Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geschwindgkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -31- vorwärts >>>  
xxfxx
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
111 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 14:55 Uhr

Zitat von DJSteyle-HeROeS:

Zitat von mc_milian:

Zitat von DJSteyle-HeROeS:

ja des limit bringts echt nciht nachdem ja sowiso bald E-Autos gibt.
was haben nun auf einmal äpfel mit birnen zu tun?


das ist beides Obst

und so ist es auch mit meinem beitrag ist zwar kein obst hat aber was zusammen zu tun also E-Autos und Emissionen ich glaub du hast dir des garnciht ganz durchgelsen das die des wegen den Emissonen wollen.

achso tut mir leid aber dann solltest du das auch so hinschreiben
ExtremLee - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
101 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 14:55 Uhr

Zitat von mc_milian:

Zitat von DJSteyle-HeROeS:

ja des limit bringts echt nciht nachdem ja sowiso bald E-Autos gibt.
was haben nun auf einmal äpfel mit birnen zu tun?



Was denksch warum die grünen für geschwindigkeits begrenzung sind ?
Ich bin natürlich auch dagegen!
Aber ganz dumm sind die auch ned !
Des würden die höchstwahrscheinlich nicht machen !
Wegen den Protesten !

Are you M enought

DJSteyle-HeROeS - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
227 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 14:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 14:59 Uhr

Zitat von ExtremLee:

Zitat von mc_milian:

Zitat von DJSteyle-HeROeS:

ja des limit bringts echt nciht nachdem ja sowiso bald E-Autos gibt.
was haben nun auf einmal äpfel mit birnen zu tun?



Was denksch warum die grünen für geschwindigkeits begrenzung sind ?
Ich bin natürlich auch dagegen!
Aber ganz dumm sind die auch ned !
Des würden die höchstwahrscheinlich nicht machen !
Wegen den Protesten !


hm des war jetzt nen unlogischer beitrag.

http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 14:59 Uhr

Ihr könntet natürlich auch den Aspekt ins Spiel bringen, dass es deutlich ungefährlicher ist 120km/h anstatt den üblichen 150-170km/h zu fahren.
Und Benzin braucht der schnelle Spass auch extrem viel.

More beer.

FlodieWurst - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
204 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 14:59 Uhr

Zitat von xxfxx:

Zitat von SuperMario_-:

Zitat:

Wenn man das Gesetz erstmal durchgesetzt hat, geht es.
Oder kann man aus diesem Grund auch nirgendwo mehr neue Strassenschilder aufstellen, weil die Leute "es nicht anders kennen"?


Selbst wenn des Gesetz echt durchgesetzt werden würde... was wäre dann?
Dann würde der Gutverdienende S-Klasse Fahrer ganz sicher trotzdem nicht 120 auf der Autobahn fahren...

Und natürlich kann man neue Schilder aufstellen, aber ob sich daran auch genug halten, bezweifle ich...
Ich geh da jetzt halt von mir aus...
Wenn ich gut verdiene, kauf ich mir auch ein entsprechendes Auto, einen guten Audi, Mercedes oder BMW und die kauf ich mir weil es gute Deutsche Auto´s sind mit gut power... und diese Freunde an diesem Auto und der Power würde ich mir auch nicht durch ein doofes Schild auf der Autobahn nehmen lassen, auf dem 120 steht...
Ich würde trotzdem schneller fahren und des "Risiko" eingehen, dass mich eventuell mal die Polizei erwischen könnte und dann?
Dann zahl ich halt die schlappe Strafe und fahr genau so weiter wie davor...

Darauf will ich hinaus... wer ein fettes Auto fährt verdient entsprechend und wer entsprechend Verdient, den juckt ein Tempolimit auf der Autobahn nicht und die damit verbundenen "Strafen" bei Missachtung dieses Limit´s
Und so ist des meiner Meinung nach halt in Deutschland, daher glaube ich dass diese Idee eines Autobahntempolimit´s von 120 km/h erst gar nicht groß in Betracht gezogen wird

so stimmt das auch nicht denn es ist zwar tatsächlich so dass die geldstrafen nicht viel abschrecken
jedoch der entzug der fahrerlaubnis hat eine gewalltige wirkung
und den gibts schon relativ schnell


Was ist denn das für ein Argument mit "die Leute halten sich nicht dran"?
Dann sorgt man hald dafür, dass sie sich dran halten!

Nachdem ich 7 Monate in der Schweiz unterwegs war vermisse ich die Schweizer Autobahnen mit gemächlichem Tempo 120 (gut, die Deutschen Autobahnen sind etwas breiter, da wären auch 130-140 drin) und das beste: Die Leute halten sich daran. So grob als Faustformel kann man sagen jedes km/h zuviel kostet 10 Franken, ab 25 km/h geht es für einen Tag hinter Gitter und es gibt eine Gerichtsverhandlung (die Strafe liegt dann jenseits der 3000 Franken) und für die unbelehrbaren gibt es die richtig saftigen Bußgelder (bis zu 1.000.000 Franken) inklusive beschlagnahmung des Fahrzeugs und Führerscheins.

Beispiel für Verkehrsvergehen



Echte Unipartys sind in keiner Disco :)

SuperMario_- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 15:03 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Zitat von SuperMario_-:


Und aus diesem Grund bringt dieses Gesetz "120 auf der Autobahn" nix und um mal auf des eigentliche thema zurück zu kommen würde es der umwelt auch nicht wirklich was bringen... da muss man ganz wo anders nach Lösungen suchen
Dann müsste es dir ja auch nichts ausmachen, wenn man es einführt, wenn es ja eh nichts bringt.


Doch es würde mir was ausmachen, weil die Autobahn ein weg sein solte, schnell von hier nach da zu kommen...
Und es würde mir auch was ausmachen, weil es ein Gesetz für einen Grund wäre, der nicht stimmt...
Weil zu sagen "120 km/h auf der Autobahn und nicht mehr Hilft unserer Umwelt" ist nix als gelogen, genauso wie diese Umweltzonen...
Ich finde es einfach scheiße, dass die politik die Umwelt in Verbindung mit dem Auto dafür ausnutzt, Geld zu machen...
In Ulm fahren durch die Einführung der Zone nicht gerade weniger Auto´s rum und die CO2 Werte sind in Ulm glaub nicht gerade großartig Verändert, es wurde also für die Umwelt einen scheißdreck getan, aber der Staat hat Geld gemacht, dass er dann für den nächsten scheiß rausschmeißen will, nämlich 120 auf der Autobahn und dass wieder mit der Begründung "Es hilft doch der Umwelt"?
Das ist reine Verarsche... und Geldmacherei der Politik...

Sollen lieber mal die USA und China ihre "Umweltfreundliche" Auffassung ändern, des üwrde mehr bringen, aber des wird auch nie was werden...
Da sitzten die höchsten Tiere aller Staaten auf einem Gipfel für die Umwelt (was auch jedesmal unnötig CO2 produziert für anreißen, usw) labern ein bisschen aber zum Schluss ist wieder nix neues raus gekommen, während wo ander´s beschlossen wird, dass man in Katar vollklimatisierte Fußballstadion bauen muss, damit die Fan´s und Spieler bei der WM was weiß ich nicht schwitzen müssen... auch alles andere als Umweltschonend... und dann soll ich hier in Deutschland 120 auf der Autobahn fahren, um die Welt zu retten?
Alter alles was recht ist, aber des ist alles eine rießige verarsche bei der´s nur um´s Geld geht und nicht um die Umwelt...

KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas

Syaimaar - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1583 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:03 Uhr

Zitat von DJSteyle-HeROeS:

Die Grüne ist für eine Geschwindichkeitsbegrenzung Auf der Autobahn von 120 km/h, wegen den CO2 emissonen.

Was haltet ihr davon?

Ich halte es für eine dumme idee denn die durchschnittsgeschwindickeit so wie ich es beobachtet hab liegt bei 140 km/h.

Dann würden wahrscheinlich auch um einiges mehr auffahrunfälle passieren denke ich.

Und man hät nicht mehr so viel spaß.

Ich wäre auf jeden fall dagegen.

Freie Fahrt für freie Bürger.

Ich wäre für einen 3 Klassen Führerschein.

Einen für die rechte Fahr Spur

Mittlere

Und einen für die linke.

:D



Noch n Grund warum ich diese Idioten niemals wählen werde.

Anlauf statt Gleitgel

Mamba80 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1442 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:03 Uhr

Ich finde es schwachsinn weil die richtgeschwindigkeit auf fast allen autobahnen 120 bis 130 beträgt es gibt wenige abschnitte wo man schneller fahren darf. Ich stell mir das schwierig vor wenn rettungsleute sich da auch dran halten müssen, was ist wenn jemand kurz vorm abnippeln ist da glaub ich kaum das die da mit 120 rumgurken. Als zweites problem sehe ich die automobilindustrie wohin mit den schnellen autos und deutschland produziert ne menge solcher autos. Um den verbrauch und die abgase mach ich mir auch gedanken aber jeder weis glaub das es größere umweltverschmutzer gibt wie autos der anteil beträgt grad mal zwischen 10 und 20 prozent. mfg
DJSteyle-HeROeS - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
227 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:04 Uhr

Zitat von Frenchmen:

Ihr könntet natürlich auch den Aspekt ins Spiel bringen, dass es deutlich ungefährlicher ist 120km/h anstatt den üblichen 150-170km/h zu fahren.
Und Benzin braucht der schnelle Spass auch extrem viel.


Naja ich glaub dann würde es mehr auffahrunfälle geben und es gibt ja auch nicht so viel unfälle die mit hohen geschwindichkeiten auf der autobahn passiert sind. Und um Unfälle geht es ja eigentlich jetz auch garnicht.

http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/

Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:07 Uhr

Zitat von DJSteyle-HeROeS:

Zitat von Frenchmen:

Ihr könntet natürlich auch den Aspekt ins Spiel bringen, dass es deutlich ungefährlicher ist 120km/h anstatt den üblichen 150-170km/h zu fahren.
Und Benzin braucht der schnelle Spass auch extrem viel.


Naja ich glaub dann würde es mehr auffahrunfälle geben und es gibt ja auch nicht so viel unfälle die mit hohen geschwindichkeiten auf der autobahn passiert sind. Und um Unfälle geht es ja eigentlich jetz auch garnicht.


Weshalb sollte es mehr Auffahrunfälle geben?

More beer.

FlodieWurst - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
204 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:08 Uhr

Zitat von mc_milian:

naja, also ob ich jetzt für 160km 2std mit 80km/h fahre (2std co2 raushaue, aber nur 1/2) oder mit etwas mehr als dem doppelten co2-ausstoß bei 160km/h, aber nur 1std. brauche (1std. co2 raushaue), ist ja egal.
oder steht ihr das anders?
:-)


Du hast es mal überhaupt nicht verstanden.

Betrachte mal die Fahrwiederstände am Fahrzeug, hierbei geht der Luftwiederstand im Quadrat ein, das heißt für die die in der Schule lieber schlafwagen gefahren sind: Doppelte Geschwindigkeit vierfacher Luftwiederstand und damit auch ein massiv zunehmender Kraftstoffverbrauch und CO2 ausstoß! Zudem musst du bei höheren geschwindigkeiten deutlich öfters bremsen und wieder beschleunigen, da die Autobahnen nur selten schön frei sind! Hier wird wiederum massiv Kraftstoff verschwendet, bzw. CO2 ausgestoßen.

Also erst mal hirn einschalten!


Echte Unipartys sind in keiner Disco :)

DJSteyle-HeROeS - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
227 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:08 Uhr

Zitat von Mamba80:

Ich finde es schwachsinn weil die richtgeschwindigkeit auf fast allen autobahnen 120 bis 130 beträgt es gibt wenige abschnitte wo man schneller fahren darf. Ich stell mir das schwierig vor wenn rettungsleute sich da auch dran halten müssen, was ist wenn jemand kurz vorm abnippeln ist da glaub ich kaum das die da mit 120 rumgurken. Als zweites problem sehe ich die automobilindustrie wohin mit den schnellen autos und deutschland produziert ne menge solcher autos. Um den verbrauch und die abgase mach ich mir auch gedanken aber jeder weis glaub das es größere umweltverschmutzer gibt wie autos der anteil beträgt grad mal zwischen 10 und 20 prozent. mfg


Für Rettungsdienste gillten die gesetze sowiso nicht bei einsatz.

Also ich find des bringt überhaupt nichts Ozon Loch wird sowiso schon wider kleiner. Wenn jemand was für die umwelt tuen will soll er bus oder bahn fahren.

http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/

xxfxx
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
111 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:08 Uhr

Zitat von Mamba80:

Ich finde es schwachsinn weil die richtgeschwindigkeit auf fast allen autobahnen 120 bis 130 beträgt es gibt wenige abschnitte wo man schneller fahren darf. Ich stell mir das schwierig vor wenn rettungsleute sich da auch dran halten müssen, was ist wenn jemand kurz vorm abnippeln ist da glaub ich kaum das die da mit 120 rumgurken. Als zweites problem sehe ich die automobilindustrie wohin mit den schnellen autos und deutschland produziert ne menge solcher autos. Um den verbrauch und die abgase mach ich mir auch gedanken aber jeder weis glaub das es größere umweltverschmutzer gibt wie autos der anteil beträgt grad mal zwischen 10 und 20 prozent. mfg

ja weil die rettungskräfte sich auch ans tempolimit halten müssen
die dürfen so schnell fahren wie sie es als angemessen empfinden
Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:11 Uhr

@Mamba80.
Schwachsinn ftw? :D
In der Innenstadt ist ein Limit von 50km/h angegeben.
Denkst du Rettungskräfte müssen sich daran halten?

Fail :P

More beer.

DJSteyle-HeROeS - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
227 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 15:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 15:12 Uhr

Zitat von FlodieWurst:

Zitat von mc_milian:

naja, also ob ich jetzt für 160km 2std mit 80km/h fahre (2std co2 raushaue, aber nur 1/2) oder mit etwas mehr als dem doppelten co2-ausstoß bei 160km/h, aber nur 1std. brauche (1std. co2 raushaue), ist ja egal.
oder steht ihr das anders?
:-)


Du hast es mal überhaupt nicht verstanden.

Betrachte mal die Fahrwiederstände am Fahrzeug, hierbei geht der Luftwiederstand im Quadrat ein, das heißt für die die in der Schule lieber schlafwagen gefahren sind: Doppelte Geschwindigkeit vierfacher Luftwiederstand und damit auch ein massiv zunehmender Kraftstoffverbrauch und CO2 ausstoß! Zudem musst du bei höheren geschwindigkeiten deutlich öfters bremsen und wieder beschleunigen, da die Autobahnen nur selten schön frei sind! Hier wird wiederum massiv Kraftstoff verschwendet, bzw. CO2 ausgestoßen.

Also erst mal hirn einschalten!


Ja Aber wenn man rumgurkt mit 120 werden es auch mehr staus geben 8weil es immer solche gitb die nicht wissen wie man autofährt die sich nicht auf die linke spur trauen weil immer eine vorbei rasen aber wenn alle 120 km/h fahren dann trauen die sich da bestimmt rüber und den rest aknnst dir ja selber zusammen denken wenn du weißt wie staus enstehen. Und ich denk bei staus wird mehr gebremst und beschleunigt als wenn nur einzelne rasen.

http://www.youtube.com/user/DJSteyle http://djsteyle.listen2myradio.com/

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -