S-Stardust - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-:
Daran glaube ich nicht. Das liegt nicht in der Natur des Menschen leider.
Wer bestimmt die Natur des Menschen?
|
|
der_wahre_O - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:50 Uhr
|
|
Zitat von S-Stardust: Zitat von -Froehler-:
Daran glaube ich nicht. Das liegt nicht in der Natur des Menschen leider.
Wer bestimmt die Natur des Menschen? Anscheinend er ;)
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
Reach257 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2011
427
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von Basketboy: Nun ja, ich denke damit disqualifiziert sich die Linke jemals bestandteil einer Regierungskoalition zu sein.
Die NSDAP hatte offen in ihrem Wahlprogramm eine Diktatur als Ziel stehen. Das ist ein Faktor, der zweite ist das der großteil unseres Volkes entweder die BILD liest, oder RTL bzw. RTL II schaut, also sei dir da mal nicht so sicher...
|
|
-Froehler- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
77
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von der_wahre_O: Zitat von S-Stardust: Zitat von -Froehler-:
Daran glaube ich nicht. Das liegt nicht in der Natur des Menschen leider.
Wer bestimmt die Natur des Menschen? Anscheinend er ;)
Die Natur der Mensch ist immer noch ein Tier er nimmt was er zum Leben braucht. Manchmal auch mehr ohne über die folgen nach zu denken. So wie jedes andere Tier auch so läuft es nun einmal.
@ der_wahre_O
Ich weiß nicht was dein kommentar soll ich habe ncihts der gleichen gesagt und auch keine Astallten dazu gemacht andere menschen bevormunden zu wollen.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-: Zitat von S-Stardust: Zitat von -Froehler-:
Es kommt mir so vor als hätten wir die selbe Meinung nur eine andere Auslegen der Konsquenzen daraus. Und mein Ziel ist es nicht Kapital anzuhäufen durch meinen Beruf ich arbeite und werde weiter auf die Schule gehen und studieren um die Menschheit, Mein Volk und mein Land voran zu bringen Geld bedeutet mir nichts. Und ich weiß das sich dies alles sehr Kommunistisch anhört aber ich glaube nciht an den Kommunismus ich glaube nicht an einen Staat oder eine menschheit die nur für das weiterkommen ihrer Art etwas tut. Das wird es nie geben.
gut erkannt. so eine menschheit hat keine zukunft.
es geht auch darum sich als menschheit im globalen system zurechtzufinden. nicht länger rücksichtslos diesen planeten ausnutzen sondern gebend und nehmend teil des planeten zu sein.
Aber das sind unerreichbare Ziele die meisten Menschen die weit denken denken über die Zeitspanne ihres Lebens was danach ist interessiert die wenigsten. Solang sich das nicht ändert sind wir alle wohl oder übel auf kurz oder lang zum untergang verdammt.
Aber all dies ist auch mit der Demokratie (wenn es denn überhaupt erreicht werden kann) möglich. Warum also Kommunismus?
Die Linke fordert in der Kommunismusdebatte einen "demokratischen Sozialismus" also ist es nicht sehr sinnvoll ihre Forderungen der Demokratie gegenüberzustellen. Sie wollen lediglich mehr Demokratie und mehr soziale Gerechtigkeit.
|
|
-Froehler- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
77
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:57 Uhr
|
|
Wir haben das maximum an sozialer Gerechtigkeit schon längst erreicht momentan braucht der Mensch noch einen Ansporn um etwas zu tun. Ist dieser nicht gegeben werdeb zu viele einfach Nichts tun.
|
|
der_wahre_O - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-:
@ der_wahre_O
Ich weiß nicht was dein kommentar soll ich habe ncihts der gleichen gesagt und auch keine Astallten dazu gemacht andere menschen bevormunden zu wollen. Du hast gesagt etwas liegt nicht in der Natur des Menschen. Siehe Zitat hier:
Zitat von -Froehler-:
Daran glaube ich nicht. Das liegt nicht in der Natur des Menschen leider.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
S-Stardust - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-:
Die Natur der Mensch ist immer noch ein Tier er nimmt was er zum Leben braucht. Manchmal auch mehr ohne über die folgen nach zu denken. So wie jedes andere Tier auch so läuft es nun einmal.
@ der_wahre_O
Ich weiß nicht was dein kommentar soll ich habe ncihts der gleichen gesagt und auch keine Astallten dazu gemacht andere menschen bevormunden zu wollen.
Der Mensch ist kein Tier mehr. Nichtmehr seit der "Erfindung" der Zivilisation. Wir sind keine barbarischen triebgesteuerten Existenzen mehr. Darüber sind wir hinausgewachsen.
|
|
S-Stardust - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-: Wir haben das maximum an sozialer Gerechtigkeit schon längst erreicht momentan braucht der Mensch noch einen Ansporn um etwas zu tun. Ist dieser nicht gegeben werdeb zu viele einfach Nichts tun.
nein wir haben das maximum nicht erreicht !
|
|
-Froehler- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
77
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von der_wahre_O: Zitat von -Froehler-:
@ der_wahre_O
Ich weiß nicht was dein kommentar soll ich habe ncihts der gleichen gesagt und auch keine Astallten dazu gemacht andere menschen bevormunden zu wollen. Du hast gesagt etwas liegt nicht in der Natur des Menschen. Siehe Zitat hier:
Zitat von -Froehler-:
Daran glaube ich nicht. Das liegt nicht in der Natur des Menschen leider.
Weil es nicht natürlich ist! Lies alles andere was ich dazu geschrieben habe.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-:
Die Natur der Mensch ist immer noch ein Tier er nimmt was er zum Leben braucht. Manchmal auch mehr ohne über die folgen nach zu denken. So wie jedes andere Tier auch so läuft es nun einmal.
@ der_wahre_O
Ich weiß nicht was dein kommentar soll ich habe ncihts der gleichen gesagt und auch keine Astallten dazu gemacht andere menschen bevormunden zu wollen.
Genau dieser Natur des Menschen passt sich der demokratische Sozialismus an: Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen.
|
|
-Froehler- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
77
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von S-Stardust: Zitat von -Froehler-: Wir haben das maximum an sozialer Gerechtigkeit schon längst erreicht momentan braucht der Mensch noch einen Ansporn um etwas zu tun. Ist dieser nicht gegeben werdeb zu viele einfach Nichts tun.
nein wir haben das maximum nicht erreicht !
Eben schon! Für momentane Inflationsrate reicht es (in Bezug auf Arbeitslosengeld) ein Mensch sollte nicht dazu gezwungen auch nciht dazu getrieben aber den Willen dazu entwickeln zu arbeiten und er wird ihn nciht entwickeln wenn er sieht das es auch ohne geht.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-: Wir haben das maximum an sozialer Gerechtigkeit schon längst erreicht momentan braucht der Mensch noch einen Ansporn um etwas zu tun. Ist dieser nicht gegeben werdeb zu viele einfach Nichts tun.
Das ist schlicht weg falsch. Ungerechtigkeit findest du, wohin du schaust.
Und Arbeit wird dann gemacht, wenn sie vom Zwang befreit wird und die Bedürfnisse befriedigt.
|
|
-Froehler- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
77
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von -Froehler-:
Die Natur der Mensch ist immer noch ein Tier er nimmt was er zum Leben braucht. Manchmal auch mehr ohne über die folgen nach zu denken. So wie jedes andere Tier auch so läuft es nun einmal.
@ der_wahre_O
Ich weiß nicht was dein kommentar soll ich habe ncihts der gleichen gesagt und auch keine Astallten dazu gemacht andere menschen bevormunden zu wollen.
Genau dieser Natur des Menschen passt sich der demokratische Sozialismus an: Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen.
Aber da haben wir doch schon längst. Öffne die Augen genau dort stehen wir im Gleichgewicht zwischen Fortschritt und Gemeinschaft.
|
|
S-Stardust - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-: Zitat von S-Stardust: Zitat von -Froehler-: Wir haben das maximum an sozialer Gerechtigkeit schon längst erreicht momentan braucht der Mensch noch einen Ansporn um etwas zu tun. Ist dieser nicht gegeben werdeb zu viele einfach Nichts tun.
nein wir haben das maximum nicht erreicht !
Eben schon! Für momentane Inflationsrate reicht es (in Bezug auf Arbeitslosengeld) ein Mensch sollte nicht dazu gezwungen auch nciht dazu getrieben aber den Willen dazu entwickeln zu arbeiten und er wird ihn nciht entwickeln wenn er sieht das es auch ohne geht.
was juckt mich die momentane inflationsrate. es ist nicht ausreichend! fakt ist aber auch, dass nicht mehr stemmbar ist bei der aktuellen wirtschaftlichen lage. das ist korrekt.
|
|