|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Linke-Chefin erklärt Kommunismus zum Ziel der Partei

der_wahre_O - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:01 Uhr
|
|
Die Idee des Kommunismus ist übrigens älter als Marx, aber das nur am Rande.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
TheHangover
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
140
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von S-Stardust: Zitat von Roddi: Zitat: Das spricht jetzt genau die unterschiedlichen Meinungen an!
"jeder ist seines eigenen Glückes Schmied" und "Alle sind gleich"
ich glaube es ist unmöglich die beiden Parteien zu einer gemeinsamen Meinung zu bringen.
Jeder Soziologe wird dir sagen können, dass die soziale Schicht maßgeblich den Bildungsweg beeinflusst."Alle sind gleich" und jeder "ist seines eigenen Glückes Schmied" ist da eher nur eine Phrase.
genau. wirst du geboren als sohn einer berliner migranten familien in kreuzberg hast du sicher ganz andere interessen, bildungschancen und hobbies als ein deutscher schnösel aus friedrichshain, dessen vater sein carloft bezahlt :D Und das würde ich niemals auf die einzelne person sondern auf ihre soziologische herkunft zurückführen, und das liegt nur am sozialen umfeld, nicht an der tatsache, wo auf der welt man seine wurzeln verzeichnet.
Dagegen kann ich nichts einwenden, ich bin auch der Meinung das alle die selbe Chance erhalten sollten, allerdings bin ich nicht für ein Kommunistisches System.
ihr entschuldigt mich jetzt, ich muss noch Schulzeug erledigen...damit aus mir auch mal ein großer Kapitalist werden kann.. ;)
Well....you know it´s just like...well.. yeah!
|
|
-Froehler- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
77
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von S-Stardust: Zitat von Roddi: Zitat: Das spricht jetzt genau die unterschiedlichen Meinungen an!
"jeder ist seines eigenen Glückes Schmied" und "Alle sind gleich"
ich glaube es ist unmöglich die beiden Parteien zu einer gemeinsamen Meinung zu bringen.
Jeder Soziologe wird dir sagen können, dass die soziale Schicht maßgeblich den Bildungsweg beeinflusst."Alle sind gleich" und jeder "ist seines eigenen Glückes Schmied" ist da eher nur eine Phrase.
genau. wirst du geboren als sohn einer berliner migranten familien in kreuzberg hast du sicher ganz andere interessen, bildungschancen und hobbies als ein deutscher schnösel aus friedrichshain, dessen vater sein carloft bezahlt :D Und das würde ich niemals auf die einzelne person sondern auf ihre soziologische herkunft zurückführen, und das liegt nur am sozialen umfeld, nicht an der tatsache, wo auf der welt man seine wurzeln verzeichnet.
Aber was willst du dagegen machen man kann niemand dazu zwingen sich in die Schule zu setzten und zu arbeiten. Und es gibt auch cnith viele Menschen die dazu bereit sind sich die Arbeit zu machen es im laufe ihres Lebens nachzuhollen. Nun kann man sagen das sich einige Leute das nciht leisten können. Nun Erfolge fordern Opfer oder denkt das man von Geburt an Top-Manager ist oder Bundeskanzler.
|
|
S-Stardust - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von TheHangover:
Ich versteh nicht ganz was du jetzt mit Gesellschaftlicher Anpassung meinst, würdest du das bitte erklären?
Du sagst "jeder ist seines glückes schmied" und "alle menschen sind gleich"
das bedeutet, dass jeder mensch ein erfülltes leben führen kann. Das würde heißen, dass sich Menschen allein durch die Anpassung an die gesellschaftliche Normvorstellung ein, für sie, also subjektiv, perfektes Leben führen können.
Fakt ist aber, dass dies Voraussetzt, dass soziale Herkunft, Erziehung usw völlig belanglos sind. Um die Gleichheit, wie du sie meinst unter die menschen zu bringen, müsstest du ihre identität, ihre lebensgeschichte, ihre soziale herkunft entweder angleichen oder es schaffen, dass diese wirklich nichtmehr von belang ist.
Aber in deutschland und überall auf der welt ist es von großer wichtigkeit, welche person man selbst ist, woher man kommt und was man DARAUS macht. du kannst kein leben unabhängig von erziehung, lebensgeschichte und persönlichkeit wollen. das glaub ich nicht, ebenso wenig glaube ich, dass du eine gesellschaft willst, in der es keine unterschiede zwischen den menschen mehr gibt. das ist doch die treibende kraft, der mangel der verständigung führt zu konflikten aber auch zu neugier und dem verlangen nach verständigung.
|
|
-Froehler- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2011 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von S-Stardust: Zitat von TheHangover:
Ich versteh nicht ganz was du jetzt mit Gesellschaftlicher Anpassung meinst, würdest du das bitte erklären?
Du sagst "jeder ist seines glückes schmied" und "alle menschen sind gleich"
das bedeutet, dass jeder mensch ein erfülltes leben führen kann. Das würde heißen, dass sich Menschen allein durch die Anpassung an die gesellschaftliche Normvorstellung ein, für sie, also subjektiv, perfektes Leben führen können.
Fakt ist aber, dass dies Voraussetzt, dass soziale Herkunft, Erziehung usw völlig belanglos sind. Um die Gleichheit, wie du sie meinst unter die menschen zu bringen, müsstest du ihre identität, ihre lebensgeschichte, ihre soziale herkunft entweder angleichen oder es schaffen, dass diese wirklich nichtmehr von belang ist.
Aber in deutschland und überall auf der welt ist es von großer wichtigkeit, welche person man selbst ist, woher man kommt und was man DARAUS macht. du kannst kein leben unabhängig von erziehung, lebensgeschichte und persönlichkeit wollen. das glaub ich nicht, ebenso wenig glaube ich, dass du eine gesellschaft willst, in der es keine unterschiede zwischen den menschen mehr gibt. das ist doch die treibende kraft, der mangel der verständigung führt zu konflikten aber auch zu neugier und dem verlangen nach verständigung.
Aber wenn ich kein Individuum bin für was benötige ich dann ein erfülltes Leben. Ist nicht das Individuum das was den Menschen ausmacht. Was jedes lebewesen ausmacht. Aus deinen Argumenten lese ich nur das der kommunismus wieder der Natur ist.
Und damit unmöglich was dann wieder für die ,,gedämpfte natürliche Auslese" der Sozial Demokratie sprechen würde.
|
|
S-Stardust - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2011 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-: Zitat von S-Stardust: Zitat von TheHangover:
Ich versteh nicht ganz was du jetzt mit Gesellschaftlicher Anpassung meinst, würdest du das bitte erklären?
Du sagst "jeder ist seines glückes schmied" und "alle menschen sind gleich"
das bedeutet, dass jeder mensch ein erfülltes leben führen kann. Das würde heißen, dass sich Menschen allein durch die Anpassung an die gesellschaftliche Normvorstellung ein, für sie, also subjektiv, perfektes Leben führen können.
Fakt ist aber, dass dies Voraussetzt, dass soziale Herkunft, Erziehung usw völlig belanglos sind. Um die Gleichheit, wie du sie meinst unter die menschen zu bringen, müsstest du ihre identität, ihre lebensgeschichte, ihre soziale herkunft entweder angleichen oder es schaffen, dass diese wirklich nichtmehr von belang ist.
Aber in deutschland und überall auf der welt ist es von großer wichtigkeit, welche person man selbst ist, woher man kommt und was man DARAUS macht. du kannst kein leben unabhängig von erziehung, lebensgeschichte und persönlichkeit wollen. das glaub ich nicht, ebenso wenig glaube ich, dass du eine gesellschaft willst, in der es keine unterschiede zwischen den menschen mehr gibt. das ist doch die treibende kraft, der mangel der verständigung führt zu konflikten aber auch zu neugier und dem verlangen nach verständigung.
Aber wenn ich kein Individuum bin für was benötige ich dann ein erfülltes Leben. Ist nicht das Individuum das was den Menschen ausmacht. Was jedes lebewesen ausmacht. Aus deinen Argumenten lese ich nur das der kommunismus wieder der Natur ist.
du hast mich wieder falsch verstanden. ich bin strikt dagegen zu sagen, dass jeder seines glückes schmied ist und das alle menschen gleich sind. das stimmt einfach nicht. Menschen sollten respektvoll und angemessen behandelt werden, der umgang mit allen menschen sollte gleich sein. menschen sind nicht gleich.
übrigens. was ist die Natur? trennst du zwischen der welt, die ohne den menschen existiert und der welt des menschen? trennst du wirklich zwischen zivilisation und dem was außerhalb dessen existiert?
ich denke die existenz des menschen, mitsamt der zivilisation, der gesellschaft und alldem. das alles ist doch natur. oder? Siehst du dich selbst als unnatürlicher teil dieser welt an? findest du die zivilisation barbarisch und nicht wert zu existieren?
|
|
-Froehler- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
77
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von S-Stardust:
du hast mich wieder falsch verstanden. ich bin strikt dagegen zu sagen, dass jeder seines glückes schmied ist und das alle menschen gleich sind. das stimmt einfach nicht. Menschen sollten respektvoll und angemessen behandelt werden, der umgang mit allen menschen sollte gleich sein. menschen sind nicht gleich.
Aber das ist doch die Grundidee und das zeil des Kommunismuses oder nicht?
Es geht nicht man muss Auslesen nicht jeder Mensch ist zu Gleichviel und nicht jeder Mensch zum gleichen fähig es muss immer Müllmänbner Handerker und Bauern geben. Ebenso wie es Manager und Politiker nicht geben muss aber sollte den ohne sie würde alles aus dem ruder laufen.
Das man mit jedem Menschen Respektvoll umgehen soll, also mit jedem gleich, sehe ich als selbstverständlich an. Aber ich selbst war 3 Jahre Handwerker und ich kann dir sagen das man von vielen abfällig betrachtet wird und mir mangelt es nciht an Bildung zumindest nicht in dennen Bereichen für die ich mich interessiere.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-:
Glaube mir ich habe mich sehr lange mit dem kommunismus beschäfftigt und genau das ist das Problem. Die Grundidee mag in machen Zügen nicht schlecht sein. Und war auch mal (zur Zeit der Entstehung der Idee) sehr wichtig denn damals gab es noch keine Demokratie in Deutschland. Allerdings ist der Kommunismus für mich einzu unsicherres System.
in seiner Grundform funktioniert er durch die einzelnen Kommunen die Vertreter bestimmen die dann ähnlich wie in einer Demokratie einen Rätebund bilden. Allerdings stehen die Kommunen eher als eizelne Staaten (im bezug auf ihre Entscheidungsfreiheit hin) da den als gebundener Staat. Was einzelnen immer die Möglichkeit gibt dagegen aufzubegeren. Die anderen Kommunen können dagegen wenig machen außer sie vereinen sich was Zwangsläufig wieder zur Demokratie führt da sie nun ja wieder ein gebundener Staat sind. Deshalb bevorzuge ich die Demokratie oder sagen wir die Sozial Demokratie (nicht das ich SPD wähle um Gottes Willen nicht ;-D)
Also bist du für demokratischen Sozialismus so wie Lötzsch?
|
|
der_wahre_O - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-: Zitat von S-Stardust:
du hast mich wieder falsch verstanden. ich bin strikt dagegen zu sagen, dass jeder seines glückes schmied ist und das alle menschen gleich sind. das stimmt einfach nicht. Menschen sollten respektvoll und angemessen behandelt werden, der umgang mit allen menschen sollte gleich sein. menschen sind nicht gleich.
Aber das ist doch die Grundidee und das zeil des Kommunismuses oder nicht?
Es geht nicht man muss Auslesen nicht jeder Mensch ist zu Gleichviel und nicht jeder Mensch zum gleichen fähig es muss immer Müllmänbner Handerker und Bauern geben. Ebenso wie es Manager und Politiker nicht geben muss aber sollte den ohne sie würde alles aus dem ruder laufen.
"Jeder nach seinen Fähigkeiten" sagt dir was?
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
-Froehler- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
77
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von S-Stardust:
übrigens. was ist die Natur? trennst du zwischen der welt, die ohne den menschen existiert und der welt des menschen? trennst du wirklich zwischen zivilisation und dem was außerhalb dessen existiert?
ich denke die existenz des menschen, mitsamt der zivilisation, der gesellschaft und alldem. das alles ist doch natur. oder? Siehst du dich selbst als unnatürlicher teil dieser welt an? findest du die zivilisation barbarisch und nicht wert zu existieren?
Du verstehst mich flasch ich behaupte das genaue Gegenteil in der Natur gibt es ebenso eine Auslese wie in unserer Zivilisation nur das sie bei uns (zum Glück) nicht ganz so hart ausfällt. Im kommunismus gibt es allerdings keine Auslese. Jeder ist im Kommunismus gleich das Wiederspricht sich mit der Natur und der Auslese.
Deshalb sollte zwar jeder die gleichen Chancen haben doch was er damit Anfänt ist seine Sache oder nicht? und wenn er sie nciht nutzt ist er selber Schuld das er nicht zur Elite gehört. Und trotzdem kann er selbst bis ins hohe Alter noch daran ändern es gibt nur sehr wenige die den Mut dazu haben die Konsequenzen eines späten Sozialen Aufstiegs zu tragen da ist Arbeit.
|
|
-Froehler- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
77
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von der_wahre_O: Zitat von -Froehler-: Zitat von S-Stardust:
du hast mich wieder falsch verstanden. ich bin strikt dagegen zu sagen, dass jeder seines glückes schmied ist und das alle menschen gleich sind. das stimmt einfach nicht. Menschen sollten respektvoll und angemessen behandelt werden, der umgang mit allen menschen sollte gleich sein. menschen sind nicht gleich.
Aber das ist doch die Grundidee und das zeil des Kommunismuses oder nicht?
Es geht nicht man muss Auslesen nicht jeder Mensch ist zu Gleichviel und nicht jeder Mensch zum gleichen fähig es muss immer Müllmänbner Handerker und Bauern geben. Ebenso wie es Manager und Politiker nicht geben muss aber sollte den ohne sie würde alles aus dem ruder laufen.
"Jeder nach seinen Fähigkeiten" sagt dir was?
Und was passiert mit jemandem in solch einem System der keine Fähigkeiten hat?
|
|
S-Stardust - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-: Zitat von S-Stardust:
du hast mich wieder falsch verstanden. ich bin strikt dagegen zu sagen, dass jeder seines glückes schmied ist und das alle menschen gleich sind. das stimmt einfach nicht. Menschen sollten respektvoll und angemessen behandelt werden, der umgang mit allen menschen sollte gleich sein. menschen sind nicht gleich.
Aber das ist doch die Grundidee und das zeil des Kommunismuses oder nicht?
Es geht nicht man muss Auslesen nicht jeder Mensch ist zu Gleichviel und nicht jeder Mensch zum gleichen fähig es muss immer Müllmänbner Handerker und Bauern geben. Ebenso wie es Manager und Politiker nicht geben muss aber sollte den ohne sie würde alles aus dem ruder laufen.
Das man mit jedem Menschen Respektvoll umgehen soll, also mit jedem gleich, sehe ich als selbstverständlich an. Aber ich selbst war 3 Jahre Handwerker und ich kann dir sagen das man von vielen abfällig betrachtet wird und mir mangelt es nciht an Bildung zumindest nicht in dennen Bereichen für die ich mich interessiere.
nein in meinen augen ist es nicht das ziel die persönliche identität abzuschaffen, das wäre gegen die natur.
Richtig erkannt, dass es für jeden existierenden Beruf auch eine notwendigkeit gibt. nichts gibt es ohne den bedarf dazu.
Auch schön, dass du erkannt hast, dass die gesellschaft ihr eigenes wertesystem besitzt, was sagt, welche berufe besonders anerkannt sind und welche weniger. Das zeigt doch perfekt, dass menschen nicht gleich sind und es auch nicht werden sollen und können. und es zeigt, dass der umgang der menschen miteinander nicht gleich verläuft, eben genau aufgrund der sozialen herkunft, interessen usw. Wenn es das ziel deines lebens ist kapital anzuhäufen durch die ausübung deines berufes um dann bestimmte dinge damit zu machen ist das dein volles recht. das sollte es auf jeden fall sein. gut, dass wir übereinkommen in der ansicht, dass die gesellschaft niemandem zeigen sollte, was gut und was schlecht ist, und welche berufe besser als andere sind. sehr schön, dass wir da auf einen nenner kommen. wer hat dir zu sagen, dass dein beruf schlechter ist als der eines anderen? dein beruf ist deine erfüllung, sein beruf eben seine. punkt.
|
|
der_wahre_O - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2011 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-:
Und was passiert mit jemandem in solch einem System der keine Fähigkeiten hat?
Der kriegt was er braucht oder willst du Euthanasie?
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
-Froehler- - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
77
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat von S-Stardust: Zitat von -Froehler-: Zitat von S-Stardust:
du hast mich wieder falsch verstanden. ich bin strikt dagegen zu sagen, dass jeder seines glückes schmied ist und das alle menschen gleich sind. das stimmt einfach nicht. Menschen sollten respektvoll und angemessen behandelt werden, der umgang mit allen menschen sollte gleich sein. menschen sind nicht gleich.
Aber das ist doch die Grundidee und das zeil des Kommunismuses oder nicht?
Es geht nicht man muss Auslesen nicht jeder Mensch ist zu Gleichviel und nicht jeder Mensch zum gleichen fähig es muss immer Müllmänbner Handerker und Bauern geben. Ebenso wie es Manager und Politiker nicht geben muss aber sollte den ohne sie würde alles aus dem ruder laufen.
Das man mit jedem Menschen Respektvoll umgehen soll, also mit jedem gleich, sehe ich als selbstverständlich an. Aber ich selbst war 3 Jahre Handwerker und ich kann dir sagen das man von vielen abfällig betrachtet wird und mir mangelt es nciht an Bildung zumindest nicht in dennen Bereichen für die ich mich interessiere.
nein in meinen augen ist es nicht das ziel die persönliche identität abzuschaffen, das wäre gegen die natur.
Richtig erkannt, dass es für jeden existierenden Beruf auch eine notwendigkeit gibt. nichts gibt es ohne den bedarf dazu.
Auch schön, dass du erkannt hast, dass die gesellschaft ihr eigenes wertesystem besitzt, was sagt, welche berufe besonders anerkannt sind und welche weniger. Das zeigt doch perfekt, dass menschen nicht gleich sind und es auch nicht werden sollen und können. und es zeigt, dass der umgang der menschen miteinander nicht gleich verläuft, eben genau aufgrund der sozialen herkunft, interessen usw. Wenn es das ziel deines lebens ist kapital anzuhäufen durch die ausübung deines berufes um dann bestimmte dinge damit zu machen ist das dein volles recht. das sollte es auf jeden fall sein. gut, dass wir übereinkommen in der ansicht, dass die gesellschaft niemandem zeigen sollte, was gut und was schlecht ist, und welche berufe besser als andere sind. sehr schön, dass wir da auf einen nenner kommen. wer hat dir zu sagen, dass dein beruf schlechter ist als der eines anderen? dein beruf ist deine erfüllung, sein beruf eben seine. punkt.
Es kommt mir so vor als hätten wir die selbe Meinung nur eine andere Auslegen der Konsquenzen daraus. Und mein Ziel ist es nicht Kapital anzuhäufen durch meinen Beruf ich arbeite und werde weiter auf die Schule gehen und studieren um die Menschheit, Mein Volk und mein Land voran zu bringen Geld bedeutet mir nichts. Und ich weiß das sich dies alles sehr Kommunistisch anhört aber ich glaube nciht an den Kommunismus ich glaube nicht an einen Staat oder eine menschheit die nur für das weiterkommen ihrer Art etwas tut. Das wird es nie geben.
|
|
S-Stardust - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat von -Froehler-: Zitat von S-Stardust:
übrigens. was ist die Natur? trennst du zwischen der welt, die ohne den menschen existiert und der welt des menschen? trennst du wirklich zwischen zivilisation und dem was außerhalb dessen existiert?
ich denke die existenz des menschen, mitsamt der zivilisation, der gesellschaft und alldem. das alles ist doch natur. oder? Siehst du dich selbst als unnatürlicher teil dieser welt an? findest du die zivilisation barbarisch und nicht wert zu existieren?
Du verstehst mich flasch ich behaupte das genaue Gegenteil in der Natur gibt es ebenso eine Auslese wie in unserer Zivilisation nur das sie bei uns (zum Glück) nicht ganz so hart ausfällt. Im kommunismus gibt es allerdings keine Auslese. Jeder ist im Kommunismus gleich das Wiederspricht sich mit der Natur und der Auslese.
Deshalb sollte zwar jeder die gleichen Chancen haben doch was er damit Anfänt ist seine Sache oder nicht? und wenn er sie nciht nutzt ist er selber Schuld das er nicht zur Elite gehört. Und trotzdem kann er selbst bis ins hohe Alter noch daran ändern es gibt nur sehr wenige die den Mut dazu haben die Konsequenzen eines späten Sozialen Aufstiegs zu tragen da ist Arbeit.
Da haben wir andere ansichten. Richtig ist, dass es in der natur eine auslese gibt. warum gibt es die? weil nicht jedes lebewesen im gleichen ausmaß fähig ist zu existieren. damit mein ich nicht, dass ein fuchs ein besseres tier als ein hund ist, sondern, dass es füchse gibt, die es nicht geschafft haben über den winter zu kommen, was sie zum opfer der auslese macht.
gibt es das beim menschen? ist das nötig?
ja, leider (!) gibt es das noch beim menschen, obdachlose, hungerleidende, arme menschen. Jedoch ist es das bestreben der zivilisation und nicht zuletzte auch dessen, was man kommunismus nennt, dass keiner mehr natürlich ausgelesen werden muss, sondern jeder die möglichkeit bekommen kann, sein eigenes, höchst persönliches und subjektives glück zu suchen. das ist uns nicht zuletzz möglich durch das sozialsystem, das in deutschland vorbildlich ist im vergleich zu anderen nationalstaaten. vorbildlich aber dennoch nicht "maß der dinge", nicht perfekt. daran will der kommunismus arbeiten. dass jeder mensch unabhängig von seiner sozialen herkunft sein persönliches glück finden kann.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|