Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wo fängt der Frieden an?

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -19- vorwärts >>>  
TeddyBoy96 - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2010
10 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 03:28 Uhr

Der frieden fängt an wenn der krieg beenden ist
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 03:34 Uhr

Zitat von Kontra-st:

wir sprechen immer von DEN menschen.wir zählen ja mit dazu..also ist die breite mehrheit gierig und blutrünstig und nur ein paar einzeller friedlich und gepeact..mhmm..
jeder hat seine eigene grenze,wo er ausrastet,bei dem einen reicht schon angestupst zu werden in der dizze und er zentriert dir eine..die anderen lächeln dich nett an..ich bewundere soclhe menschen.in ihrer nähe werd ich auch ruhiger..aggro menschen machen mich auch aggro..es wirkt wie ein virus und ist hochgradig ansteckend..


und genau das ist das problem an der argumentation mit dem pazifismus.

Das selbst urtümlichste Pazifisten die groteske Handlung vollziehen eine Waffe unerreichter Zerstörungskraft mizuentwickeln und/oder gut zu heissen.

WIe soll dabei Pazifismus aufkommen?

Genau an diesem Punkt lohnt es sich dann nämlich auch anzufangen über die Surrealität der Aussage, dass es mit Pazifismus auch keine KZs gegeben hätte nachzudenken.

Sicher, man könnte auch sagen, dass es ohne Hitler diese wohl nicht gegeben hätte und dieser Gedankengang wäre exponentiell wahrscheinlicher, als der, dass der Pazifismus diese stärke auf die Menschheit hätte.

Ich denke, alles ist Verleugnung des Menschens, seiner Elternklasse, der Evolution schlussendlich der Natur.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 03:34 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Zitat von LeSavant:

der mensch kann nicht befriedet werden, es ist wider seiner natur.


Schon klar. Der Mensch ist von Natur aus abgrundtief böse....

Wenn du das von dir glaubst - bitte schön. :troester:
Wenn du nicht gelernt hast Probleme friedlich zu lösen - auch möglich. :boxer:
Aber dann schließ nicht von dir auf andere und schon gar nicht auf angeblich unveränderliche Tatsachen. Und schieb deine Unfähigkeit nicht auf die Natur; die kann da nichts für.


abgrundtief würde ich nicht sagen, aber er hält sich trotz allem an die Gesetze der Natur.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 03:39 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von doloresgomez:

Zitat von LeSavant:

der mensch kann nicht befriedet werden, es ist wider seiner natur.


Schon klar. Der Mensch ist von Natur aus abgrundtief böse....

Wenn du das von dir glaubst - bitte schön. :troester:
Wenn du nicht gelernt hast Probleme friedlich zu lösen - auch möglich. :boxer:
Aber dann schließ nicht von dir auf andere und schon gar nicht auf angeblich unveränderliche Tatsachen. Und schieb deine Unfähigkeit nicht auf die Natur; die kann da nichts für.


abgrundtief würde ich nicht sagen, aber er hält sich trotz allem an die Gesetze der Natur.


Die da wären?
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 03:42 Uhr

Zitat von doloresgomez:

Die da wären?


nicht um jeden preis pazifismus^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 03:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2011 um 03:42 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


und genau das ist das problem an der argumentation mit dem pazifismus.

Das selbst urtümlichste Pazifisten die groteske Handlung vollziehen eine Waffe unerreichter Zerstörungskraft mizuentwickeln und/oder gut zu heissen.

WIe soll dabei Pazifismus aufkommen?

Genau an diesem Punkt lohnt es sich dann nämlich auch anzufangen über die Surrealität der Aussage, dass es mit Pazifismus auch keine KZs gegeben hätte nachzudenken.

Sicher, man könnte auch sagen, dass es ohne Hitler diese wohl nicht gegeben hätte und dieser Gedankengang wäre exponentiell wahrscheinlicher, als der, dass der Pazifismus diese stärke auf die Menschheit hätte.

Ich denke, alles ist Verleugnung des Menschens, seiner Elternklasse, der Evolution schlussendlich der Natur.


Ich sehe weder einen Zusammenhang zum Pazifismus, noch einen durchgehenden Zusammenhang deines Beitrags. Bitte erkläre diesen etwas genauer.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

doloresgomez
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
847 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 03:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2011 um 03:44 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von doloresgomez:

Die da wären?


nicht um jeden preis pazifismus^^


Erst kommt das Fressen,dann kommt die Moral.
Aber seine Natur steht dem Frieden nicht entgegen...
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 03:45 Uhr

Zitat von LeSavant:


frieden bedeutet für mich stagnation des gesamten pools. dieser mag sich vielleicht innerlich fortentwickeln, dennoch findet eine genugtuung im grossen ganzen statt. vielleicht weiss violent, was ich meine?


Nein. Ich weiß aber auch nie genau von welchem Frieden wir reden, weshalb ich das ganze immer sehr auf gewisse politische Bereiche reduziert habe. Friede ist in diesem Sinne auch keine "friedvolle" Welt nur eben kein Schlachtfeld.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Rosaceae - 29
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
567 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 03:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2011 um 04:00 Uhr

Zitat von NaturLove:

Wo fängt für euch der Frieden an?

Frieden fängt da an, wo die Menschheit aufhört.

Zitat von NaturLove:

Wie kann man ihn erhalten?

Dazu muss man sie schon ausrotten.

Don't knock on Death's door. Ring the doorbell and run. He hates that.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 04:05 Uhr

Zitat von Rosaceae:

Zitat von NaturLove:

Wo fängt für euch der Frieden an?

Frieden fängt da an, wo die Menschheit aufhört.

Zitat von NaturLove:

Wie kann man ihn erhalten?

Dazu muss man sie schon ausrotten.


Menschenhass ist Faschismus.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Rosaceae - 29
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
567 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 04:11 Uhr

Ich habe doch keinen Menschenhass. Es ist nur meine Meinung dazu.
Es ist einfach so, dass es keinen Frieden geben kann, wenn es Menschen gibt. Das ist einfach eine Tatsache.

Don't knock on Death's door. Ring the doorbell and run. He hates that.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 04:21 Uhr

Zitat von Rosaceae:

Ich habe doch keinen Menschenhass. Es ist nur meine Meinung dazu.
Es ist einfach so, dass es keinen Frieden geben kann, wenn es Menschen gibt. Das ist einfach eine Tatsache.


Das ist eine Meinung. Eine Meinung die viele leidenden Menschen Hohn spricht. "Nebt es hin, es muss so sein".

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Schlachti - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
833 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2011 um 09:06 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Rosaceae:

Ich habe doch keinen Menschenhass. Es ist nur meine Meinung dazu.
Es ist einfach so, dass es keinen Frieden geben kann, wenn es Menschen gibt. Das ist einfach eine Tatsache.


Das ist eine Meinung. Eine Meinung die viele leidenden Menschen Hohn spricht. "Nebt es hin, es muss so sein".


Er hat aber recht. Friede ist immer nur zeitweilig. Solange es Menschen gibt wird es Kriege geben. Man kann sich das eingestehen oder die menschliche Natur verleugnen.
Zivilisation und Pazifismus sind nichts weiter als anerzogene Dinge. Es braucht nur einen Auslöser und die unterdrückte Natur des Menschen kommt wieder zum Vorschein.

Menschen sind aggressiv, Territorial und identifizieren sich mit ihrer Gruppe (Stichwort Nationalismus). außerdem fürchten sie das Unbekannte und neigen dazu, dass anzugreifen was sie fürchten.
In zivilisierten Gesellschaften mögen das zwar negative Eigenschaften sein, aber um mit steinzeitlicher Technik in freier Natur zur Überleben waren sie notwendig.

Die Natur selbst ist nämlich nichts anderes als ein ewiger Krieg sämtlicher Spezies um die verfügbaren Rohstoffe. Alle Spezies, ob Pflanzen oder Tiere versuchen sich selbst möglich stark auszubreiten und damit andere zu verdrängen. Dadurch, dass es alle machen entsteht ein Gleichgewicht, dass solange Bestand hat, bis eine Spezies übermächtig wird, also keine Konkurrenz hat.

Das heutige Idealbild des Menschen ist nicht erreichbar. Das hat nichts mit Menschenhass zu tun. Die Natur des Menschen kann man nämlich nicht ändern. Dieses Idealbild hätte außerdem nie eine technische Zivilisation errichten können, da es schon in seiner Frühzeit ausgestorben währe.

Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles

NaturLove - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
171 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 10:38 Uhr

warum glaubt ihr nicht an das gute im Menschen???
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2011 um 11:07 Uhr

Zitat von NaturLove:

warum glaubt ihr nicht an das gute im Menschen???


Das ist sehr einfach, weil da die Lebenserfahrung einfach vollkommen dagegenspricht. Je älter Du wirst, umso mehr Schweinereien wirst Du leider beruflich und möglicherweise auch privat erleben, umso mehr Lügen, Intrigen, Übervorteilungen usw. werden Dir begegnen. Das ist vielleicht nicht schön, aber es ist die Realität.
<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -19- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -