Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

<<< zurück   -1- ... -78- -79- -80- -81- -82- ... -96- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 04:50 Uhr

Zitat von Cymru:


Wenn wir nur von Stammwählern ausgehen ja. Aber, wie Biebe sagte, hätte man auch Protestwähler (wie auch bei der LINKE) erwarten können. Solche Wähler, die ein Zeichen setzen wollen, die gehen in jedem Fall hin.


Da spielt sogar das Wetter eine Rolle!

Bei schlechtem Wetter oder auch ganz schönem im Sommer bleiben die Politkerverdrossenen lieber zuhause (oder am Baggersee) bevor sie als reine Symbolhaltung "denen da oben" was "reindrücken" möchten.



Gruß

brizza - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
198 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 08:45 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von DrWily:

Ein Gros dürften "Protestwähler" sein.


Das dürfe so ziemlich jeder Wähler der Opposition sein, sonst würde er die Regierung wählen, wenn er nichts verändern wollte...


Ich denke nicht, dass Protestwähler die Opposition wählen. Sie wählen eher eine kleine Partei, die die 5% Hürde eh nicht schafft.

Oppositionswähler dagegen sind Wechselwähler, die nach taktischen Gesichtspunkten wählen und z.B. absichtlich eine Oppositionspartei wählen damit die Koalition nicht zu stark wird?

Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 08:50 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Cymru:


Wenn wir nur von Stammwählern ausgehen ja. Aber, wie Biebe sagte, hätte man auch Protestwähler (wie auch bei der LINKE) erwarten können. Solche Wähler, die ein Zeichen setzen wollen, die gehen in jedem Fall hin.


Da spielt sogar das Wetter eine Rolle!

Bei schlechtem Wetter oder auch ganz schönem im Sommer bleiben die Politkerverdrossenen lieber zuhause (oder am Baggersee) bevor sie als reine Symbolhaltung "denen da oben" was "reindrücken" möchten.



Gruß


neulich bei facebook, bei einem freund von einem freund von mir gelesen, " ich drücke es dennen dieses mal rein und gehe nicht wählen, aus protest"...
tja, vielleicht denken manche ja wirklich das es auffällt wenn sie nicht wählen gehen und das die politiker sich tatsächlich dann gedanken machen warum herr mustermann oder frau musterfrau nicht gewählt haben :-D

hol dir den ring DIRK!

DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 09:10 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von 39:

Zitat von doloresgomez:

Schließt sich das aus?


Nein, aber in diesem Fall trifft es nicht zu.


Ach ja? Die Wiederherstellung der Grenzen von 1937, Geschichtsrevisionismus, Antisemitische Verschwörungstheorien, Ablehnung von Homosexuellen, Arbeitslager für Suchtkranke, Abschaffung des Asylrechts für politisch Verfolgte, Kampf gegen "Überfremdung", strenge Kontrolle der Presse, Zusammenarbeit mit offen rechtsextremen Parteien im Europäischen Ausland, ....

Klingt sehr nach einer zu tiefst toleranten, freiheitlich-demokratischen Partei ;-)

Den Punkt mit der Ablehnung von Homosexualität kannst du nicht als rechtsradikales Gedankengut stehen lassen, sonst würdest du den homophoben Exministerpräsident von Baden Württemberg in die rechte Ecke stellen.

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

brizza - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
198 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 09:10 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von Laser87:

Zitat von Cymru:


Wenn wir nur von Stammwählern ausgehen ja. Aber, wie Biebe sagte, hätte man auch Protestwähler (wie auch bei der LINKE) erwarten können. Solche Wähler, die ein Zeichen setzen wollen, die gehen in jedem Fall hin.


..............


neulich bei facebook, bei einem freund von einem freund von mir gelesen, " ich drücke es dennen dieses mal rein und gehe nicht wählen, aus protest"...
tja, vielleicht denken manche ja wirklich das es auffällt wenn sie nicht wählen gehen und das die politiker sich tatsächlich dann gedanken machen warum herr mustermann oder frau musterfrau nicht gewählt haben :-D


Richte dem Freund von deinem Freund aus: Nicht wählen gehen bedeutet Enthaltung! Er schließt sich damit automatisch der Mehrheit an und ist somit für die Regierungsbildung mitverantwortlich.


Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 09:19 Uhr

Zitat von brizza:

Richte dem Freund von deinem Freund aus: Nicht wählen gehen bedeutet Enthaltung! Er schließt sich damit automatisch der Mehrheit an und ist somit für die Regierungsbildung mitverantwortlich.


ich habe ihm damals schon geschrieben das nicht wählen gehen genau so doof ist wie ausknobeln wen man wählt, ist nicht meine sache wenn der nciht wählt. ich war wählen und kann behaupten meinen teil zur regierungsbildung beigetragen zu haben, und zwar direkt.

hol dir den ring DIRK!

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2011 um 11:45 Uhr

Zitat von DjKoma:

Zitat von doloresgomez:



Ach ja? Die Wiederherstellung der Grenzen von 1937, Geschichtsrevisionismus, Antisemitische Verschwörungstheorien, Ablehnung von Homosexuellen, Arbeitslager für Suchtkranke, Abschaffung des Asylrechts für politisch Verfolgte, Kampf gegen "Überfremdung", strenge Kontrolle der Presse, Zusammenarbeit mit offen rechtsextremen Parteien im Europäischen Ausland, ....

Klingt sehr nach einer zu tiefst toleranten, freiheitlich-demokratischen Partei ;-)

Den Punkt mit der Ablehnung von Homosexualität kannst du nicht als rechtsradikales Gedankengut stehen lassen, sonst würdest du den homophoben Exministerpräsident von Baden Württemberg in die rechte Ecke stellen.


Wenn er Menschen auf Grund ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert und diffamiert, dann steht er in der "rechten Ecke". Oder wird sowas besser nur weil es ein Ministerpräsident macht?
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 11:48 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von DjKoma:

Zitat von doloresgomez:



Ach ja? Die Wiederherstellung der Grenzen von 1937, Geschichtsrevisionismus, Antisemitische Verschwörungstheorien, Ablehnung von Homosexuellen, Arbeitslager für Suchtkranke, Abschaffung des Asylrechts für politisch Verfolgte, Kampf gegen "Überfremdung", strenge Kontrolle der Presse, Zusammenarbeit mit offen rechtsextremen Parteien im Europäischen Ausland, ....

Klingt sehr nach einer zu tiefst toleranten, freiheitlich-demokratischen Partei ;-)

Den Punkt mit der Ablehnung von Homosexualität kannst du nicht als rechtsradikales Gedankengut stehen lassen, sonst würdest du den homophoben Exministerpräsident von Baden Württemberg in die rechte Ecke stellen.


Wenn er Menschen auf Grund ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert und diffamiert, dann steht er in der "rechten Ecke". Oder wird sowas besser nur weil es ein Ministerpräsident macht?


oder ist anhänger der kath. kirche^^

hol dir den ring DIRK!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 11:50 Uhr

Zitat von FaR_CrY:

wieso soll das spannend sein? wird sowieso wieder cdu -.-


mööööööp ;-) falsch

hol dir den ring DIRK!

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2011 um 11:54 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von doloresgomez:



Wenn er Menschen auf Grund ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert und diffamiert, dann steht er in der "rechten Ecke". Oder wird sowas besser nur weil es ein Ministerpräsident macht?


oder ist anhänger der kath. kirche^^


Auch das schließt sich nicht aus. Auch als Christ kann man in der rechten Ecke stehen. Ob man dann sonderlich viel von der Religion verstanden hat, st die andere Frage...
DrWily - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2011 um 12:18 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von DrWily:

Ein Gros dürften "Protestwähler" sein.


Das dürfe so ziemlich jeder Wähler der Opposition sein, sonst würde er die Regierung wählen, wenn er nichts verändern wollte...


Ich will eigentlich darauf hinaus, dass der enorme Zuwachs der Grünen nicht auf überzeugte Grünenwähler zurückzuführen ist, sondern von aktuellen Stimmungen getragen wurde. Atomkraftwerke gab es auch schon bei der letzten Landtagswahl, nur ist damals kein GAU vor der Wahl passiert.
Vielleicht haben die Leute ja heute tatsächlich eine andere Meinung, allein mir fehlt der Glaube.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2011 um 17:36 Uhr

Zitat von DrWily:

Ich will eigentlich darauf hinaus, dass der enorme Zuwachs der Grünen nicht auf überzeugte Grünenwähler zurückzuführen ist, sondern von aktuellen Stimmungen getragen wurde. Atomkraftwerke gab es auch schon bei der letzten Landtagswahl, nur ist damals kein GAU vor der Wahl passiert.
Vielleicht haben die Leute ja heute tatsächlich eine andere Meinung, allein mir fehlt der Glaube.


Die Haltung hat sich geändert, wobei ich auch nicht an eine längerfristige Sache glaube. Es ist gut möglich, dass die Grünen auch in den kommenden Wahlen noch einen Höhenflug erleben. Bis zur Bundestagswahl 2013 wird es aber vermutlich nicht reichen. Die Zahlen werden sich deswegen genauso schnell halbieren, wie es bei der FDP geschehen ist nach der Bundestagswahl.
Mir gefällt da, dass Winfried Kretschmann recht bescheiden auftritt. Bei den anderen Grünen-Vorsitzenden konnte man doch etwas Überschätzung erleben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2011 um 18:02 Uhr

Zitat von DrWily:

Zitat von doloresgomez:

Zitat von DrWily:

Ein Gros dürften "Protestwähler" sein.


Das dürfe so ziemlich jeder Wähler der Opposition sein, sonst würde er die Regierung wählen, wenn er nichts verändern wollte...


Ich will eigentlich darauf hinaus, dass der enorme Zuwachs der Grünen nicht auf überzeugte Grünenwähler zurückzuführen ist, sondern von aktuellen Stimmungen getragen wurde. Atomkraftwerke gab es auch schon bei der letzten Landtagswahl, nur ist damals kein GAU vor der Wahl passiert.
Vielleicht haben die Leute ja heute tatsächlich eine andere Meinung, allein mir fehlt der Glaube.


Die Meinung hat sich nicht verändert. AKWs wurden schon immer von der Mehrheit abgelehnt. Nur bisher waren andere Themen wahlentscheidend (z.B. Als Wirtschaftskompetenz missverstandene Lobbyhörigkeit).
wellsfargo - 54
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2010
59 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2011 um 21:09 Uhr

Auch wenn die jetzigen wahlen in BW wieder sämtliche BEFÜRCHTUNGEN der "SCHWARZSEHERHEI" gegen die politik der "NEUEN VERLOHRENEN KOALITION" in BW bei den "ULTRA-SCHWARZEN" hervorruft - wird es so sein, dass kein LICHT ausgeht ! Sondern LÄNGERFRISTIG und NACHHALTIGER gestaltet werden wird und MUSS und auch bestand haben wird. Das ist auch im INTERESSE der firmen, die auf dem weltmarkt tätig sind und würde IHNEN auch einen STRATEGISCHEN VORTEIL bringen (wenn Sie es den nun endlich akzepieren würden), denn Sonne kostet nix, geothermie kostet nix und luft und wind sind auch um sonst und werden nicht an der börse verkauft. Liebherr z.B. verkauft auto- und raupenkräne zur errichtung DIESER technologie und arbeitsplätze werden gesichert/entstehen und wenn 1 anlage ausfällt ist das weniger schlimm wie wenn ein "megawatt-kraftwerk" nicht produzieren kann. Dass muss das ziel sein, auch wenn es holprig wird - (auch gegen den willen der BONZEN und AKTIONÄRE der ENBW)
Eddy81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
115 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2011 um 02:52 Uhr

Zitat von wellsfargo:

Auch wenn die jetzigen wahlen in BW wieder sämtliche BEFÜRCHTUNGEN der "SCHWARZSEHERHEI" gegen die politik der "NEUEN VERLOHRENEN KOALITION" in BW bei den "ULTRA-SCHWARZEN" hervorruft - wird es so sein, dass kein LICHT ausgeht ! Sondern LÄNGERFRISTIG und NACHHALTIGER gestaltet werden wird und MUSS und auch bestand haben wird. Das ist auch im INTERESSE der firmen, die auf dem weltmarkt tätig sind und würde IHNEN auch einen STRATEGISCHEN VORTEIL bringen (wenn Sie es den nun endlich akzepieren würden), denn Sonne kostet nix, geothermie kostet nix und luft und wind sind auch um sonst und werden nicht an der börse verkauft. Liebherr z.B. verkauft auto- und raupenkräne zur errichtung DIESER technologie und arbeitsplätze werden gesichert/entstehen und wenn 1 anlage ausfällt ist das weniger schlimm wie wenn ein "megawatt-kraftwerk" nicht produzieren kann. Dass muss das ziel sein, auch wenn es holprig wird - (auch gegen den willen der BONZEN und AKTIONÄRE der ENBW)


Sei Dir aber im klaren das man one MW/GW-Kraftwerke nicht auskommt! Denn die Grundlast können Sonne/Wind und Biogas net übernehmen!

Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

<<< zurück
 
-1- ... -78- -79- -80- -81- -82- ... -96- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -