Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 11.04.2011 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von JulmaJumala: [...] Es gab in Deutschland schon Zeiten, die von Zusammenhalt, von Landesinteresse, von Kompromissfähigkeit gezeichnet waren. [...]
Das Problem ist das Individuum, die Einstellung des Einzelnen zum Ganzen. Und das ist der Mensch.
Kann ich absolut unterschreiben. In diesem Fall ist aber ebenfalls nicht erwartbar, dass sich plötzlich alles ändert. Probleme sind natürlich fast immer aus vielen Faktoren zusammengesetzt. Aber natürlich ist auch hier ein großes gesellschaftliches Problem dabei. Zwar wird während EM und WM mit Deutschlandflaggen herumgerannt, bei tatsächlicher Unterstützung für den Staat oder auch nur der Einsicht, was die beste Kompromisse wären, von denen alle etwas hätten, hört es aber sehr schnell. Es ist nicht schön, aber hier zu verändern ist schwierig. Es liegt bei jedem von uns.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von Amixor33:
1.) Kein Land hat von der EU so stark profitiert wie Deutschland. Wir sind ein Exportland - hätten wir unsere eigene Währung, wäre diese für das Ausland dank unser starken Wirtschaft unbezahlbar --> niemand kauft unsere Sachen und dann?
Dazu gibt es extrem andere Meinungen:
"Nichts könnte falscher sein als die Aussage von Bundeskanzlerin Merkel, dass Deutschland "wie kaum ein anderes Land" (so in ihrer jüngsten Regierungserklärung) vom Euro profitiert habe."
Quelle
(ohne Wertung meinerseits, nur zum lesen für Interessierte)
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 21:39 Uhr
|
|
Oh Gott. Die Süddeutsche versucht sich wieder mal.
Irland und Griechenland in Sachen Risiko direkt zu vergleichen sagt schon viel über die Qualität des Artikels aus.
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.04.2011 um 22:21 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Oh Gott. Die Süddeutsche versucht sich wieder mal.
Irland und Griechenland in Sachen Risiko direkt zu vergleichen sagt schon viel über die Qualität des Artikels aus.
Zitat: Hans-Werner Sinn ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
...
Soweit ich gesehen habe, wird Griechenland und Irland weder in Sachen Herkunft des Risikos, noch Qualität des Risikos verglichen, sondern sie werden lediglich beide als risikobehaftet erwähnt, ohne Vergleich. Was letzten Endes wohl der Realität entsprechen dürfte.
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Oh Gott. Die Süddeutsche versucht sich wieder mal.
Irland und Griechenland in Sachen Risiko direkt zu vergleichen sagt schon viel über die Qualität des Artikels aus.
is aber oft so bei den zeitungen, v.a. der süddeutschen......
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.04.2011 um 13:04 Uhr
|
|
Zitat von JulmaJumala: Zitat von Amixor33:
1.) Kein Land hat von der EU so stark profitiert wie Deutschland. Wir sind ein Exportland - hätten wir unsere eigene Währung, wäre diese für das Ausland dank unser starken Wirtschaft unbezahlbar --> niemand kauft unsere Sachen und dann?
Dazu gibt es extrem andere Meinungen:
"Nichts könnte falscher sein als die Aussage von Bundeskanzlerin Merkel, dass Deutschland "wie kaum ein anderes Land" (so in ihrer jüngsten Regierungserklärung) vom Euro profitiert habe."
Quelle
(ohne Wertung meinerseits, nur zum lesen für Interessierte)
na ja die regierung und die industrie vielleicht, der einzelne bürger glaub ich hat eher wenig vom euro, außer dass er den an der grenze jetzt nich mehr wechseln muss...
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.04.2011 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von sonne-strahl:
Wie schon mal gesagt du bist noch Lernfähig, versuche nicht immer mit dem Kopf durch die Wand zu gehen… Viele Grüße
Schade, daß Du schon zu alt bist, um noch was zu lernen...
SCNR, aber tolle Argumentation hast Du da...
Gruß
Laser 87 Ich habe gesehen du bist anscheinend 43, also soviel trennt uns nicht..
In den 12 Jahren die ich dir voraus bin, habe ich einiges mehr erfahren, erlebt und gesehen
Das fehlt dir noch, sorry mit dir kann ich es locker aufnehmen.
Ich habe deine Beiträge gelesen….
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.04.2011 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl:
Laser 87 Ich habe gesehen du bist anscheinend 43, also soviel trennt uns nicht..
In den 12 Jahren die ich dir voraus bin, habe ich einiges mehr erfahren, erlebt und gesehen
Das fehlt dir noch, sorry mit dir kann ich es locker aufnehmen.
Ich habe deine Beiträge gelesen….
Schön, dann mach das - das Alter ist jedenfalls kein Argument.
Gruß
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.04.2011 um 23:28 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von sonne-strahl:
Laser 87 Ich habe gesehen du bist anscheinend 43, also soviel trennt uns nicht..
In den 12 Jahren die ich dir voraus bin, habe ich einiges mehr erfahren, erlebt und gesehen
Das fehlt dir noch, sorry mit dir kann ich es locker aufnehmen.
Ich habe deine Beiträge gelesen….
Schön, dann mach das - das Alter ist jedenfalls kein Argument.
Gruß
doch, manche sind mit 60 noch so strohdumm wie manche mit 12...
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.04.2011 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2:
doch, manche sind mit 60 noch so strohdumm wie manche mit 12...
Du?
Merkst Du nicht einmal, daß Du Dir selber widersprichst, Troll?
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.04.2011 um 13:19 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von Zspanky2:
doch, manche sind mit 60 noch so strohdumm wie manche mit 12...
Du?
Merkst Du nicht einmal, daß Du Dir selber widersprichst, Troll?
nur weils dich anspricht??
|
|
sonne-strahl - 70
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
508
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.04.2011 um 19:10 Uhr
|
|
Zitat von BScorpy2: Die Länder aus der EU rauszuwerfen wäre für uns um einiges teurer als sie mit durchzuziehn. Außerdem haben wir Deutsche von dem Euro am meisten profitiert...
Selbst wenn nur wir aus dem Euro aussteigen, würde die DM von den Rating Agenturen derart hoch bewertet das unsere Währung ins unermessliche steigt und wir jeglichen Export, der übringens einen beträchtlichen Teil unserer Einnahmen ausmacht verlieren.
Das Problem mit Griechenland, Irland, Portugal etc. haben wir jetzt nunmal, ne wirklich richtige und gute, einzige, perfekte Lösung gibt es nicht da wieder sauber herauszukommen.
Das weist du doch gar nicht dass es uns dann schlechter gehen würde, wenn wir aus dem Euro austreten.
Bei den goldenen DM Zeiten war das auch schon öfter der Fall dass die DM aufgewertet wurde. Hat uns nicht geschadet, ganz im Gegenteil.
Die Einfuhr von Rohstoffen und Energie würde jedenfalls billiger werden.
Hat die Schweiz ein Problem?, hat etwa Dänemark oder Norwegen deswegen Nachteile weil sie nicht dem Euro angehören.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.04.2011 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von sonne-strahl: Hat die Schweiz ein Problem?, hat etwa Dänemark oder Norwegen deswegen Nachteile weil sie nicht dem Euro angehören.
Auszusteigen ist aber doch nochmal eine andere Situation, als wenn man gar nie mitgespielt hat. Von der politischen und der wirtschaftlichen Dimension, wenn Deutschland aus der Eurozone aussteigen würde, ganz zu schweigen. Wie würden die anderen Euroländer denn einen solchen Ausstieg bewerten? Solche egoistischen Schritte können Dinge auslösen, die für keinen gut sind.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Zspanky2 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.04.2011 um 10:59 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von sonne-strahl: Hat die Schweiz ein Problem?, hat etwa Dänemark oder Norwegen deswegen Nachteile weil sie nicht dem Euro angehören.
Auszusteigen ist aber doch nochmal eine andere Situation, als wenn man gar nie mitgespielt hat. Von der politischen und der wirtschaftlichen Dimension, wenn Deutschland aus der Eurozone aussteigen würde, ganz zu schweigen. Wie würden die anderen Euroländer denn einen solchen Ausstieg bewerten? Solche egoistischen Schritte können Dinge auslösen, die für keinen gut sind.
es wäre trotzdem nicht unser problem was andere nationen davon haben wenn wir uns egoistisch verhalten würden. die USA verhalten sich seit eh und je so, und noch keine alte sau hat deshalb rumgemeckert. was andere davon haben wenn wir aus dem euro oder der EU aussteigen ist mir ehrlichgesagt egal. andere interessieren meine probleme auch nicht.
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.04.2011 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von Zspanky2: es wäre trotzdem nicht unser problem was andere nationen davon haben wenn wir uns egoistisch verhalten würden. die USA verhalten sich seit eh und je so, und noch keine alte sau hat deshalb rumgemeckert. was andere davon haben wenn wir aus dem euro oder der EU aussteigen ist mir ehrlichgesagt egal. andere interessieren meine probleme auch nicht.
Da Deutschlands Wirtschaft auf Außenhandel ausgelegt ist, geht es uns doch etwas an.
|
|