doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 03:05 Uhr
|
|
Zitat von Eddy81: Zitat von wellsfargo: Auch wenn die jetzigen wahlen in BW wieder sämtliche BEFÜRCHTUNGEN der "SCHWARZSEHERHEI" gegen die politik der "NEUEN VERLOHRENEN KOALITION" in BW bei den "ULTRA-SCHWARZEN" hervorruft - wird es so sein, dass kein LICHT ausgeht ! Sondern LÄNGERFRISTIG und NACHHALTIGER gestaltet werden wird und MUSS und auch bestand haben wird. Das ist auch im INTERESSE der firmen, die auf dem weltmarkt tätig sind und würde IHNEN auch einen STRATEGISCHEN VORTEIL bringen (wenn Sie es den nun endlich akzepieren würden), denn Sonne kostet nix, geothermie kostet nix und luft und wind sind auch um sonst und werden nicht an der börse verkauft. Liebherr z.B. verkauft auto- und raupenkräne zur errichtung DIESER technologie und arbeitsplätze werden gesichert/entstehen und wenn 1 anlage ausfällt ist das weniger schlimm wie wenn ein "megawatt-kraftwerk" nicht produzieren kann. Dass muss das ziel sein, auch wenn es holprig wird - (auch gegen den willen der BONZEN und AKTIONÄRE der ENBW)
Sei Dir aber im klaren das man one MW/GW-Kraftwerke nicht auskommt! Denn die Grundlast können Sonne/Wind und Biogas net übernehmen!
Du hast wohl noch nicht ganz verstanden, wie rum man die Stromversorgung jetzt denken muss. Grundlast in dem Sinne sind jetzt kontinuierliche erneuerbare Energien, wie Erdwärme, Laufwasserkraftwerke, Gezeiten- und Strömungskraftwerke, sowie ein gewisser Sockel an Sonne und Wind. Gewisse Spitzen von Sonne und Wind kommen eben, wenn sie da sind.
Und dann gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder das ist schon mehr als der Bedarf, dann muss gespeichert werden. Oder es ist noch zu wenig, dann muss Biomasse, Biogas und gespeicherte Energie oder im Übergang auch Kohle und v.a. Gas zugeschaltet werden.
So ist jetzt die Reihenfolge. Man kann nicht einfach eine unflexible Quelle durchlaufen lassen und dann kommt eben was dazu oder eben nicht. Das macht keinen Sinn.
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Klingt sehr nach einer zu tiefst toleranten, freiheitlich-demokratischen Partei
Ich hab nicht gesagt, dass sie das wären. Ich hab nur gesagt, dass sie keine Nazis sind.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
_Prolligan- - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
6
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 12:45 Uhr
|
|
Juhuu grüne an die macht für höhere spritpreise !! drecks staat
|
|
genossesosse
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
11
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von _Prolligan-: Juhuu grüne an die macht für höhere spritpreise !! drecks staat ja drekcs bürger, was fällt denen ein nicht häufig genug die staatspartei cdu zu wählen. drecks demokratie.
Wer belangloses Geschwätz will, ließt hier wohl das Forum und verbittet sich Nachrichten!
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 12:48 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von doloresgomez: Klingt sehr nach einer zu tiefst toleranten, freiheitlich-demokratischen Partei
Ich hab nicht gesagt, dass sie das wären. Ich hab nur gesagt, dass sie keine Nazis sind.
Was sind dann für dich Nazis, wenn nicht intolerante Feinde von Freiheit und Demokratie?
|
|
phimig - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2003
53
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 12:55 Uhr
|
|
Ich finde es falsch nur über AKW`s zu diskutieren, wer denkt denn an die Kohlekraftwerke und deren wahnsinnige Umweltverschmutzung, ganz geschweige von den Millionen Euro Subventionen die da reingepumpt werden.
Davon redet kein Politiker.... aber jeder reitet auf der Umweltverschmutzung rum....
Im Grunde liegt das Problem tief in der Gesellschaft verwurzelt! Die Unternehmen wollen immer mehr Geld machen, der Arbeiter bleibt auf der Strecke. Die Banken spekulieren nur noch, der Staatsbürger übernimmt die Schulden. Jeder will sauberen Strom, keiner zahlts. Jeder will ein Schnitzel für 4€ aufm Tisch haben, wenn es 6€ kostet zahlt es keiner......
LIFE IS AN ENDLESS ADVENTURE!!!
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Was sind dann für dich Nazis, wenn nicht intolerante Feinde von Freiheit und Demokratie?
Nazis sind immer "intolerante Feinde von Freiheit und Demokratie" aber "intolerante Feinde von Freiheit und Demokratie" sind nicht immer Nazis
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 13:24 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von doloresgomez: Was sind dann für dich Nazis, wenn nicht intolerante Feinde von Freiheit und Demokratie?
Nazis sind immer "intolerante Feinde von Freiheit und Demokratie" aber "intolerante Feinde von Freiheit und Demokratie" sind nicht immer Nazis
Was unterscheidet die einen dann von den anderen?
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Was unterscheidet die einen dann von den anderen?
Die Ziele?
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von _Prolligan-: Juhuu grüne an die macht für höhere spritpreise !! drecks staat
Hm, selbst die Grünen haben inzwischen kapiert, daß E10 - das für die letzte Benzinpreiserhöhung verańtwortlich war - nichts taugt.
Ach, Du redest von der Erhöhung der Mineralölsteuer? Dann laß Dir gesagt sein, daß das nicht eine Landespolitik entscheidet.
Gruß
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von _Prolligan-: Juhuu grüne an die macht für höhere spritpreise !! drecks staat
Hm, selbst die Grünen haben inzwischen kapiert, daß E10 - das für die letzte Benzinpreiserhöhung verańtwortlich war - nichts taugt.
Ach, Du redest von der Erhöhung der Mineralölsteuer? Dann laß Dir gesagt sein, daß das nicht eine Landespolitik entscheidet.
Gruß
Aber, und das ist durchaus möglich, ist BaWü ein Motor geworden, der andere Länder motiviert.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter:
Aber, und das ist durchaus möglich, ist BaWü ein Motor geworden, der andere Länder motiviert.
Und das ist gut so!
Atom - Nein danke! könnte ein Motor für .de sein, so wie für die ganze Welt.
Wir haben jetzt die Chance Vorreiter zu werden, Weltmarktführer in EE!
Mal sehen, was die Grünen machen werden...
Gruß
|
|
39 - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 19:23 Uhr
|
|
@Laser87: Find ich auch!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
earl92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
158
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 19:27 Uhr
|
|
Ich sage auch dass man die Grünen mit den Roten erst mal ne Weile arbeiten lassen sollte um dann zu sehen was dabei rauskommt.
Ich bin zwar mit Sicherheit kein Anhänger dieser Parteien, doch das sollte man ihnen schon zugestehen.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 19:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2011 um 19:32 Uhr
|
|
Zitat von earl92: Ich sage auch dass man die Grünen mit den Roten erst mal ne Weile arbeiten lassen sollte um dann zu sehen was dabei rauskommt.
Ich bin zwar mit Sicherheit kein Anhänger dieser Parteien, doch das sollte man ihnen schon zugestehen.
Stimmt. Wenn die SDP/Grüne in den nächsten Jahren nämlich Scheiße bauen, wie die CDU/FDP es gemacht haben, wen soll die Wählerschaft dann wählen? Linke nein, Rechte nein, zurück zur CDU/FDP? Oder gleich eine ganze Palette voller unbekannter Parteien, die mit 6% in den Bundestag kommen. xD
uups... "SDP"... xD
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|