luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 04:04 Uhr
|
|
Zitat von Echelon187: Das einzige was deutsche AKWs zerstören könnte, wäre eine Atombombe, sogar diese hätte es noch sehr schwer durchzudringen.
Ansonsten höchstens ein Spitzel mit ner kleinen Sprengladung im Innern.
Also seid euch mal im Klaren, dass die deutschen AKWs die sichersten der Welt sind. Da könnten 100 Flugzeuge reinfliegen und n paar Hellfire- Raketen der USA, da würde nichts passieren.
Jetzt mal nur den "Crazy- Terrorist" auf Deutschland bezogen.
EDIT: Wenn ich 18 bin wird Schwarz/ gelb gewählt.
Wie unglaublich viel dünnes hier geredet wird Oo
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
customstyle3 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
624
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 11:21 Uhr
|
|
und wenn unsere ach so gefürchteten AKWs ausgeschaltet werden gehen die leute wegen den strom-preisen auf die straße
hauptsache man hat was zu meckern - das is doch n gefundenes fressen für spd und grüne die sind am ende noch froh über das unglück weil sie dadurch mehr stimmen kriegen und wer was anderes behauptet hat keine ahnung.
unsere AKWs sind sicherer, und wir haben weder erdbeben noch tsunamis in deutschland - schon garned in baden-würtemberg wo ja jetz dann wahlen sind...
und hat sich schonmal jemand überlegt wo unser strom eigentlich herkommt wenn wir unsere AKWs abschalten? ihr glaubt nicht im ernst dass das alles durch wind und sonnenenergie ersetzt werden kann! wenn unsere AKWs abgeschaltet werden tut sich neues Potential im Osten auf - und da hab ich doch lieber ein AKW nach deutschen standards da stehen oder?
ich wähle weiterhin bayern!
90% aller Amoklaeufer spielen Egoshooter, 100% aller Amoklaeufer essen Brot! VERBIETET BROT!!!!!!!!!
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 11:31 Uhr
|
|
Zitat von customstyle3: und wenn unsere ach so gefürchteten AKWs ausgeschaltet werden gehen die leute wegen den strom-preisen auf die straße
Zu recht. Denn die sind nur wegen der Monopolstellung der vier Energiekonzerne so groß.
Allerdings könnte sich das auch etwas verbessern, wenn mit dem Atomausstieg die Energieversorgung dezentraler wird und die kommunalen Stadtwerke und Bürgerstrom-Genossenschaften gestärkt werden.
Zitat von customstyle3: unsere AKWs sind sicherer, und wir haben weder erdbeben noch tsunamis in deutschland - schon garned in baden-würtemberg wo ja jetz dann wahlen sind...
Unsere AKWs sind weniger sicher.
Sie sind in der Regel für Erdbebenstärken von 6 ausgelegt. Die stärksten in Deutschland gemessenen lagen aber darüber. Allerdings war das Problem in Japan ein popeliger Stromausfall und das ist auch in Deutschland möglich und auch hier sind die Notstrom-Systeme schlechter als in Japan.
Desweiteren sind deutsche AKWs nicht gegen Terroranschläge und Flugzeugabstürze gesichert.
Neckarwestheim und viele anderen erfüllen ja nicht mal die normalen Voraussetzungen zum Regulären betrieb...
|
|
FlotteLotte_ - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 12:33 Uhr
|
|
Zitat von customstyle3: hauptsache man hat was zu meckern - das is doch n gefundenes fressen für spd und grüne die sind am ende noch froh über das unglück weil sie dadurch mehr stimmen kriegen und wer was anderes behauptet hat keine ahnung.
Solche infamen Unterstellungen zeigen nur wie charakterlos du die politische Diskussion führst. Das ist ein wirklich schändliches Verhalten, das ich absolut inakzeptabel finde.
Lerne dich zu benehmen und zeige mal etwas Anstand!
Den Grünen und der SPD hier zu unterstellen, dass sie froh über tausende Tode und Milliardenschäden in Japan sind, ist indiskutabel und absolut falsch.
Dass Atomkraftgegner sich über große atomare Unfälle freuen ist abstrus.
Das sind keine Argumente, sondern parteipolitische Hetze auf untersten Niveau.
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von customstyle3: und wenn unsere ach so gefürchteten AKWs ausgeschaltet werden gehen die leute wegen den strom-preisen auf die straße
Hm du weißt schon dass die Preise TROTZ Der AKWs ständig steigen?
Irgendwie nicht ganz sinnig dein Argument ^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
customstyle3 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
624
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Zitat von customstyle3: und wenn unsere ach so gefürchteten AKWs ausgeschaltet werden gehen die leute wegen den strom-preisen auf die straße
Hm du weißt schon dass die Preise TROTZ Der AKWs ständig steigen?
Irgendwie nicht ganz sinnig dein Argument ^^
ja und da regt sich auch schon jeder auf! und die preise werden aufjedenfall mehr steigen als sie im moment steigen wenn die deutschen AKWs abgeschaltet werden
kleiner auszug aus wikipedia:
Den Erzeugerpreis pro Kilowattstunde von 2,65 Cent/kWh in deutschen Kernkraftwerken gibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Vergleich zu jenen von Braunkohle 2,40 Cent/kWh, Steinkohle 3,35 Cent/kWh, Wasserkraft 4,3 Cent/kWh, Erdgas 4,90 Cent/kWh, Windenergie 9 Cent/kWh und Photovoltaik 54 Cent/kWh als kostengünstig an
ich hab jetz dazu nichts gefunden aber ich bin mir sicher dass man für ein abgeschaltetes AKW mindestens 2-3 Braunkohle kraftwerke bauen müsste um die gleiche leistung zu erziehlen - und die machen um einiges mehr dreck als die AKWs - aus deren kamine ja nur wasserdampf kommt
90% aller Amoklaeufer spielen Egoshooter, 100% aller Amoklaeufer essen Brot! VERBIETET BROT!!!!!!!!!
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 14:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2011 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von customstyle3:
ja und da regt sich auch schon jeder auf! und die preise werden aufjedenfall mehr steigen als sie im moment steigen wenn die deutschen AKWs abgeschaltet werden
Quatsch. Was da nicht erscheint sind die Sicherheits/Bau/Lager/Wartungs und Forschungskosten, die mit der Atomkraft zusammenhängen.
Die "Endlager" bezahlen ebenfalls wir.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Zitat von customstyle3:
ja und da regt sich auch schon jeder auf! und die preise werden aufjedenfall mehr steigen als sie im moment steigen wenn die deutschen AKWs abgeschaltet werden
Quatsch. Was da nicht erscheint sind die Sicherheits/Bau/Lager/Wartungs und Forschungskosten, die mit der Atomkraft zusammenhängen.
Die "Endlager" bezahlen ebenfalls wir.
Nein, die Endlager bezahlen nicht wir, sondern die gehen auf Kosten unserer kinder, Enkel, Urenkel, ....., Urururuururuururuururuururuenkel.
Wer sich natürlich auf die Fehlinformation der Lobbyisten einlässt, könnte zur falschen Schlussfolgerung kommen, Atomstrom sei etwas günstiges. Norwegen hat beinahe ausschließlich Wasserkraftwerke, dort sind die Strompreise günstiger als in Deutschland. Würde Deutschland den Markt öffnen, könnte Norwegen diesen günstigen Strom ebenfalls exportieren.
Atomausstieg muss ein Europäisches Projekt sein. Nationaldenken hilft wie so oft nicht weiter.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
FlotteLotte_ - 52
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 02:35 Uhr
|
|
Wir sind selber Schuld, die Mehrheit hat leider Schwarz-Gelb gewählt, und diese Regierung ist nun mal eine Industrie/Atom-Lobby-Regierung.
E10 ist ein Produkt der Autolobby!
Von der Industrie und auch beispielsweise der Hotelbranche kommen große Spenden für die CDU/CSU/FDP! Hier sind sie absolut spitze.
Ich halte unsere schwarz/gelbe Regierung für inkompetent und korrupt, aber trotzdem oder gerade deswegen wurden und werden sie von der Mehrheit im Land gewählt.
Eine Regierung nicht für uns Deutsche, sondern für die Wirtschaftslobby.
Aus "Dem deutschen Volke" ist schon lange "Der deutschen Wirtschaft" geworden.
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 02:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.03.2011 um 03:00 Uhr
|
|
Zitat von FlotteLotte_: Wir sind selber Schuld, die Mehrheit hat leider Schwarz-Gelb gewählt, und diese Regierung ist nun mal eine Industrie/Atom-Lobby-Regierung.
E10 ist ein Produkt der Autolobby!
Von der Industrie und auch beispielsweise der Hotelbranche kommen große Spenden für die CDU/CSU/FDP! Hier sind sie absolut spitze.
Ich halte unsere schwarz/gelbe Regierung für inkompetent und korrupt, aber trotzdem oder gerade deswegen wurden und werden sie von der Mehrheit im Land gewählt.
Eine Regierung nicht für uns Deutsche, sondern für die Wirtschaftslobby.
Aus "Dem deutschen Volke" ist schon lange "Der deutschen Wirtschaft" geworden.
du hast schlichtweg keine Ahnung nun hast alles negatives aufgezählt.
Und die niedrigste Arbeitslosenzahl aller Zeiten fällt wohl vom Himmel ^^......! Von sozialer Marktwirtschaft scheinst du wenig bis gar keine Ahnung zu haben.........Grüne und Spd haben in Ihrer Amtszeit keine Lobbypolitik betrieben, wer`s glaubt wird seelig!
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 03:03 Uhr
|
|
Zitat von Benji84:
Und die niedrigste Arbeitslosenzahl aller Zeit fällt wohl vom Himmel......! Von sozialer Marktwirtschaft scheinst du wenig bis gar keine Ahnung zu haben..
Und du scheinst keine Ahnung on Statistik zu haben:
Die Arbeitslosenzahl ist vor allem so niedrig, weil von der regierung gewisse Gruppen aus der Statistik genommen wurden.
Und die tatsächliche Veränderung am Arbeitsmarkt besteht daraus, dass normale Beschäftigungsverhältnisse in Mini-jobs, Zeitarbeit und Halbzeitstellen umgewandelt werden.
Dadurch steigt die Zahl der Beschäftigten, aber nicht derer die in die Sozialkassen einzahlen, sondern derer, die trotz Arbeit auf Transferzahlungen angewiesen sind...
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 03:05 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von Benji84:
Und die niedrigste Arbeitslosenzahl aller Zeit fällt wohl vom Himmel......! Von sozialer Marktwirtschaft scheinst du wenig bis gar keine Ahnung zu haben..
Und du scheinst keine Ahnung on Statistik zu haben:
Die Arbeitslosenzahl ist vor allem so niedrig, weil von der regierung gewisse Gruppen aus der Statistik genommen wurden.
Und die tatsächliche Veränderung am Arbeitsmarkt besteht daraus, dass normale Beschäftigungsverhältnisse in Mini-jobs, Zeitarbeit und Halbzeitstellen umgewandelt werden.
Dadurch steigt die Zahl der Beschäftigten, aber nicht derer die in die Sozialkassen einzahlen, sondern derer, die trotz Arbeit auf Transferzahlungen angewiesen sind...
Boa krass das ist das erste mal das ich sowas höre danke für die Belehrung .
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 03:06 Uhr
|
|
Zitat von Benji84:
Boa krass das ist das erste mal das ich sowas höre  danke für die Belehrung  .
Bitte. Sowas lernt man in einem Studium zum Thema Arbeitsmarktlage. Hast dir also 500 Euro Studiengebühren gespart...
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 03:07 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von Benji84:
Boa krass das ist das erste mal das ich sowas höre  danke für die Belehrung  .
Bitte. Sowas lernt man in einem Studium zum Thema Arbeitsmarktlage. Hast dir also 500 Euro Studiengebühren gespart...
^^ wenn du das in deinem Studium lernst dann scheint das Niveau nicht all zu hoch zu sein
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 03:08 Uhr
|
|
Zitat von Benji84: Zitat von doloresgomez: Zitat von Benji84:
Boa krass das ist das erste mal das ich sowas höre  danke für die Belehrung  .
Bitte. Sowas lernt man in einem Studium zum Thema Arbeitsmarktlage. Hast dir also 500 Euro Studiengebühren gespart...
^^ wenn du das in deinem Studium lernst dann scheint das Niveau nicht all zu hoch zu sein 
Die du die Fakten anzweifelst, kannst du sie gern widerlegen...
|
|