|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Neuer Hartz-IV-Satz: Fünf Euro mehr für Langzeitarbeitslose

sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 10:53 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Cymru: Zitat von Der666Diablo: das problem ist doch, dass hartz iv mehr und mehr zu einem ersatz wird fürs arbeiten (was es nie sein sollte) von daher - das gefühl von geld, was für einen wert es hat wird doch nur noch dadurch begrenzt, was man sich dafür kaufen kann, nicht, dadurch, was man dafür getan hat - was ich für die relevantere erfahrung für mich bezeichnen würde.
Die Problematik wurde ja schon angesprochen: Es ist nicht ganz klar, was Hartz IV erreichen soll. Denn offensichtlich sind nicht genug Jobs für alle da. Es besteht also keine reelle Chance, dass jeder Arbeit findet, da sich vieles im Niedriglohnsektor tummelt.
Generell glaube ich, dass viele Menschen Probleme haben, mit einem festen Budget umzugehen. Deswegen sind sie meist in die Verschuldung und in Hartz IV gelangt. Hier mit Marken zu überbrücken würde auch nicht weiterhelfen. So mancher macht sich wohl dann richtig Gedanken, wenn er ohne alles dasteht.
achwas, für was gibts privatinsolvenzen, das kannst ja treiben, bis du tot umfällst...
ferner glaube ich, dass die wenigsten menschen durch überschuldung beim hartz IV landen. Viele können einfach nichts mit ihrem leben anfangen, jobs kann man auch schaffen, wenn mans drauf anlegt.
du tust gerade so als ob privatinsolvenz anmelden für den schuldner kostenlos ist!!!!!
bei einer schuldensumme von 30 000 euro bezahlt man
300 euro gerichtskosten und 1400 euro insolvenzverwalterkosten.
bezahlt man die nicht bis zum 6 . jahr wird dir die insolvenz bzw. die restschuldbefreiung nicht genehmigt.
von den restlichen unkosten von den 3 monaten vor eröffnung der privatinsolvenz will ich gar net reden.
aber ich hoffe dass die spd den widerstand bei behält denn die schwarz gelbe regierung ist ja zum glück im bundesrat in der minderheit und die spd hat gestern abend schon verlauten lassen dass sie dieser schwachsinnigen minimalen und verlogenen erhöhung nicht zustimmen werden.
zum ich es unberechtigt finde verheiratet harzt 4 empfänger monatlich je 55 euro weniger gekommen als alleinstehende harzt 4 empfänger frag ich mich echt nach der sogenannten gleichberechtigung nach dem bgh urteil
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
XgichelX - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
78
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von Fummler77: Zitat von -chrisss-: glaube jetzt muss ich hier meine meinung auch mal kund tun:
das ganze alg2 system sollte geändert werden... für kinder mehr geld??? auf eine art ja richtig, abba wer bekpmmt denn das in die hand? selten wohl die kinder selbst...
ich würde das ganz anders machen... eltern bekommen gutscheine, damit die kinder in der schule essen können, für bücherein, und vergünstigungen für zb kino oder schwimmbad... abba für um sonst dürfen die das nicht bekommen, denn kinder von arbeiter familien müssen ja auch alles selbst bezahlen...
das nächste, ich würde das geld echt kürzen und dafür lebensmittelmarken ausgeben (wie es gesperrte alg2 empfänger bekommen)
denn auch wenn ich jetzt bestimmt von vielen kritisiert werde, ich sehe es nicht ein, das ich als angestellter, am monatsende, nach allen ausgaben in etwa genauso viel drüber habe wie jemand der nicht arbeiten geht!!!
wo bleibt da die gerechtigkeit?
und sind wir mal ehrlich, weil es so einfach geht und gut klappt, gibt es diese schmarotzer!
die die es verdient haben, sollen auch was bekommen, also nur wirklich arbeitsunfähige leute... also ne einzelfall prüfung. man muss als arbeitsloser quasi selbst den drang haben da raus zu kommen, weils zum leben kaum reicht...
in anderen ländern gibt es garnix! bei uns kriegt jeder der will!!!
Ich bin voll deiner Meinung.
Ich finde es zum Kotzen das Leute die nicht arbeiten gehn so nen luxus haben wie normale Arbeiter. Schon die Aussage Internet wird jetzt dazu gezählt. Internet ist Luxus den nicht jeder braucht. Wenn ich kein Geld dafür hab dann brauch ichs auch nicht, wenn ich kein Geld für teure Klamotten hab dann brauch ich se nicht, die Liste könnt ich ewig weiter führen.
Und das dann natürlich das Kindergeld nicht dahin wandert wos hingehört, das ist die Krönung!

Ich finde auch, dass jemand der nur daheim rumsitzt, nicht mehr Geld verdient hat, als jemand, der zum Arbeiten geht.
IPhone 3GS 32 GB, MacBookPro 13" 2,66 GHz C2D, IMac 27" 2,93GHz I7 Quad Core,
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 11:21 Uhr
|
|
Ich finde auch die Kohle reicht locker wenn man HARTZ IV hat. Ich meine man hat doch eh den ganzen Tag Zeit. Anstelle teure Brötchen zu kaufen, könnte man sich das Brot selber backen. Spart jede Menge Geld im Monat. Genauso könnte man die Zeit nutzen Gemüse auf dem Balkon selbst anzubauen. Da geht die Zeit schnell rum.
Kippen und Alkohol ist Luxus und braucht man nicht wenn der Staat zahlt. Ich arbeite und lesite mir das ja auch nicht und wenn ich es könnte. Ist rausgeworfenes Geld!
Haustiere sind auch Luxus. Man sollte ja auch hin und wieder einen Tierarztbesuch einplanen. Der kostet halt auch noch zusätzlich. Daher Tiere haben in einem HARTZ IV Haushalt nichts verloren.
HARTZ IV Bezieher die auf dem Land wohnen müssten angetrieben werden in die Stadt zu ziehen wo es mehr Möglichkeiten zum Arbeiten gibt.
Ne Kassiererin bei Netto verdient nur wenig mehr wie einer mit HARTZ IV und muss dafür 50 Stunden in der Woche schuften. Das kann doch nicht gerecht sein!
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 11:35 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Ich finde auch die Kohle reicht locker wenn man HARTZ IV hat. Ich meine man hat doch eh den ganzen Tag Zeit. Anstelle teure Brötchen zu kaufen, könnte man sich das Brot selber backen. Spart jede Menge Geld im Monat. Genauso könnte man die Zeit nutzen Gemüse auf dem Balkon selbst anzubauen. Da geht die Zeit schnell rum.
Kippen und Alkohol ist Luxus und braucht man nicht wenn der Staat zahlt. Ich arbeite und lesite mir das ja auch nicht und wenn ich es könnte. Ist rausgeworfenes Geld!
Haustiere sind auch Luxus. Man sollte ja auch hin und wieder einen Tierarztbesuch einplanen. Der kostet halt auch noch zusätzlich. Daher Tiere haben in einem HARTZ IV Haushalt nichts verloren.
HARTZ IV Bezieher die auf dem Land wohnen müssten angetrieben werden in die Stadt zu ziehen wo es mehr Möglichkeiten zum Arbeiten gibt.
Ne Kassiererin bei Netto verdient nur wenig mehr wie einer mit HARTZ IV und muss dafür 50 Stunden in der Woche schuften. Das kann doch nicht gerecht sein!
bei dir kann ich nur sagen wir leben im 21. jahrhundert...und nicht mehr 1945
und wir brauche in kein 2. dachau oder sonstige einrichtungen mehr.
oder willst du die hatz 4 empfänger jetzt in ein gewissen " gen- klischee" hineinstopfen...
armut bringt hass...und ich kann diesen hass nur nachempfinden...
allein schon deine aussage dass dass leute vom land in die stadt getrieben werden sollen....tschuldigung aber zum glück hat sich adolf hitler vor vielen jahren das leben genommen...
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 11:39 Uhr
|
|
du tust gerade so als ob privatinsolvenz anmelden für den schuldner kostenlos ist!!!!!
bei einer schuldensumme von 30 000 euro bezahlt man
300 euro gerichtskosten und 1400 euro insolvenzverwalterkosten.
bezahlt man die nicht bis zum 6 . jahr wird dir die insolvenz bzw. die restschuldbefreiung nicht genehmigt.
von den restlichen unkosten von den 3 monaten vor eröffnung der privatinsolvenz will ich gar net reden.
aber ich hoffe dass die spd den widerstand bei behält denn die schwarz gelbe regierung ist ja zum glück im bundesrat in der minderheit und die spd hat gestern abend schon verlauten lassen dass sie dieser schwachsinnigen minimalen und verlogenen erhöhung nicht zustimmen werden.
zum ich es unberechtigt finde verheiratet harzt 4 empfänger monatlich je 55 euro weniger gekommen als alleinstehende harzt 4 empfänger frag ich mich echt nach der sogenannten gleichberechtigung nach dem bgh urteil [/quote] . . .
Quad
|
|
Rubinella - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 11:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2010 um 11:49 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Ich finde auch die Kohle reicht locker wenn man HARTZ IV hat. Ich meine man hat doch eh den ganzen Tag Zeit. Anstelle teure Brötchen zu kaufen, könnte man sich das Brot selber backen. Spart jede Menge Geld im Monat. Genauso könnte man die Zeit nutzen Gemüse auf dem Balkon selbst anzubauen. Da geht die Zeit schnell rum.
Kippen und Alkohol ist Luxus und braucht man nicht wenn der Staat zahlt. Ich arbeite und lesite mir das ja auch nicht und wenn ich es könnte. Ist rausgeworfenes Geld!
Haustiere sind auch Luxus. Man sollte ja auch hin und wieder einen Tierarztbesuch einplanen. Der kostet halt auch noch zusätzlich. Daher Tiere haben in einem HARTZ IV Haushalt nichts verloren.
HARTZ IV Bezieher die auf dem Land wohnen müssten angetrieben werden in die Stadt zu ziehen wo es mehr Möglichkeiten zum Arbeiten gibt.
Ne Kassiererin bei Netto verdient nur wenig mehr wie einer mit HARTZ IV und muss dafür 50 Stunden in der Woche schuften. Das kann doch nicht gerecht sein!
Was die Lusxusartikel angeht bin ich Deiner Meinung......
Allerdings was das Brotbacken angeht weniger..... wobei ich das als Milchmädchenrechnung sehe.
Heutzutage gibts in jedem Supermarkt durchaus bezahlbares Brot und damit meine ich nicht das Toastbrot das bei Aldi liegt sondern auch vollwertige Sachen. Man kann sich auch günstig gesund ernähren.
Die Idee mit dem Gemüse im Garten find ich gar nicht so schlecht
Haustiere verbieten? Das wird man nie schaffen.......
Ein Hartz4 Empfänger der auf dem Land lebt ist sicher bereit in die Stadt zu ziehen..... allerdings muß man auch den Lebensstandard in der Stadt beachten. Ist alles teurer und höher angesetzt... denke nicht das ein Umzug Sinn macht. Wenn jemand arbeiten will dann kann er auch pendeln...... Fahrtkostenzuschuß gibts ja auch noch.
Das eine Kassiererin mehr verdient als ein Hartz4 Empfänger halte ich für ein Gerücht ... es sei denn sie ist geliehenes Personal von der Zeitarbeit. Leider ist es im Einzelhandel immer öfter Gang und Gebe dass Leiharbeiter von der Zeitarbeit eingestellt werden um Personalkosten einzusparen.
Das die Leute 50 Std. die Woche arbeiten müssen kann ja sein.... im Gegensatz dazu haben sie ja auch den Ausgleich in der Form von Auszahlung oder Freizeit.
Auch heutzutage gibt es für Arbeitnehmer Rechte und wenn ich sehe das ich die Arbeit nicht schaffe oder mich ausbeuten lassen muß dann ziehe ich meine Konsequenzen.
Ich bin der Meinung das man immer Arbeit findet.... man muß nur wollen.
Klar gibt es Leute die vorher geschichtet haben und richtig viel Geld hatten. Wenn so jemand arbeitslos wird..... der geht für 6,50 EUR oder 7 EUR nicht zum Arbeiten weil er nicht einsieht für dieses Geld morgens überhaupt aufzustehen.
Dann gibts wiederum andere die froh sind um alles was sie haben..... so jemand würde sicher auch nen Job nehmen wo er 50 Std. die Woche arbeiten muß.
Ich denke der Deutsche jammert auf viel zu hohem Niveau.........
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 11:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2010 um 11:58 Uhr
|
|
jo am besten auf dauer nur bei aldi und konsorten einkaufen damit es die kleinen betriebe auch gleich merken die vollzeitkräfte durch 400 euro kräfte ersetzen.
am besten zieht man den krankenkassen das geld noch ab den die raucher uns einbringen und setzt am besten die krankenkassebeiträge um das doppelte noch drauf
Haustiere sind auch Luxus. Man sollte ja auch hin und wieder einen Tierarztbesuch einplanen. Der kostet halt auch noch zusätzlich. Daher Tiere haben in einem HARTZ IV Haushalt nichts verloren.
HARTZ IV Bezieher die auf dem Land wohnen müssten angetrieben werden in die Stadt zu ziehen wo es mehr Möglichkeiten zum Arbeiten gibt.
" wer soll das bezahlen" ?????
der sogenannte zwangsumzug bekommt man finanziell nur nen sprinter gezahlt. ohne zusätzlichen spritkosten, die mieten sind in der stadt wesentlich teuerer und werden nicht dem tatsächlichen marktpreis einkalkuliert sondern nur einem lari fari mietspiegel .
merh als 40 std. sind laut arbeitsverträge nicht erlaubt ausser man hat überstunden die einem zeitkonto festgeschrieben worden sind.
solche aussagen wie deine gleichen den sätzen wie früher die am eingang von vielen konzentrationslagern hingen...und ich finde es krank bei den derzeitigen firmenpleiten , so über die harzt 4 empfänger herzuziehen.
wer bitte schön hat den bewilligt dass die hypo real estate 25 millionen boni auszahlen darf...der staat....
und auf der andreren seite dürfen harzt 4 empfänger kinder wie z.b. in stuttgart mit ner bildungskarte von ganzen 60 euro im jahr für bildung ausgeben
Wooooooooooooooooooooooooooowwww....was für ein luxus...
5 euro für bildung im monat...
man zahlt gelder nach griechenland, man gestattet der hypo real estat 25 millionen boni ( die übrigens von den steuergeldern kommen ) auszuzahlen aber für harzt 4 empfänger reicht es gerade mal für 5 euro , bzw. bei den verheirateten empfänger müssen mit 55 euro im monat weniger auskommen...
es lebe die republik deutschland......
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
Outlaw - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
326
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 11:59 Uhr
|
|
Hallo,
die Diskussion über eine Erhöhung der Hart4-Sätze ist irgendwo sinnlos, den es wurde schon das Killerargument "menschenwürdige Lebensverhältnisse" angesprochen. Nun ist es sehr schwer, diese zu definieren. Das merkt man schon hier im Forum. Es gibt (leider) keine definierbaren Grenzen und selbst wenn, wäre es sehr schwer, diese umzusetzen. Es fängt schon an den einfachsten Punkten an:
- Brot selber backen. Prinzipiell möglich, aber mit Backofen, Mehl, Hefe usw. wird Brot selber zu backen keine großartige Sparmöglichkeit sein. Ähnliches gilt für Gemüse selbst züchten. Jemand, der es selbst macht, wird bestätigen können, dass es nicht günstiger ist, wie es im Supermarkt zu kaufen. Denn man braucht mehr als nur Zeit, man braucht Triebe, Blumenerde, Dünger, Töpfe usw. Das ist teurer, wie einfach nur das "fertige" Gemüse zu kaufen.
- Alkohol und Drogen: Irgendwie ironisch, dass es so formuliert in den Sätzen drin war. Aber z. B. Raucher sind süchtig, da hilft es nichts, einfach den Satz zu kürzen. Diese Menschen rauchen weiter und werden das Geld irgendwo anders einsparen.
- Tiere: Sicherlich ist es kritisch zu sehen, dass die Leute Geld an Tiere "vergeuden". Aber oft sind Hartz4-Empfänger auch sozial isoliert (von der Gesellschaft aus) und ein Tier ist ein Stück Hoffnung, Zeitvertreib, Motivator usw. Und es gilt das gleiche wie oben bei den Zigaretten.
- Luxusartikel: Wer definiert Luxus? Ist ein Handy Luxus? Jeder Deutsche hat eins. Klar ein Iphone wäre übertrieben, aber was ist gerecht? Internet? Hier auf TU gibts sicherlich genug Menschen, die ohne Internetzugang schon Entzugserscheinungen hätten ... ein Auto ist auch so ein Streitpunkt. Es ist teuer, kostet viel Geld, aber erhöht auch ungemein die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das ist Fakt.
Ich finde aber, mit Hartz4 sollte differenzierter umgegangen werden. Leuten, die es benötigen, sollte es gewährt werden. Leute, die es offensichtlich nur aus Bequemlichkeit in einer Art All-Inclusive-Mentalität sehen, sollte es mal gestrichen werden bzw. soweit gekürzt werden, dass sie sich Arbeit suchen müssen.
Das größere Problem ist aber der Niedriglohn-Bereich. Es darf eigentlich nicht sein, dass man mit Arbeit kaum mehr hat, als wie mit Hartz4. Das ist das größere Problem und wenn es hier gelänge mit z. B. Mindestlohnregelungen dafür zu sorgen, dass die Leute am Ende deutlich mehr haben, würde es auch mehr Leute geben, die dauerhaft aus Hartz4 herauskommen.
Gruß
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 12:02 Uhr
|
|
@ sannyples: wo wäre denn deine gerechtigkeit wenn man den harz4 empfängern nun plötztlich 50€ mehr zusprechen würde und unsere rentner die für ihre mickrige rente hart gearbeitet haben müssen weiterhin nullrunden hinnehmen??
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Sturmgeist - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
48
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: @ sannyples: wo wäre denn deine gerechtigkeit wenn man den harz4 empfängern nun plötztlich 50€ mehr zusprechen würde und unsere rentner die für ihre mickrige rente hart gearbeitet haben müssen weiterhin nullrunden hinnehmen??
/sign
|
|
Rubinella - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
334
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 12:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2010 um 12:08 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: @ sannyples: wo wäre denn deine gerechtigkeit wenn man den harz4 empfängern nun plötztlich 50€ mehr zusprechen würde und unsere rentner die für ihre mickrige rente hart gearbeitet haben müssen weiterhin nullrunden hinnehmen??
ist es gerechter das geld in andere länder zu schippern?
das mit den rentnern ist ne üble sache... wobei man da wieder ausschweifen könnte.
es gibt menschen die haben noch nie einen tag in deutschland gearbeitet und kriegen mehr rente wie jemand der sein soll als steuerzahler beim deutschen staat sein lebenlang erfüllt hat.
denke mal das ist nicht das thema.....
es gibt genug hartz4 empfänger die nebenjobs haben.... dort sollte viel mehr kontrolliert werden.
in deutschland wird an der falschen stelle gespart.... aber das war schon immer so.
|
|
Outlaw - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
326
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 12:11 Uhr
|
|
@SNI87
Das Wort Gerechtigkeit in Bezug auf Hartz4, Arbeitslosengeld und Renten ist absolut fehl am Platz.
Ist es gerecht ...
... das man ein lebenlang Hartz4 bekommt ohne jemals Gegenleistung bringen zu müssen?
... das eine Friseuse im Normalfall so wenig Geld verdient, dass ihr Hartz4-Anspruch höher wäre?
... das ein Manager einer großen Deutschen Bank 6000 Leute entlässt, weil der Gewinn nur 20% vom Umsatz betrug und nicht 24% wie geplant?
... und vieles andere mehr.
Von daher das Wort Gerecht ist hier echt falsch, auch wenn es vom Prinzip hier rein gehören müsste.
|
|
Quantum_Flux
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
142
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 12:13 Uhr
|
|
Ich hab da mal eine Frage.
Muss man von diesem Harz IV Satz seine Wohnung bezahlen oder wird die vom Staat gestellt?
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von Sturmgeist: Zitat von SNI87: @ sannyples: wo wäre denn deine gerechtigkeit wenn man den harz4 empfängern nun plötztlich 50€ mehr zusprechen würde und unsere rentner die für ihre mickrige rente hart gearbeitet haben müssen weiterhin nullrunden hinnehmen??
/sign
ich finde es schon gerecht wenn jeder harzt 4 empfänger gleich behandelt wird.
die lebensmittelkosten für verheiratete gleichgesetzt werden nicht anderst sein wie als alleinstehender...
oder bekommt man als hartz 4 empfänger automatisch die abschiebekarte für den tafelladen.
denn wer schon mal wircklich so einen bescheid vom sozialamt in der hand hatte , weis wovon ich rede.
denn z.b. müssen vom harzt 4 geld die nebenkosten der miete bezahlt wie strom und wasser.
im landkreis biberach wird dir z.b. für die miete lediglich die nakte kaltmiete zzgl grundsteuer und brandversicherung bezahlt.
mehr nicht.
also von einem alleinstehenden der jetzt 359 euro bekommt
muss er dann mtl ca 50 euro strom, zzgl heizung und sonstige nebenkosten bezahlen...und jetzt fragen wir uns was bei hartz 4 noch gerecht ist. wenn nicht mal mehr die miete komplett gedeckt wird
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 28.09.2010 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von Quantum_Flux: Ich hab da mal eine Frage.
Muss man von diesem Harz IV Satz seine Wohnung bezahlen oder wird die vom Staat gestellt?
muss man selber bezahlen oder einen antrg stellen dass die miete direkt vom amt zum vermieter geht
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|