Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg

<<< zurück   -1- ... -77- -78- -79- -80- -81- ... -96- vorwärts >>>  
DrWily - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2011 um 21:32 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Mal ne dumpfe Frage: (kann unmöglich die ganzen Posts durchlesen): haben schon ein paar nationale Sozialisten geflennt weil die Piraten ungefähr soviel Stimmen haben wie REPs und NPD zusammen? Ich finde das schon ermutigend. Auch das die alleinige Zahl der Rechtswähler im Vergleich zu 2006 ziemlich gesunken ist find ich toll. Gerade in der heutigen Zeit hatte ich die befürchtung dass mehr Menschen aus Protest die Rechten wählen.


Die Wahlbeteiligung war deutlich höher als beim letzten Mal. Für die Rechten ist das immer schlecht.
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2011 um 21:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2011 um 21:39 Uhr

Zitat von DrWily:

Die Wahlbeteiligung war deutlich höher als beim letzten Mal. Für die Rechten ist das immer schlecht.

Immer? Naja, vielleicht hab ich aus meiner beschränkten Perspektive die falsche Sichtweise aber ich habe/hatte shcon den EIndruck dass in den letzten Jahren das Rechte Gedankengut eher wieder "im kommen" ist. Ich meine damit nicht die Scheissebraunen aus der Gogge gekrochenen die man nch 100 Meter gegen den Wind riecht sondern die eher unterschwelligen Rechten.

Edit:Auch die Sarrazin-Kack Verkufszahlen sprechen eher für diese Sicht....
39 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2011 um 21:39 Uhr

Die Republikaner sind keine Nazis, sondern abtrünnige CDUler XD

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

DrWily - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2011 um 21:44 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von DrWily:

Die Wahlbeteiligung war deutlich höher als beim letzten Mal. Für die Rechten ist das immer schlecht.

Immer? Naja, vielleicht hab ich aus meiner beschränkten Perspektive die falsche Sichtweise aber ich habe/hatte shcon den EIndruck dass in den letzten Jahren das Rechte Gedankengut eher wieder "im kommen" ist. Ich meine damit nicht die Scheissebraunen aus der Gogge gekrochenen die man nch 100 Meter gegen den Wind riecht sondern die eher unterschwelligen Rechten.

Edit:Auch die Sarrazin-Kack Verkufszahlen sprechen eher für diese Sicht....


Möglich. Aber solange sich das nicht in Wahlergebnissen niederschlägt ist das wohl kaum objektiv zu beziffern. Wenn du mich fragst ist nicht mehr braunes Gedankengut verbreitet als früher, gleichwohl es "salonfähiger" geworden zu sein scheint.
Diepel_2 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2011 um 21:54 Uhr

Zitat:

Auch die Sarrazin-Kack Verkufszahlen sprechen eher für diese Sicht....


Nah, würd ich nicht sagen. Die Empörung war doch die beste Werbung für sein Buch - jeder wollte doch wissen über was sich die Medien jetzt wieder aufregen.
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2011 um 22:16 Uhr

Zitat von 39:

Die Republikaner sind keine Nazis, sondern abtrünnige CDUler XD


Schließt sich das aus?
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2011 um 22:18 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Mal ne dumpfe Frage: (kann unmöglich die ganzen Posts durchlesen): haben schon ein paar nationale Sozialisten geflennt weil die Piraten ungefähr soviel Stimmen haben wie REPs und NPD zusammen? Ich finde das schon ermutigend. Auch das die alleinige Zahl der Rechtswähler im Vergleich zu 2006 ziemlich gesunken ist find ich toll. Gerade in der heutigen Zeit hatte ich die befürchtung dass mehr Menschen aus Protest die Rechten wählen.


Besonders toll finde ich, dass die NPD mit 0,97 % an der Grenze zur Wahlkampfkosten gescheitert ist.
Dafür mein ganz herzlicher Dank an jeden Wähler und jede Wählerin, die (eine andere Partei) wählen gegangen sind.

Kein Geld für Verbrecher!
39 - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2011 um 22:23 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Schließt sich das aus?


Nein, aber in diesem Fall trifft es nicht zu.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2011 um 23:01 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von Biebe_666:

Mal ne dumpfe Frage: (kann unmöglich die ganzen Posts durchlesen): haben schon ein paar nationale Sozialisten geflennt weil die Piraten ungefähr soviel Stimmen haben wie REPs und NPD zusammen? Ich finde das schon ermutigend. Auch das die alleinige Zahl der Rechtswähler im Vergleich zu 2006 ziemlich gesunken ist find ich toll. Gerade in der heutigen Zeit hatte ich die befürchtung dass mehr Menschen aus Protest die Rechten wählen.


Besonders toll finde ich, dass die NPD mit 0,97 % an der Grenze zur Wahlkampfkosten gescheitert ist.
Dafür mein ganz herzlicher Dank an jeden Wähler und jede Wählerin, die (eine andere Partei) wählen gegangen sind.

Kein Geld für Verbrecher!


Gut gesagt, beide.

Glaub nicht alles was Du denkst!

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2011 um 23:01 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von doloresgomez:

Schließt sich das aus?


Nein, aber in diesem Fall trifft es nicht zu.


Ach ja? Die Wiederherstellung der Grenzen von 1937, Geschichtsrevisionismus, Antisemitische Verschwörungstheorien, Ablehnung von Homosexuellen, Arbeitslager für Suchtkranke, Abschaffung des Asylrechts für politisch Verfolgte, Kampf gegen "Überfremdung", strenge Kontrolle der Presse, Zusammenarbeit mit offen rechtsextremen Parteien im Europäischen Ausland, ....

Klingt sehr nach einer zu tiefst toleranten, freiheitlich-demokratischen Partei ;-)
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2011 um 23:23 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von DrWily:

Die Wahlbeteiligung war deutlich höher als beim letzten Mal. Für die Rechten ist das immer schlecht.

Immer?


Bin da auch skeptisch: Wähler von Parteien, die Stimmen dringend nötig haben, wie etwa kleine Parteien, gehen doch normalerweise gerade wählen. Es ist eher so, dass etwa die Wähler der großen Parteien nicht hingehen, weil man zwar mit der Politik nicht einverstanden ist, die Partei aber deswegen nicht abwählen will. Oder man denkt, dass es auch ohne die eigene Stimme geht.

So oder so: Rechte Parteien waren bei dieser Wahl nicht wirklich interessant für das Wahlvolk.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DrWily - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 30.03.2011 um 23:48 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von DrWily:

Die Wahlbeteiligung war deutlich höher als beim letzten Mal. Für die Rechten ist das immer schlecht.

Immer?


Bin da auch skeptisch: Wähler von Parteien, die Stimmen dringend nötig haben, wie etwa kleine Parteien, gehen doch normalerweise gerade wählen. Es ist eher so, dass etwa die Wähler der großen Parteien nicht hingehen, weil man zwar mit der Politik nicht einverstanden ist, die Partei aber deswegen nicht abwählen will. Oder man denkt, dass es auch ohne die eigene Stimme geht.

So oder so: Rechte Parteien waren bei dieser Wahl nicht wirklich interessant für das Wahlvolk.


Angenommen es gibt 10.000 rechte Stammwähler die immer wählen gehen (wie du gerade gesagt hast). Bei 50% Wahlbeteiligung kommen die dann z.B. auf 2%. Bei 66% Wahlbeteiligung wären das nur noch ~1,52%. Deine These lässt sich mit einem einfachen Dreisatz widerlegen.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 30.03.2011 um 23:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.03.2011 um 23:53 Uhr

Zitat von DrWily:

Angenommen es gibt 10.000 rechte Stammwähler die immer wählen gehen (wie du gerade gesagt hast).


Wenn wir nur von Stammwählern ausgehen ja. Aber, wie Biebe sagte, hätte man auch Protestwähler (wie auch bei der LINKE) erwarten können. Solche Wähler, die ein Zeichen setzen wollen, die gehen in jedem Fall hin. Die Stammwähler führen in den seltensten Fällen zu Höhenflügen bei Parteien. Ganz offensichtlich konnten das aber die Grünen kompensieren, der Frust wurde auf Programmpunkte verlagert.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

DrWily - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
46 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2011 um 00:03 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von DrWily:

Angenommen es gibt 10.000 rechte Stammwähler die immer wählen gehen (wie du gerade gesagt hast).


Wenn wir nur von Stammwählern ausgehen ja. Aber, wie Biebe sagte, hätte man auch Protestwähler (wie auch bei der LINKE) erwarten können. Solche Wähler, die ein Zeichen setzen wollen, die gehen in jedem Fall hin. Die Stammwähler führen in den seltensten Fällen zu Höhenflügen bei Parteien. Ganz offensichtlich konnten das aber die Grünen kompensieren, der Frust wurde auf Programmpunkte verlagert.


Der Meinung bin ich auch. Die allgemeine Politikverdrossenheit hat sich in S21 und Atomausstieg kanalisiert. Die Themen sind wichtig, aber eine Verdopplung des Wahlergebnisses ist immer verdächtig. Ein Gros dürften "Protestwähler" sein.
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2011 um 00:27 Uhr

Zitat von DrWily:

Ein Gros dürften "Protestwähler" sein.


Das dürfe so ziemlich jeder Wähler der Opposition sein, sonst würde er die Regierung wählen, wenn er nichts verändern wollte...
<<< zurück
 
-1- ... -77- -78- -79- -80- -81- ... -96- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -