 160km/h, aber nur 1std. brauche (1std. co2 raushaue), ist ja egal.
oder steht ihr das anders?

Du hast es mal überhaupt nicht verstanden.
Betrachte mal die Fahrwiederstände am Fahrzeug, hierbei geht der Luftwiederstand im Quadrat ein, das heißt für die die in der Schule lieber schlafwagen gefahren sind: Doppelte Geschwindigkeit vierfacher Luftwiederstand und damit auch ein massiv zunehmender Kraftstoffverbrauch und CO2 ausstoß! Zudem musst du bei höheren geschwindigkeiten deutlich öfters bremsen und wieder beschleunigen, da die Autobahnen nur selten schön frei sind! Hier wird wiederum massiv Kraftstoff verschwendet, bzw. CO2 ausgestoßen.
Also erst mal hirn einschalten!
richtig so
|
|
mc_milian - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
768
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von FlodieWurst: Zitat von mc_milian: naja, also ob ich jetzt für 160km 2std mit 80km/h fahre (2std co2 raushaue, aber nur 1/2) oder mit etwas mehr als dem doppelten co2-ausstoß bei 160km/h, aber nur 1std. brauche (1std. co2 raushaue), ist ja egal.
oder steht ihr das anders?

Du hast es mal überhaupt nicht verstanden.
Betrachte mal die Fahrwiederstände am Fahrzeug, hierbei geht der Luftwiederstand im Quadrat ein, das heißt für die die in der Schule lieber schlafwagen gefahren sind: Doppelte Geschwindigkeit vierfacher Luftwiederstand und damit auch ein massiv zunehmender Kraftstoffverbrauch und CO2 ausstoß! Zudem musst du bei höheren geschwindigkeiten deutlich öfters bremsen und wieder beschleunigen, da die Autobahnen nur selten schön frei sind! Hier wird wiederum massiv Kraftstoff verschwendet, bzw. CO2 ausgestoßen.
Also erst mal hirn einschalten!
also gut, ganz doof bin ich auch nicht, immerhin mach ich physik abi ^^
td ist es so, dass das verhältnis von 120km/h auf 150km/h oder 160km/h (die wenigsten fahren ja dann noch schneller) nahezu (!!!) linear steigt.
dass man mehr energie braucht ist mir schon klar.
|
|
Mamba80 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1442
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von DJSteyle-HeROeS: Zitat von Mamba80: Ich finde es schwachsinn weil die richtgeschwindigkeit auf fast allen autobahnen 120 bis 130 beträgt es gibt wenige abschnitte wo man schneller fahren darf. Ich stell mir das schwierig vor wenn rettungsleute sich da auch dran halten müssen, was ist wenn jemand kurz vorm abnippeln ist da glaub ich kaum das die da mit 120 rumgurken. Als zweites problem sehe ich die automobilindustrie wohin mit den schnellen autos und deutschland produziert ne menge solcher autos. Um den verbrauch und die abgase mach ich mir auch gedanken aber jeder weis glaub das es größere umweltverschmutzer gibt wie autos der anteil beträgt grad mal zwischen 10 und 20 prozent. mfg
Für Rettungsdienste gillten die gesetze sowiso nicht bei einsatz.
Also ich find des bringt überhaupt nichts Ozon Loch wird sowiso schon wider kleiner. Wenn jemand was für die umwelt tuen will soll er bus oder bahn fahren.
Das ozon loch wird nicht kleiner das ist ein irrtum.
|
|
FlodieWurst - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von SuperMario_-: Zitat: Was ist denn das für ein Argument mit "die Leute halten sich nicht dran"?
Dann sorgt man hald dafür, dass sie sich dran halten!
Nachdem ich 7 Monate in der Schweiz unterwegs war vermisse ich die Schweizer Autobahnen mit gemächlichem Tempo 120 (gut, die Deutschen Autobahnen sind etwas breiter, da wären auch 130-140 drin) und das beste: Die Leute halten sich daran. So grob als Faustformel kann man sagen jedes km/h zuviel kostet 10 Franken, ab 25 km/h geht es für einen Tag hinter Gitter und es gibt eine Gerichtsverhandlung (die Strafe liegt dann jenseits der 3000 Franken) und für die unbelehrbaren gibt es die richtig saftigen Bußgelder (bis zu 1.000.000 Franken) inklusive beschlagnahmung des Fahrzeugs und Führerscheins.
Beispiel für Verkehrsvergehen
Siehe mein anderer Beitrag, direkt unter deinem letzten Post!
Also erst mal nachdenken. Die Physik kannst du nicht austricksen und die wiederspricht dir eben gerade.
Ja sie halten sich in der Schweiz dran, weil die echt abschreckende Strafen haben, in der Schweiz würde ich auch nie daran denken, zu schnell zu Fahren, aber die Schweiz ist nicht Deutschland und hier sind die Strafen wohl einfach nicht hart genug...
Außerdem geht es mir doch gar nicht darum, dass dieses neue Gesetz nix bringen würde, weil trotzdem alle schneller fahren würden, mit den richtigen Strafen würde sich schnell jeder daran halten...
Aber die Hauptaussage dieses thread´s sollte sein "120 auf der Autobahn, um die CO2 Wert in Deutschland zu Senken" und ich finde es bringt einfach nix, dem Autofahrer in Deutschland ein Tempolimit auf der Autobahn aufzubinden, nur weil ein paar politiker meinen, des würde unserer Umwelt was bringen...
Bevor wir auf unsere Limitfreien Autobahnen verzichten, um der Umwelt zu "helfen", sollen doch lieber andere Länder auch mal was dazu beisteuern... in Deutschland wird schon viel für die Umwelt getan, und ein Tempolimit von 120 bringt glaub am allerwenigsten...erstrecht wenn andere Länder zur selben Zeit sich wohl immernoch einen scheiß für Umwelt und CO2 interessieren...
Echte Unipartys sind in keiner Disco :)
|
|
Mamba80 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1442
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von xxfxx: Zitat von Mamba80: Ich finde es schwachsinn weil die richtgeschwindigkeit auf fast allen autobahnen 120 bis 130 beträgt es gibt wenige abschnitte wo man schneller fahren darf. Ich stell mir das schwierig vor wenn rettungsleute sich da auch dran halten müssen, was ist wenn jemand kurz vorm abnippeln ist da glaub ich kaum das die da mit 120 rumgurken. Als zweites problem sehe ich die automobilindustrie wohin mit den schnellen autos und deutschland produziert ne menge solcher autos. Um den verbrauch und die abgase mach ich mir auch gedanken aber jeder weis glaub das es größere umweltverschmutzer gibt wie autos der anteil beträgt grad mal zwischen 10 und 20 prozent. mfg
ja weil die rettungskräfte sich auch ans tempolimit halten müssen
die dürfen so schnell fahren wie sie es als angemessen empfinden
Das weis ich ja deshalb finde ich es ja schwachsinnig.
|
|
Mamba80 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1442
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von Frenchmen: @Mamba80.
Schwachsinn ftw? :D
In der Innenstadt ist ein Limit von 50km/h angegeben.
Denkst du Rettungskräfte müssen sich daran halten?
Fail :P
Das weis ich selber das sie schneller fahren dürfen also von dem her war dein post für die katz und völlig überflüssig.
|
|
Frenchmen - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1868
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:22 Uhr
|
|
@Mamba
Was ist denn daran so schwachsinnig wenn sich Rettungskräfte nicht ans Tempolimit halten müssen?
More beer.
|
|
FlodieWurst - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von mc_milian: Zitat von FlodieWurst: Zitat von mc_milian: naja, also ob ich jetzt für 160km 2std mit 80km/h fahre (2std co2 raushaue, aber nur 1/2) oder mit etwas mehr als dem doppelten co2-ausstoß bei 160km/h, aber nur 1std. brauche (1std. co2 raushaue), ist ja egal.
oder steht ihr das anders?

Du hast es mal überhaupt nicht verstanden.
Betrachte mal die Fahrwiederstände am Fahrzeug, hierbei geht der Luftwiederstand im Quadrat ein, das heißt für die die in der Schule lieber schlafwagen gefahren sind: Doppelte Geschwindigkeit vierfacher Luftwiederstand und damit auch ein massiv zunehmender Kraftstoffverbrauch und CO2 ausstoß! Zudem musst du bei höheren geschwindigkeiten deutlich öfters bremsen und wieder beschleunigen, da die Autobahnen nur selten schön frei sind! Hier wird wiederum massiv Kraftstoff verschwendet, bzw. CO2 ausgestoßen.
Also erst mal hirn einschalten!
also gut, ganz doof bin ich auch nicht, immerhin mach ich physik abi ^^
td ist es so, dass das verhältnis von 120km/h auf 150km/h oder 160km/h (die wenigsten fahren ja dann noch schneller) nahezu (!!!) linear steigt.
dass man mehr energie braucht ist mir schon klar.
es ist eben nicht linear, hast du ein Auto mit einer verbrauchsanzeige?
Ich schon, also meins Opel Astra 2.0 DTI 16V 74 kW brauche ich ungefähr bei:
120 km/h 5-6 l/100 km
160 km/h ca. 9 l/100 km
und bei 190 ca. 12,5 l/100 km
so, und jetzt sag nochmal, dass das linear ist ;)
Echte Unipartys sind in keiner Disco :)
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:26 Uhr
|
|
Zitat von xxfxx: Zitat von FlodieWurst: Zitat von mc_milian: naja, also ob ich jetzt für 160km 2std mit 80km/h fahre (2std co2 raushaue, aber nur 1/2) oder mit etwas mehr als dem doppelten co2-ausstoß bei 160km/h, aber nur 1std. brauche (1std. co2 raushaue), ist ja egal.
oder steht ihr das anders?

Du hast es mal überhaupt nicht verstanden.
Betrachte mal die Fahrwiederstände am Fahrzeug, hierbei geht der Luftwiederstand im Quadrat ein, das heißt für die die in der Schule lieber schlafwagen gefahren sind: Doppelte Geschwindigkeit vierfacher Luftwiederstand und damit auch ein massiv zunehmender Kraftstoffverbrauch und CO2 ausstoß! Zudem musst du bei höheren geschwindigkeiten deutlich öfters bremsen und wieder beschleunigen, da die Autobahnen nur selten schön frei sind! Hier wird wiederum massiv Kraftstoff verschwendet, bzw. CO2 ausgestoßen.
Also erst mal hirn einschalten!
richtig so
das doch scheiß egal wie viel CO2 mein auto hinten raushaut....des interessiert doch keinen......hauptsache du kannst den Sprit noch verzahlen...
|
|
Mamba80 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1442
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von Frenchmen: @Mamba
Was ist denn daran so schwachsinnig wenn sich Rettungskräfte nicht ans Tempolimit halten müssen?
Nicht die rettungskräfte finde ich schwachsinnig sondern dein post dazu.
|
|
Frenchmen - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1868
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
das doch scheiß egal wie viel CO2 mein auto hinten raushaut....des interessiert doch keinen......hauptsache du kannst den Sprit noch verzahlen...
Gut das du kein Politiker bist :D
Dann wäre Deutschland sicher in ein paar Jahren eine Wüste oder in der nächsten Eiszeit :p
More beer.
|
|
DJSteyle-HeROeS - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
227
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von Frenchmen: Zitat von DJSteyle-HeROeS:
Ja Aber wenn man rumgurkt mit 120 werden es auch mehr staus geben 8weil es immer solche gitb die nicht wissen wie man autofährt die sich nicht auf die linke spur trauen weil immer eine vorbei rasen aber wenn alle 120 km/h fahren dann trauen die sich da bestimmt rüber und den rest aknnst dir ja selber zusammen denken wenn du weißt wie staus enstehen. Und ich denk bei staus wird mehr gebremst und beschleunigt als wenn nur einzelne rasen.
Kommt es nur mir so vor oder sind deine Argumente einfach nur schlecht?
kommt dir glaub nur so vor.
http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:28 Uhr
|
|
aber dass sich der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten quadratisch erhöht müsste doch jeder wissen......
sei froh dass dein opel nur 12,5l bei 190 verbraucht...des ist ja echt billig zum unterhalten....
|
|