Kontra-st - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2010
1274
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2010 um 19:32 Uhr
|
|
wir sprechen immer von DEN menschen.wir zählen ja mit dazu..also ist die breite mehrheit gierig und blutrünstig und nur ein paar einzeller friedlich und gepeact..mhmm..
jeder hat seine eigene grenze,wo er ausrastet,bei dem einen reicht schon angestupst zu werden in der dizze und er zentriert dir eine..die anderen lächeln dich nett an..ich bewundere soclhe menschen.in ihrer nähe werd ich auch ruhiger..aggro menschen machen mich auch aggro..es wirkt wie ein virus und ist hochgradig ansteckend..
get the balance right
|
|
1StpClsr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2010 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von Eleyna_: Zitat von Kontra-st: ich seh schon auf was du aus bist :P
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_zidane.gif)
Warum? Sie stellt die These auf dass materialistische Menschen nicht glücklich sind. Das kann sein, dass sie in dieser Situation nicht wirklich glücklich wäre, aber woher nimmt sie die Einsicht das Glück von 6.500.000 Menschen beurteielen zu können? Die meisten brauchen Liebe aber andren reicht auch schon ihre Lieblingsserie sehen zu können um glücklich sein zu können.
Je mehr ein Mensch gewohnt ist, desto mehr braucht er um zufrieden zu sein.
Und ich denke Glück definiert sich nicht konkret durch Liebe oder Materialismus, sondern ist jedem Individuum selbst überlassen.
Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2010 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von Eleyna_:
Warum? Sie stellt die These auf dass materialistische Menschen nicht glücklich sind. Das kann sein, dass sie in dieser Situation nicht wirklich glücklich wäre, aber woher nimmt sie die Einsicht das Glück von 6.500.000 Menschen beurteielen zu können? Die meisten brauchen Liebe aber andren reicht auch schon ihre Lieblingsserie sehen zu können um glücklich sein zu können.
6,5 millionen? das ist ungefähr der ausländeranteil in deutschland. entdecke ich da etwa eine art bibelcode.
|
|
NaturLove - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2010 um 03:13 Uhr
|
|
ich rede von dem Glück, das aus dem Herzen kommt.
Ich denke, man kann sich für einen Moment an einer Serie oder einem Auto erfreuen, aber was passiert mit dem Glücksgefühl nach der Serie oder nach dem man das auto 5 Jahre gefahren hat und es eventuell sogar zu schrott fährt... dann ist man auf einmal nicht mehr glücklich? Aber warum macht man Glück von Materiellen Dingen oder Personen abhängig? Ist das dann überhaupt das wahre Glücklich sein?
Für mich ist wahres Glück im Herzen, was ich immer in mir trage egal was ich besitze oder was ich mache bzw. erfahre. Wenn man geschafft hat jeden Moment in Dankbarkeit zu erleben, dann kann das wahre Glück durch nichts gestört werden.
Die Menschen die eine Serie oder eine Villa zum Glücklich sein brauchen, sind es nur für kurze Zeit... es ist ein Glück in Abhängigkeit, aus diesem Grund kein wahres Glück... sondern sie machen sich was vor. In ihrem Herzen herrscht meistens immer noch Traurigkeit, Wut oder Haß usw.
Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Materialismus nichts mit wahrem Frieden zu tun hat, weil die Menschen durch Materialismus sich mit dem wirklichen Zustand in ihrem Herzen nur selten auseinander setzen... aber genau hier fängt der Frieden an (s.. weiter oben)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2010 um 14:33 Uhr
|
|
Zitat von NaturLove:
Die Menschen die eine Serie oder eine Villa zum Glücklich sein brauchen, sind es nur für kurze Zeit... es ist ein Glück in Abhängigkeit, aus diesem Grund kein wahres Glück... sondern sie machen sich was vor. In ihrem Herzen herrscht meistens immer noch Traurigkeit, Wut oder Haß usw.
Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Materialismus nichts mit wahrem Frieden zu tun hat, weil die Menschen durch Materialismus sich mit dem wirklichen Zustand in ihrem Herzen nur selten auseinander setzen... aber genau hier fängt der Frieden an
Du musst hier aber etwas Differenzieren, auch wenn die deutsche Sprache nur das Wort "Glück" kennt und nicht verschiedene Begriffe, wie etwa das Englische:
Glücksmomente, wie sie durch eine Serie oder etwas materielles entstehen, aber auch, wenn man eine bekannte Person nach langer Zeit wiedertrifft, sind immer nur von kurzer Dauer. Nur so spürt man in ihnen überhaupt etwas besonderes, sie heben sich vom Normalzustand ab. Wären sie von längerer Dauer, würden keinerlei Botenstoffe mehr ausgeschüttet werden, man würde keine Besonderheit mehr feststellen.
Das andere ist das langfristige Gefühl, zufrieden zu sein. Das nährt sich wiederum nicht unbedingt aus kurzen Momenten, sondern aus einem Gesamtzustand, wenn man weiß, man hat was man im Leben braucht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
NaturLove - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2011 um 20:03 Uhr
|
|
ja guru, genau so habe ich das gemeint
|
|
NaturLove - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
171
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2011 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von NaturLove: ja guru, genau so habe ich das gemeint 
ich meinte Cymru
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 12:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2011 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Du musst hier aber etwas Differenzieren, auch wenn die deutsche Sprache nur das Wort "Glück" kennt und nicht verschiedene Begriffe, wie etwa das Englische:
Glücksmomente, wie sie durch eine Serie oder etwas materielles entstehen, aber auch, wenn man eine bekannte Person nach langer Zeit wiedertrifft, sind immer nur von kurzer Dauer. Nur so spürt man in ihnen überhaupt etwas besonderes, sie heben sich vom Normalzustand ab. Wären sie von längerer Dauer, würden keinerlei Botenstoffe mehr ausgeschüttet werden, man würde keine Besonderheit mehr feststellen.
Das andere ist das langfristige Gefühl, zufrieden zu sein. Das nährt sich wiederum nicht unbedingt aus kurzen Momenten, sondern aus einem Gesamtzustand, wenn man weiß, man hat was man im Leben braucht.
Puh - Respekt. Sehr guter Beitrag, gefällt mir wirklich!!! Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 13:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2011 um 13:27 Uhr
|
|
Der Frieden fängt bei sich selbst an. Nur wer mit sich selbst im reinen ist (egal ob gut oder "böse"), kann Frieden und Zufriedenheit erlangen. Wer für seinen Frieden eine Villa als notwendig sieht, dem sollte man auch nicht mit Neid und Hass begegnen, sondern sich lieber selbst fragen was man zum eigenen Frieden eigentlich will. Dabei ist es vollkommen egal ob es etwas materielles ist oder was anderes.
Ich bin seit Kindesbeinen an total vernarrt in Autos und habe das eine Zeit lang total in die Ecke verdrängt. Letztes Jahr hab ich dann ein Auto gesehen dass mich schon auf den Bildern so gepackt hat, dass ich es unbedingt haben wollte. Auf der anderen Seite habe ich ein Auto auch generell gebraucht zum schaffen, kurzum das eine "normale" Auto habe ich weil ich's brauch und nicht mehr stornieren konnte (Neuwagen ab Werk) und das andere Auto war einfach der Traum der mich seit ich reden kann befallen hat: Ein Auto mit Spitzentechnik und Spitzenleistung. So diese Polo 60 PS aber Auspuff in 10" Ausführung haben mich nie so wirklich begeistert. Da ist mein Kärrele anders: man hat optisch was zu schauen und unter der Haube ... reihen sich die "Premium"fahrer hinter mir ein weil dieses Teil einfach nur die beste Antriebstechnik mit Leistung und Handling paart die man nirgendswo anders für annähernd das gleiche Geld bekommt.
Anyways, worauf ich hinaus will: Ich muss sagen ich bin nochmal ein Stückchen entspannter seitdem ich das Auto habe und wenn ich noch ein paar Dinge die ich mir fest vorgenommen habe erreichen sollte, kann man mich eigentlich fast schon direkt danach mit einem zufriedenen Grinsen im Gesicht eintüten und verscharren oder so.
Unsere Grenzen liegen da wo wir uns in Ihnen einschränken lassen,
unsere Träume liegen da wo wir uns nah genug fühlen um an sie zu glauben,
unser Frieden liegt da wo wir unsere Grenzen durchbrechen und unsere Träume wahr werden lassen.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von NaturLove: ich rede von dem Glück, das aus dem Herzen kommt.
Ich denke, man kann sich für einen Moment an einer Serie oder einem Auto erfreuen, aber was passiert mit dem Glücksgefühl nach der Serie oder nach dem man das auto 5 Jahre gefahren hat und es eventuell sogar zu schrott fährt... dann ist man auf einmal nicht mehr glücklich? Aber warum macht man Glück von Materiellen Dingen oder Personen abhängig? Ist das dann überhaupt das wahre Glücklich sein?
Für mich ist wahres Glück im Herzen, was ich immer in mir trage egal was ich besitze oder was ich mache bzw. erfahre. Wenn man geschafft hat jeden Moment in Dankbarkeit zu erleben, dann kann das wahre Glück durch nichts gestört werden.
Die Menschen die eine Serie oder eine Villa zum Glücklich sein brauchen, sind es nur für kurze Zeit... es ist ein Glück in Abhängigkeit, aus diesem Grund kein wahres Glück... sondern sie machen sich was vor. In ihrem Herzen herrscht meistens immer noch Traurigkeit, Wut oder Haß usw.
Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Materialismus nichts mit wahrem Frieden zu tun hat, weil die Menschen durch Materialismus sich mit dem wirklichen Zustand in ihrem Herzen nur selten auseinander setzen... aber genau hier fängt der Frieden an (s.. weiter oben)
Wer definiert welches Glück aus Herzen kommt? Wenn ich eine Serie ansehe die dramatisch ist, in der eine Figur stirbt und mich nur weitgenug mitreißen lasse, bewegt mich das fast genauso wie bei einer realen Person. Frag bei RTL mal nach was los ist, wenn sie ankündigen bei GZSZ eine Figur sterben zu lassen.
Ebenso kann man da auch am Glück teilhaben.
Ob das nun kurzes oder langanhaltendes Glück ist spielt in diesem Fall keine Rolle da es darum ging, den Unterschied zwischen "wahrem" und "falschem" Glück festzustellen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 20:09 Uhr
|
|
hat zwar nix mit dem thema zu tun, aber hier wird ja schon ne ganze weile dran vorbei diskutiert.
da soll doch jetzt ne neue serie aus den staaten mit zombies kommen, das macht mich glücklich.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 23:42 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Dies gilt auch für Obama: Ihr sattelt das Pferd von hinten auf.
Obama:"Hitler hätte man nicht durch Pazifismus besiegt"
---> Richtig. Es war aber der Militarismus und die Herrschaftsgläubigkeit der den Nazismus hervorrgebracht hat. Einen Holocaust hätte es nie in einer pazifistischen Gemeinde gegeben.
Die kleinen Änderungen für deinen Post, kannst du dir wohl selber erschließen.;)
So wie es keine Befreiung gegeben hätte. Entweder die pazifistische Welt oder die mit präventiver Gewalt. In anbetracht der Entwicklungen in der Welt ist die erste in weite Ferne gerückt.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2011 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: So wie es keine Befreiung gegeben hätte. Entweder die pazifistische Welt oder die mit präventiver Gewalt. In anbetracht der Entwicklungen in der Welt ist die erste in weite Ferne gerückt.
Der erste Satz ist so nicht ganz harmonisch. Es hätte keine Befreiung gegeben, ebenso wie wir uns nicht von Cthulhu lösen....weil es kein Drittes Reich gäbe (oder Tulu gibt).
Dies spricht also elementar nicht gege den Pazifismus, sondern gegen jede Form der Militarisierung.
Wie kommst du aber nun auf "präventive Gewalt?" Gewalt sicher, aber wieso präventiv?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
LeSavant
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1083
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 01:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2011 um 01:13 Uhr
|
|
frieden fängt an, wo der krieg aufhört, zumindest rhetorisch oder sprachlich.
es ist und bleibt immer eine theoretische definition. der mensch kann nicht befriedet werden, es ist wider seiner natur.
frieden bedeutet für mich stagnation des gesamten pools. dieser mag sich vielleicht innerlich fortentwickeln, dennoch findet eine genugtuung im grossen ganzen statt. vielleicht weiss violent, was ich meine?
es mag sicher nicht positiv sein, ganz und gar nicht..... aber es ist für mich eine gewise definition.
und nein, ich bin kein kriegstreiber.
- semper fidelis -
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2011 um 03:22 Uhr
|
|
Zitat von LeSavant: der mensch kann nicht befriedet werden, es ist wider seiner natur.
Schon klar. Der Mensch ist von Natur aus abgrundtief böse....
Wenn du das von dir glaubst - bitte schön.
Wenn du nicht gelernt hast Probleme friedlich zu lösen - auch möglich.
Aber dann schließ nicht von dir auf andere und schon gar nicht auf angeblich unveränderliche Tatsachen. Und schieb deine Unfähigkeit nicht auf die Natur; die kann da nichts für.
|
|