Geschrieben am: 22.11.2010 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich der Herr hauptsächlich wichtig machen möchte und von großen Teilen der Bevölkerung dafür auch noch gelobt wird.
Sicher, das Lob aus der Bevölkerung hat sicher nichts damit zu tun, dass es rechtliche Ungereimtheiten gibt. Niemand wird gerne bestraft. Der Richter allerdings sieht Probleme in der rechtlichen Absicherung der Blitzer. Es ist also sein Recht und sogar seine Pflicht, das anzuprangern. Niemand wäre wohl glücklich, wenn Richter gedankenlos Gesetze anwenden würden, auch wenn die womöglich falsch sind.
Recht ist selten eindeutig. Daher werden die nächsten Instanzen interessant, sollten einige der Freisprüche nochmal verhandelt werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|