Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Geschwindgkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen

AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 11:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2011 um 11:09 Uhr
|
|
Man kann vielleicht 'ne halbe Stunde früher losfahren, wenn man die halbe Stunde im Zeitplan hat. Ich sehe schon, hier fährt niemand beruflich öfters weite Strecken und muss Termine einhalten...sonst würden hier nämlich nicht lauter supergescheite Spritspar-Argumente eintrudeln. 
Außerdem: Wenn ich dann nachts bzw. in den frühen Morgenstunden wieder (in der Regel auf einer wunderbar leeren Autobahn) wieder heimfahre würde ich schätzungsweise früher oder später einschlafen, wenn ich die ganze Zeit mit konstanten 120 rumeiern müsste. Da fahre ich dann immer wieder mal 'nen Abschnitt etwas schneller um die Aufmerksamkeit etwas zu fordern und besser wach zu bleiben.
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Man kann vielleicht 'ne halbe Stunde früher losfahren, wenn man die halbe Stunde im Zeitplan hat. Ich sehe schon, hier fährt niemand beruflich öfters weite Strecken und muss Termine einhalten...sonst würden hier nämlich nicht so viele supergescheiten Vorschläge eintrudeln.
Außerdem: Wenn ich dann nachts bzw. in den frühen Morgenstunden wieder (in der Regel auf einer wunderbar leeren Autobahn) wieder heimfahre würde ich schätzungsweise früher oder später einschlafen, wenn ich die ganze Zeit mit konstanten 120 rumeiern müsste. Da fahre ich dann immer wieder mal 'nen Abschnitt etwas schneller um die Aufmerksamkeit etwas zu fordern und besser wach zu bleiben.
Man kann Termine auch so planen, dass man diese mit Tempo 120 erreichen kann. Sorry, aber das sind doch alles immer nur die gleichen Ausreden. Frag mal die Leute von der Verkehrskontrolle. Jeder der erwischt wird sagt er habe Termine.
Und das mit dem Einschlafen bei 120 km/h und man müsse daher etwas schneller fahren damit man wach wird. Das ist doch auch eine absolut doofe Ausrede. Denk mal an die ganzen LKW Fahrer die mit Tempo 80 auf der Autobahn lange Strecken fahren müssen. Die Fahrweise von denen wird noch über Tempomat überwacht. Auch die LKW Fahrer haben Druck und Termine und müssen dies alles bei Tempo 80 schaffen.
Daher kann ich nicht verstehen warum ein "Berufs" Autofahrer das Gleiche nicht bei Tempo 120 machen kann.
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen Dir und einem LKW Fahrer?
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 11:31 Uhr
|
|
Blablablablabla...sorry, aber das ist alles was ich hier höre! 
Wenn ich beispielsweise bis 18:00h hier arbeiten muss aber um 19:00 irgendwo hinter Memmingen sein soll, dann ist das sowieso praktisch kaum zu schaffen und dann kann ich weder 'ne halbe Stunde früher los, noch mit 120 auf der rechten Spur rumeiern. Die Situation habe ich hier praktisch jeden Freitag. Aber egal, es ist ja bekannt, daß hier Leute immer alles besser wissen, auch wenn sie von der Situation der anderen keinen blassen Schimmer haben. Für wen hältst du dich eigentlich? Der inoffizielle TU-Verkehrspsychologe, der anderen Lügen und Ausreden unterstellt?
Es zwingt euch doch keiner schneller zu fahren, dann fahr doch von euch wer will seine 120km/h (bitte schön brav auf der rechten Spur - dann ist die linke wenigstens frei ) aber deshalb muss doch hier nicht nach einem Tempolimit gerufen werden?
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 12:19 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil: Es zwingt euch doch keiner schneller zu fahren, dann fahr doch von euch wer will seine 120km/h (bitte schön brav auf der rechten Spur - dann ist die linke wenigstens frei  ) aber deshalb muss doch hier nicht nach einem Tempolimit gerufen werden?
Doch. Auf Landstrassen gibt es ein Tempolimit, in der Stadt gibt es ein Tempolimit, nur auf der Autobahn gibt es (noch) keines.
Deine Argumentation beruht beruht einzig allein auf persönliche Interessen. Es sind keine sinnvolle Argumente warum dies für die Allgemeinheit gut ist.
Ich bleibe dabei. Ein einheitliches Tempolimit auf der Autobahn verhindert an vielen Stellen, dass es zu Staus kommt. Der Verkehr ist fliessend.
Weiterhin ist es ein entspanntes Fahren für alle, da niemand damit rechnen muss, dass ein schnelles Fahrzeug von hinten ankommt und man beim Überholvorgang unter Druck gesetzt wird.
Wenn ich in der Nacht von Ulm-West nach Ulm-Ost muss, dann kann ich ja auch nicht mit 120 km/h durch die Stadt fahren.
Ich fahre oft die A7 Richtung Würzburg und bei Aalen ist eh alles 120. So schlimm ist das nicht.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Moon93 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 12:31 Uhr
|
|
Ich hätte nicht gedacht dass sich hier doch einige FÜR ein temppolimit aussprechen. Find ich gut.
In unseren Nachbarländern sieht man es, es funktioniert gut, und wer dort mal ne längere Strecke auf der Autobahn war, der weiß wie angenehm es ist, wenn alle nahezu gleich schnell fahren.
Der Verkehr läuft unglaublich flüssig, und es ist zusätzlich noch Umweltschonend (auch wenn das sicherlich nicht mein Hauptargument wäre).
Das Einzige Problem ist, wenn man seinen Tempomat 2 km/h höher hat als der Vorderman. Dannw ird das Überhohlen ohne mal schnell aufs Gas zu drücken doch recht mühselig.
|
|
EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 12:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2011 um 12:35 Uhr
|
|
Das ist ein unglaubliches gerücht, dass bei einem tempolimit von 130 es weiniger Staus geben würde^^, erklär mir mal, warum das so sein sollte?? Der verkehr "fließt" besser, naja, aber der verkehr fließt auch, wenn einer mit 160 fährt, andere immer wieder nach rechts ziehen müssen und dann wieder nach links... der verkehr fließt da genauso , nur in anderen Intervallen^^. Staus werden doch meistens durch die masse der Autos und nicht durch eine zu hohe geschwindigkeit erzeugt. Und schon gar nicht werden Staus wegen "Rassern" erzeugt. 130 als Höchstgeschwindigktie ist vielleicht ne ganz schöne Reisegeschwindigkeit wenn man vollgepackt ist und in den urlaub fährt, aber viieeell zu langsam, wenn man alleine iregndwo hinfahren will^^
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 12:45 Uhr
|
|
ja man sollte lieber in der stadt tempolimit 100 machen
weil im stadtverkehr verbraucht man ja am meisten
wenn man da schneller fährt is das besser für die umwelt
I ♥ my AUDI
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 12:45 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73:
Doch. Auf Landstrassen gibt es ein Tempolimit, in der Stadt gibt es ein Tempolimit, nur auf der Autobahn gibt es (noch) keines.
Gaaaanz tolles Argument, in Städten und Ortschaften leben Menschen, fahren Fahrräder rum, springen Kinder über die Straße und was sonst noch alles....da ist's ja klar weshalb man innerorts Begrenzungen hat. Auf Landstraßen und Bundestraßen machen (unterschiedliche) Begrenzungen u.a. deshalb Sinn, weil schon aufgrund der Straßenführung, Kurven und dergleichen höhere Geschwindigkeiten nicht gefahrlos möglich wären. Auch kann man bei 'ner einspurigen Straße auch so "toll" ausweichen und überholen Läßt sich ganz Prima mit 'ner Autobahn vergleichen...
Zitat von Sundown73:
Deine Argumentation beruht beruht einzig allein auf persönliche Interessen. Es sind keine sinnvolle Argumente warum dies für die Allgemeinheit gut ist.
Meine Argumentation widerlegt lediglich deine saloppe Aussage von wegen man könnte ja alle Termine planen, früher losfahren und was weiß ich noch alles. Das diente lediglich als Beispiel meinerseits...und es gibt genug beruftstägige Leute, bei denen das im Prinzip genau dasselbe ist. Wieso sollte dein Standpunkt für die "Allgemeinheit" also besser sein, nur weil du davon überzeugt bist?
Zitat von Sundown73:
Ich bleibe dabei. Ein einheitliches Tempolimit auf der Autobahn verhindert an vielen Stellen, dass es zu Staus kommt. Der Verkehr ist fliessend.
Ich bin in der Schweiz und vor allem in Österreich auch schon oft genug im Stau gestanden, seltsam...
Zitat von Sundown73:
Weiterhin ist es ein entspanntes Fahren für alle, da niemand damit rechnen muss, dass ein schnelles Fahrzeug von hinten ankommt und man beim Überholvorgang unter Druck gesetzt wird.
Heißt für mich übersetzt: Die ganzen Schnarchnasen, die ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten mit schlappen 100-120 auf die linke Spur ziehen (ohne auch nur ansatzweise den Fuß auf's Gas zu stellen) brauchen sich noch weniger Gedanken darüber machen, was für einen Bullshit sie gerade fabrizieren.
Ich lasse mich übrigens nicht durch Lichthupen und Blinker links "unter Druck" setzen, wenn ich an sich schon zügig überhole und trotzdem 'nen Vollpfosten mir an der Stoßstange klebt. Ich kann mich schließlich auch nicht in Luft auflösen. Wer sich durch sowas "in Panik" versetzen läßt sollte sich ernsthaft überlegen, ob er den Situationen auf der Straße wirklich gewachsen ist.
Zitat von Sundown73:
Wenn ich in der Nacht von Ulm-West nach Ulm-Ost muss, dann kann ich ja auch nicht mit 120 km/h durch die Stadt fahren.
Siehe oberste Antwort...
Zitat von Sundown73:
Ich fahre oft die A7 Richtung Würzburg und bei Aalen ist eh alles 120. So schlimm ist das nicht. 
...und wie weit fährst du da? "Bei Aalen" ist alles 120...wenn aber auf der A7 von Memmingen bis Kassel (das ist ein Bereich, auf dem ich beispielsweile oft fahre) alles 120 ist bekommst auf Dauer 'nen Vogel oder dir schläft zumindest das Gesicht irgendwann ein...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 12:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2011 um 12:56 Uhr
|
|
Zitat von Moon93: Ich hätte nicht gedacht dass sich hier doch einige FÜR ein temppolimit aussprechen. Find ich gut.
In unseren Nachbarländern sieht man es, es funktioniert gut, und wer dort mal ne längere Strecke auf der Autobahn war, der weiß wie angenehm es ist, wenn alle nahezu gleich schnell fahren.
Der Verkehr läuft unglaublich flüssig, und es ist zusätzlich noch Umweltschonend (auch wenn das sicherlich nicht mein Hauptargument wäre).
Das Einzige Problem ist, wenn man seinen Tempomat 2 km/h höher hat als der Vorderman. Dannw ird das Überhohlen ohne mal schnell aufs Gas zu drücken doch recht mühselig.
Ich frage mich gerade (soll kein Vorwurf sein) wieviel "Erfahrung" du in deinem Alter auf deutschen Straßen und Autobahnen sammeln konntest, um beurteilen zu können wie unglaublich "angenehm" das doch ist, wenn alle gleich schnell fahren oder in wie vielen Staus du schon gestanden bist? Usw.....usw...
Zitat von toxxii: ja man sollte lieber in der stadt tempolimit 100 machen
weil im stadtverkehr verbraucht man ja am meisten
wenn man da schneller fährt is das besser für die umwelt 
Also wenn man mir schon meine Argumente als "nicht sinnvoll für die Allgemeinheit" hindrehen möchte frage ich mich, was für einen Schwachsinn du eigentlich immer von dir gibst? 
Zitat von EHRDI: Das ist ein unglaubliches gerücht, dass bei einem tempolimit von 130 es weiniger Staus geben würde^^, erklär mir mal, warum das so sein sollte?? Der verkehr "fließt" besser, naja, aber der verkehr fließt auch, wenn einer mit 160 fährt, andere immer wieder nach rechts ziehen müssen und dann wieder nach links... der verkehr fließt da genauso  , nur in anderen Intervallen^^. Staus werden doch meistens durch die masse der Autos und nicht durch eine zu hohe geschwindigkeit erzeugt. Und schon gar nicht werden Staus wegen "Rassern" erzeugt. 130 als Höchstgeschwindigktie ist vielleicht ne ganz schöne Reisegeschwindigkeit wenn man vollgepackt ist und in den urlaub fährt, aber viieeell zu langsam, wenn man alleine iregndwo hinfahren will^^
Generell stellt sich ja auch die Frage, wo man ein Limit ansetzen sollte - wenn es denn unbedingt eins sein sollte. Wie ich schon eingangs erwähnt habe halte ich alles im Bereich von 120-130 (worauf es meistens rausläuft) für absoluten Schwachsinn. Andererseits muss man auch nicht mit weit jenseits der 200 Sachen über die Bahn fegen - schonmal garnicht, wenn noch reichlich andere Autos auf der Straße sind. Bei einem Bereich von 160 würde mir ein Limit wiederum weniger ausmachen, denn da hat man noch genug Spielraum um sich den Gegebenheiten anzupassen und bei freier Bahn auch mal etwas schneller zu fahren - was bei 130 kaum möglich ist...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 13:05 Uhr
|
|
außerdem denk ich das die menschen die n tempolimit wollen,
ich nenns jetzt mal konservativ, sind.
(ein beispiel, wers kennt, die frau in der grünen Ente bei Manta Manta)
Was würden die Leute denn sagen wenns auf der autobahn eine Mindestgeschwindigkeit von 160kmh geben würde, ich denk von denen würde keiner mehr auf die Autobahn fahren.
oder auch zum Vergleichen mit den leuten die innerorts wie außerorts konstant 60 fahren.
ist jetz mal nur meine Meinung.
als nächstes fordern die ja noch das in der Formel1 ein tempolimit gibt, weils da ja auch manchmal zu nem unfall kommt, und da die zu viel die umwelt belasten.
stattdessn fliegen manche 3 mal im jahr in urlaub, das ist ja so optimal, was so ein Jet an Treibstoff verbraucht.
I ♥ my AUDI
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 16:43 Uhr
|
|
Land Tempolimit
Belgien 120
Norwegen 90 / 100
Bulgarien 130
Österreich 130 (nachts 110)
Dänemark 130
Polen 130
Deutschland -
Portugal 120
Finnland 120
Rumänien 120
Frankreich 130
Schweden 110
Griechenland 120
Schweiz 120
Großbritannien 112
Slowakei 130
Irland 120
Slowenien 130
Italien 130
Spanien 120
Luxemburg 130
Türkei 130
Niederlande 120
Ungarn 130
Man beachte den Strich hinter Deutschland.
Wer gegen ein Tempolimit ist sollte mal die A5 von Freiburg bis Basel befahren. Ihr werdet feststellen, da fahren viele Schweizer mit Tempo 200 an den Stellen wo kein Tempolimit.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von AudioMobil:
Ich bin in der Schweiz und vor allem in Österreich auch schon oft genug im Stau gestanden, seltsam...
Beruflich? Wenn Du in den Ländern unterwegs bist musst Du Dich doch an ein Tempolimit halten. Fallen Dir da die Augen nicht zu? 
In Deutschland stehe ich sowas von oft im Stau. Auf der A8 schaffe ich kaum noch ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 95 km/h!
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 16:54 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von AudioMobil:
Ich bin in der Schweiz und vor allem in Österreich auch schon oft genug im Stau gestanden, seltsam...
Beruflich? Wenn Du in den Ländern unterwegs bist musst Du Dich doch an ein Tempolimit halten. Fallen Dir da die Augen nicht zu?
In Deutschland stehe ich sowas von oft im Stau. Auf der A8 schaffe ich kaum noch ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 95 km/h!
du bist das erste auto im stau?
I ♥ my AUDI
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 16:55 Uhr
|
|
Ich bin gegen ein Tempolimit...zumindest im Trabantfahrer-Tempo von 120 oder 130km/h. Aber glaubst du etwa ich oder andere "Geschwindigkeitsbegrenzungsgegner" hier haben noch nie ein Auto mit 200 Sachen auf der Autobahn vorbeifliegen sehen? Da brauchst nicht auf die A5 fahren um sowas zu erleben.
[Ironie]
"Hilfe, die sind ja alle soooo schnelll....jetzt bin ich aber erschrocken, Okay, dieses einschneidende Erlebnis hat meine Weltanschauung auf den Kopf gestellt und ich habe meine Meinung geändert. Her mit Tempo 120...nein, besser 100...oder 80...oder ich werde besser Fußgänger!"
[/Ironie]
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 17:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2011 um 17:06 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von AudioMobil:
Ich bin in der Schweiz und vor allem in Österreich auch schon oft genug im Stau gestanden, seltsam...
Beruflich? Wenn Du in den Ländern unterwegs bist musst Du Dich doch an ein Tempolimit halten. Fallen Dir da die Augen nicht zu?
Ahjetztja, andere Argumente fallen dir also nicht mehr ein, na dann...
Zitat von toxxii: Zitat von Sundown73:
In Deutschland stehe ich sowas von oft im Stau. Auf der A8 schaffe ich kaum noch ne Durchschnittsgeschwindigkeit von 95 km/h!
du bist das erste auto im stau? 
Der war gut!
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|