Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.04.2011 um 11:19 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
es wäre trotzdem nicht unser problem was andere nationen davon haben wenn wir uns egoistisch verhalten würden. die USA verhalten sich seit eh und je so, und noch keine alte sau hat deshalb rumgemeckert. was andere davon haben wenn wir aus dem euro oder der EU aussteigen ist mir ehrlichgesagt egal. andere interessieren meine probleme auch nicht.
Das ist eine sehr kurzsichtige Denkweise.
Für unsere Wirtschaft brauchen wir auch Abnehmer. Nur durch Binnennachfrage funktioniert das nicht.
Im Prinzip müssen wir um einen schwachen Euro froh sein - was nutzt es uns, wenn wir die D-Mark wieder hätten und die doppelt so stark ist wie der Euro? Kein Mensch könnte sich noch was "Made in Germany" leisten.
Folge: Produktion wird noch mehr in's Ausland verlagert, Arbeitslosigkeit steigt...
Gruß
Jochen
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.04.2011 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Zspanky2:
es wäre trotzdem nicht unser problem was andere nationen davon haben wenn wir uns egoistisch verhalten würden. die USA verhalten sich seit eh und je so, und noch keine alte sau hat deshalb rumgemeckert. was andere davon haben wenn wir aus dem euro oder der EU aussteigen ist mir ehrlichgesagt egal. andere interessieren meine probleme auch nicht.
Das ist eine sehr kurzsichtige Denkweise.
Für unsere Wirtschaft brauchen wir auch Abnehmer. Nur durch Binnennachfrage funktioniert das nicht.
Im Prinzip müssen wir um einen schwachen Euro froh sein - was nutzt es uns, wenn wir die D-Mark wieder hätten und die doppelt so stark ist wie der Euro? Kein Mensch könnte sich noch was "Made in Germany" leisten.
Folge: Produktion wird noch mehr in's Ausland verlagert, Arbeitslosigkeit steigt...
Gruß
Jochen
die steigt auch ohne D-Mark kontinuirlich an. die produktion wird wegen einem schwachen euro auch nicht bei uns bleiben. Daimler wollte die C-Klasse produktion auch mit schwachem Euro nach ungarn verlagern. brignt halt trotzdem mehr kohle..
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.04.2011 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Das ist eine sehr kurzsichtige Denkweise.
Für unsere Wirtschaft brauchen wir auch Abnehmer. Nur durch Binnennachfrage funktioniert das nicht.
Im Prinzip müssen wir um einen schwachen Euro froh sein - was nutzt es uns, wenn wir die D-Mark wieder hätten und die doppelt so stark ist wie der Euro? Kein Mensch könnte sich noch was "Made in Germany" leisten.
Folge: Produktion wird noch mehr in's Ausland verlagert, Arbeitslosigkeit steigt...
Gruß
Jochen
Fast jedes Gramm Rohstoff ist importiert. Das wäre auch billiger. Energiekosten billiger, ....
Dieses Export Argument zieht nicht ganz, zumal es die Löhne einfriert.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.04.2011 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: es wäre trotzdem nicht unser problem was andere nationen davon haben wenn wir uns egoistisch verhalten würden. die USA verhalten sich seit eh und je so, und noch keine alte sau hat deshalb rumgemeckert. was andere davon haben wenn wir aus dem euro oder der EU aussteigen ist mir ehrlichgesagt egal. andere interessieren meine probleme auch nicht.
Die USA hat die politische, militärische und wirtschaftliche Stärke, allein klarzukommen. Bei Deutschland sieht das sehr viel anders aus. Wir können nicht isoliert in der Welt sein.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.04.2011 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Zspanky2: es wäre trotzdem nicht unser problem was andere nationen davon haben wenn wir uns egoistisch verhalten würden. die USA verhalten sich seit eh und je so, und noch keine alte sau hat deshalb rumgemeckert. was andere davon haben wenn wir aus dem euro oder der EU aussteigen ist mir ehrlichgesagt egal. andere interessieren meine probleme auch nicht.
Die USA hat die politische, militärische und wirtschaftliche Stärke, allein klarzukommen. Bei Deutschland sieht das sehr viel anders aus. Wir können nicht isoliert in der Welt sein.
ach und deshalb muss das volk sich von ein paar idiotischen parteien jeden dreck vorschreiben lassen? den leuten muss man ja noch sagen dass sie angst haben sollen vor der bösen, bösen atomkraft. und was machen die leut? die ham nix besseres zu tun als sich denen anzuschließen und glauben sie vollbrignen was gutes. dabei merkt die mehrheit doch gar nicht wie blöd sie sind.Die USA hat sich all ihre stärke und finanzmacht ergaunert auf kosten des volkes drüben und in europa. und das gleiche mahen die jetzt schon wieder, bloß ihr merkt es nicht.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.04.2011 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von Cymru: Zitat von Zspanky2: es wäre trotzdem nicht unser problem was andere nationen davon haben wenn wir uns egoistisch verhalten würden. die USA verhalten sich seit eh und je so, und noch keine alte sau hat deshalb rumgemeckert. was andere davon haben wenn wir aus dem euro oder der EU aussteigen ist mir ehrlichgesagt egal. andere interessieren meine probleme auch nicht.
Die USA hat die politische, militärische und wirtschaftliche Stärke, allein klarzukommen. Bei Deutschland sieht das sehr viel anders aus. Wir können nicht isoliert in der Welt sein.
ach und deshalb muss das volk sich von ein paar idiotischen parteien jeden dreck vorschreiben lassen? den leuten muss man ja noch sagen dass sie angst haben sollen vor der bösen, bösen atomkraft. und was machen die leut? die ham nix besseres zu tun als sich denen anzuschließen und glauben sie vollbrignen was gutes. dabei merkt die mehrheit doch gar nicht wie blöd sie sind.Die USA hat sich all ihre stärke und finanzmacht ergaunert auf kosten des volkes drüben und in europa. und das gleiche mahen die jetzt schon wieder, bloß ihr merkt es nicht.
Was zum Geier hat jetzt dein Gelaber mit der Verschuldung einiger Eu-Staaten zutun?
"Nope".
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.04.2011 um 22:24 Uhr
|
|
Versteh nicht, was Atomkraft mit der EU und dem Rettungsschirm zu tun hat. Denke, die beiden Themen kann man nicht einfach in einen Topf werfen, wenn man sachlich diskutiert...
Es ist auch völlig ohne Belang, wie die USA zu ihrer Stärke kamen. Meine Aussage war, dass ein EU-Ausstieg oder auch nur ein Ausstieg aus dem Euro, entsprechende Wellen schlagen würde. Größere Wellen, als wenn Griechenland oder sonst ein Land ausstiegen würde. Deutschland und Frankreich haben hier eine gewisse "Vorbildfunktion". Niemand kann wohl die Folgen absehen, wenn es zu einem Ausstieg käme. Dazu muss uns nichtmal unsere Geschichte einholen, wobei auch das eine Rolle spielen dürfte.
Nebenbei: Nach wie vor jammern wir auf sehr hohem Niveau. Wenn ich gewisse andere Länder in der Welt in der tagesschau sehe, so sind unsere Probleme geradezu lächerlich.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Versteh nicht, was Atomkraft mit der EU und dem Rettungsschirm zu tun hat. Denke, die beiden Themen kann man nicht einfach in einen Topf werfen, wenn man sachlich diskutiert...
Es ist auch völlig ohne Belang, wie die USA zu ihrer Stärke kamen. Meine Aussage war, dass ein EU-Ausstieg oder auch nur ein Ausstieg aus dem Euro, entsprechende Wellen schlagen würde. Größere Wellen, als wenn Griechenland oder sonst ein Land ausstiegen würde. Deutschland und Frankreich haben hier eine gewisse "Vorbildfunktion". Niemand kann wohl die Folgen absehen, wenn es zu einem Ausstieg käme. Dazu muss uns nichtmal unsere Geschichte einholen, wobei auch das eine Rolle spielen dürfte.
Nebenbei: Nach wie vor jammern wir auf sehr hohem Niveau. Wenn ich gewisse andere Länder in der Welt in der tagesschau sehe, so sind unsere Probleme geradezu lächerlich.
eine vorblidfunktion ham wir wohl für alles dumme und unüberlegte, aber nicht für das worauf es eig wirklich ankommt: dass jeder bürger wohlstand erfährt und von sienem gehalt leben kann und das gut.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 10:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2011 um 10:53 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
eine vorblidfunktion ham wir wohl für alles dumme und unüberlegte, aber nicht für das worauf es eig wirklich ankommt: dass jeder bürger wohlstand erfährt und von sienem gehalt leben kann und das gut.
Ich teil mein Brötchen gern mit dir. Wusste gar nicht dass Sparkassenangestellte so am Hungertuch nagen.
Bei der Denke bin ich dann deutlich weniger überrascht ;)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Hsohnlol
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2010
1822
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 18.04.2011 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: Zitat von Cymru: Versteh nicht, was Atomkraft mit der EU und dem Rettungsschirm zu tun hat. Denke, die beiden Themen kann man nicht einfach in einen Topf werfen, wenn man sachlich diskutiert...
Es ist auch völlig ohne Belang, wie die USA zu ihrer Stärke kamen. Meine Aussage war, dass ein EU-Ausstieg oder auch nur ein Ausstieg aus dem Euro, entsprechende Wellen schlagen würde. Größere Wellen, als wenn Griechenland oder sonst ein Land ausstiegen würde. Deutschland und Frankreich haben hier eine gewisse "Vorbildfunktion". Niemand kann wohl die Folgen absehen, wenn es zu einem Ausstieg käme. Dazu muss uns nichtmal unsere Geschichte einholen, wobei auch das eine Rolle spielen dürfte.
Nebenbei: Nach wie vor jammern wir auf sehr hohem Niveau. Wenn ich gewisse andere Länder in der Welt in der tagesschau sehe, so sind unsere Probleme geradezu lächerlich.
eine vorblidfunktion ham wir wohl für alles dumme und unüberlegte, aber nicht für das worauf es eig wirklich ankommt: dass jeder bürger wohlstand erfährt und von sienem gehalt leben kann und das gut.
so siehts aus inzwischen kann man froh sein seine rechnungen bezahlen zu koennen und halt die billigsten lebensmittel noch um nicht verhungern zu muessen es wird die zeit kommen wo man jeden monat immer eine rechnung aus lassen muss um durch zu kommen die haben gerade rechtzeitig noch diesen lissabonvertrag blah usw
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2011 um 19:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2011 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
Das ist eine sehr kurzsichtige Denkweise.
Für unsere Wirtschaft brauchen wir auch Abnehmer. Nur durch Binnennachfrage funktioniert das nicht.
Im Prinzip müssen wir um einen schwachen Euro froh sein - was nutzt es uns, wenn wir die D-Mark wieder hätten und die doppelt so stark ist wie der Euro? Kein Mensch könnte sich noch was "Made in Germany" leisten.
Folge: Produktion wird noch mehr in's Ausland verlagert, Arbeitslosigkeit steigt...
Gruß
Jochen
Der Ausstieg kommt über kurz oder lang denn wenn Du Dir mal die Volkswirtschaften dieser Länder ansiehst, die in die EU wollen und dann den Euro auch bekommen; wie willst Du das bezahlen?????
Die Währungsunion war nicht schlecht und jedes Land konnte seine eigenen Produkte schützen. Das Argument von wegen Produktionsverlagerung zieht nicht!!! den so wie Ostländer dazu kamen sind die Unternehmer( zB Schieser) doch schon abgewandert.
Made in Germany steht NUR noch drauf um einen höheren Preis erziehlen zu können; produziert wrd doch schon lange im Ausland. Aber es kann nicht sein,. dass Deutschland die Melkkuh des Kontinent ist. Willst Du für diese Länder dann mehr Steuern zahlen??? ich kann d´rauf verzichten!! Dann lieber raus aus dieser unseligen Währung und dieser Zwangsjacke EU. Ließ mal renomierte Zeitungen oder Zeitschriften was uns noch alles blüht wenn wir weiterhin da drin bleiben in diesem Kontrukt.
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.04.2011 um 19:16 Uhr
|
|
Ich gebe gerne zu, daß bei der Einführung des Euro absolut stümperhafte Fehler gemacht worden sind.
Sage ich schon lange - man kann keine gemeinsame Währung ohne eine gemeinsame Wirtschafts- und Steuerpolitik machen.
Aber jetzt sind wir drin im Euro und müssen das beste draus machen - leg mir einen Plan vor, wie wir da rauskommen ohne unsere Wirtschaft vollends zu ruinieren, dann können wir darüber diskutieren.
Ohne Argumente sind Deine Forderungen genauso haltlos wie die der Linken oder N*zis.
Gruß
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2011 um 19:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2011 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Ich gebe gerne zu, daß bei der Einführung des Euro absolut stümperhafte Fehler gemacht worden sind.
Sage ich schon lange - man kann keine gemeinsame Währung ohne eine gemeinsame Wirtschafts- und Steuerpolitik machen.
Aber jetzt sind wir drin im Euro und müssen das beste draus machen - leg mir einen Plan vor, wie wir da rauskommen ohne unsere Wirtschaft vollends zu ruinieren, dann können wir darüber diskutieren.
Ohne Argumente sind Deine Forderungen genauso haltlos wie die der Linken oder N*zis.
Gruß
Laß mal die Seitenhiebe auf Links oder Rechts sein!!!
Denen fehlt jede Grundlage.
Denn Du hast bis her auch nichts vernüftiges dazu geschrieben NUR nachgeplappert; was uns unserer Lobbylastigen Spaßregierung täglich vorpredigt.
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.04.2011 um 19:32 Uhr
|
|
Zitat von wandere:
Laß mal die Seitenhiebe auf Links oder Rechts sein!!!
Denen fehlt jede Grundlage.
Denn Du hast bis her auch nichts vernüftiges dazu geschrieben NUR nachgeplappert; was uns unserer Lobbylastigen Spaßregierung täglich vorpredigt.
Dann erklär uns Unwissenden doch mal Deine Weisheit - nur mit Andeutungen hilfst Du uns nicht weiter 
Gruß
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.04.2011 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von wandere:
Laß mal die Seitenhiebe auf Links oder Rechts sein!!!
Denen fehlt jede Grundlage.
Denn Du hast bis her auch nichts vernüftiges dazu geschrieben NUR nachgeplappert; was uns unserer Lobbylastigen Spaßregierung täglich vorpredigt.
Dann erklär uns Unwissenden doch mal Deine Weisheit - nur mit Andeutungen hilfst Du uns nicht weiter
Gruß
Lesen kannst selber. dann schau Dir mal die
Financial Times Deutschland.
Lissabonvertrag an oder ließ mal die Links:
* http://www.imf.org/external/pubs/ft/fm/2011/01/pdf/fm1101.pdf
http://www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/kompakt/dokumente/bild_studie/2011_04_06_PM_Bild_Studie.pdf
* http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3091754
http://blog.markusgaertner.com/2011/04/06/die-endzeit-schumpetersche-zerstorungs-orgie/
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,756483,00.html
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|