Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wo fängt der Frieden an?

<<< zurück   -1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -19- vorwärts >>>  
NaturLove - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
171 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 12:32 Uhr

es wird erst zur realität wenn man es für realität hält ;-)
Rosaceae - 29
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
567 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 12:46 Uhr

Zitat von NaturLove:

es wird erst zur realität wenn man es für realität hält ;-)


Der unerträgliche Schmerz setzt also erst dann ein, wenn du dir eingestehst, dass es Realität ist, dass du dir das Bein gebrochen hast?

Don't knock on Death's door. Ring the doorbell and run. He hates that.

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 12:50 Uhr

Zitat von NaturLove:

es wird erst zur realität wenn man es für realität hält ;-)

das erinnert mich irgendwie an den Film "Inception" ;-)

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

NaturLove - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
171 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:12 Uhr

Zitat von Rosaceae:

Zitat von NaturLove:

es wird erst zur realität wenn man es für realität hält ;-)


Der unerträgliche Schmerz setzt also erst dann ein, wenn du dir eingestehst, dass es Realität ist, dass du dir das Bein gebrochen hast?


richtig... jeder ist in der Lage seine Biochemie mit Gedanken zu steuern ;-)
NaturLove - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
171 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:13 Uhr

Zitat von EHRDI:

Zitat von NaturLove:

es wird erst zur realität wenn man es für realität hält ;-)

das erinnert mich irgendwie an den Film "Inception" ;-)


;-)
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2011 um 13:39 Uhr

Zitat von NaturLove:

es wird erst zur realität wenn man es für realität hält ;-)


Sorry, sei bitte nicht böse, aber das ist in meinen Augen nun wirklich Unfug. Wenn Du betrogen worden bist, dann hältst Du das nicht für Realität, sondern sagst es ist gar nichts passiert. Dasselbe, wenn Du angelogen wirst oder Dir sonst etwas Böses widerfährt. Das kannst Du freilich machen, aber das nennen Psychologen Verdrängung.
NaturLove - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
171 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 13:47 Uhr

ach herje, jetzt fängt die Diskussion von vorne an :-)

Lies doch mal bitte diesen Thread von anfang an ;-)

Zu deiner Anmerkung: Die Frage ist doch wo fängt deine Realität an??? Meiner Meinung nach im Kopf... und wenn jemand Betrogen wird, muss er vorher schon, an sowas glauben, dass es möglich ist und dass er es nicht anders verdient hat... ach das ist ein komplett anderes Thema ;-)
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 15:45 Uhr

Zitat von NaturLove:

ach herje, jetzt fängt die Diskussion von vorne an :-)

Lies doch mal bitte diesen Thread von anfang an ;-)

Zu deiner Anmerkung: Die Frage ist doch wo fängt deine Realität an??? Meiner Meinung nach im Kopf... und wenn jemand Betrogen wird, muss er vorher schon, an sowas glauben, dass es möglich ist und dass er es nicht anders verdient hat... ach das ist ein komplett anderes Thema ;-)


Hihi ... Wenn jemand, der sich für betrogen hält, dächte, er hätte dies verdient, würde er doch wohl keinen Grund mehr haben, sich durch diesen Betrug unrecht behandelt zu fühlen, oder? Man kann sich das Geschehene natürlich schönreden, indem man es nicht "Betrug" nennt, sondern ihm andere Namen gibt, die das Ganze in einem anderen Licht erscheinen lassen - meintest du das?

... oder zielt das alles auf dein Seelenverständnis ab? - Falls ja, würde ich gerne alles wiederholen, was ich in meinem Beitrag von Anfang Dezember des letzten Jahres (den du übrigens nicht kommentiert hattest ;-)) geschrieben habe.
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 16:15 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von NaturLove:

warum glaubt ihr nicht an das gute im Menschen???


Das ist sehr einfach, weil da die Lebenserfahrung einfach vollkommen dagegenspricht. Je älter Du wirst, umso mehr Schweinereien wirst Du leider beruflich und möglicherweise auch privat erleben, umso mehr Lügen, Intrigen, Übervorteilungen usw. werden Dir begegnen. Das ist vielleicht nicht schön, aber es ist die Realität.


Ach und weil mich jemand anlügt (nach den Gründen fragt man vorsichtshalber gar nicht), ist die Menschheit böse und nicht dazu in der Lage friedlich zusammenzuleben!?

Wie gesagt: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.

Du schließt aber aus dem Fehlen von Fressen für manche in unserer "Realität", es könne keine Moral geben.
Sowas nennt man "Naturalistischer Fehlschluss".

"Realität ist eine Illusion, die durch einen Mangel an Phantasie verursacht wird."
soll heißen, nur weil manche Kleingeister (nicht persönlich angesprochen fühlen) sich nicht vorstellen können, wie es auch sein könnte, heißt es nicht, dass die Realität auf einer unveränderlichen Natur des Menschen beruht.

Eigentlich hat "der Mensch" das schon seit der Aufklärung kapiert, aber die haben manche wohl nicht miterlebt...
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 17:22 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von NaturLove:

ach herje, jetzt fängt die Diskussion von vorne an :-)

Lies doch mal bitte diesen Thread von anfang an ;-)

Zu deiner Anmerkung: Die Frage ist doch wo fängt deine Realität an??? Meiner Meinung nach im Kopf... und wenn jemand Betrogen wird, muss er vorher schon, an sowas glauben, dass es möglich ist und dass er es nicht anders verdient hat... ach das ist ein komplett anderes Thema ;-)


Hihi ... Wenn jemand, der sich für betrogen hält, dächte, er hätte dies verdient, würde er doch wohl keinen Grund mehr haben, sich durch diesen Betrug unrecht behandelt zu fühlen, oder? Man kann sich das Geschehene natürlich schönreden, indem man es nicht "Betrug" nennt, sondern ihm andere Namen gibt, die das Ganze in einem anderen Licht erscheinen lassen - meintest du das?

... oder zielt das alles auf dein Seelenverständnis ab? - Falls ja, würde ich gerne alles wiederholen, was ich in meinem Beitrag von Anfang Dezember des letzten Jahres (den du übrigens nicht kommentiert hattest ;-)) geschrieben habe.


Danke schön, mehr ist dazu nicht zu sagen.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 17:30 Uhr

Zitat von doloresgomez:


Ach und weil mich jemand anlügt (nach den Gründen fragt man vorsichtshalber gar nicht), ist die Menschheit böse und nicht dazu in der Lage friedlich zusammenzuleben!?

Wie gesagt: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.

Du schließt aber aus dem Fehlen von Fressen für manche in unserer "Realität", es könne keine Moral geben.
Sowas nennt man "Naturalistischer Fehlschluss".

"Realität ist eine Illusion, die durch einen Mangel an Phantasie verursacht wird."
soll heißen, nur weil manche Kleingeister (nicht persönlich angesprochen fühlen) sich nicht vorstellen können, wie es auch sein könnte, heißt es nicht, dass die Realität auf einer unveränderlichen Natur des Menschen beruht.

Eigentlich hat "der Mensch" das schon seit der Aufklärung kapiert, aber die haben manche wohl nicht miterlebt...


Deine Meinung in allen Ehren, sie ist aber nicht die meine. Damit musst Du Dich abfinden. Polemik und persönliche Angriffe machen Deine Ansicht übrigens nicht richtiger. Das ist immer ein Anzeichen von wenig Souveränität. Im übrigen schreibst Du sehr vieles, was ich weder gesagt noch gemeint habe. Ich ziehe diese Schlüsse keineswegs, wie Du es einfach behauptest. Aus meinen wenigen Zeilen das alles herauszuinterpretieren, das ist zwar eine Leistung, aber keine gute. Man könnte auch ein wenig vorsichtiger sein mit seinen Vermutungen, dann läge man vielleicht inhaltlich nicht ganz so abseits.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 17:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2011 um 17:51 Uhr

Zitat von NaturLove:

ach herje, jetzt fängt die Diskussion von vorne an :-)

Lies doch mal bitte diesen Thread von anfang an ;-)

Zu deiner Anmerkung: Die Frage ist doch wo fängt deine Realität an??? Meiner Meinung nach im Kopf... und wenn jemand Betrogen wird, muss er vorher schon, an sowas glauben, dass es möglich ist und dass er es nicht anders verdient hat... ach das ist ein komplett anderes Thema ;-)


Ich gehe soweit mit Deiner Argumentation mit, dass in der Tat jeder Mensch seine Realität ein Stück weit konstruiert. Das ist der subjektive Teil an Bewertungen, Empfindungen und Ansichten zu den uns umgebenden Dingen. Dennoch gibt es auch den objektiven Teil der Realität. Ein banales Beispiel, was zum Winter passt: Es schneit. Das ist objektive Realität, Du kannst die Schneeflocken auf der Haut spüren. Das ist Fakt und kein Mensch käme auf die Idee zu behaupten, ich konstruiere mir, dass Schnee fällt. Genauso ist ein Betrug, ein Diebstahl, eine Lüge Teil dieser objektiven Realität. Wenn man mich um 100 Euro bestohlen hat, dann hat mir das Geld eben weggenommen, ich habe es nicht mehr. Zu sagen, ich bilde mir ein, dass ich es nicht mehr habe, ist Humbug. Da muss ich auch nicht vorher an Diebstahl glauben, sondern Diebstähle existieren real. Was ich dann aus dem Erlebnis selbst gedanklich mache, das ist in der Tat von Mensch zu Mensch unterschiedlich, aber das ist eben der Teil der Realität, den ich im ersten Satz "Konstruktion" genannt habe. Das sind die persönlichen Schlüsse, die jemand daraus zieht. Jetzt mag es sein, dass der eine sagt: "Ach ja, das wird sicher ein armer Schlucker gewesen sein, der mir die 100 Euro geklaut hat, das ist nicht so schlimm" und ein anderer der ärgert sich maßlos darüber und sieht in der halben Menschheit deswegen gleich lauter Diebe. Ich persönlich halte beide Ansichten für dumm, denn die Wahrheit liegt meist irgendwo in der Mitte der Extreme.

Wenn Du aber die Leute kennst, mit denen möglicherweise zusammengelebt oder zusammengearbeitest hast, die Dir Böses getan haben, dann sind entsprechende Bewertungen in meinen Augen auch zulässig, denn Du kennst deren wirtschaftliche Situation, Du kennst ihre Ansichten usw. Um meine eigene Ansicht hier vielleicht noch ein wenig deutlicher zu machen, damit nicht wieder völlig daneben interpretiert wird: Ich denke, dass der Mensch beide Seiten in sich vereint und zwar die gute wie die böse Seite und dass es an jedem selbst liegt, welche Seite er nach außen zeigen will. Jeder hat - von Notlagen abgesehen - die freie Entscheidung, welcher Seite er in seinem Leben Priorität einräumt und sicherlich spielt jeder im Leben in unterschiedlicher Stärke beide Karten aus. Der eine hilft eben wo es geht, unterstützt andere, ist immer für andere und deren Probleme da und der andere stänkert die ganze Zeit herum, übervorteilt andere, belügt sie usw. und bisweilen kommt auch in einer Person beides vor. Das ist vermutlich bei jedem Menschen gleich. Das wird mich aber niemals davon abhalten, Gutes gut und Böses böse zu nennen. Das kannst Du nun frreilich anders sehen, das bleibt Dir unbenommen, ich sehe es nun einmal so.
doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 19:01 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von doloresgomez:


Ach und weil mich jemand anlügt (nach den Gründen fragt man vorsichtshalber gar nicht), ist die Menschheit böse und nicht dazu in der Lage friedlich zusammenzuleben!?

Wie gesagt: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.

Du schließt aber aus dem Fehlen von Fressen für manche in unserer "Realität", es könne keine Moral geben.
Sowas nennt man "Naturalistischer Fehlschluss".

"Realität ist eine Illusion, die durch einen Mangel an Phantasie verursacht wird."
soll heißen, nur weil manche Kleingeister (nicht persönlich angesprochen fühlen) sich nicht vorstellen können, wie es auch sein könnte, heißt es nicht, dass die Realität auf einer unveränderlichen Natur des Menschen beruht.

Eigentlich hat "der Mensch" das schon seit der Aufklärung kapiert, aber die haben manche wohl nicht miterlebt...


Deine Meinung in allen Ehren, sie ist aber nicht die meine. Damit musst Du Dich abfinden. Polemik und persönliche Angriffe machen Deine Ansicht übrigens nicht richtiger. Das ist immer ein Anzeichen von wenig Souveränität. Im übrigen schreibst Du sehr vieles, was ich weder gesagt noch gemeint habe. Ich ziehe diese Schlüsse keineswegs, wie Du es einfach behauptest. Aus meinen wenigen Zeilen das alles herauszuinterpretieren, das ist zwar eine Leistung, aber keine gute. Man könnte auch ein wenig vorsichtiger sein mit seinen Vermutungen, dann läge man vielleicht inhaltlich nicht ganz so abseits.


Wäre schön, wenn du auch sagst, wo du anderer Meinung bist, sonst bleibt mir nichts anderes übrig als zu interpretieren.
Und das hab ich so:
Wenn du auf die Frage, warum du nicht an das Gute im Menschen glaubst, mit deiner Lebenserfahrung antwortest, dann geh ich eben davon aus, dass du nicht an das Gute im Mensch glaubst und du das aus der Lebens"wirklichkeit" ableitest.
Korrigier mich wenn ich falsch liege.

Jetzt könnte es noch sein, dass du unter "Gutes im Menschen" etwas anderes verstehst als ich. Das kann ich aber nicht erahnen. Auch da bitte ich darum es richtigzustellen,wenn ich falsch liege anstatt mir das vorzuwerfen.

edit: Wenn du dich persönlich angegriffen fühlst, tut mir das Leid. Das war nicht beabsichtigt. Allerdings weiß ich nicht, warum du das tust. Wegen der inhaltlichen Kritik, oder der Ausdrucksweise?
NaturLove - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
171 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 19:19 Uhr

es geht darum, zu erkennen, dass jeder die Erfahrungen im Leben macht, für die er sich wert ist und für die er sich entschließt (bewusst oder unbewusst).

Ihr geht nicht an den Ursprung der Erfahrungen. Der Ursprung von allem was man erlebt und erfährt sind die eigenen Gedanken. Und die Entscheidung ob man leben oder sterben will.


teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 19:32 Uhr

Zitat von doloresgomez:


Wäre schön, wenn du auch sagst, wo du anderer Meinung bist, sonst bleibt mir nichts anderes übrig als zu interpretieren.
Und das hab ich so:
Wenn du auf die Frage, warum du nicht an das Gute im Menschen glaubst, mit deiner Lebenserfahrung antwortest, dann geh ich eben davon aus, dass du nicht an das Gute im Mensch glaubst und du das aus der Lebens"wirklichkeit" ableitest.
Korrigier mich wenn ich falsch liege.

Jetzt könnte es noch sein, dass du unter "Gutes im Menschen" etwas anderes verstehst als ich. Das kann ich aber nicht erahnen. Auch da bitte ich darum es richtigzustellen,wenn ich falsch liege anstatt mir das vorzuwerfen.

edit: Wenn du dich persönlich angegriffen fühlst, tut mir das Leid. Das war nicht beabsichtigt. Allerdings weiß ich nicht, warum du das tust. Wegen der inhaltlichen Kritik, oder der Ausdrucksweise?


Angegriffen habe ich mich gefühlt wegen der Ausdrucksweise. Nicht etwa wegen der Kritik, das wäre ja albern. Kritisieren darf man alles, solange es sachlich bleibt. Man muss auch niemals einer Meinung sein, ich halte persönlich nichts davon den Anderen immer überzeugen zu müssen. Eine Diskussion ist zunächst einmal ein Gedankenaustausch und hat nicht das Ziel den Anderen von meiner Ansicht zwanghaft überzeugen zu müssen. Ich finde es jedenfalls positiv und das muss man hier einmal ausdrücklich loben, dass Du nachfragst und die Situation nicht (wie das leider häufig hier im Forum passiert) verbal eskalieren lässt. Das ist eine Leistung und das meine ich jetzt wirklich ernst. Also: Ein dickes Lob!!!

Inhaltlich denke ich, dass ich mene Ansicht ja weiter oben noch einmal klargemacht habe, dass ich die Auffassung vertrete, dass der Mensch beide Seiten in sich vereint, also selbstverständlich auch zum Guten fähig ist, aber eben auch zum Bösen. Es sist sicherlich so, dass ich das in meinem ersten Post etwas verkürzt dargestellt habe und damit für das Missverständnis selbst auch verantwortlich bin. Sorry.
<<< zurück
 
-1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -19- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -