Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neuer Hartz-IV-Satz: Fünf Euro mehr für Langzeitarbeitslose

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -33- vorwärts >>>  
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 21:12 Uhr

Zitat von FroileinK:

Zitat von Roddi:

Zitat von FroileinK:

im prinzip wäre eine überholung des systems durchaus angebracht, beispielsweise dadurch, dass man die schultypen hinterinanderschaltet, alle besuchen die grundschule, alle danach auf die hauptschule, alle machen den abschluss, wer gut genug ist, und will kommt dann auf die realschule und dann aufs gymnasium. in andern ländern funktioniert das prinzip auch, dann hauen wir das ganze mit der idee der ganztagsschule zusammen, schalten das system in ganz deutschland gleich, verbessern die weiterbildung, stellen pädagogen, psychologen, usw. ein, fördern schwache schüler, aber auch die guten, richten ein, dass es das klassische sitzenbleiben nicht mehr gibt, führen semester ein, dass falls was wiederholt werden muss nicht ein ganzes jahr hin ist, überarbeiten lehrpläne und bringen die mal auf nen neueren stand.

leider scheitert der ganze spaß am geld, da wir den banken die kohle in den arsch blasen müssen, für die renten von menschen aufkommen, die weniger gearbeitet haben in ihrem leben als ich bisher. aber hauptsache man spart an der bildung und an den kindern, kürzt alg 2 empfängern das kindergeld und bietet keinen ausgleich, schenkt aber mal pauschal allen, ob sie sich nun bemühen oder nicht mal spontan 5 euro.

das ist das was mich dran ankotzt. es gibt menschen die sich hier tatsächlich drüber aufregen, wenn alg 2 empfänger mehr geld, wow 5 euro, sooooooo viel... bekommen. wieviel wurde denn gekürzt? kindergeld, elterngeld,... kommt schon, ich verstehe die empörung, aber schaut doch mal, wer im ende leidet, das sind nicht die faulen bier-trinkenden klischee arbeitslosen, denn die arbeiten sicherlich nebenher shwarz, das sind die, die sonst alles wegsparen um mal was neues zu kaufen und die kinder. also herrgottnochmal, gönnt denen doch die 5 euro und gut is


Word.

?


Das heisst,dass ich dir zustimme^^

"Nope".

Greeceboy-05 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
306 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 21:50 Uhr

voll laser :daumenhoch:
-chrisss- - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2010
13 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2010 um 22:58 Uhr

glaube jetzt muss ich hier meine meinung auch mal kund tun:

das ganze alg2 system sollte geändert werden... für kinder mehr geld??? auf eine art ja richtig, abba wer bekpmmt denn das in die hand? selten wohl die kinder selbst...

ich würde das ganz anders machen... eltern bekommen gutscheine, damit die kinder in der schule essen können, für bücherein, und vergünstigungen für zb kino oder schwimmbad... abba für um sonst dürfen die das nicht bekommen, denn kinder von arbeiter familien müssen ja auch alles selbst bezahlen...

das nächste, ich würde das geld echt kürzen und dafür lebensmittelmarken ausgeben (wie es gesperrte alg2 empfänger bekommen)

denn auch wenn ich jetzt bestimmt von vielen kritisiert werde, ich sehe es nicht ein, das ich als angestellter, am monatsende, nach allen ausgaben in etwa genauso viel drüber habe wie jemand der nicht arbeiten geht!!!

wo bleibt da die gerechtigkeit?

und sind wir mal ehrlich, weil es so einfach geht und gut klappt, gibt es diese schmarotzer!

die die es verdient haben, sollen auch was bekommen, also nur wirklich arbeitsunfähige leute... also ne einzelfall prüfung. man muss als arbeitsloser quasi selbst den drang haben da raus zu kommen, weils zum leben kaum reicht...

in anderen ländern gibt es garnix! bei uns kriegt jeder der will!!!
Fummler77 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
228 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:11 Uhr

Zitat von -chrisss-:

glaube jetzt muss ich hier meine meinung auch mal kund tun:

das ganze alg2 system sollte geändert werden... für kinder mehr geld??? auf eine art ja richtig, abba wer bekpmmt denn das in die hand? selten wohl die kinder selbst...

ich würde das ganz anders machen... eltern bekommen gutscheine, damit die kinder in der schule essen können, für bücherein, und vergünstigungen für zb kino oder schwimmbad... abba für um sonst dürfen die das nicht bekommen, denn kinder von arbeiter familien müssen ja auch alles selbst bezahlen...

das nächste, ich würde das geld echt kürzen und dafür lebensmittelmarken ausgeben (wie es gesperrte alg2 empfänger bekommen)

denn auch wenn ich jetzt bestimmt von vielen kritisiert werde, ich sehe es nicht ein, das ich als angestellter, am monatsende, nach allen ausgaben in etwa genauso viel drüber habe wie jemand der nicht arbeiten geht!!!

wo bleibt da die gerechtigkeit?

und sind wir mal ehrlich, weil es so einfach geht und gut klappt, gibt es diese schmarotzer!

die die es verdient haben, sollen auch was bekommen, also nur wirklich arbeitsunfähige leute... also ne einzelfall prüfung. man muss als arbeitsloser quasi selbst den drang haben da raus zu kommen, weils zum leben kaum reicht...

in anderen ländern gibt es garnix! bei uns kriegt jeder der will!!!


Ich bin voll deiner Meinung.
Ich finde es zum Kotzen das Leute die nicht arbeiten gehn so nen luxus haben wie normale Arbeiter. Schon die Aussage Internet wird jetzt dazu gezählt. Internet ist Luxus den nicht jeder braucht. Wenn ich kein Geld dafür hab dann brauch ichs auch nicht, wenn ich kein Geld für teure Klamotten hab dann brauch ich se nicht, die Liste könnt ich ewig weiter führen.
Und das dann natürlich das Kindergeld nicht dahin wandert wos hingehört, das ist die Krönung!

wohl schief gelaufen was?

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2010 um 23:15 Uhr

Zitat von -chrisss-:

[...]

das nächste, ich würde das geld echt kürzen und dafür lebensmittelmarken ausgeben (wie es gesperrte alg2 empfänger bekommen)

denn auch wenn ich jetzt bestimmt von vielen kritisiert werde, ich sehe es nicht ein, das ich als angestellter, am monatsende, nach allen ausgaben in etwa genauso viel drüber habe wie jemand der nicht arbeiten geht!!!

wo bleibt da die gerechtigkeit?

[...]


Generell können Gutscheine oder Marken natürlich kaum zweckentfremdet werden. Problematik dabei is aber, dass doch irgendwo eine Stigmatisierung stattfindet. Es wird gleich offensichtlich, dass man Hartz IV bekommt und quasi zur unteren Schicht gehört. Das ist kein schönes Gefühl. Insbesondere für Kinder kann das sehr bedrückend sein.
Es gibt sowas wie diese Karte, die in Stuttgart verwendet wird. Eine solche Maßnahme halte ich für tragbar. Aber Essensmarken halte ich wegen der Stigmatisierung zum einen und der Gefahr, das Gefühl für Geld nie zu lernen, für nicht sinnvoll.

Gerechtigkeit ist immer wieder so ein Begriff. Nun haben wir aber einen bestimmten Betrag, den jeder zum leben braucht, wenn er sich auf das Nötigste beschränkt. Sollen wir das jetzt noch weiter zu kürzen, nur weil Geringverdiener kaum mehr verdienen? Wie soll das konkret funktionieren?
Ich verstehe deinen Frust und Ärger da voll und ganz. Ich sehe allerdings die Wirtschaft hier in der Pflicht, höhere Löhne zu bezahlen. Denn an den Hartz-IV-Sätzen kann nicht mehr so viel gekürzt werden, will man den Menschen die Möglichkeit bieten, auf niedrigem Niveau zu leben und sich gleichzeitig um Arbeit oder Weiterbildung zu kümmern.

edit:

Zitat von Fummler77:

Schon die Aussage Internet wird jetzt dazu gezählt. Internet ist Luxus den nicht jeder braucht. Wenn ich kein Geld dafür hab dann brauch ichs auch nicht[...]


Das ist Schwachsinn: Längst laufen viele Bewerbungsmaßnahmen (Arbeitsagentur, Unternehmen) übers Internet ab. Auch Weiterbildung findet häufig über Internet statt. Schon in der Grundschule wird heute mit Computern gearbeitet, die Kinder sollen lernen, sich im Netz zurechtfinden und Dinge nachzuschlagen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:14 Uhr

Zitat von Cymru:

Generell können Gutscheine oder Marken natürlich kaum zweckentfremdet werden. Problematik dabei is aber, dass doch irgendwo eine Stigmatisierung stattfindet. Es wird gleich offensichtlich, dass man Hartz IV bekommt und quasi zur unteren Schicht gehört. Das ist kein schönes Gefühl. Insbesondere für Kinder kann das sehr bedrückend sein.
Es gibt sowas wie diese Karte, die in Stuttgart verwendet wird. Eine solche Maßnahme halte ich für tragbar. Aber Essensmarken halte ich wegen der Stigmatisierung zum einen und der Gefahr, das Gefühl für Geld nie zu lernen, für nicht sinnvoll.


das problem ist doch, dass hartz iv mehr und mehr zu einem ersatz wird fürs arbeiten (was es nie sein sollte) von daher - das gefühl von geld, was für einen wert es hat wird doch nur noch dadurch begrenzt, was man sich dafür kaufen kann, nicht, dadurch, was man dafür getan hat - was ich für die relevantere erfahrung für mich bezeichnen würde.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

_Shiti_Oo - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
438 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:15 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von -chrisss-:

[...]

das nächste, ich würde das geld echt kürzen und dafür lebensmittelmarken ausgeben (wie es gesperrte alg2 empfänger bekommen)

denn auch wenn ich jetzt bestimmt von vielen kritisiert werde, ich sehe es nicht ein, das ich als angestellter, am monatsende, nach allen ausgaben in etwa genauso viel drüber habe wie jemand der nicht arbeiten geht!!!

wo bleibt da die gerechtigkeit?

[...]


Generell können Gutscheine oder Marken natürlich kaum zweckentfremdet werden. Problematik dabei is aber, dass doch irgendwo eine Stigmatisierung stattfindet. Es wird gleich offensichtlich, dass man Hartz IV bekommt und quasi zur unteren Schicht gehört. Das ist kein schönes Gefühl. Insbesondere für Kinder kann das sehr bedrückend sein.
Es gibt sowas wie diese Karte, die in Stuttgart verwendet wird. Eine solche Maßnahme halte ich für tragbar. Aber Essensmarken halte ich wegen der Stigmatisierung zum einen und der Gefahr, das Gefühl für Geld nie zu lernen, für nicht sinnvoll.

Gerechtigkeit ist immer wieder so ein Begriff. Nun haben wir aber einen bestimmten Betrag, den jeder zum leben braucht, wenn er sich auf das Nötigste beschränkt. Sollen wir das jetzt noch weiter zu kürzen, nur weil Geringverdiener kaum mehr verdienen? Wie soll das konkret funktionieren?
Ich verstehe deinen Frust und Ärger da voll und ganz. Ich sehe allerdings die Wirtschaft hier in der Pflicht, höhere Löhne zu bezahlen. Denn an den Hartz-IV-Sätzen kann nicht mehr so viel gekürzt werden, will man den Menschen die Möglichkeit bieten, auf niedrigem Niveau zu leben und sich gleichzeitig um Arbeit oder Weiterbildung zu kümmern.


Warum sitzt du eigentlich nicht im bundestag? Deine beiträge haben mehr intelligenz wie manche abgeordneten.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:19 Uhr

Zitat von _Shiti_Oo:



Warum sitzt du eigentlich nicht im bundestag? Deine beiträge haben mehr intelligenz wie manche abgeordneten.


weil intelligenz dort nicht von belang ist.



Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:20 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von _Shiti_Oo:



Warum sitzt du eigentlich nicht im bundestag? Deine beiträge haben mehr intelligenz wie manche abgeordneten.


weil intelligenz dort nicht von belang ist.

ne ne

politik ist theater für hässliche
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:22 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Fummler77:

Schon die Aussage Internet wird jetzt dazu gezählt. Internet ist Luxus den nicht jeder braucht. Wenn ich kein Geld dafür hab dann brauch ichs auch nicht[...]


Das ist Schwachsinn: Längst laufen viele Bewerbungsmaßnahmen (Arbeitsagentur, Unternehmen) übers Internet ab. Auch Weiterbildung findet häufig über Internet statt. Schon in der Grundschule wird heute mit Computern gearbeitet, die Kinder sollen lernen, sich im Netz zurechtfinden und Dinge nachzuschlagen.


auch hier die schwierige frage der differenzierung - wir haben hier in deutschland eine der reichsten "armenkulturen" der ganzen welt. - Daher ist das Problem auch Hausgemacht. Es ist auch fraglich, ob ich mich dann noch legaler Arbeit hingeben würde, wenn ich für 10€ weniger nur noch die Zeit totschlagen müsste. - Wo fängt der Respekt gegenüber dem Billiglohnarbeitenden an, der sich für 400€ abrackert?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:23 Uhr

Zitat von 211:


politik ist theater für hässliche


so würd ichs auch wieder nicht ausdrücken.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:26 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

das problem ist doch, dass hartz iv mehr und mehr zu einem ersatz wird fürs arbeiten (was es nie sein sollte) von daher - das gefühl von geld, was für einen wert es hat wird doch nur noch dadurch begrenzt, was man sich dafür kaufen kann, nicht, dadurch, was man dafür getan hat - was ich für die relevantere erfahrung für mich bezeichnen würde.


Die Problematik wurde ja schon angesprochen: Es ist nicht ganz klar, was Hartz IV erreichen soll. Denn offensichtlich sind nicht genug Jobs für alle da. Es besteht also keine reelle Chance, dass jeder Arbeit findet, da sich vieles im Niedriglohnsektor tummelt.

Generell glaube ich, dass viele Menschen Probleme haben, mit einem festen Budget umzugehen. Deswegen sind sie meist in die Verschuldung und in Hartz IV gelangt. Hier mit Marken zu überbrücken würde auch nicht weiterhelfen. So mancher macht sich wohl dann richtig Gedanken, wenn er ohne alles dasteht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:30 Uhr

Zitat von FroileinK:

leider scheitert der ganze spaß am geld, da wir den banken die kohle in den arsch blasen müssen, für die renten von menschen aufkommen, die weniger gearbeitet haben in ihrem leben als ich bisher. aber hauptsache man spart an der bildung und an den kindern, kürzt alg 2 empfängern das kindergeld und bietet keinen ausgleich, schenkt aber mal pauschal allen, ob sie sich nun bemühen oder nicht mal spontan 5 euro.

das ist das was mich dran ankotzt. es gibt menschen die sich hier tatsächlich drüber aufregen, wenn alg 2 empfänger mehr geld, wow 5 euro, sooooooo viel... bekommen. wieviel wurde denn gekürzt? kindergeld, elterngeld,... kommt schon, ich verstehe die empörung, aber schaut doch mal, wer im ende leidet, das sind nicht die faulen bier-trinkenden klischee arbeitslosen, denn die arbeiten sicherlich nebenher shwarz, das sind die, die sonst alles wegsparen um mal was neues zu kaufen und die kinder. also herrgottnochmal, gönnt denen doch die 5 euro und gut is



eine völlig neue perspektive, woran machst du das fest, dass die heutigen rentner weniger gearbeitet haben als du? :-) - ich nehm nicht an, dass du seit deinem -20sten lebensjahr arbeitest, du darfst mich aber gerne eines besseren belehren.

Ferner: woran erkennst du, dass die faulen arbeitslosen nebenher schwarz arbeiten? (was wohl, falls, auch dadurch kommt, dass sie wenn sie das geregelt tun würden sie weniger bekommen würden, weil der staat ja gleich wieder n haufen für die arbeitslosen wegnimmt (u.a) )- und ferner: um die algII ler gehts doch hier gar nicht, sondern um die, die diese etappe schon lange hinter sich haben, oder sich nen scheiss um ihre weiterbildung gekümmert haben. - Das soll belohnt werden?!

Ich denke damit schneidet sich die "soziale" gesellschaft früher oder später selbst so ins fleisch, dass sie daran verblutet.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:31 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Der666Diablo:

das problem ist doch, dass hartz iv mehr und mehr zu einem ersatz wird fürs arbeiten (was es nie sein sollte) von daher - das gefühl von geld, was für einen wert es hat wird doch nur noch dadurch begrenzt, was man sich dafür kaufen kann, nicht, dadurch, was man dafür getan hat - was ich für die relevantere erfahrung für mich bezeichnen würde.


Die Problematik wurde ja schon angesprochen: Es ist nicht ganz klar, was Hartz IV erreichen soll. Denn offensichtlich sind nicht genug Jobs für alle da. Es besteht also keine reelle Chance, dass jeder Arbeit findet, da sich vieles im Niedriglohnsektor tummelt.

Generell glaube ich, dass viele Menschen Probleme haben, mit einem festen Budget umzugehen. Deswegen sind sie meist in die Verschuldung und in Hartz IV gelangt. Hier mit Marken zu überbrücken würde auch nicht weiterhelfen. So mancher macht sich wohl dann richtig Gedanken, wenn er ohne alles dasteht.


achwas, für was gibts privatinsolvenzen, das kannst ja treiben, bis du tot umfällst...

ferner glaube ich, dass die wenigsten menschen durch überschuldung beim hartz IV landen. Viele können einfach nichts mit ihrem leben anfangen, jobs kann man auch schaffen, wenn mans drauf anlegt.

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Fummler77 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
228 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 23:38 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Cymru:

Zitat von Fummler77:

Schon die Aussage Internet wird jetzt dazu gezählt. Internet ist Luxus den nicht jeder braucht. Wenn ich kein Geld dafür hab dann brauch ichs auch nicht[...]


Das ist Schwachsinn: Längst laufen viele Bewerbungsmaßnahmen (Arbeitsagentur, Unternehmen) übers Internet ab. Auch Weiterbildung findet häufig über Internet statt. Schon in der Grundschule wird heute mit Computern gearbeitet, die Kinder sollen lernen, sich im Netz zurechtfinden und Dinge nachzuschlagen.


auch hier die schwierige frage der differenzierung - wir haben hier in deutschland eine der reichsten "armenkulturen" der ganzen welt. - Daher ist das Problem auch Hausgemacht. Es ist auch fraglich, ob ich mich dann noch legaler Arbeit hingeben würde, wenn ich für 10€ weniger nur noch die Zeit totschlagen müsste. - Wo fängt der Respekt gegenüber dem Billiglohnarbeitenden an, der sich für 400€ abrackert?


Was heißt hier Schwachsin?
Die hauptmethode ist immernoch Arbeitsamt und per Post bewerben. Ich kenne ausschließlich Firmen wo das normal ist. Ganz vereinzelt findet man Firmen die Bewerbungen übers Internet akzeptieren.
Auserdem ist das für mich kein Grund, sondern einfach Faulheit.
Wenn ich denke wie viele schriftliche Bewerbungen ich geschrieben habe und mir echt mühe mit jeder gegeben habe um dann was weiß ich was für behinderten Müll übers Internet lesen zu müssen (unsere Firma akzeptiert Bewerbungen übers Internet, bewertet diese aber im vornherein schonmal schlechter).
Die meisten Bewerbungen übers Internet sind lieblos und mit so grausamen Rechtsschreibfehlern. (Ja ich mach auch grad viele aber das ist keine Bewerbung)
Internet ist und bleibt Luxus, sonst könntest auch sagen jeder braucht mindestens n Auto n eigenes Haus und so weiter

wohl schief gelaufen was?

<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -33- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -