Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die Armen werden ärmer und die Reichen immer reicher

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2011 um 20:09 Uhr

Zitat von Honig76:

Könnt ich kotzen wenn ich deinen geistigen dünschiss hier durchlese. alle hartz 4 empfänger sind faule säcke! bullshit. ich kenn genügend leute die wegen krankheit und hohem alter keinen job mehr bekommen auch wenn sie sich noch so sehr bemühen. und das sind dann alles faule säcke? klar gibts leute die keinen bock haben zum arbeiten. aber das ist bestimmt nicht die mehrheit.


Tja, es macht sich leichter Hardliner-Politik, wenn man keine Betroffenen kennt. Wenn ich keine Menschen hinter Maßnahmen sehe, weil ich nie welche kennengelernt habe, mich nur auf Vorurteile stütze, dann kürze ich da auch leichter...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 09.10.2011 um 00:00 Uhr

Zitat von hamma241:

die armen sind doch meist auch selbst schuld daran und wenn die nicht weiter beschenkt werden, dann werden die hoffentlich auch ihre lektion lernen.
reiche arbeiten meistens hart und haben es auch verdient dass sie so immer reicher werden. warum solltesn sie auch sonst noch so hart arbeiten?


An dieser Aussage habe ich meine Zweifel!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.10.2011 um 00:05 Uhr

Zitat von sonne-strahl:

Zitat von hamma241:

die armen sind doch meist auch selbst schuld daran und wenn die nicht weiter beschenkt werden, dann werden die hoffentlich auch ihre lektion lernen.
reiche arbeiten meistens hart und haben es auch verdient dass sie so immer reicher werden. warum solltesn sie auch sonst noch so hart arbeiten?


An dieser Aussage habe ich meine Zweifel!


Da sind wir tatsächlich mal einer Meinung :-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 09.10.2011 um 11:17 Uhr

Das stimmt und schaut wieviele reiche es gibt

Quad

-ADIOS- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1471 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 21:30 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von sonne-strahl:

Zitat von hamma241:

die armen sind doch meist auch selbst schuld daran und wenn die nicht weiter beschenkt werden, dann werden die hoffentlich auch ihre lektion lernen.
reiche arbeiten meistens hart und haben es auch verdient dass sie so immer reicher werden. warum solltesn sie auch sonst noch so hart arbeiten?


An dieser Aussage habe ich meine Zweifel!


Da sind wir tatsächlich mal einer Meinung :-)


also die Armen bekommen meiner ansicht nach genug geld und leben es in vollen zügen und das finde ich schlimm das es bei uns nicht einen Gibt der dazu etwas sagt finde ich sehr schlimm die wenn sie sterben haben mehr geld dann als die, die Jeden tag arbeiten eine SCHWEINEREI so sehe ich das

+++AMIGO+++

Eli-the-Gnom - 29
Experte (offline)

Dabei seit 07.2011
1035 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2011 um 21:32 Uhr

Zitat von -ADIOS-:

also die Armen bekommen meiner ansicht nach genug geld und leben es in vollen zügen und das finde ich schlimm das es bei uns nicht einen Gibt der dazu etwas sagt finde ich sehr schlimm die wenn sie sterben haben mehr geld dann als die, die Jeden tag arbeiten eine SCHWEINEREI so sehe ich das


Das meinst du doch jetzt nicht ernst,oder?


1.FC Nürnberg!! | Нюрнберг

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2011 um 15:58 Uhr

Zitat von -ADIOS-:

also die Armen bekommen meiner ansicht nach genug geld und leben es in vollen zügen und das finde ich schlimm das es bei uns nicht einen Gibt der dazu etwas sagt finde ich sehr schlimm die wenn sie sterben haben mehr geld dann als die, die Jeden tag arbeiten eine SCHWEINEREI so sehe ich das


Offenbar bereitet dir nicht nur die Rechtschreibung Probleme, sondern auch die Logik: Wenn die "Armen" genug Geld hätten, wären sie schließlich nicht arm.

Es hat schon einen Sinn, weshalb wir in einem Sozialstaat leben, der den Schwachen unter die Arme greift. Seit der Agenda 2010 kann jeder innerhalb von wenigen Jahren zum Hartz IV-Empfänger werden. Eine betriebsbedingte Kündigung, keine entsprechenden Jobangebote und dann kommt Hartz IV.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Honig76 - 49
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
86 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2011 um 17:17 Uhr

2,5 Millionen Kinder in Deutschland wachsen in Armut auf, hat der "Kinderreport 2007" enthüllt. Das Phänomen Kinderarmut ist seit Jahren bekannt. Trotzdem bekommt ein reiches Land wie die Bundesrepublik es nicht in den Griff - oder will es nicht. Kinder haben keine Lobby, arme Familien schon gar nicht. Immer häufiger bleiben die Betroffenen in isolierten Wohnvierteln unter sich, ohne gute Schulen und ausreichend soziale Unterstützung. Regelrechte Armensiedlungen.

Sozialverbände kritisieren, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht: Die Konjunktur brummt, gleichzeitig wächst die Zahl der armen Kinder. Grundschüler kommen mit löchrigen Hosen und knurrendem Magen zur Schule. "Ein normales Frühstück ist für viele Schüler mittlerweile etwas ganz besonderes", beobachtet Manfred Baasner, Gründer der "Wattenscheider Tafel", die Lebensmittel an Bedürftige verteilt. In Berlin leben einem neuen Bericht zufolge 38,5 Prozent aller Kinder in Haushalten, die Unterstützung vom Staat bekommen.
Quelle: Spiegel Online.

So viel dazu das die Armen bei uns ihr Leben in vollen Zügen geniesen können.
Das ist eine Schande für so ein reiches Land wie Deutschland!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2011 um 15:48 Uhr

Zitat von Honig76:

So viel dazu das die Armen bei uns ihr Leben in vollen Zügen geniesen können.
Das ist eine Schande für so ein reiches Land wie Deutschland!


In der Tat. Vor allem Kindern sollte man ermöglichen, dass Arbeitslosigkeit und Hartz-IV-Bezug nicht "vererbt" werden. Momentan ist ein sozialer Aufstieg aus dieser Schicht in einigen Gegenden Deutschlands kaum möglich.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2011 um 19:31 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Honig76:

So viel dazu das die Armen bei uns ihr Leben in vollen Zügen geniesen können.
Das ist eine Schande für so ein reiches Land wie Deutschland!


In der Tat. Vor allem Kindern sollte man ermöglichen, dass Arbeitslosigkeit und Hartz-IV-Bezug nicht "vererbt" werden. Momentan ist ein sozialer Aufstieg aus dieser Schicht in einigen Gegenden Deutschlands kaum möglich.


Man darf aber auch nicht verschweigen dass die sogenannte Kinderarmut zum großen teil auf importierte Armut unserer freiwilligen Zuwanderer basiert.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2011 um 19:36 Uhr

Zitat von sonne-strahl:

Man darf aber auch nicht verschweigen dass die sogenannte Kinderarmut zum großen teil auf importierte Armut unserer freiwilligen Zuwanderer basiert.


Da müsste man sich entsprechende Studien anschauen, wie das verteilt ist. Das weiß ich nicht, wo genau das am heftigsten vorkommt.

In meinen Augen darf es aber nicht sein, dass ein Kind aus einem Hartz IV-Elternhaus auch auf Hartz IV angewiesen ist, weil es eben die Eltern waren. Bildungsgerechtigkeit bedeutet, dass auch ein Kind aus der "Unterschicht" bei entsprechender Begabung die Chance auf einen guten Schulabschluss hat, mit dem es sich später seinen Lebensunterhalt verdienen kann.
Mir ist auch nicht klar, warum der Staat hier nicht mehr in Bildung investiert. Ich halte es für günstiger, einen Schüler ausreichend zu fordern und diese Geldsumme aufzubringen, als einen Menschen womöglich ab 16 oder 18 Jahren bis zum Lebensende staatlich unterhalten zu müssen. Trotz guter Förderung dürfte diese Geldsumme weit unter dem sein, was die Sozialkassen für ihn aufbringen müssen, wenn er keinen Abschluss und Beruf bekommt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2011 um 17:51 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von sonne-strahl:

Man darf aber auch nicht verschweigen dass die sogenannte Kinderarmut zum großen teil auf importierte Armut unserer freiwilligen Zuwanderer basiert.


Da müsste man sich entsprechende Studien anschauen, wie das verteilt ist. Das weiß ich nicht, wo genau das am heftigsten vorkommt.

In meinen Augen darf es aber nicht sein, dass ein Kind aus einem Hartz IV-Elternhaus auch auf Hartz IV angewiesen ist, weil es eben die Eltern waren. Bildungsgerechtigkeit bedeutet, dass auch ein Kind aus der "Unterschicht" bei entsprechender Begabung die Chance auf einen guten Schulabschluss hat, mit dem es sich später seinen Lebensunterhalt verdienen kann.
Mir ist auch nicht klar, warum der Staat hier nicht mehr in Bildung investiert. Ich halte es für günstiger, einen Schüler ausreichend zu fordern und diese Geldsumme aufzubringen, als einen Menschen womöglich ab 16 oder 18 Jahren bis zum Lebensende staatlich unterhalten zu müssen. Trotz guter Förderung dürfte diese Geldsumme weit unter dem sein, was die Sozialkassen für ihn aufbringen müssen, wenn er keinen Abschluss und Beruf bekommt.


Da wird´s wohl keine Studien geben, weil sich niemand in die reche Schmuddelecke sich schieben lassen will.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2011 um 22:46 Uhr

Zitat von sonne-strahl:

Da wird´s wohl keine Studien geben, weil sich niemand in die reche Schmuddelecke sich schieben lassen will.


Nehme eigentlich schon an, dass es dazu Statistiken gibt. Bin allerdings weniger der Statistikfreak, der sich da stundenlang durch solche durchquält.

Auch wenn die Armut "importiert" wäre, wie du sagst: Der Staat hat diese Menschen aufgenommen. In meinen Augen muss es dann auch sehen, dass diese am gesellschaftlichen Leben wie auch am Arbeitsmarkt teilhaben können. Einmal aus der Verantwortung des Sozialstaates und einmal aus purem ökonomischem Streben: Es ist schlicht günstiger, einen Schüler gut zu fördern, als lebenslang Hartz IV oder Rente bezahlen zu müssen, ohne dass die Person jemals irgendwo einbezahlt hätte.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sonne-strahl - 70
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 11:54 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von sonne-strahl:

Da wird´s wohl keine Studien geben, weil sich niemand in die reche Schmuddelecke sich schieben lassen will.


Nehme eigentlich schon an, dass es dazu Statistiken gibt. Bin allerdings weniger der Statistikfreak, der sich da stundenlang durch solche durchquält.

Auch wenn die Armut "importiert" wäre, wie du sagst: Der Staat hat diese Menschen aufgenommen. In meinen Augen muss es dann auch sehen, dass diese am gesellschaftlichen Leben wie auch am Arbeitsmarkt teilhaben können. Einmal aus der Verantwortung des Sozialstaates und einmal aus purem ökonomischem Streben: Es ist schlicht günstiger, einen Schüler gut zu fördern, als lebenslang Hartz IV oder Rente bezahlen zu müssen, ohne dass die Person jemals irgendwo einbezahlt hätte.



Diese importierte Armut hat sich zum großen teil durch unsere Gesetzeslücken, Instrumentalisierte Heirat, Gerichtsverfahren usw. die begehrte Aufenthaltserlaubnis bei uns erstritten. Und jetzt sprechen wir Gutmenschen von Kindesarmut.
Obwohl wir mit Abstand weltweit die höchsten Kindergeldzahlungen leisten. Es weiß doch jeder dass unsere Sozialleistungen als Magnet zum Zuzug von kinderreicher Migration geradezu animiert.
Wir müssten uns nur wie die klassischen Einwanderungsländer verhalten z.b. Canada, Australien, USA schon würde es die sogenannte Kindesarmut nicht mehr geben.
In diesen Ländern spricht niemand von Kinderarmut, übrigens USA bezahlt überhaupt kein Kindergeld… Das ganze Gejammer hätte ein Ende…

arathor
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 11:59 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von sonne-strahl:

Da wird´s wohl keine Studien geben, weil sich niemand in die reche Schmuddelecke sich schieben lassen will.


Nehme eigentlich schon an, dass es dazu Statistiken gibt. Bin allerdings weniger der Statistikfreak, der sich da stundenlang durch solche durchquält.

Auch wenn die Armut "importiert" wäre, wie du sagst: Der Staat hat diese Menschen aufgenommen. In meinen Augen muss es dann auch sehen, dass diese am gesellschaftlichen Leben wie auch am Arbeitsmarkt teilhaben können. Einmal aus der Verantwortung des Sozialstaates und einmal aus purem ökonomischem Streben: Es ist schlicht günstiger, einen Schüler gut zu fördern, als lebenslang Hartz IV oder Rente bezahlen zu müssen, ohne dass die Person jemals irgendwo einbezahlt hätte.


Ich habe gerade nicht die Zeit adäquate Statistiken bzw. Studien zu suchen, aber es gibt so viele dass es kein Problem sein dürfte, welche zu finden.
Es sind Tatsachen dass die Aussage "Die Armen werden ärmer und die Reichen immer reicher" nicht von der Hand zu weisen ist. Natürlich können wir uns gerne über die Definition von"Armut" streiten

Zu der "importierten Armut":
Es sind meineswissen keine nennenswerten Zahlen darüber bekannt dass "Wir" uns die Armut herimportieren.
Das bisschen was wir "verschenken" du Einheirat ist nicht der redewert. Da sollte sich der geneigte Politikfan mal lieber mit anderen Steuerlöchern beschäftigen.

Aber ich unterstelle einfach mal dass es hier eh nur um unreflektierten Fremdenhass geht, kennt man ja aus dem Forum, da macht es eh keinen Sinn großartig weiter zu diskutieren.

Glaub nicht alles was Du denkst!

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -