Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von Klischeepunk:
Inwiefern? Wieder ausgliedern aus der Eurozone, aufbauen und wieder eingliedern oder wie stellst du dir das vor? Das halte ich für den Weg in unkontrollierbares Chaos.
Operation am offenen Herzen - Teilübernahme, Teilerlass der Schulden, Strukturaufbau und Überbrückungsgelder. In Kurzfassung.
Aber wenn wir Griechenland die Autoindustrie bringen wollen, drüfen wir nicht jammern, die "Greek Car Produktion" dann eine Ausschreibung in D. gewinnt. Viel Spaß - bsiher fährt die deutsche Polizei nur Daimler, BMW und VW. Da wird ein Sturm kommen.... Siehe Boris Palmer mit seinem Prius - was wurde uns da alles an den Kopf geworfen?
Okay das klingt durchaus nach ner Alternative, hab das wohl in den falschen Hals bekommen. Nun braucht man nur noch unterstützer in den Ländern - das wars wohl mit dem Plan ;)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Das war auch ungewohnt dumm von Palmer. Der Prius ist doch ein Witz. Ein Polo Diesel schneidet da sogar besser ab. Wieso ist er der Toyota Kampagne verfallen?
Es ging um die CO2-Bilanz nach den Kriterien der EU (nicht Toyota!). Dort schnitt der Prius am besten ab. Ist es nicht scheinheilig, "Umwelt ja, aber nur deutsche" zu rufen?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:00 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Meiner Erfahrung nach ist die EU sehr viel lobbyresistenter, als es die meisten Staaten inklusive Deutschland sind. Die EU fördert Bioiesel und Bahn ja schon jetz, wieso nicht künftig.
WAS bitte ist an biodiesel gut? dafür dass dann menschen verhungern, weil bauern mehr geld für sprit bekommen als für essen o.O schwachmatisch ^10
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov:
Meiner Erfahrung nach ist die EU sehr viel lobbyresistenter, als es die meisten Staaten inklusive Deutschland sind. Die EU fördert Bioiesel und Bahn ja schon jetz, wieso nicht künftig.
Weil es inzwischen irre Ausmaße annimmt in Sachen Flächennutzung. Die Unternehmen dahinter sind nicht anderes wie Exxon und Co. Gleiches Spiel mit Elektroautos. Wieso man jetzt Wasserstoff fallen lässt werde ich nicht begreifen.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von mjoukov: Meiner Erfahrung nach ist die EU sehr viel lobbyresistenter, als es die meisten Staaten inklusive Deutschland sind. Die EU fördert Bioiesel und Bahn ja schon jetz, wieso nicht künftig.
WAS bitte ist an biodiesel gut? dafür dass dann menschen verhungern, weil bauern mehr geld für sprit bekommen als für essen o.O schwachmatisch ^10
Ist wohl eher ein Problem des Marktes als des Treibstoffes...
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 23:06 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
WAS bitte ist an biodiesel gut? dafür dass dann menschen verhungern, weil bauern mehr geld für sprit bekommen als für essen o.O schwachmatisch ^10
Nächstes Opfer der Anti-Biosprit-Kampagne.
1. Von der EU subventioniert ist Bodiesel auf STILLEGUNGSFLÄCHEN. Was schwarz/gelb mit der Beimischung treibt, ist deren Problem.
2. Nenne mir ein Produkt, das beim Einsatz als Biosprit einen besseren Preis erzielt als beim Einsatz als Nahrungmittel.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov:
Es ging um die CO2-Bilanz nach den Kriterien der EU (nicht Toyota!). Dort schnitt der Prius am besten ab. Ist es nicht scheinheilig, "Umwelt ja, aber nur deutsche" zu rufen?
Ein Fahrt auf der Autobahn und Dein Prius ist kaputt. Dann rechne noch die langfristigen Kosten für Produktion, Wartung und Entsorgung (riesen haufen Sondermüll) rein. Dann ist der Prius weg.
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Weil es inzwischen irre Ausmaße annimmt in Sachen Flächennutzung. Die Unternehmen dahinter sind nicht anderes wie Exxon und Co. Gleiches Spiel mit Elektroautos. Wieso man jetzt Wasserstoff fallen lässt werde ich nicht begreifen.
Wasserstoff wird nicht fallen gelassen, aber seine Bilanz taugt bisher nur im Laboreinsatz. Klar, dass dort geforscht wird.
Flächennutzung - Biodiesel oder Biogas? Unterschiedliche Probleme, erzähle ich gerne mehr dazu....
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:05 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von mjoukov:
Es ging um die CO2-Bilanz nach den Kriterien der EU (nicht Toyota!). Dort schnitt der Prius am besten ab. Ist es nicht scheinheilig, "Umwelt ja, aber nur deutsche" zu rufen?
Ein Fahrt auf der Autobahn und Dein Prius ist kaputt. Dann rechne noch die langfristigen Kosten für Produktion, Wartung und Entsorgung (riesen haufen Sondermüll) rein. Dann ist der Prius weg.
Ist bei der Bilanz des Ökoinstituts mit einberechnet, was Umweltfolgen angeht. Und Kosten - die lassen sich nicht schätzen, weil Du den Ölpreis für 2020 auch nicht kennst, oder?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:08 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von Der666Diablo:
WAS bitte ist an biodiesel gut? dafür dass dann menschen verhungern, weil bauern mehr geld für sprit bekommen als für essen o.O schwachmatisch ^10
Nächstes Opfer der Anti-Biosprit-Kampagne.
1. Von der EU subventioniert ist Bodiesel auf STILLEGUNGSFLÄCHEN. Was schwarz/gelb mit der Beimischung treibt, ist deren Problem.
2. Nenne mir ein Produkt, das beim Einsatz als Biosprit einen besseren Preis erzielt als beim Einsatz als Nahrungmittel.
Bei unserer geo lage und der Bevölkerungsentwicklung wirst das nicht lange halten können.
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:10 Uhr
|
|
Die EU hat doch kein Bevölkerungswachstum mehr, wohl aber (zumindest nach der jetzigen Wirtschaftsweise) überschüssige Flächen. Aber genau zu diesem Thema organisierte ich für 2011 einen Fachkongress - Interesse?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov:
Ist bei der Bilanz des Ökoinstituts mit einberechnet, was Umweltfolgen angeht. Und Kosten - die lassen sich nicht schätzen, weil Du den Ölpreis für 2020 auch nicht kennst, oder?
Der PRIUS war ne PR Kampagne. So wie die ganzen Lexus Kisten.
Was tankt den der Prius außerhalt der Stadtfahrt? Guten Willen? Tretantrieb?
Der schluckt auch Benzin.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:16 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Die EU hat doch kein Bevölkerungswachstum mehr, wohl aber (zumindest nach der jetzigen Wirtschaftsweise) überschüssige Flächen. Aber genau zu diesem Thema organisierte ich für 2011 einen Fachkongress - Interesse?
Und das von nem Grünen.
Weltweit? Klimawandel? 9 Mrd?
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Was tankt den der Prius außerhalt der Stadtfahrt? Guten Willen? Tretantrieb?
Der schluckt auch Benzin.
Ach nee! Weil ein OB ja so viele Dienstfahrten außerhalb der Stadtgrenzen zu absolvieren hat.
Aber nochmal - wenn Du die Kriterien zur Umweltbelastung anzweifelst, gerne, entwickle eigene. Aber wenn jemand, der den Kriterien zugestimmt hat (CDU, SPD, FDP) sich dann aufregt, weil Palmer den Sieger wählte, ist scheinheilig. Umwelt und Wettbewerb - ja, aber eine deutsche Firma muss gewinnen. Wieso erinnert mich das nur an die DDR?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 23:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 23:26 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von mjoukov: Die EU hat doch kein Bevölkerungswachstum mehr, wohl aber (zumindest nach der jetzigen Wirtschaftsweise) überschüssige Flächen. Aber genau zu diesem Thema organisierte ich für 2011 einen Fachkongress - Interesse?
Und das von nem Grünen.
Weltweit? Klimawandel? 9 Mrd?
Ja, gerade von einen GRÜNEN - ganzheitlicher Ansatz. Solange wir die Landwirtschaft subevntionieren, um die Landschaft zu pflegen, dürfen wir sie auch subventionieren, um Energieträger zu gewinnen - allemals besser, als Überschüsse zu produzieren, die dann vernichtet werden.
Weltweit hilft uns nur eine ridige Emissionskontrolle, alles andere ist Müll. Aber das ist außerhalb der EU und damit des vorliegenden Themas.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|