Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wer wählt jetzt noch schwarz/gelb???

<<< zurück   -1- ... -15- -16- -17-  
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 21:43 Uhr

Aber wenn das so gemacht wird, könnte ein Schüler ja auch sagen: "Englisch ist Assi, darauf hab ich heut kein bock, ich komm heut nicht. Ich streng mich überhaupt nicht an in diesem Fach und mache auch keine Hausaufgaben. Wozu denn auch wenn ich sowieso einmal Matze studiere und kein Englisch brauche" Wäre das deiner Meinung nach sinnvoll?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:21 Uhr

Zitat von 39:

Aber wenn das so gemacht wird, könnte ein Schüler ja auch sagen: "Englisch ist Assi, darauf hab ich heut kein bock, ich komm heut nicht. Ich streng mich überhaupt nicht an in diesem Fach und mache auch keine Hausaufgaben. Wozu denn auch wenn ich sowieso einmal Matze studiere und kein Englisch brauche" Wäre das deiner Meinung nach sinnvoll?


Ne, meiner Meinung nach eben nicht. Da ließe sich auch noch viel mehr anführen ... darum habe ich ja geschrieben: Theorie und Praxis sind zwei paar Stiefel. Man muss erst einmal genau vorlegen, wie das dann im Detail aussehen soll, zumal auch die bisherigen Strukturen in den Schularten ganz andere sind usw. So etwas kann man gar nicht von heute auf morgen umbauen.

Dass wir in dem Bereich generell Änderungen benötigen, das ist keine Frage, das sehe ich auch so, aber es muss schon ein praktikables, in sich schlüssiges Konzept her, dass dann auch mittels eine Stresstests auf Machbarkeit hin erst einmal überprüft werden müsste. Ein Systemwechsel ist nicht von heute auf morgen hinzubekommen.

Aber jetzt diskutieren wir zunehmend off topic. ;-)
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:47 Uhr

War auch mehr auf Lasers vorschlag bezogen.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2011 um 22:49 Uhr

Zitat von 39:

War auch mehr auf Lasers vorschlag bezogen.


Ich weiß, habe trotzdem meinen Senf dazugegeben ... ;-)
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2011 um 22:52 Uhr

Ich merks. übrigens wars nicht off-topic. Kontra Schwarz-Gelb und Pro-Andere Parteien kommt ja aufs selbe naus. Gute nacht.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2011 um 17:31 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von doloresgomez:


Wäre interessant, was für eine Vorstellung sich konkret verbirgt...
Eher eine G9-Oberstufe oder eine Sudbury-Schule?


Weder noch - die meisten Schüler tun sich einfach in bestimmten Fächern leichter. Laßt diesen doch den Schwerpunkt auf diese Fächer legen - und später auch studieren.
Nur weil man in einem Fach wie Deutsch oder Geschichte nichts auf die reihe bekommt, ist das kein Grund, den Schüler nicht Physik studieren zu lassen. Oder umgekehrt.
Heutzutage - und zu Einsteins zeiten - ist es leider so, daß selbst ein Genie auf einem Gebiet keine Hochschulreife bekommt, weil es in anderen Fächern das Klassenziel nicht erreicht.



Gruß


Ehrlich gesagt, hätte ich den Piraten da um einiges mehr zugetraut, als sowas.
Das ist in etwa das, was man regelmäßig nach 30 Minuten als Diskussionszwischenstand mit 8 Klässlern bekommt...

Aber eher off-topic. Können wir gerne an anderer Stelle weiter diskutieren...
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 17:39 Uhr

Zitat von doloresgomez:


Das ist in etwa das, was man regelmäßig nach 30 Minuten als Diskussionszwischenstand mit 8 Klässlern bekommt...



Vielleicht stecken Schüler etwas näher in der Materie "Schule" als Politiker, die seit 30 Jahren eine Schule nur bei Podiumsdiskussionen vor Wahlen gesehen haben?



Gruß

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 17:44 Uhr

Zitat von teacher-1:


Ne, meiner Meinung nach eben nicht. Da ließe sich auch noch viel mehr anführen ... darum habe ich ja geschrieben: Theorie und Praxis sind zwei paar Stiefel. Man muss erst einmal genau vorlegen, wie das dann im Detail aussehen soll, zumal auch die bisherigen Strukturen in den Schularten ganz andere sind usw. So etwas kann man gar nicht von heute auf morgen umbauen.

Dass wir in dem Bereich generell Änderungen benötigen, das ist keine Frage, das sehe ich auch so, aber es muss schon ein praktikables, in sich schlüssiges Konzept her, dass dann auch mittels eine Stresstests auf Machbarkeit hin erst einmal überprüft werden müsste. Ein Systemwechsel ist nicht von heute auf morgen hinzubekommen.



Uns ist bewußt, daß das eher eine Revolution als eine Evolution ist - und das braucht Zeit.
Aber als mittelfristiges Ziel ist das die richtige Richtung.
Das Ganze ist allerdings hauptsächlich ein logistisches Problem - Hauptschule vor Ort, Gymnasium 20 km entfernt. Bei unserem Vorschlag müßte entweder nahezu jeder Schüler pendeln oder jede Schule alles anbieten (was nicht machbar sein wird).



Gruß

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2011 um 17:47 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von doloresgomez:


Das ist in etwa das, was man regelmäßig nach 30 Minuten als Diskussionszwischenstand mit 8 Klässlern bekommt...



Vielleicht stecken Schüler etwas näher in der Materie "Schule" als Politiker, die seit 30 Jahren eine Schule nur bei Podiumsdiskussionen vor Wahlen gesehen haben?


Dem würd ich dir nach ca. 6 Jahren Schülervertretungsarbeit zustimmen. Nur kommen die Schüler zu einem anderen Ergebnis. Dieses Selektionsmodell-light ist nur immer der erste Einwurf...

Deswegen frag ich mich, ob die Piraten sich nicht mal ne halbe Stunde mit dem Thema Bildung beschäftigt haben oder ob sie eben auch schon lang keine Schule mehr von innen gesehen habe...
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2011 um 17:50 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von teacher-1:


Ne, meiner Meinung nach eben nicht. Da ließe sich auch noch viel mehr anführen ... darum habe ich ja geschrieben: Theorie und Praxis sind zwei paar Stiefel. Man muss erst einmal genau vorlegen, wie das dann im Detail aussehen soll, zumal auch die bisherigen Strukturen in den Schularten ganz andere sind usw. So etwas kann man gar nicht von heute auf morgen umbauen.

Dass wir in dem Bereich generell Änderungen benötigen, das ist keine Frage, das sehe ich auch so, aber es muss schon ein praktikables, in sich schlüssiges Konzept her, dass dann auch mittels eine Stresstests auf Machbarkeit hin erst einmal überprüft werden müsste. Ein Systemwechsel ist nicht von heute auf morgen hinzubekommen.



Uns ist bewußt, daß das eher eine Revolution als eine Evolution ist - und das braucht Zeit.
Aber als mittelfristiges Ziel ist das die richtige Richtung.
Das Ganze ist allerdings hauptsächlich ein logistisches Problem - Hauptschule vor Ort, Gymnasium 20 km entfernt. Bei unserem Vorschlag müßte entweder nahezu jeder Schüler pendeln oder jede Schule alles anbieten (was nicht machbar sein wird).



Gruß


Vorschlag: Umzug in anderen Thread?
Weitzy_xD - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2010
1703 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 17:51 Uhr

ich wähle keins von beiden,
weil sie schon vor japan gezeigt haben, das sie es nciht können sie regieren

wenn es euch nicht gefällt was ich schreibe. dann habt ihr pech gehabt

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 18:02 Uhr

Zitat von doloresgomez:

ren Schülervertretungsarbeit zustimmen. Nur kommen die Schüler zu einem anderen Ergebnis. Dieses Selektionsmodell-light ist nur immer der erste Einwurf...


Ich rede mal von mir persönlich...

Gymnasium in Illertissen, Mathe auf 1,0, Langeweile pur.
Was ist passiert? Mathe nach der zwölften Klasse abgewählt, weil 3 Punkte (5+)
In anderen Fächern war ich Durchschnittsschüler - mal etwas besser (Naturwissenschaften), mal etwas schlechter (Latein *würg*). Und bei Latein hat mich nur eine Schulaufgabe vor dem Sitzenbleiben gerettet. Während ich mich in Mathe übelst gelangweilt habe. Ich hätte mir echt gewünscht, in Mathe etwas gefordert zu werden. Latein dagegen hat mich nie interessiert.
Was brauch ich auch Latein, wenn ich Naturwissenschaften (Chemie) studieren will?



Gruß

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 18.03.2011 um 18:19 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von doloresgomez:

ren Schülervertretungsarbeit zustimmen. Nur kommen die Schüler zu einem anderen Ergebnis. Dieses Selektionsmodell-light ist nur immer der erste Einwurf...


Ich rede mal von mir persönlich...

Gymnasium in Illertissen, Mathe auf 1,0, Langeweile pur.
Was ist passiert? Mathe nach der zwölften Klasse abgewählt, weil 3 Punkte (5+)
In anderen Fächern war ich Durchschnittsschüler - mal etwas besser (Naturwissenschaften), mal etwas schlechter (Latein *würg*). Und bei Latein hat mich nur eine Schulaufgabe vor dem Sitzenbleiben gerettet. Während ich mich in Mathe übelst gelangweilt habe. Ich hätte mir echt gewünscht, in Mathe etwas gefordert zu werden. Latein dagegen hat mich nie interessiert.
Was brauch ich auch Latein, wenn ich Naturwissenschaften (Chemie) studieren will?



Gruß


Ich weiß schon, was dein Argument / deine Kritik ist (habe es oft genug diskutiert). Ich sage nur, dass der Lösungsvorschlag halbherzig und unausgegoren ist. (Threadwechsel?)

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2011 um 18:51 Uhr

Zitat von doloresgomez:

(Threadwechsel?)



Gerne!
Auch wenn Bildung nicht meine Stärke im Piratenprogramm ist - bin ich doch schon fast ein Vierteljahrhundert aus der Schule raus^^
Weiß auch noch nicht, wann ich antworte (n kann) - heute Abend nehm ich mir frei, morgen dann wieder Wahlkampf und so ;-)


Und jetzt back to topic - Tigerente bashen :-)




Gruß

<<< zurück
 
-1- ... -15- -16- -17- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -