Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
PIIGS-Staaten und die Euro-Krise

mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 18:10 Uhr
|
|
Ich lese immer wieder, mensch hätte die sog. PIIGS-Staaten [Portugal, Irland, Italien, Griechenland, Spanien] nie „in die EU lassen dürfen“.
Daher die Frage an alle, die dies meinen: was zeichnete diese Staaten ZUM ZEITPUNKT DER AUFNAHME aus? Welches objektive Merkmal (gerne mehrere) wiesen sie (und nur sie!) damals auf?
Bin gespannt....
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 18:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 18:26 Uhr
|
|
keine (große|Starke) Industrie => Agrarwirtschaft,
Zentral regiert,
Italien + Griechenland sowieso schon immer ziemlich schlechte Kontrolle des Volkes
Aber das ist in den Osterweiterungsländern noch viel schlimmer, und DABEI frag ich mich viel mehr, was der scheiss sollte.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 18:39 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: keine (große|Starke) Industrie => Agrarwirtschaft,
Zieht bei Italien 1951 nun wirklich nicht und heute auch nur bedingt.
Yeah! Großbritannien raus, Frankreich raus, Niederlande raus und so weiter und so weiter.....
Bleiben eigentlich nur Deutschland, Belgien, Spanien (ups, gelle!) und Österreich.
Zitat von Der666Diablo: Italien + Griechenland sowieso schon immer ziemlich schlechte Kontrolle des Volkes
Hm... auch bei Frankreich der Fall, zumindest während der IV. Republik.
Zitat:
Aber das ist in den Osterweiterungsländern noch viel schlimmer, und DABEI frag ich mich viel mehr, was der scheiss sollte.
Ach wirklich? Bis auf die Zentralregierung - was trifft sonst bei der Tschechischen Republik zu?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von Der666Diablo: keine (große|Starke) Industrie => Agrarwirtschaft,
Zieht bei Italien 1951 nun wirklich nicht und heute auch nur bedingt.
Yeah! Großbritannien raus, Frankreich raus, Niederlande raus und so weiter und so weiter.....
Bleiben eigentlich nur Deutschland, Belgien, Spanien (ups, gelle!) und Österreich.
Zitat von Der666Diablo: Italien + Griechenland sowieso schon immer ziemlich schlechte Kontrolle des Volkes
Hm... auch bei Frankreich der Fall, zumindest während der IV. Republik.
Zitat:
Aber das ist in den Osterweiterungsländern noch viel schlimmer, und DABEI frag ich mich viel mehr, was der scheiss sollte.
Ach wirklich? Bis auf die Zentralregierung - was trifft sonst bei der Tschechischen Republik zu?
der norden ist halbwegs stark.
das zentral regiert war in kombi mit der industrie zu sehen, wobei du recht hast, das war auch ein ausformulierter aufsatz zu dem thema (sah auch schwer danach aus :-*)
Achja? Wieviel Steuern haben denn Die Franz. im Gegensatz zu den Griechen nicht eingetrieben? ;)
Komisch, wieso entwickeln sich die ostländer dann nicht oder so langsam? Achja: Untermenschen, ich weiss^^ -.-
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 19:00 Uhr
|
|
für mich der falsche denkansatz den du hier hast. wie du wohl auch schon selbst gemerkt hast. weil die genannten kriterien nicht die wirklichen sein können.
ich würde da eher in die richtung gehen dass man möglichst viele länder ein stück eigenständigkeit nehmen wollte.. so wie es mit der ganzen eu sache eben ist
jojo kommt mit den tomaten
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat von XDaanX: für mich der falsche denkansatz den du hier hast. wie du wohl auch schon selbst gemerkt hast. weil die genannten kriterien nicht die wirklichen sein können.
ich würde da eher in die richtung gehen dass man möglichst viele länder ein stück eigenständigkeit nehmen wollte.. so wie es mit der ganzen eu sache eben ist
sicherlich, weil das ein brainstorming war ;P
und das zerstört ein land? - wieso zerstört es dann nicht dtld?^^
wobei ich denke mit der mangelnden Industrie hab ich mehr Recht, als du mit der eigenständigkeit, denn die lasche Führung in G und I war schon seit jeher, Spanien ist nach und mit Franco auch nicht sonderlich gut dagestanden.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
Achja? Wieviel Steuern haben denn Die Franz. im Gegensatz zu den Griechen nicht eingetrieben? ;)
Es ging doch um das politische System, nicht um um Steuern. Und hier war die IV. Republik ein Musterbeispiel an Chaos.
Zitat von Der666Diablo:
Komisch, wieso entwickeln sich die ostländer dann nicht oder so langsam? Achja: Untermenschen, ich weiss^^ -.-
Weil sie keinen Mashall-Plan hatten, im Gegensatz zum "Westen". Außerdem ist der Vorwurf zu pauschal - was heißt denn "entwickeln"?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von XDaanX: für mich der falsche denkansatz den du hier hast. wie du wohl auch schon selbst gemerkt hast. weil die genannten kriterien nicht die wirklichen sein können.
ich würde da eher in die richtung gehen dass man möglichst viele länder ein stück eigenständigkeit nehmen wollte.. so wie es mit der ganzen eu sache eben ist
sicherlich, weil das ein brainstorming war ;P
und das zerstört ein land? - wieso zerstört es dann nicht dtld?^^
wobei ich denke mit der mangelnden Industrie hab ich mehr Recht, als du mit der eigenständigkeit, denn die lasche Führung in G und I war schon seit jeher, Spanien ist nach und mit Franco auch nicht sonderlich gut dagestanden.
eh wat?
also meine antwort bezog sich auf "was zeichnete diese Staaten ZUM ZEITPUNKT DER AUFNAHME aus?"
da is kein zerstören ... und wie meinst du das mit dem brainstorming? sry gerade erst aufgewacht ;)
jojo kommt mit den tomaten
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 19:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von Der666Diablo:
Achja? Wieviel Steuern haben denn Die Franz. im Gegensatz zu den Griechen nicht eingetrieben? ;)
Es ging doch um das politische System, nicht um um Steuern. Und hier war die IV. Republik ein Musterbeispiel an Chaos.
Zitat von Der666Diablo:
Komisch, wieso entwickeln sich die ostländer dann nicht oder so langsam? Achja: Untermenschen, ich weiss^^ -.-
Weil sie keinen Mashall-Plan hatten, im Gegensatz zum "Westen". Außerdem ist der Vorwurf zu pauschal - was heißt denn "entwickeln"?
Nungut, welches Politische System überlebt ohne Grundfinanzierung - worum gehts eigentlich?^^ (Nicht ums Geld oder so? achso, wir sind ja bei den grünen THemen, sorry, weiss nicht, wieviele Sonnenblumen in den betreffenden Staaten blühen, aber ich denke SPanien ist da nicht schlecht dabei)
Naja, der Marshall Plan hat zwar Auswirkungen darauf, aber dann müssen wir das wohl einfach auf die Menschen schieben, das Deutsche, Franzosen und Briten einfach mehr (er)arbeiten während die Südländer eher Siesta machen - und die Iren Tiere/schafe züchten
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat von XDaanX: eh wat?
also meine antwort bezog sich auf "was zeichnete diese Staaten ZUM ZEITPUNKT DER AUFNAHME aus?"
da is kein zerstören ... und wie meinst du das mit dem brainstorming? sry gerade erst aufgewacht ;)
naja, schau dir mal die länder an, da kaum ein land so durchgeplant und reglementiert ist wie dtld macht das wohl vor allem den deutschen zu schaffen. (die fehlende eigenständigkeit) - weil hier alles neu und umgeschrieben werden muss.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 19:39 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
wobei ich denke mit der mangelnden Industrie hab ich mehr Recht, als du mit der eigenständigkeit, denn die lasche Führung in G und I war schon seit jeher, Spanien ist nach und mit Franco auch nicht sonderlich gut dagestanden.
Griechenland, Anteil Industrie am BIP 1981 (EU-Beitritt): 33 %
Finnland, Anteil Industrie am BIP 1995 (EU-Beitritt): 32 %
Was nun?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 19:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
Nungut, welches Politische System überlebt ohne Grundfinanzierung - worum gehts eigentlich?^^ (Nicht ums Geld oder so? achso, wir sind ja bei den grünen THemen, sorry, weiss nicht, wieviele Sonnenblumen in den betreffenden Staaten blühen, aber ich denke SPanien ist da nicht schlecht dabei)
Der Anteil der Steuern am BIP ist in der ganzen EU annährend gleich. So z. B. 2002 Griechenland: 18%, BRD: 19%.
Zitat von Der666Diablo:
Naja, der Marshall Plan hat zwar Auswirkungen darauf, aber dann müssen wir das wohl einfach auf die Menschen schieben, das Deutsche, Franzosen und Briten einfach mehr (er)arbeiten während die Südländer eher Siesta machen - und die Iren Tiere/schafe züchten
Es ging eigentlich um die "Ost-Länder", EU-Mitglieder nach 2004. Wo wird dort "siesteiert"?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 19:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov:
Es ging eigentlich um die "Ost-Länder", EU-Mitglieder nach 2004. Wo wird dort "siesteiert"?
@steuern: die aber nicht eingetrieben wurden.
@ost|süd: nungut: das war nur eine metapher für wohl anscheinend nicht soviel/effektiv gearbeitet. ;)
natürlich kann mans aber auch auf die agrarfläche schieben.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.12.2010 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
@steuern: die aber nicht eingetrieben wurden.
Nein, es geht um die dem Staat tatsächlich zur Vefügung stehenden Mittel. Und sie unterscheiden sich in keinem EU-Staat signifikant.
Ergo taugt die Hinterziehung nicht als Argument! Steuerhinterziehung gibt es auch in Deutschland im großen umfang, vor allem die Steuerveraltungen Baden-Württemberg und Bayern machen häufig beide Augen zu.
Und was ist mit Malta und Zypern? Kaum Industrie. Zu den PIIGS zählen?
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von Der666Diablo:
wobei ich denke mit der mangelnden Industrie hab ich mehr Recht, als du mit der eigenständigkeit, denn die lasche Führung in G und I war schon seit jeher, Spanien ist nach und mit Franco auch nicht sonderlich gut dagestanden.
Griechenland, Anteil Industrie am BIP 1981 (EU-Beitritt): 33 %
Finnland, Anteil Industrie am BIP 1995 (EU-Beitritt): 32 %
Was nun?
Statistik Griechenland 1981: Ein Witz.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2010 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von Der666Diablo:
@steuern: die aber nicht eingetrieben wurden.
Nein, es geht um die dem Staat tatsächlich zur Vefügung stehenden Mittel. Und sie unterscheiden sich in keinem EU-Staat signifikant.
Ergo taugt die Hinterziehung nicht als Argument! Steuerhinterziehung gibt es auch in Deutschland im großen umfang, vor allem die Steuerveraltungen Baden-Württemberg und Bayern machen häufig beide Augen zu.
Und was ist mit Malta und Zypern? Kaum Industrie. Zu den PIIGS zählen?
Naja, deshalb heisst es ja auch, dass was die Länder unterscheidet ist eben, dass die Staaten ähnlich viel ausgeben, aber bedeutend unterschiedlich aufgebaut sind. Deutschland = Industrie = hohe einnahmen, fortschritt, die anderen Länder sind eher auf Agrar ausgerichtet - das sieht man auch schon daran, was ein Standardhaushalt an Essensausgaben tätigt. Ferner, was das Land an Ausenhandelsumsätzen generiert.
Sprich: wie wertvoll ist das, was ich ausführe, da kacken die PIIGS eben ab, und Malta und Zypern wohl auch nur nicht, weil sie im Vgl weniger einführen.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|